Wie erstelle ich einen Unterboden aus Spanplatten?

Spanplatten sind eine Art Holzspänematerial mit geringer Dichte von 0,5 bis 1 g / cm³. Spanplatten sind sehr billig und stark genug. Es wird gerne zur Dekoration oder als Quelle für die Herstellung von Möbeln, Türkonstruktionen sowie als Substrat verwendet.

Beschreibung und Eigenschaften des Materials

Spanplatten für den Boden - Plattenmaterial mit einer Dichte von 1 g / cm³. Die Abkürzung ist nicht ganz richtig. Spanplatte steht für holzbeschichteten Kunststoff, und Platte wird als Spanplatte bezeichnet.

Produktion

Die Billigkeit des Materials liegt an den Rohstoffen. Tatsächlich ist dies Verschwendung: minderwertiges Rundholz, Sägemehl, Späne, zerkleinert auf eine Größe von 0,2-0,5 mm... Die Platine ist nicht ganz einheitlich: Bei der Produktion werden die Chips so verteilt, dass es gab einen größeren Anteil in den äußeren Schichten und einen kleinen Anteil im Inneren.

Rasuren mit Kleber vermischt... Anschließend wird das Rohmaterial einem Bandförderer zugeführt, um eine Schicht mit der erforderlichen Dicke zu erzeugen. Drei Schichten werden nacheinander gelegt und gepresst. Die Briketts werden auf + 75 ° C erhitzt und erneut der Presse zugeführt. Nun erfolgt die Verdichtung bei einer Temperatur von 150–180 °C und einem Druck von bis zu 35 kgf/cm². Die fertigen Platten werden mit kalter Luft gekühlt und für einige Tage in Packungen gelegt. Während dieser Zeit werden die Harze schließlich polymerisiert und die Eigenspannungen nach dem Pressen beseitigt.

Spanplatten für den Boden sind mit einem Schutzmaterial bedeckt. Am häufigsten wird die Laminiermethode verwendet, es gibt jedoch auch andere Oberflächen - PVC-Folie, Furnier.

Sorten und Größen

Die Eigenschaften und Abmessungen von Spanplatten werden geregelt durch GOST 10632-2014... Die Dicke des Blattes beträgt bis zu 1 cm, die Länge bis zu 180 cm und die Breite bis zu 120 cm.

Material wird nach vielen Eigenschaften klassifiziert. Von Entwurf unterscheide zwischen:

  • einzelne Schicht - einreihiges Material aus gleichgroßen Spänen;
  • dreilagig - klassisch, mit einer Innenschicht aus feinen Chips;
  • mehrschichtig - enthält mehr Schichten unterschiedlicher Dichte.

Je mehr Lagen, desto fester das Material und desto widerstandsfähiger gegenüber unterschiedlichen Belastungen. Für den Boden ist es besser, eine mehrschichtige Spanplatte zu kaufen.

Spanplatte gerillt

Durch das Gerät des Ofens es gibt 2 arten:

  • verbreitet Platte - hat glatte Enden;
  • gerillt Spanplatten für den Boden - An den Enden werden Rillen und Vorsprünge gebildet, die beim Verlegen ineinander eintreten und eine feste Oberfläche bilden.

Spanplatten mit Nut und Feder sind zwar teurer, halten aber viel Belastung aus. Bei Räumen mit vielen Personen ist es notwendig, Nut- und Federmaterial zu nehmen.

Das Bindemittel im Ausgangsmaterial ist normalerweise Formaldehydharze... Dies ist keine vollständig sichere Komponente. Nach dem Emissionsgrad (Verdampfung) gibt es 5 Arten von Spanplatten:

  • Super e - die Emission weniger als 5 mg beträgt, was das Material absolut sicher macht;
  • E1 - Verdunstung bis zu 10, was die Verwendung von Spanplatten für die Herstellung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen für Kinder ermöglicht;
  • E2 - Emission von 10 bis 30 mg, verwendet zum Überlappen und als Substrat;
  • E3 - Freisetzung von bis zu 50 mg, solches Material wird nur für die Verkleidung von Nichtwohngebäuden verwendet;
  • E4 - die Emission mehr als 50 mg beträgt, so dass die Spanplatte nur für technische Zwecke verwendet wird.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Es gibt 2 Arten von Produkten. Material der Klasse 1 lässt keine Risse, Vertiefungen, Späne und Flecken zu. Dielen der Güteklasse 2 können große Dellen, Flecken und Vorsprünge enthalten.Auch qualitätsloses Material mit radikalen Defekten wird unterschieden.

Durch Drücken der Methode Auch Spanplatten werden unterschieden. Eben Pressen bedeutet Druck senkrecht zur Plattenebene. In diesem Fall werden die Späne parallel zur Stirnseite gelegt, was die mechanischen Eigenschaften verbessert. Wann Extrusion Bei diesem Verfahren wird stärker Druck auf die Kanten ausgeübt und die Späne senkrecht zur Stirnseite gelegt. Das Material ist nicht biegebeständig und wird daher hauptsächlich bei der Herstellung von Möbeln und Türen verwendet.

Nach Verarbeitungsebene Es gibt 3 Klassen von Blättern.

  • Feinkörnige Oberfläche - bietet eine hohe Haftung auf anderen Materialien. Spanplatten werden oft mit einer Polymerfolie beschichtet - Laminierung, die ihre Wasserbeständigkeit erhöht.
  • Mit dem üblichen - geeignet zum Beschichten mit Furnier.
  • Mit grobkörnigem - solche Spanplatten werden als technisches Material verwendet und nicht furniert.

Es gibt andere Arten von Spanplatten. Für den Boden ist es vorzuziehen, ein Material mit einer höheren Wasserbeständigkeitsklasse zu verwenden, zum Beispiel Klasse P2. Es gibt auch ein spezielles wasserdichtes Spanplattenmaterial.

Vor- und Nachteile von Spanplatten
Die Festigkeit der Spanplatten erreicht 40 MPa, das Material eignet sich für Fußböden in Räumen mit hoher Beanspruchung
Die Wärmeleitfähigkeit einer Spanplatte liegt mit 0,2 W/m*s nur geringfügig über der einer Platte
Die Platte ist ziemlich steif, kann also Höhenunterschiede bis zu 5 mm ausgleichen, bei ausreichender Dicke der Platte kann sie auf Baumstämmen verlegt werden
Erschwingliches Material
Besitzt eine gute Schalldämmung, dämpft Körperschall
Spanplatte widersteht Fäulnis und Schimmel
Das Material ist wasserscheu, insbesondere unbeschichtete Sandplatten
Holzwerkstoff brennt gut und kann sich bei Kontakt mit heißen Gegenständen entzünden
Spanplatten halten Befestigungselemente nicht gut
Spanplatten haben eine geringe Abriebfestigkeit, für den Boden sollten nur laminierte Platten verwendet werden.

Die Wahl der Spanplatte für den Boden

Beim Verlegen des Bodens werden Spanplatten verwendet als grobes Finish... Seine Aufgabe ist es, eine ebene Fläche zu bilden, kleine Höhenunterschiede auszugleichen, einen stoßdämpfenden Untergrund für den Veredelungsboden zu schaffen, die Wärme- und Schalldämmeigenschaften des Bodens zu verbessern usw. Um diese Probleme zu lösen, werden unbeschichtete Brammen verwendet, da ihr Aussehen keine Rolle spielt.

Aber andere Parameter sind wichtig.

  • Dichte - Laut GOST werden Materialien mit einer Dichte von 550 kg / m³ hergestellt - niedrig, mit einem Indikator von 550-750 kg / m³ - mittel und mehr als 750 kg / m³ - hoch. Für Fußböden werden Spanplatten mittlerer und hoher Dichte verwendet.
  • Aufbau - bevorzugt werden genutete Spanplatten. Aufgrund der Gelenkverbindung des Vorsprungs und der Nut bilden die Platten während des Zusammenbaus eine einzige, starke und zuverlässige Ebene. Zusätzlich werden beim Rillenmaterial die Enden mit einer Paraffinemulsion behandelt. In diesem Fall ist das Andocken nicht nur stark, sondern auch dicht. Feuchtigkeit sickert nicht zwischen die Platten und landet nicht am Boden der Struktur. Es ist durchaus möglich, die Standardoption zu verwenden, insbesondere wenn die Verlegung auf einem Betonestrich erfolgt. Bei der Montage ist es jedoch ratsam, die Fugen zwischen den Platten mit Dichtstoffen zu behandeln.
  • Dicke - Nehmen Sie zum Anordnen des Bodens Platten mit einer Dicke von 12 bis 20 mm. Ein dünnes Blech hält den Belastungen von Menschen, Möbeln und Geräten nicht stand. Die Dicke wird durch die Art der Struktur bestimmt: Zum Verlegen auf Beton können Sie ein dünneres Material nehmen, und auf den Stämmen müssen Sie ein dickes, optimal 18–20 mm dickes Material montieren.
  • Vielfalt - Beim Verlegen spielt das Aussehen der Spanplatte keine Rolle. Flecken, Streifen, Chips und andere kleinere Mängel sind also erlaubt. Nicht benotetes Material kann nicht mitgenommen werden: große Defekte beeinträchtigen die Tragfähigkeit.
  • Sicherheit - Für den Ausbau der Wohnräume darf Material mit einer Emissionsklasse von mindestens E2 verwendet werden.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Für den Boden sollten Sie keine laminierten Spanplatten kaufen, obwohl diese besser vor Feuchtigkeit geschützt sind. Bei der Konstruktion des Bodens zwischen dem Finish und dem Rohboden wird eine Abdichtung installiert, so dass sich diese Qualität in Spanplatten als überflüssig erweist.Aus den gleichen Gründen müssen keine teuren feuchtigkeitsbeständigen Spanplatten verwendet werden.

Methoden zum Anordnen eines Spanplattenbodens

Rauer Spanplattenboden in fast allen Fällen verwendet:

  • beim Verlegen des Bodens auf einem Betonestrich;
  • bei der Renovierung eines alten Holzbodens,
  • beim Verlegen von Böden auf Baumstämmen;
  • mit Wärme- und Schalldämmung der Struktur;
  • beim Nivellieren.

Die Vorbereitungs- und Verlegetechnik unterscheidet sich je nach Verwendungszweck der Verlegung.

Vorbereitung der Basis

Wenn das Verlegen fertig ist auf einem BetonestrichVorbereitung ist minimal. Die Oberfläche ist bereits perfekt eben, und wenn der Beton poliert ist, dann ist er perfekt glatt. Das Maximum, das Sie möglicherweise benötigen, besteht darin, Staub und Schmutz zu entfernen, wenn seit dem Erstarren des Materials einige Zeit vergangen ist.

Wenn der Boden verlegt wird auf Verzögerungen, der Boden muss länger gekocht werden. Sie sollten die benötigte Holzmenge für den Stamm berechnen. Behandeln Sie sie mit Antipyrin und Antiseptika. In diesem Fall muss der Boden nicht nivelliert werden. Es ist jedoch notwendig, sich um die Verzögerungen zu sorgen, die eine Ebene bilden. Verwenden Sie dazu die Wasserwaage, um den Zustand des Bodens zu untersuchen. Tiefe Dellen und Risse werden mit Zementmörtel oder Putz abgedichtet. Höhenunterschiede werden jedoch nicht ausgeglichen, an Stellen, an denen die Senke oder Erhebung zu groß ist, muss dies jedoch berücksichtigt werden.

Das Schneiden des Holzes ist lang und unrentabel... Sie wirken anders: An den problematischsten Stellen werden Spanplatten- oder Sperrholzfragmente platziert, die die Vertiefungen ausgleichen, oder bereits beim Verlegen der Verzögerung wird ihre Position mit Holzstiften und größeren Einsätzen korrigiert.

Alter HolzbodenWenn es nicht verformt ist, muss es gründlich vorbereitet werden. Die Oberfläche wird durch Schaben oder Schleifen geebnet, nicht zu gründlich, aber ausreichend, um die Höhenunterschiede auszugleichen. Tiefe Dellen, Risse werden mit einer Mischung aus Sägemehl und PVA-Kleber versiegelt. Verwenden Sie an besonders problematischen Stellen Sperrholzstücke.

Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Wenn alte Dielen knarren, müssen sie ersetzt werden. Ansonsten knarrt auch der neue Boden, wenn auch leiser. Darüber hinaus weist ein Quietschen darauf hin, dass das Board falsch liegt, schneller verschleißt und daher schneller ausgetauscht werden muss.

Werkzeuge für den Job

Liste der Werkzeuge und Zusatzmaterialien hängt von der Installationsmethode ab.

  • Abdichtung - Abdichtungsfolie, Polyethylen erlaubt;
  • Klebeband zum Kleben von Fugen, Dämpfungsband;
  • Holzbalken für Baumstämme;
  • PVA-Kleber und selbstschneidende Schrauben für Befestigungselemente;
  • isolierung, wenn der Boden isoliert ist - Mineralwolle, Polystyrol, Schaum, Blähton;
  • Wasserwaage oder Laserebene;
  • Schraubendreher oder Bohrmaschine mit Leistungsregulierung;
  • Bügelsäge für Holz, Säge, Stichsäge.

Bei einer komplexen Bodenstruktur oder Verlegung von Kommunikationen in der Tiefe werden auch andere Werkzeuge und Materialien benötigt.

Verlegung auf Betonestrich

Montagetechnik auf Betonboden geht am einfachsten selbst. Der Algorithmus ist wie folgt.

  1. Abdichtungsmaterial wird auf den Boden gelegt. Nehmen Sie besser eine Membran oder Plastikfolie. Tragen Sie es mit einer Überlappung von 15–20 cm auf die Wände auf.
  2. Die Nähte zwischen den Streifen werden mit Klebeband verklebt.
  3. Die Platten werden Ende an Ende auf den Boden gelegt. Fixieren Sie das Material mit selbstschneidenden Schrauben. Achten Sie dabei darauf, dass die Platten eine Ebene bilden.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Die genutete Spanplatte ist noch einfacher zu verlegen. Platten führen einen Zapfen in die Nut ein. Dies eliminiert die Möglichkeit einer Oberflächenkrümmung. In diesem Fall können Sie auf zusätzliche Befestigungselemente mit selbstschneidenden Schrauben verzichten. Um jedoch die Zuverlässigkeit der Befestigung zu gewährleisten, sind die Spikes mit Klebstoff beschichtet.

Auf Baumstämmen legen

Basis unter Stämme werden mit Mastix imprägniert oder mit einer Folie abgedeckt... Die erste Option ist besser, da die Stämme noch wasserdicht gemacht werden müssen. Wenn die Erfahrung im Bauwesen nicht groß ist, wird empfohlen, Markierungen um den Umfang des Raums herum anzubringen und Blockbretter entlang der Markierungslinien zu installieren. Sie dienen als Leuchtfeuer, ziehen die Schnur dazwischen und montieren alle anderen Elemente entsprechend ihrer Höhe.

  1. Legen Sie Holzscheite von beiden Seiten des Raumes.Vor der Tür wird ein dickerer Block platziert, der mindestens 5-6 cm dick ist.
  2. Lags werden in gleichem Abstand zueinander platziert. Normalerweise sind es 40 cm, aber es kann auch mehr oder weniger sein.
  3. Die Stäbe werden auf Anker gelegt. Unter ihnen werden Löcher in einen Beton- oder Holzsockel gebohrt.
  4. Im Hohlraum zwischen den Lags wird ein Wärmeisolator platziert: Schaumstoffplatten, Mineralwolle. Sie können eine Schicht Blähton gießen.
  5. Die Konstruktion wird durch das Verlegen einer Membranfolie wasserdicht gemacht. Die Fugen zwischen den Leinwänden werden mit Klebeband verklebt.
  6. Spanplatten können direkt auf die Balken gelegt werden. Ist eine hohe Belastung zu erwarten, wird zunächst eine Bretterkiste verlegt. Letztere wird mit 1 cm Abstand zur Wand montiert.
  7. Spanplatten werden schachbrettartig auf die Stämme gelegt. Zwischen Platte und Wand verbleibt ein Spalt von 1–1,5 cm.
  8. Das Material wird mit selbstschneidenden Schrauben an der Kiste oder den Stämmen befestigt. Die Stufe ist klein - 20 cm Die Länge der selbstschneidenden Schraube sollte das Dreifache der Dicke des Blechs betragen. Die Hardware wird so eingeschraubt, dass der Hut im Material versenkt wird.

In einigen Fällen werden laminierte Spanplatten verlegt. Dann dient es als Abschlussboden.

Schwimmender Boden

Wenn Sie Spanplatten mit Nut und Feder verwenden, können Sie einen schwimmenden Boden erstellen. Eine solche Struktur ist gewissermaßen unabhängig von Boden und Wänden und verformt sich praktisch nicht.

Die Installation unterscheidet sich nicht wesentlich von der Technologie der Verlegung auf einem Betonestrich. aber Beim Verlegen des Bodenbelags ist es wichtig, mindestens 1 cm von der Wand abzuweichen... Die Blätter werden gestapelt, indem der Zapfen in die Nut eingeführt wird. Der Dorn ist mit Leim vorbeschichtet. In diesem Fall werden keine selbstschneidenden Schrauben zur Befestigung verwendet. Die Installation beginnt an der gegenüberliegenden Wand - es ist wichtig, die Anweisungen hier zu befolgen.

Um einen Spalt einzuhalten und die Verlegung der Platten anzupassen, werden Holzkeile zwischen Wand und Spanplatte eingelegt.

Fertigstellung

Spanplatten bieten unter allen Ausgangsbedingungen einen ebenen Boden. So dass Die Auswahl an sauberen Böden ist völlig unbegrenzt:

  • Bretter - aus Naturholz, Verbundwerkstoff;
  • Parkett - Stück, modular;
  • laminieren;
  • Linoleum oder andere weiche Oberflächen.

Die Wahl des Veredelungsmaterials wird durch das Bodendesign beeinflusst Wird unter der Spanplatte eine Heizung installiert, wird für den Bodenbelag ein gut wärmeleitendes Material gewählt.

Fachempfehlungen

Um die Lebensdauer eines Spanplattenbodens zu verlängern, folgendes raten.

  • Spanplatten vor dem Verlegen können zusätzlich vor Feuchtigkeit schützen: mit Leinöl in 2-3 Schichten einweichen, mit Firnis oder einem anderen wasserabweisenden Holz behandeln.
  • Die Fugen zwischen den Platten sind mit Leim beschichtet nicht nur beim Bau eines "schwimmenden Bodens", sondern bei jeder Installation.
  • Nach der Oberflächenmontage alle Nähte sind mit Paraffin behandelt... Hierfür eignet sich beispielsweise eine Paraffinkerze.
  • Wenn weiches Material darüber gelegt wird, wie Linoleum werden die Nähte zwischen den Platten und die Rillen von den Köpfen der Hardware mit einer Spachtelmasse versiegelt.
ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung