Eine Unterart des Gipses wird Alabaster genannt und wird aus natürlichem Gipsstein hergestellt. Der älteste Baustoff wird seit mehr als fünf Jahrhunderten verwendet und erfreut sich trotz vieler neuer Trockenmischungen großer Beliebtheit. Das Material hat einzigartige Eigenschaften und eine schnelle Erstarrung, daher erfordert die Verarbeitung eine spezielle Technologie.
Was ist Alabaster?
Alabaster-Eigenschaften:
- weißes, gelbliches, rosafarbenes oder graues Trockenpulver, opak und mikroporös;
- dringt bei feuchter Lagerung mit Wasser ein.
In Lösungen Alabaster spielt die Rolle des Binders. Unterscheidet sich in der schnellen Abbindung durch den Gehalt an großen Körnern, die als Katalysatoren dienen. Eine besonders wertvolle Eigenschaft im Bauwesen ist die hohe Haftung auf Oberflächen.
Struktur
Alabaster enthält Verunreinigungen grober Sand, ist eine Art von Gips. Es wird aus Gipsstein (Calciumsulfat) durch Mahlen hergestellt und Brennen bei + 180 ° С.
Chemisch Gips- und Alabasterformeln:
- Gips - Dihydrat, Ausdruck CaSO4 · 2H2O;
- Alabaster - halbwässrig, Formel CaSO4 · 0.5H2O.
Alabasterpartikel in der Zusammensetzung sind kleiner als die von Gips, daher weniger elastisch, haltbarer und hart. Gips wird häufiger in der Medizin, beim Gießen von Rohlingen, im Schmuckhandwerk und in der Kunst verwendet. Alabaster wird für Bau- und Dekorationsarbeiten verwendet.
Zwei-Wasser-Gips im Hochtemperaturmodus in offenen Kammern wird zu Halbwasser, was zu einem β-Modifikationsmaterial führt. Wird die Wärmekammer abgedichtet, erhält man einen hochfesten α-Modifikationsgips.
Sorten und Eigenschaften
Unterscheiden drei Arten von Alabaster:
- Calcit... Sie bestehen aus Stalagmiten von Kalksteinhöhlen oder Travertin, die durch Wasserströmungen gebildet werden. Es heißt Marmor-Onyx.
- Gips. Gängige Baustoffe werden in verschiedenen Ländern abgebaut.
- Das Schwarze. Eine seltene Art, die natürlich in Oklahoma, China und Italien vorkommt.
Schnelle Aushärtung Arten werden mit A bezeichnet (2 - 15 Minuten), normal aushärtend - B (6 - 30 Minuten), langsam aushärtend - In (20 oder mehr Minuten). Druck- und Biegefestigkeit - 4 und 2 MPa. Für Mischungen, Spanplatten, g / Karton nehmen Briefmarken G5 - G6, für hochfeste Produkte werden die Sorten G13 - G25 verwendet. Laut SNiP ist es angegeben Wasserverbrauch 0,65 - 0,7 Liter pro 1 kg Pulver.
Geltungsbereich
Andere Anwendungsfälle:
- bei der Herstellung von Gipskartonplatten, Trockengipsplatten, Lüftungskästen, Gipsplatten und Faserplatten;
- hochfeste Bögen werden verwendet, um Skulpturen und Keramiken herzustellen;
- in der Gießerei werden sie zur Herstellung von wasserabsorbierenden Schalungen verwendet, die Löcher verschließen.
Auswahlkriterien für die Renovierung
Wählen Sie ein Produkt unter Berücksichtigung dessen, dass das Material nimmt bei unsachgemäßer Lagerung Wasser auf... Alabaster besser im Baumarkt kaufenx, und nicht in Märkten, in denen es keine Bedingungen für die Konservierung gibt. Sie kaufen eine solche Menge, dass es ausreicht, um die Arbeit abzuschließen, und es bleiben keine Reste übrig.
Inspektions- und Kaufregeln:
- Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Beutel. Abgerissene Wände weisen darauf hin, dass das Produkt irgendwo Feuchtigkeit aufgenommen hat, seine Eigenschaften verloren hat.
- Namhafte Hersteller haben Prioritätund selbst wenn ihre Produkte teurer sind. Sie haben einen etablierten Produktionszyklus in Übereinstimmung mit der Technologie.
Produkte kaufen mit Qualitäts- und Konformitätszertifikat... Es ist besser, wenn die Marke auf dem Etikett angegeben ist, es gibt Anweisungen zur Herstellung der Mischung.
Mischregeln
Von besonderer Bedeutung ist die Technologie der Pulververdünnung mit Wasser – schnelles Abbinden erfordert eine besondere Herangehensweise. Zuerst wird Wasser in den Behälter gegossen, dann wird die Trockensubstanz gegossen (nicht umgekehrt).
Andere Regeln Kochen:
- während des Mischens wird das Pulver nach und nach unter ständigem Kneten eingebracht, bis es glatt ist;
- bei Aushärtung wird die Lösung weggeworfen, da sie nicht mehr wiederbelebt werden kann;
- Beim Auftragen auf die Oberfläche müssen Sie daran denken, dass das Material nach dem Trocknen etwas Volumen hinzufügt.
Das Verhalten der Mischung hängt von der Alabastersorte und sogar von der Liefercharge ab. Um die Erstarrungsgeschwindigkeit zu sehen, müssen Sie eine kleine Testcharge (ca. 100 g Pulver) herstellen.
Behälter vorbereiten
Das Ergebnis der Arbeit hängt von dem Behälter ab, in dem gemischt wird. An den Wänden wird sich viel anhaftender Steinmörtel befinden, der vor der zweiten Charge entsorgt werden muss.
Bei der Auswahl müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Metallbehälter sind nicht geeignet, da verdünnter Alabaster das Eisen fest greift;
- angetrocknete Rückstände an den Wänden des Kunststoffbehälters beschleunigen die ohnehin schnelle Aushärtung;
- Es ist praktisch, weiche Behälter und ein Werkzeug aus halbstarrem Material zu verwenden.
Verdünnung mit Wasser
Die Mischungsanteile richten sich nach dem zu erreichenden Ziel.
Proportionen abhängig von den verschiedenen Berufen:
- alabastermörtel für Putz, Ausgleich, Kitt - 0,65 l pro 1 kg Alabaster;
- für Reparatur- und Montagepersonal - 0,5 Liter pro 1 kg;
- flüssige Lösung für Kitt - 1 Liter pro 1 kg.
Trockenpulver auflösen nur mit kaltem wasser... Heiß beschleunigt die Aushärtung so stark, dass es nicht einmal möglich ist, die Masse zu mischen. Rühren Sie schnell und kräftig, um keine Minuten der Lebensdauer der Lösung zu verschwenden.
So verlängern Sie die Abbindezeit
Erfahrene Handwerker wissen, wie man die Zeit der Versteinerung von Alabaster verzögert. Es gibt völlig wissenschaftlich fundierte Methoden, andere Methoden sind volkstümlich, aber sie haben auch eine Daseinsberechtigung.
Ergänzungsmöglichkeiten:
- Knochenkleber. Jeder Kleber aus dieser Serie wird verwendet (Malerei, Zimmerei). Geben Sie nur 2% der Gesamtmasse ein.
- Zitronensäure. Typischerweise werden für ein halbes Glas Alabaster mehrere Säurekristalle gezählt. Es wird in Wasser aufgelöst, wo das Pulver hinzugefügt wird.
- Pva kleber. Der Mischung werden 3 Gew.-% zugesetzt.
Die Menge an Zitronensäure wird ebenfalls empirisch ausgewählt. Die Menge dieses Modifikators hängt von der Alabastermarke und seiner Stärke ab.
Empfehlungen für die Arbeit mit der Lösung
Der erste Arbeitsschritt ist Spritzen. Zum Auftragen eine fehlerfreie Baustahlkelle verwenden. Das Sprühen erfolgt durch scharfe Würfe der Lösung auf die Wand von Ihnen weg. Die Kraft muss richtig berechnet werden, damit die Lösung nicht von der Wand abprallt und auf den Boden trifft.
Grundierung und Decklack mit einem breiten Spachtel aufgetragen. Es ist besser, Beacons zu installieren, damit sie in der Regel funktionieren. Wenn die Abdeckung ein wenig trocknet, nehmen Sie Baureibe aus Kunststoff und bearbeiten die Oberfläche in kreisenden Bewegungen, wobei das Werkzeug an die Ebene gedrückt wird.