Sperrholz und OSB sind durchaus geeignete Materialien für raue oder feine Böden. Sie wählen zwischen ihnen unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen im Raum, der Art des Untergrunds und des Bodens, des Sicherheitsniveaus und der Kosten.
- Materialbeschreibung
- Sperrholz
- OSB
- Vergleichsmerkmale
- Stärke
- Umweltfreundlichkeit
- Benutzerfreundlichkeit
- Wasserbeständigkeit
- Brandgefahr
- Wärmeleitfähigkeit und Schallabsorption
- Abmessungen und Form, Gewicht
- Aussehen
- Die Kosten
- Was ist bei der Auswahl zu beachten
- Merkmale der Installation von Materialien
- Was ist besser unter Linoleum, Laminat zu legen?
- Praktische Ratschläge
Materialbeschreibung
Sperrholz
Platten werden hergestellt aus Kiefer und Birke. Oftmals werden die äußeren Furnierschichten aus teureren und schöneren Hölzern hergestellt, um dem Material ein attraktives Aussehen zu verleihen. Die chinesische Version besteht häufiger aus Pappel.
Die Materialeigenschaften hängen vom verwendeten Klebstoff ab. Der wasserlösliche Albumincaseinkleber ist der sicherste, sorgt für eine starke Haftung der Platten. Es ist jedoch nicht feuchtigkeitsbeständig, so dass es nicht als Substrat in Küche oder Bad verwendet werden kann. Holz imprägniert Bakelitverbindungen, absolut wasserdicht. Dieses Material kann sogar verwendet werden, um Schwimmbäder zu dekorieren.
OSB
Es wird OSB von 4 Typen hergestellt. 2 Varianten sind für den Trockenbetrieb ausgelegt, OSB-3 kann für die Verlegung von Böden in Feuchträumen verwendet werden und OSB-4 widersteht hoher Außenfeuchtigkeit und kann als Untergrund in Freiflächen und Veranden verwendet werden.
Die Wasserbeständigkeit des Materials wird nur durch spezielle Imprägnierungen gewährleistet. Selbst die Struktur ist eher porös... Dies sorgt für gute Wärmedämmeigenschaften, macht das Material aber gleichzeitig empfindlich gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen.
Vergleichsmerkmale
Die Eigenschaften von Bausperrholz und OSB sind sehr unterschiedlich. Dies ist bei der Materialauswahl für den Untergrund zu berücksichtigen.
Stärke
Dieser Indikator hängt von der Dichte des Materials und der Festigkeit der Verbindung ab... Im mittleren Dichte des Sperrholzes reicht von 550 bis 750 kg / m³... Es werden jedoch porösere Platten hergestellt - mit einer Dichte von 300 kg / m³ und dichter - 1000 kg / m³. Durchschnittswerte reichen für das Substrat völlig aus.
Die Zugfestigkeit unter Belastung hängt von der Sperrholzart ab. So sind die Indikatoren von FBS oder FBV 2-mal höher als die von Massivholz und FSF oder FK sind 3-mal schlechter in der Festigkeit.
OSB-Stärke übertrifft die Festigkeit herkömmlicher Sperrholzplatten und erreicht Werte von 2500 bis 4800 MPa - entlang der Längsachse. Bakelit-Sperrholz wird stärker. Beide Materialien können jedoch die Rolle eines Untergrunds oder sogar eines Veredelungsbodens gut meistern. Die Biegefestigkeit von Sperrholz ist 2–4 mal höher.
Umweltfreundlichkeit
Nachhaltigkeit wird durch das Bindemittel bestimmt. Die umweltfreundlichste Version von Sperrholz - Marke FBA... Zum Verkleben wird ein wasserlöslicher Albumincasein-Kleber verwendet. Für die Arbeit werden jedoch viel häufiger schädlichere Optionen auf Basis von Formaldehyd und Melaminharzen verwendet. In diesem Fall muss die Emissionsklasse berücksichtigt werden - nicht mehr als E1.
Die Auswahl an Bindemitteln bei der Herstellung von OSB ist viel geringer. Bei der Auswahl müssen Sie jedoch auch auf die Emissionsklasse achten.
Benutzerfreundlichkeit
OSB und Sperrholz kann in jede Richtung gesägt und geschnitten werden... Es ist erlaubt, sowohl ein Handwerkzeug als auch ein elektrisches Werkzeug zu verwenden. Sperrholz kann gebogen werden. Die Biegefähigkeit von OSB ist extrem eingeschränkt.
Beide Materialien halten verschlüsse gut.
Wasserbeständigkeit
- FCM und FSF - bei der Herstellung von Formaldehyd oder Melaminharzen verwendet werden. Sie bieten eine mittlere Feuchtigkeitsbeständigkeit - das Material quillt in einem trockenen Wohnzimmer nicht auf. Die Nutzung im Bad und in der Küche ist erlaubt, wenn die Räumlichkeiten mit einer Dunstabzugshaube ausgestattet sind. Bei Undichtigkeit oder Überflutung quillt solches Material jedoch auf, trocknet dann, verliert aber an Festigkeit und Gleichmäßigkeit.
- BS - wasserfestes Spezialsperrholz mit Bakelitkleber verklebt. Verrottet nicht, schimmelt nicht, verträgt direkten Wasserkontakt.
- FB - mit Bakelitkleber imprägniertes Material. Wird unter tropischen Bedingungen und sogar unter Wasser verwendet. Sehr teuer.
- OSB-1 - quillt in einem feuchten Raum auf und nimmt um 25% zu;
- OSB-2 - erhöht sich um 20%, darf nur in einem trockenen Raum verwendet werden;
- OSB-3 - absorbiert nicht mehr als 15%;
- OSB-4 - quillt bis zu 12% auf, wird häufiger für externe Strukturen verwendet.
In Wohnungen ist eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit selten erforderlich. Manchmal wird dieses Problem durch eine einfachere Methode gelöst - sie verwenden filmbeschichtetes Sperrholz.
Brandgefahr
Beide Materialien sind hochentzündlich... Holzschnitte, Späne, Polymerharze brennen gut und unterstützen die Verbrennung. Sie können Platten weniger brennbar machen, indem Sie spezielle Imprägnierungen bei der Herstellung verwenden. Ein solches Material wird als speziell eingestuft und ist teurer.
Wärmeleitfähigkeit und Schallabsorption
Im mittleren Wärmeleitfähigkeitskoeffizient von OSB beträgt 0,12 W / m * K... Der gleiche Indikator für Sperrholz sind es 0,18 W / m * K... Der Parameter hängt von der Dichte ab: Je höher, desto schlechter die Wärmedämmeigenschaften.
Die Schalldämmung ist ungefähr gleich und wird ebenfalls durch die Dichte bestimmt.Tatsächlich dient die Plattenunterlage nicht zum Schutz vor Körperschall, sondern um die Abschlussplatten in der richtigen Position zu fixieren. Gleichzeitig verschwinden unnötige Geräusche.
Abmessungen und Form, Gewicht
Die Abmessungen von Sperrholz werden durch seine Dichte und seinen Verwendungszweck bestimmt. FCs werden häufiger in Form von Quadraten mit einer Seitenlänge von 1525 mm und einer Dicke von 3 bis 22 mm hergestellt. Die Abmessungen des feuchtigkeitsbeständigen FSF sind unterschiedlich: Die Breite beträgt 1220, 1250, 1525 mm und die Länge 1525, 2440 und 2500 mm bei einer Dicke von 6 bis 35 mm.
OSB-Größen sind stärker standardisiert. Am häufigsten sind dies Bleche von 2440 * 1220 und 2500 * 1250 mm mit einer Dicke von 9 bis 22 mm.
Das Gewicht der Platten hängt von der Dichte ab. Im Allgemeinen ist das Gewicht von Sperrholz und OSB bei gleicher Dicke und geringer Dichte fast gleich. Der Unterschied ist für Berechnungen unbedeutend.
Aussehen
Sperrholz ist viel attraktiver. Seine Vorderseite ist ein Schnitt von einem Baumstamm. Die OSB-Oberfläche wird aus langen Spänen gebildet. Die Textur ist ziemlich ungewöhnlich, aber dem holzigen Muster deutlich unterlegen.
Die Kosten
Der Unterschied in der Produktionstechnologie verursacht den Preisunterschied. Sperrholz wird aus Furnier hergestellt, während OSB aus Abfall - Spänen - hergestellt wird. deshalb die Kosten für OSB sind immer viel niedriger. Der Unterschied ist umso signifikanter, je mehr wasserdichte oder langlebige Sperrholzarten und OSB miteinander verglichen werden. FC kostet 1,2-mal mehr als OSB und FSF - 1,6-2 mal.
Was ist bei der Auswahl zu beachten
Das Hauptkriterium für die Wahl zwischen zwei Substraten ist geplanter Termin.
- Zum Kinderzimmer Der Raum wird immer aus Sperrholz gewählt, da dieses Material viel sicherer ist als Analoga. Es ist vorzuziehen, FC zu kaufen.
- In Küche, Bad, auf dem Balkon Sie benötigen feuchtigkeitsbeständige OSB- oder Sperrholzsorten.
- Für Schlafzimmer sie bevorzugen OSB mit niedriger Emissionsklasse, da das Material Baugeräusche etwas besser absorbiert als Sperrholz.
- Innenräume mit viel Verkehr - Sperrholz wird benötigt, da seine Festigkeit und Verschleißfestigkeit bei gleicher Dicke höher sind.
Es werden auch andere Parameter berücksichtigt: die Höhe des Raums, die allgemeine Anordnung des Bodens, das Vorhandensein eines "Warmboden" -Systems.
Merkmale der Installation von Materialien
Sie können den Untergrund auf jedem Untergrund verlegen, aber gleichzeitig die Besonderheiten jedes einzelnen berücksichtigen.
Auf einem Betonestrich - Platten mit einer Dicke von mindestens 8 mm sind erforderlich. Wenn keine Wärmedämmung erforderlich ist, kann das Material auf den Untergrund geklebt und die Befestigungselemente mit selbstschneidenden Schrauben dupliziert werden.
Beim Verlegen auf Verzögerungen Blätter sollten dicker sein - 20–22 mm. Oft ist es erforderlich, zusätzliche Stämme zu montieren, um die Durchbiegung von Sperrholz oder OSB zu reduzieren. Beim Verlegen werden die Platten mit selbstschneidenden Schrauben in Schritten von mindestens 10-15 cm mit den Stämmen verschraubt.
Auf einem Holzboden Sperrholzplatten werden durchgehend verlegt, wobei zwischen Material und Wand ein Abstand von 1 cm verbleibt Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben im Abstand von mindestens 15 cm am Baum befestigt Sperrholz wird führen. Wenn der Untergrund für Linoleum oder andere weiche Beschichtungen vorbereitet ist, werden die Fugen mit einem Dichtstoff abgedichtet.
OSB wird anders verlegt. Platten mit einer Dicke von 12 mm sind versetzt angeordnet, damit die Fugen nicht zusammenfallen. Befestigung mit selbstschneidenden Schrauben im 30 cm-Raster am Boden.
Bei der Installation ist zu beachten, dass Sperrholz eine steifere Basis als OSB ist.
Was ist besser unter Linoleum, Laminat zu legen?
Die Wahl zwischen OSB und Sperrholz erfolgt unter Berücksichtigung der Beschaffenheit des endgültigen Bodenbelags. Je steifer es ist, desto solider ist das Fundament dafür.
- Parkett Erfordert perfekte Ebenheit und Festigkeit des Untergrundes. Nur Sperrholz ist erlaubt.
- Bretter - aufgrund ihrer Größe und Dicke bilden sie eine selbsttragende Struktur. Hier spielt das Substrat die Rolle eines Schallschutzes, daher ist OSB vorzuziehen.
- Laminieren - ein ausreichend elastisches und haltbares Material, das jedoch empfindlich gegen Verschiebungen und Feuchtigkeitsänderungen ist. Es ist vorzuziehen, Sperrholz darunter zu legen.
- Linoleum - weicher Bodenbelag. Sowohl OSB als auch Sperrholz sind für ihn geeignet.
Beide Materialien können bei der Verlegung eines "warmen Bodens" verwendet werden.
Praktische Ratschläge
Bei der Anordnung von Böden werden auch solche Nuancen berücksichtigt.
- In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit es ist besser, Sperrholz zu verwenden. Nach dem Gießen und Trocknen erhält es seine Eigenschaften in größerem Maße zurück. OSB zersetzt sich schneller.
- In falsch konfigurierten Räumen es ist besser, mit OSB zu arbeiten.Neben Standardgrößen sind Platten in einer Vielzahl von Größen erhältlich.
- Sperrholz haftet fester am Untergrund... Daher lohnt es sich, bei der Installation auf einem Betonboden auf eine zusätzliche Schalldämmung zu achten.
Besseres Brett.