Im modernen Bauwesen wird leichten und zuverlässigen Dächern immer mehr der Vorzug gegeben. Metallfliesen sind ein markanter Vertreter der Premiumklasse. Seine ästhetischen Eigenschaften und technischen Eigenschaften ermöglichen den Einsatz des Materials in verschiedenen Regionen. Vom Aussehen her ist es fast unmöglich, Verbundfliesen von Naturkeramik zu unterscheiden. Gleichzeitig ist seine Lebensdauer höher.
Eigenschaften und Eigenschaften von Verbundmetallfliesen
Die Definition einer Verbundmetallfliese impliziert eine Nachahmung natürlicher Keramik. Das Material hat eine körnige Oberfläche und wird in Handelsorganisationen in einer anderen Farbpalette präsentiert - monochromatische und Verlaufsmodelle.
Wichtigste technische Parameter des Materials:
- Standardlänge - 1,4 m;
- die Breite ist für jeden Hersteller unterschiedlich;
- die durchschnittliche Blattfläche beträgt 0,5 m².
Zum Schutz der Metallverbundplatte ist das Profil beidseitig mit Zink-Aluminiumoxid verzinkt. Beschichtungszusammensetzung:
- 55% Aluminium - Oberflächenkorrosionsschutz;
- 2% Silizium - Katalysator;
- 43% des Zinks stammen von physikalischen Einflüssen.
Das Schichtsystem enthält außerdem eine Acrylgrundierung, um Rissbildung zu verhindern. Zusätzlich sind die Platten mit Steingranulat aus natürlichen Zutaten belegt.
Die Herstellung von Verbundmetallfliesen unterliegt den Standards von GOST R 58153-2018:
- Die Stärke des Stahlblechs ist auf die Dicke des Metalls zurückzuführen, die nicht mehr als 100 Mikrometer betragen sollte. Darüber hinaus verleihen Steinschläge den Produkten Zuverlässigkeit.
- Eine hohe Feuerbeständigkeit wird durch Granulate und Polymere auf Acrylbasis gewährleistet. Silizium erhöht die Beständigkeit der Legierung gegenüber Temperaturen bis 135°.
- Aluminium verleiht dem Material eine hervorragende Flexibilität. Aufgrund der Zusammensetzung bei der Herstellung des Daches können Sie verschiedene Anpassungen an den Rundungen vornehmen.
- Die hohe Wärmeleitfähigkeit ist auf den Stahl an der Basis des Produkts zurückzuführen. Steingranulat reduziert den Parameter leicht, aber nicht kritisch.
Die Metallfliese gehört zu umweltfreundlichen Materialien, da sie keine giftigen Verunreinigungen enthält. Im Betrieb treten keine gefährlichen Sekrete und Gifte auf.
Vor- und Nachteile von Verbundschindeln
In den 50er Jahren wurden Verbundplatten als Dachmaterial verwendet. 20. Jahrhundert. Die weit verbreitete Verwendung begann jedoch im 21. Jahrhundert. Die Vorteile von Metallfliesen sind:
- Geringes Gewicht - bis zu 6 kg / m² erfordert kein leistungsstarkes und teures Sparrensystem.
- Die durchgehende Länge der Blätter beträgt 140 cm, was zur Abfallvermeidung beiträgt.
- Einfache Installation und kein Ärger bei der Arbeit.
- Haltbarkeit und lange Lebensdauer. Top-Hersteller bieten eine Garantiezeit von 30-50 Jahren für Produkte.
- Die strukturierte Oberfläche hält den Schnee auf dem Dach und verhindert, dass Niederschläge vom Gebäude auf die Köpfe vorbeifahrender Personen fallen.
Negative Faktoren:
- Geringe Dampfdurchlässigkeit aufgrund der Verwendung von Polymeren in der Beschichtungszusammensetzung.
- Es ist verboten, Eis abzubrechen. Beim Schneeräumen von einem Dach muss darauf geachtet werden, dass die Unversehrtheit der Plane nicht beeinträchtigt wird.
- Die aufwendige Fertigungstechnik und der mehrschichtige Aufbau lassen keine Zuordnung des Materials zu Budgetmodellen zu.Daher sind die Produkte Vertreter des Premiumsegments.
Ein Metallziegel aus einer Verbundzusammensetzung wird zum Anordnen von Dächern mit einer Neigung von 12-90 ° verwendet. Für Klimazonen ist eine eigene Produktmarke geeignet.
Arten von Verbundschindeln
Hersteller liefern verschiedene Arten von Verbundschindeln auf den Markt, bei denen die Profilart eine große Rolle für die Ästhetik spielt. Seine Eigenschaften wirken sich auch auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit aus.
Arten von Verbundmetallfliesen:
- Metrotile (Belgien) - Stahlblech mit einer doppelseitigen Aluzinkschicht. Das Material ist gegen Korrosion geschützt. Steinschläge und Acrylglasur verleihen den Produkten zusätzliche Festigkeit. Die Einzigartigkeit des Produktes liegt im Selbstreinigungssystem.
- Luxard - hergestellt aus feuerverzinktem Stahl. Die mehrschichtige Struktur bietet Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen und hohe ästhetische Leistung.
- Gerard - 100% Nachahmung von natürlichen Keramikfliesen und Zedernschnitt. Das Modell ist in 12 Farbtönen und 7 Verläufen erhältlich. Die Produkte basieren auf mehrschichtig beschichteten Stahlblechen.
- Decra ist eine frostbeständige, zuverlässige und nicht brennbare Metallfliese des finnischen Herstellers Icopal. Die Modellpalette umfasst verschiedene Formen und Farben.
Das hochfeste Profil eignet sich für Regionen mit starkem Frost, Wind und ungewöhnlich starkem Schneefall. Für andere Klimazonen ist es wichtig, Materialien zu wählen, die in Bezug auf technische Eigenschaften und Aussehen geeignet sind.
Verlegetechnik für Metallfliesen
Die Verlegung von Profilmaterial ist eine einfache Aufgabe, die auch Einsteiger im Bereich der Dachmontage beherrschen. Um die Schindeln zu installieren, benötigen Sie Anweisungen des Herstellers und der Ausrüstung.
Liste der Instrumente
Zum Verlegen von Metallfliesen mit Streuseln müssen Werkzeuge und Geräte vorbereitet werden. Die erste beinhaltet:
- Puzzle;
- Bügelsägen und Scheren für Metall;
- ein Hammer;
- Schrauben;
- kreisförmig;
- Roulette.
Darüber hinaus benötigen Sie eine Ausrüstung mit schmalem Profil - eine Bauguillotine, eine Montagepistole und eine Schablone. Erfahrung ist erforderlich, um mit diesen Tools zu arbeiten. Bei fehlenden Kenntnissen wird empfohlen, sich an einen professionellen Dachdecker zu wenden.
Installationsalgorithmus
Die Anordnung des Daches erfordert, dass im Voraus ein „Kuchen“ erstellt wird. Die Quintessenz ist die schrittweise Installation von Wasser-, Dampf- und Wärmedämmung. Nach diesen Arbeiten werden Sparrensystem, Kontergitter und Lattung aufgestellt. Es wird empfohlen, alle Arbeiten in weichen Schuhen auszuführen, um Materialschäden zu vermeiden.
Bei Dachschrägen muss der Neigungswinkel der Verbundplatten mindestens 15° betragen.
Merkmale der Installation von Metallfliesen:
- Die Blätter beginnen von oben nach unten.
- Jedes nachfolgende Fragment wird unter dem vorherigen Element mit selbstschneidenden Schrauben am Gegengitter befestigt.
- Die Installation erfolgt im Schachbrettmuster. In diesem Fall müssen an den Überlappungspunkten 3 Materialbahnen gleichzeitig kombiniert werden.
- Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt die Anordnung des Anschlusses der Fliesen an die technischen Öffnungen und Wände.
Nach den getroffenen Maßnahmen müssen Sie die hervorstehenden Elemente der Platten abschneiden. Schnittstellen und Köpfe von Befestigungselementen sollten mit einer Tiefengrundierung beschichtet werden. Bei versehentlicher Beschädigung der Oberfläche müssen diese Bereiche mit Schutzmassen behandelt und mit Steinschlag bestreut werden. Nach dem Trocknen wird der Lack auf die Oberfläche aufgetragen.