Ziegelwände werden nicht nur bei Minusgraden verlegt, der Bau von Gebäuden geht bei frostigem Wetter weiter. Früher galt ein solches Verfahren als unmöglich, aber als Ergebnis moderner Entwicklungen wurden in der Wintermauermischung für Ziegel Zusätze erhalten. Modifikatoren lösen das Bauproblem in der kalten Jahreszeit, ohne die Qualität des Mörtels zu verlieren.
Die Notwendigkeit, eine Winterlösung zu verwenden
Anwendung von Additiven im Wintermörtel für Mauerwerk aus Gründen:
- die Notwendigkeit, bei Frost zu bauen;
- Absenken der Temperatur der Flüssigkristallisierung;
- Aktivierung der Zementhärtung;
- erhöhte Plastizität, um das Styling zu erleichtern;
- Erhöhung der Betriebszeit.
Methoden zum Erstellen von Gewächshäusern, zum Erhitzen der Mischung funktionieren nur bei Objekten kleiner Größe, und während des Massenbaus werden Frostschutz und andere Zusatzstoffe verwendet.
Auswahl der Zusatzstoffe und Anwendungsregeln
Modifikatormarke bestimmt durch seine Eigenschaften und Wirkung auf die Lösung. Mit Hilfe von Additiven ist es möglich, die Verarbeitungszeit zu regulieren, die Wasser- und Frostbeständigkeit zu erhöhen und den Schrumpfungsgrad beim Abbinden zu reduzieren.
Beim Einbringen von Additiven wird die Technologie befolgt und Bewerbungsregeln:
- Nicht verletzen Mengenrezept der Produktionsanlage, die in der Anleitung oder auf der Verpackung angegeben ist, um die Festigkeit des Wintermauermörtels für Ziegel nicht zu verringern.
- Berücksichtigen Lufttemperatur und seine möglichen Änderungen, um die Konzentration der Modifikatoren richtig zu regulieren.
- Verwenden Sie Schutz Overall beim Arbeiten mit Chemikalien.
Halten Sie die empfohlene Temperatur der Mörtelmasse ein, sorgen Sie für eine gleichmäßige Durchmischung. Ändern Sie die Lösung unmittelbar vor Arbeitsbeginn, lassen Sie die vorbereitete Mischung nicht im Leerlauf stehen.
Arten von Zusatzstoffen, Einstufung nach Wirkung
Hauptsorten:
- Weichmacher;
- Beschleuniger für die Gemischeinstellung;
- Luftporenbildner;
- Härtungsverzögerer;
- Inhibitoren von Korrosionsprozessen;
- Dichtungen;
- Frostschutzzusätze;
- dekorative Farbstoffe.
Es gibt verschiedene Arten von Mauerwerk, von denen jedes eine Zusammensetzung mit bestimmten Eigenschaften benötigt. Auf dieser Grundlage werden die erforderlichen Modifikatoren ausgewählt.
Weichmacher
Vorteile von Weichmachern:
- Reduzieren Sie den Verbrauch an Zementbindemittel um 10 - 15 %
- Reduziert die Wasserkonzentration um 5-15%
- Reduziert die Schrumpfung nach dem Abbinden
- Erhöhen Sie die Beständigkeit gegen extreme Temperaturen
- Erhöhen Sie die Haftung des Mörtels an den Bewehrungsstäben
- Reduzieren Sie die Korrosionsgefahr am Stanzgitter in Mauerwerk, Metalleinbettungen.
In der plastifizierten Mischung treten weniger Lufteinschlüsse auf, die die Festigkeit beeinträchtigen. Das Material blättert nicht ab, die Lagerzeit der Mischung verlängert sich vor Beginn der Verlegung in einer Mauer.
Beschleuniger
Gleichzeitige Aktion von Beschleunigern:
- erhöhen Mobilität, Kraft;
- erhöhen den Widerstand gegen Feuchtigkeitsaufnahme um 20 - 25 %.
Das Produkt wird in Form eines flüssigen oder trockenen Pulvers verkauft, das vor der Zugabe zur Mischung mit Wasser verdünnt wird. Die Dosierung steht auf dem Etikett, wird aber meist in Konzentration verwendet 0,2 - 5,0 % der Gesamtmasse... Beschleuniger werden nicht nur bei Frost eingesetzt, sondern errichten bei Bedarf auch großvolumiges Mauerwerk schnell.
Das Additiv beschleunigt den Festigkeitssatz der Mischung, so dass die vorgeschriebenen 28 Tage nicht abgewartet werden müssen.
Beschleunigende Modifikatoren enthalten aggressive Stoffe und werden daher nicht in bewehrtem Mauerwerk verwendet und nicht mit anderen Additiven kombiniert.
Frostschutzmittel
Mauerwerk auf einer Lösung mit solchen Zusätzen kann nicht sofort geladen werdendamit die Mischung nach und nach reifen kann, ohne dass innere Spannungen auftreten. Frostschutzadditive erhöhen die Haftung der Masse an Metalleinlagen und Verstärkungen, da bei negativen Temperaturen die Lösung die Stäbe nicht umhüllt und keine Haftung auftritt.
Verstärkung
Die Wirkung von Verstärkungsadditiven:
- füllt die Lücken zwischen den Zementkörnern, erhöht die Verschleißfestigkeit;
- erhöht die Lebensdauer der Struktur;
- verleiht der gehärteten Lösung Glätte, schließt Mikrorisse aus.
Fasertanks werden auf Basis von Stahl-, Basalt- und Polypropylengarnen hergestellt.
Dekorativ
Dekorative Zusätze klassifizieren:
- nach Herkunft - organisch und mineralisch;
- nach Produktionsmethode - künstlich und natürlich.
Anorganische Bestandteile werden mit Wasser zu einer cremigen Konsistenz verdünnt und dann eine Stunde quellen gelassen. Die Dispersion nimmt zu, während die Färbefähigkeit zunimmt. Pigmente mindern die Qualität der Mischung, so dass die Rezeptur nach Bedarf angewendet wird.
DIY Winterlösung
Die Masse für das Mauerwerk ist vorbereitet bei einer Konzentration von 1:3 (Zement bzw. Flusssand)... Der Zement wird trocken entnommen, der Sand wird vor der Zugabe gesiebt. Modifikatoren werden gemäß den Anweisungen hinzugefügt, wobei ihre Anzahl sorgfältig berechnet wird.
Die Temperatur in dem Raum, in dem die Mischung zubereitet wird, sollte mit einem Pluszeichen versehen sein, dann wird die fertige Lösung an den Ort gebracht, an dem die Wand errichtet wurde.
Zuerst werden die Komponenten trocken gemischt, dann werden Wasser und Additive zugegeben. Empfohlene Wassertemperatur +15 - 20 ° C. Das in einer Stunde herstellbare Volumen der Mischung wird geknetet. Nach dieser Zeit trocknet die Masse aus, beginnt auszuhärten.