Mehrschichtige Baustoffe zeichnen sich durch erhöhte Festigkeit und andere nützliche Eigenschaften aus. Für den Verbraucher sind die wichtigen Parameter die Dicke des Sperrholzes, die Anzahl der Lagen, die Abmessungen und die Art der Oberflächenbehandlung zum Schutz vor äußeren Einflüssen. Die Kenntnis der Eigenschaften, Einsatzgebiete und Nomenklatur ermöglicht Ihnen die Auswahl des richtigen Produkts.
- Allgemeine Beschreibung und Herstellung des Materials
- Herstellungstechnologie
- Anwendungen
- Sperrholzklassifizierung
- Nach Material
- Durch die Anzahl der Schichten
- Durch imprägnierende Zusammensetzung
- Durch Oberflächenbehandlung
- Sperrholzsorten und -eigenschaften
- Abmessungen, Dicke, Gewicht der Platten
- Auswahlkriterien
Allgemeine Beschreibung und Herstellung des Materials
Die Klebstoffzusammensetzung und die Oberflächenbehandlungsoption beeinflussen die Verbrauchereigenschaften und Anwendungsbereiche.
Derzeit es gibt drei GOSTs für verschiedene Produkttypen:
- GOST R 53920 "Furniertes Sperrholz", für Produkte, die mit einer feuchtigkeitsbeständigen Folie laminiert sind;
- GOST 32158 „Bausperrholz mit aufgeklebten Deckschichten
- Furnierschnurrbart";
- GOST 3916.1 Allzweck-Sperrholz mit Hartholz-Außenschichten.
Die Dokumente legen die minimal zulässigen technischen Eigenschaften für Produkte jeder Klasse fest.
Herstellungstechnologie
Basis für alle Warenarten sind Sperrholzplatten, die sich in Holz, Schichtdicke und Veredelung unterscheiden.
Äußere Schicht immer aus Hartholz:
- Birke;
- Erle;
- Ahorn;
- Ulmen;
- Buche;
- Espe;
- Pappel;
- Linde.
Bei feuchtigkeitsbeständigem und filmbeschichtetem Sperrholz sind die Außenflächen immer Birke.
Innere Schichten kann von Nadelbäumen sein:
- Kiefern;
- aß;
- Tanne;
- Lärche;
- Zeder.
- Einweichen Holz in heißem Wasser.
- Kalibrierung Protokolle in der Länge.
- Schleifen und Entrinden, Entfernen von Rinde und Ästen.
- Protokolle auflösen auf Furnier mit Schälmaschinen.
- Zuschneideblätter Furnier entsprechend der Losgröße der produzierten Platten. Abfälle und Schnittgut werden der Produktion von Spanplatten oder OSB zugeführt.
- Imprägnierung in voller Tiefe mit einem Kleber verblenden, in einigen Fällen kann der Kleber feuchtigkeitsbeständig sein.
- Furnier verlegen in Stapeln wird die Anzahl der Schichten gemäß der technologischen Karte ausgewählt.
- Vorpressen um zwischen dem Furnier eingeschlossene Luftblasen zu entfernen und den Rohling auf die gewünschte Dicke zu formen
- Drücken mit gleichzeitiger Wärmebehandlung.
- Hinlegen und Kühlung.
- Beschneidung Leerzeichen in einem bestimmten Format.
- Mahlen Schichten - Außenflächen.
- Abdichtung sichtbar Mängel und ausgefallene Knoten.
Die Veredelung besteht aus Feinschleifen, ein- oder beidseitigem Bekleben mit Folien, Lackieren oder Verkleben der Enden.
Anwendungen
Zuallererst achten sie auf Formaldehyd-Emissionsklassein der Sendungsbescheinigung angegeben:
- E 0,5 geeignet für jeden Zweck, einschließlich der Herstellung von Kindermöbeln;
- E 1 für jeden Zweck verwendet werden, außer zum Aufstellen von fertigen Möbeln oder zur Verkleidung von Kinderbetreuungseinrichtungen
- E 2 für alle Wohn- und Arbeitsräume verboten, werden Produkte dieser Klasse nur in Hauswirtschaftsräumen oder im Freien verwendet.
- Bau von Trennwänden, Wandverkleidungen, Bodenvorbereitung für die Endbearbeitung;
- Möbelproduktion;
- Herstellung von Behältern und Verpackung von Waren;
- Bau von Transportern und Transportaufbauten.
Allzweckprodukte werden ohne Vorbehandlung nicht in feuchten Umgebungen verwendet.
Sperrholz hergestellt von GOST 32158, wird unter Berücksichtigung der Toxizitätsklasse hauptsächlich für Bau- und Innendekorationszwecke oder für andere Zwecke verwendet. Das Material hat Furnierblätter aus wertvollen oder schönen Holzarten.
Das Erscheinungsbild ermöglicht sowohl dekorative Wandverkleidungen als auch die Herstellung von Außenmöbelteilen.
Durch GOST R 53920 produzieren folienkaschierte Sperrholzarten. Neben dem Einsatz in den gleichen Bereichen wie konventionelle Produkte eignet sich die feuchtigkeitsbeständige Ausführung zur Herstellung von wiederverwendbaren Wechselschalungen sowie für den Einsatz im Wassertransport. Es wird eine Abwandlung mit einseitiger Maschenstruktur hergestellt, die sich für die Anordnung von rutschfesten Böden in Feuchträumen eignet.
Sperrholzklassifizierung
- verwendete Rohstoffe;
- Anzahl Furnierlagen;
- Imprägnierungszusammensetzung;
- Verfahren zur Bearbeitung von Außenflächen;
- die Qualität der Schichten.
Bei verschiedenen GOSTs kann die Klassifizierung nicht gleich sein, daher werden vor dem Kauf die Anforderungen an das Material an einer bestimmten Einrichtung geklärt.
Nach Material
Nach der etablierten Norm wird die Klassifizierung von Sperrholz nach Material bestimmt durch äußere Schicht des Produkts... Am häufigsten passiert es Birke oder dekoratives Hartholz.Dies liegt an der Tatsache, dass Nadelbäume Harz abgeben, was die Qualität der Beschichtung verringert, was zu Schwierigkeiten bei der Installation und dem Betrieb führt - das Händewaschen ist schwierig und das Harz kann mehrere Jahre lang aus den Taschen freigesetzt werden.
Bei der Herstellung gibt es eine Bedingung: Die symmetrisch von der mittleren Schicht angeordneten Schichten müssen aus der gleichen Art bestehen und das Furnier muss die gleiche Dicke haben.
Durch die Anzahl der Schichten
Minimum der zulässige Furniersatz muss sein aus drei Blättern. GOSTs begrenzen nicht die Obergrenze, aber maximale Dicke fertiges Produkt überschreitet selten 30 mm... Basierend auf der Dicke des Furniers wählt der Hersteller aus, wie viele Schichten das Sperrholz haben soll.
Durch imprägnierende Zusammensetzung
Die Klebstoffzusammensetzung bestimmt die Formaldehyd-Emissionsklasse der Produkte.
In der herkömmlichen Bezeichnung wird der Parameter mit E 0,5, E1 oder E2 bezeichnet. Je höher die Zahl, desto giftiger und weniger umweltfreundlich ist das Material.
Bei Verwendung von Sperrholz für Fremdzwecke ist das Sicherheitszeugnis bei Anlieferung des Objekts zu prüfen, die Klasse muss den Konstruktionsentscheidungen entsprechen.
Durch Oberflächenbehandlung
Jedes Produktmuster wird von einer oder zwei Seiten bearbeitet. Die Qualität der Produkte hängt von der Qualität des Finishs ab.
Bei Markierungen jeglicher Art wird die Oberflächenklasse immer auf jeder Seite angegeben.
Sperrholzsorten und -eigenschaften
Nach GOST 3916.1 hergestellte Allzweckprodukte sind in Klassen unterteilt: Elite (E) und 4 weitere Klassen in absteigender Reihenfolge.
Zulässige Mängel für jeden Typ sind im Text der Normen angegeben.
Briefmarken filmbeschichtetes Sperrholz im Namen verschreiben, wird jede Partei bestimmt:
- F - glatter Film;
- W - Netzoberfläche;
- SP - es ist zulässig, die Oberfläche zu streichen;
- U - keine Deckung.
- FL - erhöhte Wasserbeständigkeit durch Hartholzfurniere;
- FH - erhöhte Wasserbeständigkeit durch Nadelholzfurnier.
Platten können geschliffen oder nicht geschliffen werden, die Klasse ist im Namen angegeben.
Die Produktpalette lässt sich nach weiteren Kriterien unterteilen, die sich alle im Namen widerspiegeln.
Abmessungen, Dicke, Gewicht der Platten
Dicke hängt von der Qualität der Furnierproduktion ab, Abweichungen sind laut Dokument erlaubt.Der minimale Indikator beträgt 6,5 mm, der maximale 30 mm.
Sperrholz Gewicht ist nicht durch Dokumente geregelt, da der Hersteller das Recht hat, die Holzart, die unterschiedlich schwer sein kann, selbst zu wählen. Produkte jeder Dicke haben ein spezifisches Gewicht von etwa 650 kg / m³... Wenn Sie einen Indikator geben zur Masse des Quadratmetersoh, dann wiegen 6 mm Sperrholz 3,9 kg / m². Platte 8 mm - 5,2 kg / m², 12 mm - 7,8 kg / m², 30 mm - 19,5 kg / m².
Auswahlkriterien
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Sperrholz mehrere Parameter:
- Produkte kaufen bekannte Marken, berücksichtigen Sie den Standort der Fabrik.
- Anwendungszweck bestimmen das Erscheinungsbild, so kaufen sie für die sichtbaren Möbelfassaden die hochwertigsten Waren und für die Wandverkleidung ist es wirtschaftlicher, Produkte mit einer bearbeiteten Seite zu wählen.
- Betriebsbedingungen - Nur feuchtigkeitsbeständiges und filmbeschichtetes Sperrholz ist für den Außenbereich geeignet.
- Die Größe, wählen sie aufgrund vorläufiger Berechnungen ein Produkt mit einem solchen Format aus, damit am Ende ein Minimum an Ausschuss entsteht.
Ein wichtiger Faktor ist Preiswas höher ist als bei anderen Plattenmaterialien. Zum Beispiel ist es besser, Spanplatten für Möbel und Zementspanplatten für die Verkleidung von Außenwänden zu wählen.