So verlegen Sie Porenbetonsteine ​​​​richtig mit Ihren eigenen Händen

Porenbeton ist eine Art Porenbeton. Seine Struktur wird durch das Herstellungsverfahren bestimmt. Der Ausgangsmischung wird ein Treibmittel zugesetzt, das mit den Komponenten der Mischung wechselwirkt, wodurch Wasserstoff freigesetzt wird. Gas kann nicht aus der Dicke des Materials entweichen und bildet viele kleine Blasen im gesamten Volumen.
Eine solche Struktur verleiht Betoneigenschaften, die für sie uncharakteristisch sind, und ist für den Bauherrn von großem Interesse.

Verwendung von Porenbetonsteinen für den Hausbau

Porenbeton wird für den Bau von tragenden Wänden verwendet.

Die Eigenschaften von Porenbeton hängen nicht nur von den verwendeten Materialien ab, sondern auch von Herstellungsverfahren... Der Unterschied ist erheblich, vor dem Bau eines Hauses muss entschieden werden, welcher Gasblock verwendet wird.

Nicht autoklav - die Ausgangsmischung wird nach dem Quellen in Formen gegossen, wo sie abkühlt und härtet natürlich aus... Dafür braucht man 5-6 Tage... Die Nachteile dieser Art von Porenbeton hängen mit der Art der Trocknung zusammen. In diesem Fall sind die Blasen nicht vollständig gleichmäßig verteilt, ihre Größe ist größer, das Material nimmt keine hohe Dichte an... Es gibt auch ein unbestrittenes Plus: Sie entfernen sich aus dem Formular geschlossenzelliger fertiger Stein, da keine Blasen an die Oberfläche treten. Nicht autoklavierter Porenbeton weniger Wasseraufnahme.

Autoklav wird in einer speziellen Einheit verarbeitet. Die nach dem Quellen erstarrte Masse wird in Blöcke geschnitten und dann in einen Autoklaven gegeben und gedämpft bei einer Temperatur von 200ºC und ein Druck von 10-12 atm... Solche Blöcke sind viel stärker, härter, haben die genaue Größe und Form. Der Produktionszyklus selbst dauert 5-6 Stunden.
Der Nachteil liegt auf der Hand: die Poren des Steins sind offen, es nimmt leicht Feuchtigkeit auf - bis zu 16%. Autoklavierte belüftete Blockhäuser müssen verkleidet oder verputzt werden.

Porenbeton wird hergestellt verschiedene Dichten und Größen... Das Material wird unter Berücksichtigung der Größe des Hauses, der Wetterbedingungen und der Reliefmerkmale ausgewählt.

Unabhängig von der Herstellungsmethode haben Gasblöcke gemeinsame Vor- und Nachteile. ZU Verdienste umfassen folgenden.

  • Hohe Festigkeit ist besonders für Porenbeton charakteristisch. Es werden Sorten hergestellt, die bis zu 5–5,5 MPa widerstehen können.
  • Aufgrund seiner hohen Porosität ist das Material deutlich leichter als herkömmliches Material. Ein Gasblockhaus wiegt viel weniger. Daher ist es nicht erforderlich, darunter ein massives monolithisches Fundament zu bauen. Dies reduziert die Baukosten erheblich.
  • Porosität bietet eine weitere nützliche Eigenschaft - eine geringere Wärmeleitfähigkeit. Porenbeton speichert die Wärme besser, insbesondere wärmedämmend, sodass die Wand daraus weniger dick gemacht werden kann. Dadurch sparen Sie auch Geld.
  • Das Material kann gesägt, geschnitten, Löcher können darin gebohrt werden.
  • Gasblöcke können nicht auf eine normale Lösung, sondern auf Klebstoff aufgetragen werden. Die Naht beträgt nur 1-3 mm. Dadurch wird das Auftreten von Kältebrücken eliminiert.
  • Die Porosität sorgt auch für hohe Schalldämmeigenschaften.
  • Durchschnittliche Frostbeständigkeit - Herstellung von Materialien mit Indikatoren von F35 bis F150.
  • Gasblöcke haben wo große Größenals gewöhnlicher Ziegelstein. Das beschleunigt und vereinfacht das Verlegen.
  • Der Stein ist mindestens 80 Jahre alt.

Nachteile von Porenbeton für den Bau eines Hauses sind wie folgt.

  • Porenbeton kann bis zu 16% Wasser aus der Luft und bei Kontakt mit Wasser bis zu 50% aufnehmen.Die Gebäudewände müssen verputzt werden und dieser Vorgang muss wiederholt werden. Kompensiert diese minus Dampfdurchlässigkeit. Porenbeton nimmt leicht Wasser auf. Aber es verschenkt auch leicht.
  • Das Material wird für den Bau von Häusern verwendet, die nicht höher als 5 Stockwerke sind. Unter schwierigen Bedingungen ist es notwendig, den Rahmen des Gebäudes aus Stahlbeton zu bauen und die Wand mit belüfteten Blöcken zu füllen.
  • Um gewöhnliche Regale zu halten, muss die selbstschneidende Schraube in der Wand mindestens 10 cm tief sein.
  • Stiftung unter dem Gebäude kann jedoch leicht und flach sein muss hart sein... Andernfalls bilden sich im Inneren der Blöcke Schwindrisse und das Gebäude beginnt sich zu verformen.
Vor- und Nachteile von Porenbeton
Hohe Festigkeit
Leicht
Niedrige Wärmeleitfähigkeit
Einfache Verarbeitung
Genaue Maße und Form
Gute Schalldämmung
Haltbarkeit
Hygroskopizität
Geringe Tragfähigkeit
Schlecht haltende Befestigungselemente
Brauchen Sie ein solides Fundament

Porenbeton wird gerne für den Bau verwendet Wohn- und öffentliche Gebäude in den südlichen und mittleren Breiten... Der Einsatz des Materials in den nördlichen Regionen ist sehr eingeschränkt, da seine Frostbeständigkeit nicht ausreicht.

Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Porenbeton

Beide Parameter sind auf die Porosität des Materials zurückzuführen und werden in unterschiedlichen Anteilen kombiniert. Somit wird das Material klassifiziert.

  • Struktur - D600 und höher. Seine Porosität ist relativ gering, seine Festigkeit ist maximal - bis zu 5,5 MPa. Das Material wird für den Bau von tragenden und selbsttragenden Wänden in Gebäuden bis zu 5 Stockwerken verwendet. Die Wärmeleitfähigkeit des Gasblocks ist natürlich höher als die von gewöhnlichem Beton - 0,183 W / m * C, reicht jedoch für mittlere Breiten nicht aus. Ein solches Haus sollte isoliert werden.
  • Strukturell und wärmeisolierend - mit einer Dichte von 400 bis 600 kg / qm m Die Tragfähigkeit des Steins ist geringer, daher wird er normalerweise für den Bau von zweistöckigen Hütten verwendet. Die Wärmeleitfähigkeit ist höher - von 0,117 W / m * C bis 0,147 W / m * C. Ein solches Gebäude braucht keine Isolierung.
  • Wärmeisolierend - Klasse D300 und darunter, hält einer Belastung von nicht mehr als 1,5–2 MPa stand, was für den Bau von tragenden Wänden nicht ausreicht. Obwohl noch einstöckige Nebengebäude daraus gebaut werden. Wärmeleitfähigkeit - 0,83 W / m * C und darunter. Das Material dient zur Dämmung: Die tragende Wand besteht aus einer Wand der Marke D600, die innere Wandreihe besteht aus wärmedämmenden Blöcken.

Bei der Auswahl eines Materials wird auch dessen Gewicht berücksichtigt. Je höher die Dichte, desto mehr wiegt der Gasblock und desto größer ist die Belastung des Fundaments.

Berechnung der Materialmenge für das Haus

Vor Baubeginn muss das Materialvolumen berechnet werden. Das musst du tun unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Mauerwerks bei unterschiedlichem Wetter - im Winter oder Sommer, in verschiedenen Gebieten - Flachland, Steilhang und andere Faktoren.

Bewehrung zur Bewehrung von Porenbetonmauerwerk

Horizontaler Rahmen

Porenbetonsteine ​​werden mit Bewehrung verlegt. Einzige Ausnahme ist ein einfaches einstöckiges Gebäude mit einer Wandlänge von weniger als 5 m. Unterscheiden Sie zwischen horizontaler und vertikaler Bewehrung.

Porenbeton ist, obwohl er eine ausreichende Tragfähigkeit hat und kein starkes Schwinden zeigt, gegen Biegebelastung nicht beständig. Wenn sich der Boden oder die Basis bewegt, treten daher Risse in der Dicke des Materials auf. Anschließend kommen sie an die Oberfläche und die Wand stürzt ein. Um dies zu vermeiden, bewerben Sie sich horizontale Bewehrung: Rillen (Rillen) werden in die Oberfläche des Blocks geschnitten und Stahlstangen - darin werden Bewehrung gelegt. Der Durchmesser des letzteren beträgt 0,02% der Ziegeldicke.

Anzahl Armaturen berechnet basierend auf der Höhe des Gebäudes und anderen Parametern:

  • die erste Reihe und die letzte vor der Überlappung müssen verstärkt werden;
  • jede 4. Reihe in der Wand wird verstärkt, deren Länge 6 m und mehr erreicht;
  • die Fensterbank und die Türöffnung sind verstärkt.

Berücksichtigen Sie bei der Berechnung und Anzahl der Blitze... Wenn der Block auf der Schmalseite platziert wird, handelt es sich um eine leichte Konstruktion, der Blitz ist 1. Wenn die Wand dick ist, werden 2 Nuten hergestellt und 2 Stangen verlegt.

Vertikale Verstärkung

Vertikale Verstärkung verbindet das Fundament mit dem Boden. Die Notwendigkeit dafür entsteht, wenn das Haus in einem seismisch aktiven Gebiet gebaut wird, an einem Hang gelegen, Stürme und Orkane in der Region häufig sind.

Nach den Regeln wird die Bewehrung nicht als Mauerwerk ausgeführt, sondern Nachdem die Mauer gebaut wurde... Unter der Bewehrung in der Oberfläche werden Nuten ausgeschnitten, Stäbe gelegt und mit Ober- und Untergurt verbunden. Unter den vertikalen Elementen im Fundament werden Anker platziert. Die Ecken müssen verstärkt werden. Zusätzliche architektonische Elemente unterliegen ebenfalls der Bewehrung.

Porenbetonsteine

Für eine ungefähre Berechnung können Sie den Online-Rechner verwenden

Der einfachste Weg, einen Gasblock zum Verlegen zu berechnen, ist die Verwendung eines speziellen Rechners auf der Baustelle. Die Berechnungen sind nicht schwierig, Sie können sie manuell durchführen. Berücksichtigt:

  • wandstärke - sie bestimmt die Mauerwerksmethode: in 1 Reihe, in 2 Reihen, mit einem Sack, auf dem Bett;
    die Abmessungen des Gasblocks - sie unterscheiden sich für verschiedene Hersteller, und die Blöcke für die Wand und die Trennwände haben unterschiedliche Abmessungen;
  • Wandfläche minus Fenster- und Türöffnungen;
  • Abmessungen architektonischer Elemente - Säulen, Leisten;
  • die Höhe des Gebäudes.

Die Berechnung von Porenbeton ist abgeschlossen und erhöht die Summe um 10-15% - für Kampf- und Mauerfehler... Dann wird die Anzahl der Blöcke in Würfel umgerechnet - das ist bequemer.

Es ist verboten, Gasblöcke beim Bau des Fundaments zu verwenden, daher wird bei den Berechnungen nur der Bereich der Wände berücksichtigt.

Konstruktionsmerkmale

Die Verlegung des Gasblocks wird durchgeführt 2 Wege.

  • Für Zementmörtel - Es wird eine Standardmischung verwendet. Die Zusammensetzung wird auf die Vorderseite des Blocks und auf die Seite aufgetragen. Diese Methode wird jedoch nicht für Gasblöcke empfohlen.
  • Auf Kleber - Zum Verlegen von Porenbeton wird eine spezielle Mischung verwendet. Die Zusammensetzung wird unter Berücksichtigung der Bauzeit - Winter oder Sommer und der Temperatur im Winter - ausgewählt. Wenn Sie in der kalten Jahreszeit ein Haus bauen, müssen Sie frostbeständigen Kleber nehmen.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Gasblöcke, insbesondere Autoklav-Blöcke, haben absolut genaue Abmessungen und sitzen sehr fest. Kleber wird im Gegensatz zu Zementmörtel in einer sehr dünnen Schicht aufgetragen - von 0,5 bis 3 mm. Ein derart dichtes Mauerwerk schließt das Auftreten von Kältebrücken aus.

Mauerwerkstechnik für die erste und die folgenden Reihen

Beim Bau von Gebäuden aus Porenbeton müssen die Eigenschaften dieses Materials berücksichtigt werden. Schritt für Schritt Anweisungen enthält die folgenden Empfehlungen.

  1. Das Fundament wird sorgfältig imprägniert, da sonst das poröse Material dem Boden Wasser entzieht.
  2. Die erste Reihe wird auf einen Zement-Sand-Mörtel gelegt. Mit der Mischung können Sie kleinste Unebenheiten und Höhenunterschiede des Fundaments ausgleichen.
  3. Die Eckklötze werden zuerst verlegt und sorgfältig nivelliert. Die Steine ​​werden mit einer Schnur verbunden und der Rest der Steine ​​darauf gelegt. Korrigieren Sie die Position der Steine ​​mit einem Gummihammer. Die erste Reihe sollte sowohl horizontal als auch vertikal perfekt zentriert sein, da sie das Mauerwerk der restlichen Wand definiert.
  4. Die erste Reihe muss verstärkt werden. Normalerweise werden Stahlstangen verwendet, aber perforiertes Stahlband und in einigen Fällen Glasfasern sind akzeptabel.
  5. Die zweite und alle folgenden Reihen werden auf Leim aufgetragen. Die Zusammensetzung wird in einer möglichst dünnen Schicht aufgetragen.

Bei Bedarf kann die Oberfläche der Reihe mit einem Porenbetonhobel nivelliert werden.

Überlappende Systeme

Die Struktur des Daches spielt keine Rolle, aber je weniger Gewicht, desto besser. Montage unter Dach oder Decke in der letzten Reihe Verstärkungsgurt... Normalerweise wird für ihn eine massivere Rute genommen. Die Aufgabe des Gürtels ist gleichmäßige Verteilung der Last vom Dach.

Der Verstärkungsgurt muss nicht nur unter den Hängen, sondern auch unter den Giebeln platziert werden.

Optionen für die Fertigstellung der Fassade eines Hauses aus Porenbeton

Da Gasblöcke eine erhöhte Hygroskopizität aufweisen, benötigen die Wände eines Gebäudes aus diesem Material vor Regen und Wind schützen.

  • Verputzen - Die Zusammensetzung hat eine hohe Dampfdurchlässigkeit und wird ihrer Rolle perfekt gerecht. Es verhindert, dass Feuchtigkeit in die Poren des Steins eindringt, stört aber gleichzeitig nicht die Entfernung von Feuchtigkeit aus Porenbeton.
  • Färbung - Mineral-, Silikon- oder Silikatfarbe verwendet - Zusammensetzungen mit hoher Dampfdurchlässigkeit. Es ist unmöglich, Feuchtigkeit im Inneren des Steins zu "verstopfen".
  • Klinkerverkleidung - hat ähnliche Parameter in Bezug auf die Dampfdurchlässigkeit, nimmt jedoch keine Feuchtigkeit auf, hat keine Angst vor Sonne oder Frost. Tolle Option, aber teuer.
  • Hinterlüftete Fassade Ist auch eine teure Lösung. Siding, Feinsteinzeugplatten, Stein werden auf einem vormontierten Rahmen befestigt. Gleichzeitig verbleibt ein Spalt zwischen der Porenbetonwand und der Verkleidung, in dem Luft zirkuliert.
ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung