Verstärkung ist eine Sammlung verschiedener Metallstrukturen, die zur Verstärkung bestimmt sind. Am häufigsten werden solche Produkte im Bauwesen zur Verstärkung von Betonkonstruktionen verwendet. Beton hält Traglasten gut stand, ist aber nicht beständig gegen Zug-, Druck- oder Biegebelastung. Der Metallrahmen bietet diese Eigenschaften.
Allgemeine Klassifizierung von Armaturen
Nach Vereinbarung Ruten werden in 4 Klassen eingeteilt.
- Arbeiten - nimmt die Anstrengung von der Hauptlast wahr. Seine Abmessungen werden nach dem maximalen Aufwand berechnet.
- Konstruktiv - Entwickelt, um die Belastung beim Schrumpfen, Aufweiten und Zusammendrücken zu kompensieren. Berechnet durch den Mindestprozentsatz der Bewehrung.
- Montage - verbindet die funktionstüchtige Strukturbewehrung zu einem Ganzen und verteilt die Last gleichmäßig.
- Anker - eingebettete Teile, an denen die Tragkonstruktionen angeschweißt sind.
Nach Stangentyp - gewellt oder glatt.
Nach mechanischen Eigenschaften es gibt 5 klassen.
- A1 (A240) - warmgewalzter glatter Stahl, normalerweise rund. Der Durchmesser der Stange beträgt nicht mehr als 12 mm, sie wird nur in Form von Stangen hergestellt.
- A2 (A300) - Wellpappe. Die vertikalen Rippen sind mit einem großen Abstand voneinander beabstandet. Jetzt fast nicht mehr benutzt.
- A3 (A400) - Rundstahlprofil periodisch. Hergestellt aus legiertem und niedriglegiertem Baustahl. Aufgrund seiner einfachen Schweißbarkeit dient es als Hauptmaterial für die Verstärkung. Karten und Raster werden aus Stäben hergestellt.
- A5 (A600) - Der Durchmesser der Stange beträgt 6–36 mm. Die Bewehrung wird für Bauwerke mit langen Bahnen verwendet. Die Stäbe eignen sich zum Bau von Spannrahmen.
- A6 (A800) - warmgewalzte gewellte Fittings. Um die Festigkeit des Produkts zu erhöhen, wird das intermittierende Kühlverfahren verwendet. Die Stangen werden für Spannrahmen verwendet.
Es gibt viele Arten von Walzprodukten, die eine Zwischenposition einnehmen, zum Beispiel die A500-Klasse.
Merkmale der A500S-Armaturen
A500C-Fittings sind erhaltene Stangen und Drähte verstärkender Kohlenstoffstahl... Der Hauptunterschied ist Vor der Produktion wird die Legierung warmgehärtet... Dazu werden die Werkstücke erhitzt, bis eine hohe Plastizität entsteht, und dann durch das Walzwerk gewalzt. Auf den Rollen wird das Relief des Produkts gebildet.
Der Stab wird mit Wasser abgeschreckt, um eine obere Abschreckschicht zu bilden. Der Stab wird dann in den Kühlschrank überführt, wo die endgültige Struktur gebildet wird. Dadurch hat ein warmgewalztes Produkt fast die gleichen Festigkeitseigenschaften wie ein kaltgewalztes, ist aber gleichzeitig erschwinglich.
Testen
Vor der Freigabe Proben der Charge entnehmen und prüfen:
- Bewerten Sie die Oberfläche - das Auftreten von Rissen, Filmen, Muscheln, Sonnenuntergängen auf der Oberfläche ist nicht zulässig. Lokaler atmosphärischer Rost gilt als normale Variante;
- überprüfen Sie den Durchmesser der Stange, die Krümmung und die Einhaltung der Länge;
- Schätzen Sie die Streckgrenze, Zugfestigkeit, diese Studien werden vor der elektrischen Erwärmung durchgeführt;
- Biegeversuche werden mit einem bestimmten Radius mit einer Biegung durchgeführt.
Standardindikatoren sowie Toleranzen sind in . angegeben GOST 34028-2016.
Technische Eigenschaften
Die A500S-Armaturen haben Folgendes: Eigenschaften:
- Dichte - hängt von der verwendeten Stahlsorte ab.
- Streckgrenze - 500 N / sq. mm.
- Temporärer Widerstand - 600 N / qm mm.
- Das Verhältnis der Istwerte beträgt 1,05.
- Die Dehnung beträgt 14, 2 bzw. 2,5.
- Die Temperatur der elektrischen Heizung für A500C-Fittings wird nicht gemessen.
Alle Produkteigenschaften sind angegeben im Herstellerzertifikat und auf der Verpackung.
Dekodierung
- Buchstabe a - warmgewalzter Stab, thermisch und mechanisch gehärtet;
- 500 - Streckgrenze;
- VON - zeigt die Fähigkeit an, das Material zu schweißen.
A500SP wird ebenfalls produziert. Diese Sorte hat eine hohe Haftung auf Beton.
Abmessungen, Gewicht
Das Sortiment der A500C-Armaturen wird von GOST beschrieben. Stangen werden nach den aktuellen Normen hergestellt produced Durchmesser von 4 bis 40 mm... Das Gewicht von 1 lfm Produkt schwankt von 0,099 bis 9,865 kg. Die gemessene Länge der Produkte beträgt 6-18m.
Die Herstellung von Stäben mit gemessenen und ungemessenen Längen im Bereich von 6 bis 12 m ist erlaubt.
Anwendung von Fittings А500С
Es werden thermomechanisch verstärkte Stäbe verwendet in folgenden Bereichen:
- bei der Verstärkung von Wänden, Säulen, Bögen, Fundamenten;
- bei der Herstellung von Stahlbetonkonstruktionen aller Art;
- nach Erhalt von Bodenplatten, Bogenelemente für Brücken.
A500C-Fittings sind nicht für den Einsatz unter schwierigen Wetterbedingungen geeignet.
Transport und Lagerung
Das Verpackungsmaterial und die Anzahl der Umreifungsbänder werden vom Kunden bestimmt.
Walzgut wird im gewöhnlichen Güterverkehr transportiert. Lagerung in Lagerhallen bei niedriger Luftfeuchtigkeit.
Installationsnuancen
Plus Armaturen dieser Klasse - leichte Schweißbarkeit. Der Rahmen der Stäbe wird durch Schweißen und nicht durch Binden befestigt, wie dies beispielsweise bei der Verwendung der A300 oder A400 der Fall ist. Darüber hinaus kann das Material als eingebettete Teile verwendet werden.