Sie können die Überholung nicht bezahlen: 5 Fälle, in denen es völlig legal ist

Ab dem Zeitpunkt der Privatisierung von Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus erhalten Sie nicht nur das Eigentum an Ihrer Fläche, sondern auch die Verpflichtung, das interne Territorium zu erhalten. Seit 2012 ist es notwendig, eine Gebühr an den regionalen Betreiber zu überweisen, um Mittel für die geplante Überholung zu sammeln, aber es gibt Nuancen.

Das Haus ist als Notfall anerkannt

Wird das Haus für bewohnbar erklärt, muss von der Staatskommission ein Gesetz erstellt werden. Ab diesem Zeitpunkt sind die Mieter von den Gebühren für die Überholung befreit. Darüber hinaus ist das zuvor an den FKR (Kapitalreparaturfonds) gezahlte Geld zurückzuzahlen.

Wohnen gilt als neu

Auch die Eigentümer von Neubauten hatten Glück. Das Gesetz erlaubt es, in der ersten Zeit nach dem Check-in keine Gebühren zu zahlen. In der Regel überschreitet sie nicht fünf Jahre, aber der genaue Zeitraum hängt von der Entscheidung der lokalen Behörden ab.

Aber es ist wissenswert, dass die Wohnungseigentümergemeinschaft diesen Beitrag auch früher als zum angegebenen Zeitpunkt einziehen kann, wenn dieser Beschluss von der Versammlung genehmigt wird.

Der Besitzer ist über 80 Jahre alt

Auch die Eigentümer der Wohnung über 80 Jahre sind von den Kosten für die Renovierung befreit. In diesem Fall müssen zusätzliche Bedingungen erfüllt sein. Eine Person muss allein oder mit einer Person, die ebenfalls das 80. Lebensjahr vollendet hat, in ihrer Wohnung leben.

Das Land wird von den Behörden genutzt

Befindet sich das Haus in kommunalem Eigentum, fallen die Kosten für die Instandhaltung zu Lasten der Gemeinde.

Die Bewohner dieser Häuser sind von Zahlungen befreit, deren Grundstücke beschlagnahmt werden. Zum Beispiel für den kommunalen Bedarf für die Platzierung von Straßenverkehrsinfrastruktur.

Oder für Neubau, falls das Haus als Notfall erkannt wird.

Es ist zu beachten, dass die Beschlagnahme des Geländes nur nach dem genehmigten Raumordnungsplan der Stadt erfolgen kann. Die benannte Stelle muss den Hauseigentümer innerhalb von 10 Tagen über dieses vorgeschlagene Verfahren informieren.

Es gibt Vorteile

Regionale Behörden können auf lokaler Ebene Bürger, die in die Kategorie der Begünstigten fallen, von der Zahlung der FCR befreien. Dazu gehören Veteranen des Zweiten Weltkriegs, Blockaden, große und einkommensschwache Familien.

Für Behinderte der Gruppen 1 und 2 kann die Überholungsgebühr um 50 % reduziert werden. Auch Rentner über 70 zahlen die Hälfte, sofern sie nicht offiziell angestellt sind. Und auch Eltern von Kindern mit Behinderungen haben Anspruch auf eine solche Leistung.

Es sei daran erinnert, dass Sie sich bei der örtlichen Verwaltung und beim regionalen Betreiber bewerben müssen, um den Beitrag an die FKR nicht legal zu zahlen. Ohne diesen Einspruch ist die Weigerung, für die Überholung zu zahlen, mit der Anhäufung von Geldbußen und Strafen behaftet.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung