Blockhaus ist eine Art Verkleidung für die Innen- und Außenwandverkleidung des Hauses. Die Vorderwand des Bretts ist konvex und die Rückseite ist flach, Rillen und Vorsprünge sind an den Kanten der Laufstücke für eine einfache Verbindung ausgebildet. Das Blockhaus für den Außenbereich wird im Segment der Profilbalken oder Rundholz hergestellt. Die Abschlussschicht imitiert vollständig ein Kopfsteinpflaster oder eine Blockhütte.
Materialbeschreibung
Futter wird auch produziert aus besäumten Brettern (in kleinen Mengen):
- benutzen vierseitige Fräsmaschine;
- das Werkstück wird zum Fräsen des Vorsprungs zugeführt;
- die Vorderseite ist abgerundet, Rillen sind angebracht.
An der Maschine sind verstellbare Messer mit Messern installiert. Ihr Design ermöglicht es Ihnen, Vorsprünge und Rillen entlang der Länge des Bretts unterschiedlicher Breite und Tiefe zu machen und die Einstellungen zu ändern.
Die Kosten für Produkte aus fertigen Platten werden höher sein. Dies erklärt sich dadurch, dass für die Herstellung der Platte Energie und andere Ressourcen aufgewendet wurden, deren Kosten im Endpreis des Blockhauses enthalten sind. Die Dichte eines solchen Materials ist geringer.
Unterscheiden Arten von Platten:
- eine pause - solche Produkte werden als Standardtyp bezeichnet;
- Zwei-Pause - das Formteil zeichnet sich durch zwei Ausbuchtungen entlang der Breite der Platte aus.
Für Produktionszwecke verschiedene Holzartenum unterschiedliche Schattierungen und Farben zu erhalten. Sie nehmen öfter Nadelbäume: Fichte, Kiefer, Zeder, Tanne, Lärche. Von Laubbäumen werden Birke, Linde, Espe verwendet.
Im Vergleich zu einem Blockhaus aus Naturholz wirkt das Blockhaus optisch ansprechender und hochwertiger, bei den gleichen Eigenschaften des Naturmaterials.
Abmessungen, Eigenschaften
Für Außenwandverkleidungen werden dickere Platten (ca. 45 mm) verwendetals ein Blockhaus für die Inneneinrichtung. Eine Vielzahl von Verkleidungen wird nicht nur für Wohngebäude verwendet, sie werden mit Pavillons, Badekomplexen, geschlossenen und offenen Balkonen und Veranden geschmückt. Breite Paneele berücksichtigen das nutzbare Quermaß der Frontebene und Dicke gemessen am Punkt der maximalen Verdickung, unabhängig von der Querschnittsform.
- es wird ein schmales Profil mit einer Breite von 140 mm hergestellt, während die Dicke der Platte 27 mm beträgt;
- breite Sorten 190 bzw. 45 mm;
- die Platten haben eine Länge von zwei bis sechs Metern, damit der Benutzer das Material bequemer berechnen kann.
- Abweichungstoleranzen: Länge 1 - 3 mm, Breite - 0,5 mm;
- der Feuchtigkeitsgehalt der Werksplatten darf 12% nicht überschreiten, da bei Holzplatten Kammertrocknung verwendet wird
Die Anzahl der Platten in einem Kubikmeter hängt von ihren Abmessungen ab. Lieferanten können die Anzahl der Platten in 1 m³ ändern, während das Quadrat, das ein solches Profil abdeckt, unverändert bleibt.
Hersteller orientieren sich an GOST 82.42 - 1988 und DIN 68 - 126/86 wenn sie ein Blockhaus freigeben, aber sie entwickeln auch ihr eigenes TU (technische Bedingungen) basierend auf Standards. Dies führt dazu, dass Profile in anderen Größen hergestellt werden können. Beliebt in der Fassadendekoration ist das Material 140 mm breit und 27 mm dick.
Sorten und Anwendung von Blockhaus
Das Material ist ausgezeichnet nach Sorten... Die westliche Einteilung in die Klassen A, B, C entspricht den Sorten in Russland 1,2,3. Zusätzlich gibt es die Kategorien Premium, Elite, Extra, High Quality.
Um die Marke zu bestimmen, verwenden Sie verschiedene Eigenschaften, die einschließen:
- Feuchtigkeit;
- das Vorhandensein und die Anzahl der Knoten, ihr Zustand (ausgefallen, wackelig, faul);
- Hintergrundfarbe, Gleichmäßigkeit, Vorhandensein von Verdunkelung;
- Pilzläsionen (Blaustellen);
- Maßhaltigkeit, Verformung;
- Risse, Wurmlöcher;
- Holzart, Sägerichtung.
- Klasse a. In der Produktion ist nicht mehr als 1 Knoten pro Laufmeter erlaubt. Der Knoten muss fest halten und darf nicht herausfallen. Anstelle eines Knotens kann 1 Harztasche vorhanden sein. Solche Produkte werden auch für wichtige Gegenstände verwendet, die bei der Dekoration von Hütten und Häusern verwendet werden.
- Klasse b. Auf einem laufenden Meter sind 2 Taschen oder Äste erlaubt, es darf 1 kleiner Riss (Blind) vorhanden sein. Unscharfe Flecken, die sich nicht vom Haupthintergrund abheben, sind erlaubt. Das Material gilt als vorteilhaft für die Außendekoration von Nichtwohngebäuden.
- Klasse C. Die Normen erlauben bis zu 4 Harztaschen und Knoten pro 1 P / Meter. Kontrastbereiche, Streifen sind erlaubt. Der Blockhaustyp mit der niedrigsten Qualität weist Unregelmäßigkeiten, Risse, Späne, falsch gesägte Spitzen und Rillen und Krümmungen auf der Oberfläche auf. Aufgrund der Passform ist es schwierig, Produkte zu montieren, daher beschränkt sich die Verwendung auf die Dekoration von Nebengebäuden.
Auswahlkriterien
Für Außenwände ist Material geeignet Nadelholz... Ideal wird sein Lärche, wenn sich der Entwickler diese Kosten leisten kann. An zweiter Stelle steht Kiefer - erschwingliche Produkte zu einem akzeptablen Preis. Das Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit, es ist ziemlich dicht. Fichte häufiger im Innenausbau verwendet, da die Festigkeit und Dichte der Platten gering ist.
Bei der Wahl beachten Faktoren:
- Ebenheit der Oberfläche mit einer minimalen Anzahl von Ästen;
- fehlende Krümmung, Verdrehungen, Verformungen;
- kaufen Sie Waren von einem vertrauenswürdigen Lieferanten, der ein Qualitätszertifikat für Produkte ausstellt;
- Es ist besser, Paneele mit geringer Länge (2 - 4 m) zu nehmen, und die Breite kann 140 - 150 mm betragen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Materialfarbe und Farbton, wenn es nicht lackiert wird, sondern nur um das Fasermuster mit Firnis oder Beize hervorzuheben. An der Fassade passen Holzelemente gut zu Naturstein, roten Verblendziegeln.
Regeln für die Verkleidung eines Hauses mit einem Blockhaus
Merkmale der Arbeit:
- die Dampfsperre wird an der Wand unter dem Rahmen angebracht, die Folie wird mit einer Überlappung von 15 cm überlappt;
- setzen Sie einen Rahmen, eine Wärmedämmung, einen Windschutz und ein Gegengitter, um die Belüftung der Isolierung zu gewährleisten;
- Bretter werden vor der Installation mit Schutzmitteln behandelt;
- es ist optimal, wenn die Hardware in die Basis des Dornvorsprungs eingeschraubt wird und bei der Installation der nächsten Leiste mit einer Nut verschlossen wird;
- die Ummantelung wird von unten nach oben montiert, die Paneele werden ggf. mit einer Längsfeder in der Nut verbunden, dann erfolgt die Passung mit einem Holz- oder Gummihammer.
Wie und was zu beheben
Das Aussehen der Hautschicht hängt von der Compliance ab Technologien:
- Lassen Sie über dem letzten Paneel einen Abstand von mindestens 5 cm, damit belüfteter Spalt frische Luft kam zwischen die Latten. Die gleiche Lücke bleibt unter dem unteren Streifen des Futters.
- Sie müssen das Blockhaus so reparieren, dass die lamellen haben nicht richtig gepasst, sie werden mit einem Abstand von 1 mm installiert, dies ist für den Materialtransport bei Zunahme oder Abnahme der Straßenfeuchtigkeit erforderlich.
- Ecken zum Verbinden werden sie bei 45° geschnitten, wenn keine Erfahrung mit präzisem Arbeiten vorliegt, werden die Fugen mit Holzecken geschlossen.
- Nach Länge die Platten werden mit einem Verbindungsstreifen angedockt, manchmal verzichten sie darauf - sie verkitten die Nähte mit einer farbigen Masse (der Kitt ist kurzlebig).
Klammer - dies ist ein verzinktes Befestigungselement, das auf der einen Seite in die Nut der Lamelle gesteckt und auf der anderen Seite an der Leiste befestigt wird. Wenn eine Demontage erforderlich ist, lässt sich die Schicht leicht demontieren, während die Platten intakt bleiben.
Die Nägel werden bei 45° in einen Dorn getrieben, die Kappen werden fertig bearbeitet, bevor sie in den Baum eingetaucht werden. Selbstschneidende Schrauben sorgen für einen sicheren Halt.
Was zu malen
Fast immer wird das Material verarbeitet Schutzausrüstung in der Produktionsphaseaber bei der Installation auf offene Schnitte achtenimprägniert werden. Preiswerte Blockhausklassen dürfen nicht werkseitig verarbeitet werden.
Die Maserung auf der Oberfläche muss betont werden, ohne Lackierung, verwenden Sie dafür:
- Lacke auf Wasser- und Ölbasis;
- Imprägnierungen (Acryl, Öl, Alkyd);
- Überzugsmittel;
- Flecken.
Wählen Sie solche Farben und Lacke für den Außenbereich, damit hielt den negativen Einflüssen der äußeren Umgebung stand... Es gibt matte und glänzende Lacke. In Aktion kombinierte Kompositionen dekorieren gleichzeitig die Oberfläche und schützen vor Feuchtigkeit. Es werden auch opake Materialien verwendet, darunter Farben auf Basis organischer Lösungsmittel und verdünnt mit Wasser (Acryl, Wasserbasis).