Dichtstoffe stellen eine große Gruppe von Materialien dar, die zum Abdichten von Fugen bei der Installation von Bauwerken, Reparaturarbeiten und Innenausstattung verwendet werden. Mit Dichtmittel für Kunststofffenster können Sie die Lücken zwischen Rahmen und Schrägen schnell und effizient füllen, Lücken und Risse am Fensterblock entfernen.
Beschreibung der Dichtstoffe für Kunststofffenster
Arten von Dichtstoffen:
- heilbardie durch Lösungsmittelverdampfung oder Polymerisation eine stabile Form erhalten;
- nicht heilbar - Spachtelmassen, die ihre Eigenschaften im Laufe der Zeit nicht ändern, bleiben weich.
Es gibt Pasten, die bei Minustemperaturen verwendet werden können, bei Frost verändern sie ihre ursprünglichen Eigenschaften nicht.
Alle Sorten haften gut auf Metall, Holz, Stein, Beton, porösen Blöcken.
Geplanter Termin
Dichtungsmassen werden nach den Standards von GOST, TU (Technische Bedingungen) hergestellt. Die Anforderungen an den sachgerechten Materialeinsatz sind in den Technischen Regeln für Dichtungsmaterialien festgelegt.
Dichtpasten für die Arbeit verwendet:
- abdichten von Fugen an Aluminium-, Kunststoff-, Holzfenstern beim Einbau von Fensterbänken;
- Abdichten von Spalten zwischen Schrägen und Rahmen von Kunststofftüren und Produkten aus anderen Materialien;
- Abdichten kleiner Risse an Fensterschrägen aus Gipskartonplatten, PVC-Streifen.
Die Abdichtung wird als obere Schaumschicht an der Verbindung von Fensterrahmen und Blöcken auf dem Balkon zu den Enden der Wände in den Öffnungen verwendet.
Eigenschaften und Qualitäten
Anforderungen an Dichtpasten:
- das Material sollte während einer langen Betriebszeit außerhalb der Öffnung nicht kollabieren;
- sollte nicht unter dem Einfluss von Schlägen zerstört werden;
- Die Zusammensetzung muss die Rillen wiederholen, sich mit der Wärmeausdehnung der Rahmen und Wände des Gebäudes dehnen und zusammenziehen.
Hochwertige Dichtstoffe werden nicht vom Wind verweht, daher gelangen Fremdgerüche nicht in den Raum, die elastische Naht dämpft Schallwellen.
Sorten von Kompositionen
Fensterdichtmittel wird hergestellt von:
- in Plastikröhrchendie in die Pistole eingeführt werden;
- in Softpacks durch die Art der Würste auch die Verwendung einer speziellen Art von Pistolen erfordern;
- zweikomponentig mit selbstansaugender Pistole oder Spachtel auftragen.
Dichtpasten werden nach ihrer chemischen Zusammensetzung klassifiziert.
Silikon
Silikonmischung enthält Komponenten:
- Stoffe, die die Druckfestigkeit, Zugfestigkeit erhöhen;
- Weichmacher;
- die Fließfähigkeit wird durch den Vulkanisator bestimmt;
- Primer zur Verbesserung der Haftung;
- Farbstoff.
Silikon lässt keine Feuchtigkeit durch, nimmt sie nicht auf. Die Schicht auf den Rahmen vergilbt nicht, kollabiert nicht durch ultraviolette Strahlung, schrumpft beim Aushärten um 2%.
Sie produzieren weiße, transparente, getönte Pasten. Einkomponentige Typen sind sauer und neutral, erstere sind billiger und von geringer Qualität.
Acryl
Dichtmittel für Fensternähte enthält:
- Modifikatoren für Flexibilität und Plastizität;
- Schaumabsorber zur Volumenreduzierung und Quellung;
- Verdickungsmittel zur Erhöhung der Dichte;
- Füllstoffe in Form von Kreide, Kalk;
- Antiseptika zur Erhöhung der biologischen Resistenz.
Nach dem Aushärten bleibt die Plastizität erhalten, so dass der Dichtstoff Vibrationen beim Öffnen und Schließen von Fensterflügeln problemlos standhält. Nach dem Quetschen oder Dehnen neigt die Naht dazu, in ihre vorherige Position zurückzukehren.
Acrylverbindungen sind feuchtigkeitsbeständig, nicht feuchtigkeitsbeständig, frostbeständig. Der erste Blick funktioniert gut auf der Innenseite eines Badezimmerrahmens. Frostbeständig werden für Außennähte verwendet.
Polyurethan
Die Zusammensetzung wird verwendet Komponenten:
- Gummipartikel;
- Füllstoffe (Quarz, Kalkmehl);
- Expander;
- Antiseptika gegen Pilze und andere schädliche Mikroorganismen;
- Öle auf Mineralbasis;
- Farbstoffe.
Hält Temperaturen von -55 ° - +80 ° C stand und behält seine ursprünglichen Eigenschaften. Die Polyurethanverbindung reagiert nicht auf Feuchtigkeit, aggressive Atmosphärenchemie. An der Oberfläche bildet sich kein Schimmel, daher haben die Nähte immer ein ansprechendes Lichtbild ohne Schwärze.
Alkyd
Beliebte Sorten haben Markierung:
- STIZ A - nur zur Verwendung im Freien;
- STIZ B - dichtet interne Verbindungen ab;
- STIZ D - eine neue Version, schützt den Rahmen vor Wandfeuchtigkeit, wird vor dem Einbau eines Fenster- oder Türblocks aufgetragen.
Solche Zusammensetzungen werden in kleine Eimer verpackt, für die Auskleidung werden Spachtel verwendet. Wenn es an den Enden der Wände verlegt wird, breitet es sich nicht aus, härtet schnell aus, haftet gut auf Holz, Stein.
Butyl
Isolatorfunktionen:
- schafft eine Barriere gegen das Eindringen von Feuchtigkeit in das Innere der Glaseinheit, schützt vor Beschlagen im Inneren, Absetzen von Kondensattröpfchen;
- verbindet die Brillenränder mit einem oder mehreren Abstandshaltern.
Hergestellt in zwei Komponenten, vor Gebrauch gemischt.Die Versiegelung ist schwarz, aber nach der Montage ist das Fenster nicht sichtbar.
Die Zusammensetzung wird mit einem Butylextruder entlang der Kontur der Glaseinheit aufgetragen, um Brüche und ungefüllte Bereiche zu vermeiden.
Die Zusammensetzung haftet perfekt an Glas und Metall, widersteht der Einwirkung von ultravioletter Strahlung, emittiert nach dem Aushärten keine schädlichen Bestandteile. Die Versiegelung wird nur in Schwarz hergestellt, ist aber nach der Montage des Fensters nicht sichtbar.
Welche für Innen- und Außenarbeiten zu wählen
Die Straßennaht ist negativen Einflüssen ausgesetzt, daher wird sie unter Berücksichtigung ihrer Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede, Frost, Regen-, Schnee- und Windeinwirkung ausgewählt. Dafür sind Silikon- und Polyurethan-Compounds besser geeignet – sie werden die gestellte Aufgabe ideal meistern. Alkyd STIZ A von weißer Farbe ist von der Straßenseite praktisch unsichtbar, unterscheidet sich jedoch in Feuchtigkeitsbeständigkeit, Härte und Elastizität.
Anwendungsempfehlungen
Bewerbungstipps:
- wenn eine zuvor aufgetragene Schaumschicht mit einer Paste bedeckt wird, wird sie abgeschnitten, um eine kleine Vertiefung zum Auftragen des Dichtmittels zu erzeugen;
- Verwenden Sie eine Pistole, wenn sich das Produkt in Tuben befindet, oder verwenden Sie einen kleinen Gummi-Kunststoffspatel;
- die rohrspitze ist in 45° positioniert, um die sicht nicht zu behindern.
Wenn sie mit einem Spatel arbeiten, wird dieser mit Seifenwasser geschmiert, damit die Zusammensetzung weniger klebt. So können Sie Ihre Hände vor dem Auftragen behandeln.
Abstände zwischen Pisten
Arbeitsregeln:
- zum Beschneiden der Kanten wird ein Baumesser mit einziehbarer Klinge verwendet;
- wenn die Lücken nicht breit sind (bis zu 1,5 cm), dann nehmen Sie eine Pistole, breite Lücken können bequemer mit einem Spatel geschlossen werden.
- die Kanten der Fuge werden mit Abdeckband (Papier) überklebt, damit die Zusammensetzung nicht an angrenzenden Bereichen klebt;
- die Naht ist dicht mit Dichtmasse gefüllt.
Verwenden Sie sofort speziell geformte Spachtel, um eine runde oder eckige Nahtoberfläche zu schaffen. Sie entfernen vorsichtig die überschüssige Paste. Es ist besser, das Klebeband sofort zu entfernen, ohne zu warten, bis die Zusammensetzung getrocknet ist.
Schlitze in Fensterrahmen
Verwenden Sie unbedingt Abdeckband, Seifenlösung und Schaumschwamm um überschüssiges Material zu entfernen. Es empfiehlt sich, die Stellen, an denen die Versiegelungspaste aufgetragen wird, zu entfetten. Der Abzug der Pistole wird sanft gedrückt, die richtige Bewegungsgeschwindigkeit des Rohres wird ausgewählt. Dadurch entsteht keine Überdicke und es entstehen keine unbearbeiteten Lücken an der Verbindungsstelle.
Nutzungstemperatur
Die Größe des Overlay-Arbeitsbereichs ist normalerweise schmaler. Nach dem Aushärten wird das Material frostbeständiger, hält hoher Leistung stand.
Empfohlene Temperaturendass der Fensterdichtstoff widersteht:
- Acrylzusammensetzung - von -20 ° bis + 70 ° C;
- Silikon - -40 ° - + 150 ° C;
- Polyurethan - -55 - + 80 ° C.
Alkyd STIZ A (für den Außenbereich) wird bei -60 ° - + 80 ° C betrieben, und Butyl (für doppelt verglaste Fenster) werden im Bereich von -55 ° - + 130 ° C nicht zerstört.