Welches Dichtmittel für die Toilette?

Bei der Installation von Badewannen, Toiletten, Waschbecken können Sie auf eine Versiegelung nicht verzichten. Die Komposition schließt die Lücken, die während der Installation zwischen den Rohrleitungen und dem Boden, den Rohren und der Wand entstehen. Dafür sind nicht alle Mischungen geeignet.

Beschreibung und Eigenschaften von Toilettendichtstoff

Der Dichtstoff muss absolut wasserdicht sein

Die Betriebsbedingungen in Bad und WC sind nicht die einfachsten. Ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit verursacht Kondensation an Fugen und Spalten. Es sammelt Staub und Schmutz an, an den Gelenken bilden sich günstige Bedingungen für die aktive Vermehrung von Bakterien, Pilzen und Schimmelpilzen. Da die Temperatur in diesen Räumen entweder hoch oder niedrig ist, sammelt sich besonders schnell Feuchtigkeit in den Fugen.

Eine weitere Funktion ist Leckwahrscheinlichkeit... Auch bei der korrekten Installation müssen die Fugen abgedichtet und alle Fugen wasserdicht gemacht werden. Früher wurden dafür Siegel verwendet. Solche Materialien verschlechtern sich jedoch schnell. Dichtstoffe - Acryl, Silikon - halten viel länger und verhindern Undichtigkeiten.

Das Dichtmittel wird benötigt Attraktivität... In Wohnungen, in denen alle Zimmer mit Stil und Geschmack eingerichtet sind, ist eine schwarze oder graue Besäumung der Fugen nicht die beste Option.

Es gibt kein spezielles Dichtmittel für Klempnerarbeiten. Es gibt jedoch eine Reihe von Formulierungen mit optimaler Leistung unter diesen Bedingungen.

Vor- und Nachteile von Sanitärdichtmitteln
Hohe Haftung auf Fliesen, Keramik, Acryl, Fayence, Linoleum, Gusseisen
Beständigkeit gegen Temperaturabfall, Dampf, Wasser, Feuchtigkeit
Vollständige Dichtheit
Elastizität - kompensiert Wärmeausdehnung
Beständigkeit gegen Haushaltschemikalien und Desinfektionsmittel
Begrenzte Haltbarkeit
Schwierigkeiten beim Entfernen der Zusammensetzung
Es gibt keine Möglichkeit die Naht zu erneuern, ohne das alte Material zu entfernen

Sorten von Dichtstoffen

Zum Abdichten von Fugen in Badezimmern verwenden Sie einkomponentige Formulierungen... Sie bedürfen keiner Vorarbeit, sind temperaturunempfindlich und härten beim Trocknen schnell aus. Ihre Zusammensetzung ist vielfältig.

  • Acryl - Es werden nur wasserdichte verwendet. Solche Mischungen lassen kein Wasser durch und werden nicht durch Kondenswasserbildung geschädigt.
  • Silikon Toilettenversiegelung ist die beste Option für Badezimmer und Toilette. Pasten sind sehr beständig gegen extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und haben keinen stechenden Geruch. Die Silikonmischung ist geeignet für Arbeiten mit Metall, Fliesen, Fliesen.
  • Polyurethan - elastische feuchtigkeitsbeständige Zusammensetzung, gekennzeichnet durch hohe Verschleißfestigkeit, Haltbarkeit, Dichtheit. Solche Mischungen sind jedoch giftig, sie werden selten für interne Arbeiten und mit großer Sorgfalt verwendet.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl nicht nur die Zusammensetzung, sondern auch den pH-Wert der Mischung, da dies die Eigenschaften und Betriebsbedingungen beeinflusst.

sauer

Fügen Sie Essigsäure hinzu. Günstig, praktisch, sehr zuverlässig. Wird für die Installation von Keramiktoiletten, Kunststoffkonstruktionen verwendet. Nicht geeignet für Stahl- und Steinprodukte. Sie haben einen stechend säuerlichen Geruch, so dass der Raum nach dem Aushärten lange gelüftet werden muss.

Saure Zusammensetzungen lösen sich mit konzentrierter Essigessenz recht leicht auf, sodass sie nicht schwer zu entfernen sind.

Neutral

Zusammensetzungen auf Basis von Alkohollösungen. Sie haben eine gute Haftung auf fast allen Materialien und werden bei der Bearbeitung von Stein, Metall, Fliesen, Glas verwendet.Sie behalten ihre Eigenschaften in einem weiten Temperaturbereich und verlieren im Laufe der Zeit praktisch nicht an Elastizität. Neutrale Formulierungen sind viel teurer.

Sanitär

Eine Art Silikondichtstoff, der zusätzliche Inhaltsstoffe enthält. Sie bieten es mit mehreren Funktionen.

  • Die Sanitärdichtung für die Toilette muss enthalten Fungizide - Substanzen, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen verhindern, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Schimmel und unangenehmen Gerüchen in der Toilette verringert wird.
  • Erhöhte Elastizität Mittel. Bewegliche Baugruppen können mit einem Dichtmittel verbunden werden.
  • Schnelles Trocknen die Zusammensetzung sorgt für minimale Schrumpfung, so dass die Nähte die Möglichkeit eines Auslaufens für lange Zeit ausschließen.
  • Dichtmittel enthält keine giftigen Bestandteile... Sicher und für Wohnzwecke zugelassen.

Es wird empfohlen, nicht nur die Verbindung der Toilettenschüssel, sondern auch die Fugen zwischen den Fliesen, in die am häufigsten Wasser gelangt, mit einem Sanitärdichtmittel abzudichten.

So treffen Sie eine Wahl

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Benutzerfreundlichkeit, Farbe und Haltbarkeit

Beachten Sie beim Kauf eines Dichtmittels Folgendes:

  • Die Form - Ein Schlauch mit einer Düse ist billig und eignet sich zum Abdichten einer kleinen Anzahl von Nähten. Um in einem großen Volumen zu arbeiten, benötigen Sie eine Patrone für eine Pistole.
  • Farbe - Meistens nehmen sie transparente und weiße Mischungen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, einen anderen Farbton aufzunehmen.
  • Verfallsdatum - je näher das Ende ist, desto zähflüssiger wird die Zusammensetzung. Schwierigkeiten treten beim Auspressen des Produkts und dessen Erstarrung auf. Eine Versiegelung mit abgelaufener Haltbarkeit lohnt sich also nicht, selbst mit einem sehr großen Rabatt zu kaufen.
  • Unbeschädigte Verpackung - Wenn die Packung geöffnet wird, trocknet die Zusammensetzung in 3-4 Tagen.

Es lohnt sich, auf den Hersteller zu achten. Eine bekannte Marke garantiert oft hohe Qualität.

Bewerbungsregeln

Bevor Sie die Toilette installieren, sollten Sie Folgendes tun:

  • Der Aufstellungsort muss trocken und sauber sein. Der Dichtstoff härtet auf nassen Oberflächen nicht gut aus und haftet möglicherweise nicht.
  • Empfohlen den Einbauort entlang der Kontur einkreisen. Die Fliese um die Markierung ist mit Klebeband bedeckt, damit die Komposition nicht auf den Fliesenboden fällt.
  • Löcher für Dübel oder Bolzen werden vorab gebohrt und mit Dichtmasse gefüllt. Dies verhindert, dass Wasser in das Deck eindringt.

Fahren Sie nach der Vorbereitung mit der Installation der Toilette und dann mit der Versiegelung der Nähte fort.

Einbau einer neuen Toilette

Mit einem speziellen Spachtel wird eine saubere Naht gebildet

Das Verfahren ist wie folgt:

  1. Die Patrone wird in eine Baupistole eingesetzt.
  2. Bringen Sie die Nase der Düse zur Naht, ziehen Sie den Abzug und drücken Sie die Zusammensetzung aus, so dass sie die Fuge ausfüllt. Es ist wünschenswert, dass der Dichtstreifen war über den gesamten Umfang des Kreislaufs durchgehend... Der Überschuss wird sofort mit einem feuchten Tuch oder Lappen entfernt.
  3. Nach 5 Minuten bildet sich eine Naht. Es sollte eine L-Form annehmen. Sie können dies mit Ihren Händen in Gummihandschuhen tun oder einen mit Seifenwasser angefeuchteten Spatel verwenden.
  4. Die überschüssige Mischung wird wieder entfernt.

Wenn Sie einzelne Teile der Toilette abdichten müssen, tun Sie dasselbe.

Die Versiegelung härtet in 20 Minuten aus. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Dichte und Form der Naht korrigieren.

Anwendung in alten Bädern

Um den alten Dichtstoff zu ersetzen, eignet sich eine Polyurethan- oder Silikonmasse.

Bei kleinen Undichtigkeiten oder Beschädigungen an der Naht wird eine Teilreparatur vorgenommen. Besser dafür verwenden Silikon- oder Polyurethan-Dichtstoff, da sie sich durch Selbsthaftung auszeichnen.

  1. Kreuzung von Rost, Schmutz, Plaque gereinigt. Der alte Dichtstoff, der seine Festigkeit verloren hat, wird mit einem Schraubendreher oder Spachtel entfernt.
  2. Die Oberfläche ist entfettet.
  3. Die Kartusche wird in die Pistole eingesetzt, die neue Mischung wird in die Naht gepresst, damit die Masse möglichst tief in die Naht eindringt.
  4. Der Überschuss wird entfernt und dann wird eine Naht gebildet.

Wenn die Produktreste Zeit zum Aushärten hatten, werden die Unregelmäßigkeiten und Tropfen mit einem Messer abgeschnitten.

Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Bei der Installation von Rohrleitungen können Sie nicht auf ein Dichtmittel verzichten. Sie können Dichtungen und Standardkitt verwenden, aber diese Lösung führt zu nichts Gutem.Die Lebensdauer der Toilette wird viel kürzer, die Undichtigkeiten treten früher auf und das Abdichten der Fugen wird zu einer laufenden monatlichen Reparatur.
ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung