Wofür wird Acrylkitt verwendet?

Acrylkitt ist ein modernes und umweltfreundliches Material zur Vorbereitung von Decken und Wänden für die Endbearbeitung. Die Verträglichkeit mit verschiedenen Arten von Farben und Lacken und die Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse machen es zu einer beliebten Zusammensetzung für Fassadenarbeiten und Innenreparaturen.

Beschreibung und Materialeigenschaften

Acrylkitt wird zum Abdichten von Defekten und zur Wanddekoration verwendet

Wandbehandlung mit Spachtelmasse wird durchgeführt zum Abdichten von kleinen Rissen in der Wand und Fehlstellen beschädigter Putz, Endbearbeitung zum Lackieren, um der Oberfläche Ebenheit zu verleihen. Die Acrylzusammensetzung haftet gut auf verschiedenen Substraten, trocknet schnell und verträgt Temperaturschwankungen gut.

Zusammensetzung und Eigenschaften

Das feuchtigkeitsbeständige Zusammensetzung auf Basis von flüssigem Acrylmit guten Umweltsicherheitsindikatoren, mit Kreide- und Talkumzusätzen. Das gebrauchsfertige Produkt hat Pastenkonsistenz.

Spachtelmassen lassen sich leicht mit einem einfachen Spachtel oder einer Spritzpistole auftragen (die zweite Option wird mit einer sehr geringen Mischungsdichte verwendet). Auch das Schleifen der Oberfläche ist kein Problem: Dafür eignet sich Schleifpapier.

Geltungsbereich

Hauptsächlich wird das Material für trockene Räume verwendet

Die Formulierungen werden verwendet, um eine Vielzahl von Räumlichkeiten und Materialien zu behandeln. Acrylkitt für den Innenbereich ist für nur für Räume mit trockener Luft... Darüber hinaus ist es mit verschiedenen Arten von Basen kompatibel.

Zur Vorbehandlung des Badezimmers oder jedem anderen Feuchtraum benötigen Sie einen Acrylkitt für den Außenbereich. Es eignet sich auch zur Fassadendekoration.

Es gibt auch universelle Formulierungendie sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden kann.

Kitt auf Acryl kann verwendet werden aus unterschiedlichen Gründen - mit Beton oder Ziegel, Holz, Gipskarton, verputzten Oberflächen. Dabei für Beton ist es besser, eine Wasserdispersion zu wählen Variante mischen. Es verhindert, dass Feuchtigkeit das Material knackt. Ein solches Produkt ist jedoch nur für Wandoberflächen geeignet.

Vor- und Nachteile von Acrylkitt
Kann mit verschiedenen Arten von Substraten und Veredelungsmaterialien verwendet werden
Einfache Anwendung
Elastizität
Geruchlos
Beständig gegen Temperaturschocks und UV
Einfaches Schleifen mit Schleifpapier
Die Möglichkeit des Einbringens in die Tönungszusammensetzung
Umweltfreundlichkeit, kein Schadstoffausstoß
Brandschutz
Rissbildung in einer dicken Schicht (mehr als 0,8 cm)
Möglichkeit der Anwendung nur bei Temperaturen über +5 Grad
Schnelle Trocknung erfordert hohe Arbeitsgeschwindigkeit

Sorten von Acrylkitt

Acrylkitt kommt in den Verkauf in zwei Formen: in gebrauchsfertiger Form und in Pulverform.

Bereit-Option gut, weil der Meister keine Zeit mit Kneten verschwenden muss. Außerdem, es besteht keine Gefahr der Nichteinhaltung der Proportionen oder Kochtechnik, so können Sie sicher sein, dass die angegebenen Eigenschaften des Produktes erhalten bleiben.

Ein Plus Mischungen in Pulver - Rentabilität, sollte jedoch verwendet werden, wenn Sie Erfahrung in der selbstständigen Herstellung von Mörteln haben. Die Nuancen dieser Arbeit sind immer in den Anweisungen auf der Verpackung angegeben.

Auf dem Markt gibt es Start- und Finishmassen zum Füllen.

Beginnend zum Primärnivellieren von Wandebenen, Beseitigung von Höhenunterschieden, großen Rissen und anderen deutlich erkennbaren Mängeln. Diese Produkte haben eine grobe Textur.

Fertigstellung Mischungen werden unter einer dekorativen Beschichtung aufgetragen.

Für Holzoberflächen stellen einen speziellen Acrylkitt her, der fungizide und antiseptische Zusätze enthält, die Fäulnis und Parasitenschäden verhindern.

Gebrauchsanweisung

Die Grundierungszusammensetzung zum Auftragen von Kitt wird ebenfalls auf Acrylbasis ausgewählt. Besser, wenn es sich um zwei Produkte desselben Herstellers handelt.

Verbrauch

Verbrauch der Zusammensetzung hängt von der Dicke der aufgetragenen Schicht ab... Bei einer dünnen Beschichtung von 0,1 cm sind es 1,2 kg pro Quadratmeter. Bei dickeren Dicken erhöht sich der Verbrauch (bis ca. 1,6 kg).

Beim Kauf einer Komposition müssen Sie berücksichtigen Rauheit der Ebene (das Vorhandensein und die Größe von Rissen usw.) und kaufen Sie es in der für die erfolgreiche Beseitigung von Mängeln erforderlichen Menge.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Basiswerkzeug

Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie:

  • Atemschutzmaske und Schutzbrille zum Schutz gegen das Eindringen von Staub beim Schleifen von Wänden;
  • Schmirgelleinen, falls erforderlich - ein Schleifer;
  • Ausrichtungskontrollwerkzeug (normalerweise eine Wasserwaage);
  • Grundierbürsten und -rollen;
  • Steigleiter;
  • ein Satz Spachtel unterschiedlicher Größe (einschließlich zum Bearbeiten von Ecken und angrenzenden Teilen);
  • Malerei Netz.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Wenn eine Baumischung zum Spachteln gekauft wurde, ist es notwendig, einen Behälter und ein Werkzeug zu ihrer Vorbereitung zu kaufen. Ein Bohrer mit Rühraufsatz ist für diese Aufgabe durchaus geeignet. Werkzeuge können in warmem Seifenwasser gewaschen werden.

Mischung und Oberflächenvorbereitung

Der Kitt muss in einer kleinen Menge angemischt werden, da er schnell trocknet

Wände brauchen sauber von Staub und Schmutz... Wenn noch Reste der alten Lackierung vorhanden sind, ist es besser, diese zu entfernen. Manchmal erweitern Handwerker große Lücken, damit sie vollständig mit Mörtel ausgefüllt werden.

Auf eine saubere, trockene Oberfläche auftragen Acrylgrundierung entsprechend der in der Anleitung beschriebenen Technik. Dazu kann eine Rolle oder ein großer Pinsel verwendet werden.

Kitt in Polymerbehältern bedarf keiner besonderen Vorbereitung. Wenn eine Trockenmasse verwendet wird, kurz vor dem Auftragen in einer kleinen Menge durchkneten... Verwenden Sie diese Menge sofort nach der Zubereitung. Nachfolgende Dosen werden nach Bedarf gemischt.

Bewerbungsregeln

Bei vielen Unregelmäßigkeiten an der Wand wird mit einer Grundierung und Spachtelmasse in mehreren Schritten gearbeitet. Gleichzeitig werden Ausgangs- und Endprodukte verwendet.

Arbeitsablauf:

  1. Nach vollständiger Austrocknung des Bodens an den Wänden Startspachtel auftragen und den ganzen Tag getrocknet - die Dauer ist bei Raumtemperatur angegeben, bei niedrigeren Thermometerwerten länger.
  2. Oberfläche geschliffen und neu grundiert... Nach dem Trocknen wird die Ausgangszusammensetzung erneut aufgetragen und einen Tag trocknen gelassen. Diese Aktionsfolge wird wiederholt, bis nach dem nächsten Schleifen und Grundieren die gewünschte Ebenheit erreicht ist.
  3. Nachdem der Boden getrocknet ist, Schlussbeschichtung... Zum Lackieren muss es mit feinem Schleifpapier bearbeitet werden. Unter Tapeten mit strukturierter Oberfläche ist dies nicht erforderlich.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Nur bei positiven Temperaturen (ab +5 Grad) kann gearbeitet werden. Die Dicke einer Schicht sollte 3 mm nicht überschreiten, insgesamt - 8-10 mm (es ist besser, wenn es etwas weniger ist). Um eine strukturierte Oberfläche zu erhalten, können Sie die nasse Schicht der Zusammensetzung mit einer Walze oder einer speziellen Flotte bearbeiten. Unmittelbar vor dem Streichen oder Tapezieren muss die verputzte Wand grundiert werden.

Beliebte Hersteller

Eine universelle Zusammensetzung mit sparsamem Verbrauch (nur 1 kg pro "Quadrat"-Fläche) ergibt einheimische Marke VGT. Die Mischung ist für verschiedene Materialien geeignet, mit Wasser verdünnbar (maximal 4% der Gesamtmenge), geruchlos. Es wird in einer dünnen Schicht von 1 mm aufgetragen.

Eine weitere russische Marke für Universalspachtel - "Lakra".

In Sibirien Machen Sie Acrylverbindungen, die unter der Marke hergestellt werden Diola. Für die Produktion verwendet ausländische Rohstoffe... Das Sortiment umfasst auch eine wasserfeste Elastikmasse speziell für Holz. Einer seiner Vorteile ist die Tönung für verschiedene Rassen. Dieser Holzspachtel kann nur in trockenen Räumen im Innenbereich verwendet werden.

Zum Nivellieren von Wänden in trockenen Räumen ist die Zusammensetzung geeignet Parade S40. Es ist flexibel, füllt Risse gut und lässt sich gut schleifen. Es kann mit einem Spachtel in mehreren Schichten von 0,1-0,2 cm aufgetragen werden, wobei die Gesamtdicke 0,5 cm erreichen kann Die Arbeiten sollten bei Temperaturen über +12 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80% durchgeführt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung