Was sind D600 Porenbetonsteine ​​und wo werden sie verwendet

Porenbeton ist einer der beliebtesten Baustoffe. Je nach Hohlheitsgrad werden konstruktive und wärmedämmende Materialvarianten unterschieden. Porenbeton D600 ist die haltbarste und zuverlässigste Porenbetonsorte.

Beschreibung der Porenbetonsteine ​​D600

Standardbeton - ein Material von extremer Festigkeit und Dichte... Das garantiert einerseits eine hohe Tragfähigkeit: Aus schwerem Beton werden mehrgeschossige Stahlbetonbauten grandioser Ausmaße gebaut. Andererseits ist das Material sehr schwer, schwer zu handhaben, sodass Beton nicht einmal in Form von Bausteinen angeboten wird.

Die poröse Version unterscheidet sich von der üblichen durch das Vorhandensein kleiner Hohlräume... Sie erscheinen aufgrund einer speziellen Herstellungstechnologie. Die mit Gas gefüllten Blasen verteilen sich gleichmäßig über die Betonmasse. Gleichzeitig nimmt das Material an Größe zu, seine Dichte nimmt ab und sein Gewicht nimmt ab.

Porenbeton verliert seine hohe Tragfähigkeit, gewinnt aber andere: Leichtigkeit, wärme- und schalldämmende Eigenschaften.

Im privaten Bau Porenbetonsteine ​​D600 werden sehr aktiv eingesetzt... Der Stein wird in großen Größen hergestellt, hat aber gleichzeitig perfekt genaue Abmessungen und perfekt klare Konturen... Diese Blöcke sind aufgrund ihres geringen Gewichts einfach zu installieren und die Montage der Wand nimmt viel weniger Zeit in Anspruch.

Eine weitere wichtige Folge der Maßhaltigkeit ist extrem enges Andocken... Die Dicke der Naht zwischen den Blöcken beträgt 1–3 mm, sodass die Blöcke nicht auf den Mörtel, sondern auf den Kleber gelegt werden können. Eine solche Wand speichert die Wärme viel besser, da keine breiten Lücken zwischen den Steinen vorhanden sind.

Vor- und Nachteile, Umfang

Das strukturelle Merkmal der D600 Gassilikatblöcke bietet dem Material viele Vorteile. Darüber hinaus macht es das Material für den privaten Bau zum bequemsten und gefragtesten. Schließlich hat der Hausmeister normalerweise nicht viel Erfahrung mit dem Verlegen von Ziegeln, aber für den Bau von Wänden aus hochqualifizierten Blöcken ist nicht erforderlich.

Vorteile und Nachteile
Geringes Gewicht - belastet das Fundament nicht, ermöglicht aber das Auskommen mit einer leichten flachen Basis
Hohe Tragfähigkeit - verwendet für den Bau von 5-stöckigen Cottages
Maß- und Formgenauigkeit - verhindert das Auftreten von Kältebrücken beim Andocken
Hohe Wärmedämmeigenschaften – ein Haus in mittleren Breiten braucht keine Dämmung
Hohe Schalldämmeigenschaften - das Schalldämm-Maß bei einer Materialstärke von 10 m beträgt 36 dB
Absoluter Brandschutz
Das Material hält die Befestigungselemente perfekt - Sie können Geräte und Konsolenmöbel an den Wänden befestigen
Haltbarkeit - das Material hält mindestens 70 Jahre
Wasseraufnahme von 5 bis 30% - der Gasblock D600 hat offene Poren, daher nimmt das Material leicht Wasser auf und braucht Schutz
Teurer als Beton mit geringerer Dichte
Wenn das Fundament schrumpft, können Risse in den Gasblöcken auftreten, daher ist es während des Baus notwendig, die Wände richtig zu verstärken und den Sockel zu füllen

Porenbeton nimmt leicht Feuchtigkeit auf, gibt sie aber auch leicht wieder ab. Der Nachteil dieser Qualität liegt in Gebieten, in denen es häufig langanhaltend regnet.

Woraus es besteht, die deklarierten Eigenschaften

Porenbeton D600 verdankt seine Qualitäten Herstellungsverfahren... In die Ausgangsmischung aus Portlandzement, Quarzsand und Wasser Limette hinzufügen... Diese Komponente spielt die Rolle eines Wirkstoffs. Dann wird die Komposition eingeführt Vergaser - meistens Aluminiumpulver. Es interagiert aktiv mit Kalk, um Wasserstoff zu bilden. Aus der Betonmasse kann kein Gas entweichen. Es bildet viele Blasen, die sich über die gesamte Dicke des Materials ausbreiten und merklich an Volumen zunehmen - so kommt es zum Quellen.

Nach dem Erstarren die Masse wird in Blöcke geschnitten und verarbeitet in einem Autoklaven bei einer Temperatur von + 200 ° C und einem Druck von 10–12 atm. In diesem Fall erhält das Material die maximal mögliche Dichte, da unter diesen Bedingungen zusätzliche chemische Reaktionen ablaufen.

Der Porositätsgrad wird durch das Verhältnis der Komponenten bestimmt. Genau alle anderen Qualitäten von Gassilikat sind mit dem Dichteindex verbunden.

Physikalische und technische Eigenschaften

Parameter des Wandblocks starr genormt: Länge - 625 mm, Höhe - 250 mm. die Breite variiert von 100 bis 300 mm in 50 mm Schritten.

  • Dichte - 600 kg / Kubikmeter.
  • Festigkeit - hält einer Traglast von bis zu 55 kg pro Kubikmeter stand. cm.
  • Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient beträgt 0,14 W / (b * C).
  • Schalldämmindex - bei einer Dicke von 10 mm beträgt 36 dB, bei einer Breite von 300 - 55 dB.
  • Wasseraufnahme - von 5% für ein hydrophobiertes Material bis zu 32% für ein normales Material.
  • Wärme- und Schalldämmeigenschaften

Porenbeton 600 bezieht sich zu Baumaterialien, für die die Stärke die entscheidende Eigenschaft ist und nicht die Fähigkeit, Wärme zu speichern. Trotzdem beträgt der Indikator von D600-Blöcken 0,141 W / (m * C) und die Wärmeleitfähigkeit von Konstruktionsbeton mit einer Dichte von 1000 kg pro Kubikmeter. m beträgt nur 0,34 W / (m * C).

Der Porositätsgrad bestimmt die Fähigkeit, Geräusche zu dämpfen. Eine Wand aus D600-Material mit einer Dicke von 10 cm löscht alle Geräusche, die leiser als 40 dB sind. Ist das Geräusch stärker, zum Beispiel 50 dB, ist im Raum ein Geräusch mit einer Stärke von 10 dB zu hören.

Merkmale der Verwendung von Porenbetonsteinen D600 im Bauwesen

Die Eigenschaften von Porenbeton D600 bestimmen seine Anwendung:

  • für den Bau von südlichen Gebäuden und Nebengebäuden bis zu 5 Stockwerken;
  • zum Füllen von Stahlbetonrahmen beliebiger Höhe - so werden Außenwände gebildet;
  • für Innentrennwände, da das Material Schall sehr gut absorbiert.

Das Konstruktionsmaterial speichert die Wärme nicht gut genug. Daher müssen die Wände des D600 gedämmt werden, wenn das Haus nicht ganz im Süden gebaut wird.

Haupthersteller

Der D600-Gasblock wird von vielen Unternehmen hergestellt. In Russland das berühmteste die folgenden Unternehmen:

  • XELLA - ein deutsches Werk zur Herstellung von Wand-, Trennwand- und Nut- und Federsteinen. Die Produkte zeichnen sich durch die besten thermophysikalischen und Festigkeitseigenschaften aus.
  • Aeroc - Die Marke wird von einem Werk in St. Petersburg mit Ytong-Technologie hergestellt. Das Unternehmen bietet autoklaviertes Gassilikat mit einer Dichte von 300 kg / cu an. m bis 600 kg / Kubikmeter m.
  • Bonolit - Markteintritt im Jahr 2006. Das Unternehmen produziert sowohl wärmeisolierende als auch strukturelle Gasblöcke. Bonolit Produkte zeichnen sich durch hohe mechanische und adhäsive Eigenschaften aus.
  • Poritep - bietet Gassilikat- und Porenbetonsteine ​​an. Eine Besonderheit ist die erhöhte Festigkeit bei gleicher Dichte. Möglich wurde dies durch das Additiv - mit Stickstoff gefülltes Alumosilikat-Granulat.
Die Kosten für Porenbeton D600

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung