Zum Verkleben von Metall, Glas und Holz werden verschiedene Verbindungen verwendet. Aber in der Regel stellen solche Mischungen nur eine Verbindung her. Anaerobes Dichtmittel ist ein Material, das in Gewinde- und Flanschverbindungen haften und als Dichtmittel wirken kann.
Beschreibung und Wirkungsprinzip von anaeroben Dichtstoffen
Anaerobe Dichtstoffe gibt es seit den 1950er Jahren. Ihren Namen haben sie der Biologie entlehnt. Solche Kompositionen beim Auftreffen auf enge Spalten polymerisieren sie ohne Sauerstoff.
Ursprünglich wurden die Mischungen zum Sichern von Gewindeverbindungen entwickelt. Die Dichtung verhindert ein spontanes Lösen der Muttern. Später wurden sie häufig zum Abdichten von Schweißnähten, Rohrgewinden und Defekten im Metallguss verwendet.
Anaerobes Gewindedichtmittel härtet in mehreren Stufen aus... Die Mischung füllt die Fäden einschließlich der kleinsten Hohlräume und härtet dann zu einem dichten, nicht porösen Material aus. Es schrumpft oder dehnt sich nicht aus. Dies geschieht aufgrund chemischer Reaktionen.
Auslösesystem Kontakt mit einer Metalloberfläche und bildet Wirkstoffe - Radikale... Sie binden Sauerstoff und bilden in der Reaktionskugel eine sauerstofffreie Atmosphäre. Metall ist in diesem Fall eine unverzichtbare Komponente für eine anaerobe Reaktion.
In einer sauerstofffreien Atmosphäre die Polymerisation der Grundzusammensetzung erfolgt sehr schnell... In diesem Fall bilden sich keine Hohlräume und Blasen in der Masse. Die Mischung verfestigt sich gleichmäßig.
Auf der letzten Stufe in Prozessaktivatoren schalten sich ein... Fugen interagieren mit der Oberfläche, Metalle beschleunigen die Aushärtung. Ihre Beteiligung ist an der Arbeit notwendig bei Temperaturen unter Null.
Die Geschwindigkeit der Aushärtung hängt von der Beschaffenheit der Oberfläche ab. Glatte aktive Metalloberflächen – Kupfer, Eisen, Kobalt – beschleunigen den Prozess. Poröse Materialien, inaktives Metall - Zink, Aluminium, Silber - verlangsamen die Reaktion.
Struktur
- Acryloligomere und -monomere - Klebermaterial. Die Compounds sind unter bestimmten Bedingungen polymerisierbar, was zu einer dichten Endmasse führt.
- Funktionelle Additive - Verdickungsmittel, Farbstoffe, Stabilisatoren, Weichmacher und andere Komponenten, die die technischen Eigenschaften der Mischung bestimmen. Verdicker reduzieren die Überviskosität der Lösung bei hohen Temperaturen, während Farbstoffe Schatten spenden.
- Auslösesystem - um Radikale zu erhalten, werden Hydroperoxide und Peroxide in die Zusammensetzung eingeführt. Der Initiator zerfällt mit dem Auftreten von aktiven Partikeln, die mit dem Metall interagieren. Die Wirksamkeit der Initiatoren wird durch Beschleuniger verbessert. Diese Stoffe führen dazu, dass das System unter ungeeigneten Bedingungen arbeitet - bei niedrigen Temperaturen. In dieser Eigenschaft werden Carbonsäuren, Mercaptane, Sulfimide verwendet.
- Aktivierungsregler - Aktivatoren und Inhibitoren. Die erste - Lösungen von schwefel-stickstoffhaltigen Verbindungen in einem organischen Lösungsmittel, beschleunigt die Aushärtung bei niedrigen Temperaturen und in Gegenwart von Sauerstoff. Inhibitoren - Chinone, Phenole hingegen verlangsamen die Härtungsreaktion, so dass die Mischung ihre Viskosität für einige Zeit beibehält.
Die Zusammensetzung kann in weiten Grenzen modifiziert werden, was den Dichtstoff bei der Verarbeitung von Metall, Holz, Glas, Fliesen nützlich macht.
Eigenschaften
- Lange Lebensdauer - Die Zusammensetzung behält nach dem Öffnen der Verpackung ihre Eigenschaften für ein Jahr. Die Laufzeit hängt von den Lagerbedingungen, der Temperatur, der Mischreihenfolge und dem Vorhandensein von Verunreinigungen ab.
- Großer Viskositätsbereich - von 10 bis 1,5-106 mPa • s (cP). Die Masse kann zum Abdichten von Spalten mit einer Dicke von 0,07 bis 0,5 mm verwendet werden.
- Hohe Aushärtegeschwindigkeit - hängt nicht nur von der Temperatur, sondern auch von der Beschaffenheit der Oberfläche ab.
- Bei der Anwendung wird die Zusammensetzung erfordert kein Mischen, Warten, erneutes Auftragen.
- Formulierungen herstellen mit unterschiedlichen Festigkeitseigenschaften und für unterschiedliche Betriebsbedingungen. Es gibt anaerobe Dichtstoffe, die bei -60 °C erstarren können, andere füllen das Gewinde bei +300 °C.
- Vibrations-Resistenz.
- Korrosionsbeständig und Einwirkung von flüssigen und gasförmigen Medien unter Druck und im Vakuum. Letzteres gewährleistet den Einsatz des Dichtmittels in der Raumfahrt.
- Beständig gegen Säuren, Laugen, viele Lösungsmittel.
Die Methode zur Verwendung des wasserdichten Dichtmittels ist sehr einfach. Haushaltsmischungen werden wie die gängigsten Klebstoffe aus einer Tube aufgetragen.
Sorten und Umfang
Gewindedichtmittel klassifizieren durch die Stärke der resultierenden Verbindung... Es gibt 3 Klassen.
- Geringe Festigkeit - hält der Belastung stand 0,5-6 MPa. Konzipiert zum Kleben von Fäden, die oft demontiert werden müssen.
- Mittlere Stärke - 6-12 MPa... Es dient zum Abdichten von Fugen, die nur bei Reparatur- oder Servicearbeiten demontiert werden. Normalerweise sind dies Teile von Motoren, Pressen, Gewindeverbindungen von Getrieben.
- Erhöhte Stärke - standhalten mehr als 12 MPa... Verbindungen werden nur im Extremfall demontiert, so dass eine solche Zusammensetzung äußerst widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und Temperaturwechsel ist. Dies ist normalerweise eine hitzebeständige Verbindung.
Herstellung von Ein- und Zweikomponentenmischungen. Im Alltag bevorzugen sie ersteres. Die Industrie verwendet Mehrkomponenten-Formulierungen.
- Sicherung und Isolierung von Gewinde- und Flanschverbindungen aller Art;
- Abdichten von Schweißnähten, metallurgischen Produkten, porösen Blechen;
- Abdichtung von Rohrgewinden, Flanschverbindungen;
- Fixierung von zylindrischen Elementen.
Im Alltag werden anaerobe Dichtstoffe am häufigsten verwendet, um die Fugen von Sanitär- und Heizungssystemen abzudichten.
Auswahlkriterien
Um die richtige Zusammensetzung zu wählen, benötigen Sie Folgendes berücksichtigen.
- Geplanter Termin - Wenn eine Abdichtung für eine Toilettenschüssel, ein Wasserversorgungssystem, Abwasserrohre erforderlich ist, ist ein Dichtmittel mit geringer Festigkeit ausreichend. Wenn Sie den Motor reparieren müssen, benötigen Sie eine mittelfeste Mischung.
- Temperaturbereich - Zum Verkleben der Gewindeverbindung von Heizungsrohr und Heizkörpern benötigen Sie ein Material, das Temperaturen bis + 150° C standhält. Um Rohrverbindungen im Freien abzudichten, benötigen Sie eine frost- und hitzebeständige Masse.
- Viskosität - Zusammensetzungen werden von hochflüssigen - mit Indikatoren von 0,01 - 0,02 Pa * s = 1-2 cPa * s - bis zu pastösen mit einer Fließfähigkeit von 20 - 100 Pa * s = 2000 - 10.000 cPa * s unterschieden. Flüssiges Dichtmittel füllt Lücken gut aus. Pastös ist schwer zu verarbeiten, garantiert aber die stärkste Verklebung.
- Freigabe Formular - Mit einer Tube mit langer Nase können Sie die Zusammensetzung an schwer zugänglichen Stellen auftragen. Wenn die Versiegelung über die Oberfläche verteilt werden muss, ist es besser, eine Flasche mit einem Pinsel zu nehmen. Zur Punktfixierung wird eine Spritze verwendet. Es enthält nur 1 oder 2 Portionen der Substanz.
Die Aushärtungsgeschwindigkeit wird berücksichtigt. Dieser Indikator ist auf der Verpackung angegeben.
Nutzungsbedingungen
Damit das anaerobe Rohr- und Sanitärdichtmittel so lange wie möglich hält, müssen Sie die Anweisungen genau befolgen.
So bewerben Sie sich
Die Technik ist denkbar einfach.
- Die Oberfläche wird entfettet und getrocknet. Schütteln Sie das Röhrchen mit der Mischung.
- Auftragen der Zusammensetzung: Richten Sie die Düse mit einer Tülle aus und drücken Sie auf die Tube oder streichen Sie die Zusammensetzung mit einem Pinsel ein.
- Die Elemente werden manuell verbunden. Hier werden keine Werkzeuge benötigt.
Wenn der Andockwinkel geändert werden muss, geschieht dies innerhalb von 2–5 Minuten.
Wie viel trocknet
Auf Aushärtegeschwindigkeit die Zusammensetzung der Mischung, die Beschaffenheit der Oberfläche, die Klebebedingungen... Bei Raumtemperatur gewinnt das Material auf der aktiven Oberfläche - Bronze, Stahl - in 1–3 Stunden an 50–70% Festigkeit. Werden poröse Platten oder Silberteile verklebt, verlängert sich die Aushärtezeit auf 5–7 Stunden.
Die endgültige Zusammensetzung polymerisiert in 5-14 Stunden. Bei niedrigen Temperaturen verlängert sich diese Zeit.
So löschen Sie
Überschüssiger Klebstoff sollte sofort nach Gebrauch entfernt werden, bis er vollständig ausgehärtet ist. Dies erfordert Bau Fön und Schlüssel... Der verbleibende Klebstoff wird mit Heißluft getrocknet. Die Mischung härtet aus, bröckelt aber. Danach können Sie die Reste mit einem Lappen entfernen.
Normalerweise ist es nicht erforderlich, das Dichtmittel vollständig zu entfernen.
Weitere Empfehlungen
Wenn du möchtest Abbau abgedichtete Fugen, bei der Verwendung von Klebstoffen mit geringer Festigkeit sind keine besonderen Anstrengungen erforderlich. Die Gewinde werden von Hand demontiert. Zur Demontage der Fuge an einer mittelfesten Dichtmasse ist ein Spezialwerkzeug erforderlich. Körperliche Anstrengung ist nicht genug.
Die Demontage von Verbindungen mit hochfestem Klebstoff ist am schwierigsten. Die Verbindung wird bis zu 10 Minuten auf + 250 ° C erhitzt, dann wird das Gewinde mit einem Spezialwerkzeug in mehreren Schritten geöffnet. Beim Abschrauben wird der restliche Kleber mit einer Eisenbürste gereinigt.
Beliebte Hersteller
- Klempner - die bekannteste inländische Marke. Kompositionen jeder Stärke werden zu erschwinglichen Preisen hergestellt.
- LOCTITE Ist ein niederländisches Unternehmen, das Dichtstoffe für jeden Temperaturbereich anbietet.
- ZLD Ist ein chinesischer Hersteller. Erzeugt eine Versiegelung für den Haushaltsbedarf.
- TANGIT Ist ein italienisches Unternehmen, das eine breite Palette von Haushalts- und Industriedichtungen anbietet.
- AQUALINK Ist ein russisches Unternehmen. Produziert Haushaltsverbindungen.