Das Problem von Lücken in Badezimmern zwischen Sanitärarmaturen und der Wand ist weit verbreitet. Das Problem wird durch eine wasserdichte Versiegelung für das Badezimmer mit antimykotischer Imprägnierung gelöst, die die Fugen abdichtet und Undichtigkeiten beseitigt. Es gibt verschiedene Arten zum Auftragen in Nähten, für Aufkleber, zum Lackieren und ohne Nachbearbeitung.
Die Notwendigkeit, Dichtmittel im Badezimmer zu verwenden
Viskose Paste auf Basis von Oligomeren und Polymeren auf Fugen im Bad aufgetragen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Die Abdichtungsschicht wird direkt in der Fuge hergestellt, wo das Produkt aushärtet. Die Zusammensetzung verfestigt sich durch das Verdunsten des Verdünners oder das Aushärten der Polymere im Inneren des Dichtstoffes. Es gibt Typen, die nicht aushärten, sie werden als nicht trocknende Zubereitungen eingestuft.
Die Notwendigkeit einer Bewerbung verursacht durch folgende Umstände:
- am Eingang von PVC-Platten in die Ecke gibt es offene Risse an der Decke;
- es gibt Lücken zwischen dem Badezimmer und der Wand mit einer Fliesen- oder Kunststoffbeschichtung aufgrund der Krümmung der Wand oder des Fehlens eines rechten Winkels;
- an den Fugen von Abwassersammlern müssen Sie während der Montage eine Dichtung herstellen.
- bei der Installation einer Duschkabine entsteht eine Lücke zwischen dem Profil und der Wand;
- es gibt eine Lücke zwischen der Toilettenschüssel und dem Boden, Tulpenbein, Waschbecken und Keramikfliesen an der Wand;
- sich mehrere Fliesen an der Wand abgelöst haben, müssen Sie sie genau anbringen.
Beim Einbau der Spüle (zwischen der Rückseite und der Wand) sind Lücken unvermeidlich.
Es gibt Dichtstoffe für die Verarbeitung der Fliesennähte anstelle des Verfugens, dafür verwenden sie einen Spachtel mit einer speziellen Form.
Wovor schützen?
Probleme durch Undichtigkeiten in den Nähten:
- Beim Anbringen einer Kunststoffverkleidung von Wänden oder Decken dringt Feuchtigkeit durch die Risse in die Rahmenkonstruktion ein, beginnt im Inneren Pilz.
- Wasser fließt bei jeder Benutzung in den Spalt zwischen Bad und Wand, der Raum unter dem Bad ist schwer zu reinigen, daher entwickelt es sich dort Feuchtigkeit, ein sumpfiger Geruch tritt auf.
- Schlechter Geruch hörbar, wenn die Fugen der Abwasserrohre nicht abgedichtet sind.
- Feuchtigkeit sammelt sich in nicht ausgebesserten Fliesenfugen, sie schwarz werden mit der Zeit sehen sie hässlich aus, die Beschichtung bricht allmählich zusammen.
Hohe Luftfeuchtigkeit, Dampf und warme Luft tragen zur Entwicklung von schädlichen Mikroorganismen und Schimmel bei, die die Oberfläche der Wände verderben. Darüber hinaus stellen Pilze und Blüten ein Gesundheitsrisiko dar.
Sorten von Dichtstoffen und ihre Eigenschaften
Feuchtigkeitsbeständige Sanitärdichtstoffe werden nach ihrer Einsatzfähigkeit am Arbeitsplatz klassifiziert.
Zuweisen zwei Kategorien:
- einkomponentig Verbindungen, die ohne vorherige Vorbereitung direkt zum Abdichten von Fugen verwendet werden können;
- zweikomponentig und Mehrkomponenten - Bei solchen Varianten wird das Mittel selbst vor der Arbeit direkt mit einem Härter und anderen notwendigen Zusätzen vermischt.
Einkomponenten-Dichtstoffe werden nach ihrer chemischen Zusammensetzung in Typen unterteilt, die ihre Qualität und technischen Indikatoren bestimmen.
Für alle Typen charakteristisch sind die Eigenschaften:
- Festigkeit nach dem Härten;
- Beständigkeit gegen Verformung unter Einwirkung von Dampf, Feuchtigkeit, Temperaturänderung;
- gute Haftung auf allen Materialien, auf denen sie aufgetragen werden;
- unterschiedlich starkes Schrumpfen beim Abbinden, Verkleinerung;
- Elastizität, Flexibilität, Rissunfähigkeit;
- Langzeitarbeit im Badezimmer.
- Acrylzusammensetzung;
- wasserdichtes Silikondichtmittel für das Badezimmer;
- Polyurethan-Sanitärdichtmittel;
- Paste mit MS-Polymeren.
Jeder Typ ist zur Verwendung unter bestimmten Bedingungen bestimmt, um die Zusammensetzung effektiv zu verwenden.
Acryl
Acryl-Badezimmerversiegelung enthält Zusätze verschiedener Aktionen:
- Modifikatoren sorgen für Plastizität;
- Entschäumer reduzieren das Schaumvolumen;
- Verdicker geben die erforderliche Dichte;
- Füllstoffe verbessern die gewünschten Eigenschaften;
- Antiseptika verhindern die Entwicklung von Mikroorganismen.
Nach dem Aushärten bleibt die Substanz plastisch und passt sich Schwingungen an. Das Produkt wird auf die Oberfläche von Holz, Stein, Beton, Stahl, Kunststoff geklebt. Die Farbe wird auf Acryldichtstoffe aufgetragen und rollt sich im Vergleich zu Silikontypen nicht auf. Nach dem Dehnen oder Quetschen kehrt die Naht in ihren ursprünglichen Zustand zurück.
- Nicht feuchtigkeitsbeständig. Wird für trockene Räume verwendet, jedoch nicht im Badezimmer.
- Feuchtigkeitsresistent. Entwickelt für Badezimmer, Duschen, Küchen mit feuchter Luft. Haftet gut auf porösen und glatten Oberflächen.
- Frostbeständig. Solche Mittel werden in ländlichen Badezimmern verwendet, wenn Sie für den Winter abreisen müssen. Im Frühjahr bleibt die Qualität eines solchen Dichtstoffes unverändert, obwohl das Haus bei Frost nicht beheizt wurde.
Acrylpasten haben hohe Haftung auf Kunststoffen, zeigen chemische Neutralität. Sie werden in Weiß oder mit Farbpigmenten hergestellt. Tragen Sie das Produkt auf Breite von 0,6 bis 5 cm, bei einer Erhöhung des Nahtquerschnitts wird eine Dichtschnur verwendet.
Arbeitsbedingungen:
- Nehmen Sie bei der Berechnung der Geldmenge eine bedingte Naht mit einer Dicke von 6 mm und einer Breite von 10 mm;
- während des Betriebs liegt die Temperatur der die Naht bildenden Oberflächen im Bereich von + 4 ° - + 32 ° C und die Temperatur der Umgebungsluft beträgt -40 ° - + 120 ° C;
- die ausgehärtete Zusammensetzung kann in 1 - 1,5 Tagen nach dem Auftragen überstrichen werden.
Das Produkt wird auf trockenen Oberflächen verwendet. Bei hoher Luftfeuchtigkeit die Anwendungsstelle mit Zellophan abdecken.
Silikon
Teil Silikon-Dichtstoff enthält Komponenten:
- Kraftverstärker;
- Weichmacher;
- Vulkanisator für Fließfähigkeit;
- Grundierung zur Haftung auf Oberflächen;
- Pigment für Farbe.
Die Materialkosten sind höher als bei Acryl, aber das Produkt hat verbesserte Haftung... Strukturtypen werden zum Verkleben von Kleinteilen und Fliesen verwendet.
Andere Qualitäten:
- lässt kein Wasser durch, nimmt keine Feuchtigkeit auf;
- widersteht Temperatur ohne Verformung -50 ° - + 150 ° C;
- duktil, hohe Zug- und Reißfestigkeit;
- verschlechtert sich nicht durch ultraviolette Strahlung.
Im trockenen Zustand beträgt die Schrumpfung etwa 2%.Behält lange Arbeitseigenschaften, reißt nicht (ca. 7 Jahre). Es gibt transparente, farblose und farbige Verbindungen.
- sauer;
- neutral.
Die erste Art von Silikon-Dichtstoff für das Badezimmer hat stechender Essiggeruch und niedrigere Kosten... Erhalten durch Wechselwirkung von Hydroxylgruppen von Polydimethylsiloxan mit einem Vulkanisator (Methyltriacetoxylan). Dabei wird Essigsäure freigesetzt und eine Netzwerkstruktur erhalten.
Neutrale Arten sind fast geruchlos, teurer die erste Möglichkeit. Veröffentlichung Alkohol und Amid Typen je nach Zusammensetzung. Sie werden auf Metall und Polyvinylchlorid verwendet, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Zum Einstecken in Pistolen stehen große Hart- und Weichrohre zur Verfügung. Kleine Mengen Silikon werden in Handdruckröhrchen gefüllt. Es gibt große Dosen für den industriellen Gebrauch.
Polyurethan
Die Badversiegelung wird in das PU eingespritzt und andere Komponenten:
- Dilatatoren (Extender);
- Füllstoffe in Form von Quarzmehl, zerkleinerter Kreide;
- antimykotische Fungizide, Antiseptika;
- Mineralöle;
- Pigmente;
- Gummi.
Das Material wird im Temperaturbereich verwendet -55 ° - +80 ° um die deklarierten Eigenschaften beizubehalten. Polyurethan-Dichtstoff-Klebstoff reagiert nicht auf Wasser, leicht aggressive Stoffe aus der Atmosphäre. Auf der Oberfläche der Nähte entwickeln sich keine Mikroorganismen, daher werden solche Fugen nie schwarz, werden nicht mit einer Schimmelschicht bedeckt.
Materialeigenschaften:
- nach dem Aushärten wird eine elastische und gleichmäßige Naht erhalten, die mechanischen Belastungen und Vibrationen standhält;
- haftet gut auf Oberflächen aus allen Materialien (Ziegel, Metall, Holz, Keramik, Glas);
- auf Wunsch kann es mit einer Farb- und Lackzusammensetzung überzogen werden;
- Flexibilität ermöglicht das Verbinden von Materialien mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten;
- verschlechtert sich nicht durch Sonnenlicht.
Frostbeständigkeit Zusammensetzung ermöglicht es Ihnen, die Nähte zwischen Sanitärarmaturen im Badezimmer auch im Winter in unbeheizten Räumen abzudichten, wenn die Umgebungstemperatur bis -10 ° C beträgt. Der Stoff in vertikalen Fugen fließt mit einer Dicke von bis zu 1 Zentimeter nicht nach unten. Wenn es erstarrt ist, schrumpft es fast nicht, nimmt in Breite und Höhe nicht ab.
Zugelassen für den Einsatz in Wohnräumen, da nach Aushärtung nein Es werden keine Schadstoffe in die Atmosphäre abgegeben. Die Polymerisation (Abbinden) erfolgt unter dem Einfluss von Luft. Diese Art von Dichtmittel ist sehr wirtschaftlich.
Polyurethanprodukte nicht zu hohen Temperaturen standhalten (mehr als + 120 ° ), Sie kann nicht auf nassen Oberflächen aufgetragen werden. Bei hohem Feuchtigkeitsgehalt des Untergrundes spezielle Grundierungen verwenden. Auf einigen Kunststoffarten haften Polyurethan-Compounds schlecht.
Mit MS-Polymeren
Die Polymerisation ist so geplant, dass die mechanischen Eigenschaften unverändert bleiben, aber durch die Vernetzung der Polymere mit Silankomponenten eine formstabile erhalten wird.
An den freigelegten Stellen werden siliciumorganische Moleküle angelagert, daher bleiben die Eigenschaften des Basispolymers erhalten.
- Schrumpfung auf Nullniveau;
- bildet eine feuchtigkeitsbeständige, zuverlässige, langlebige, flexible Naht;
- ändert nicht die Qualitäten im Temperaturbereich -40 ° - + 100 ° С;
- kann auf nasse Fugenränder aufgetragen werden;
- kombiniert die nützlichen Eigenschaften von Polyurethan und Silikon;
- in der Lage, mechanische und Schallwellen zu löschen.
Inertheit gegenüber chemischen Reizstoffen ermöglicht es Ihnen, das Medikament bis zu zwei Jahre lang zu lagern (+ 5 ° - + 25 ° C). Bequem mit einer Pistole auf die Oberfläche aufgetragen, bei niedrigen Lufttemperaturen leicht ausgepresst. MS-Polymer-Dichtstoffe ohne Geruch, ihre Verwendung ist gesundheitlich unbedenklich. Farblos, mit einem Farbschema, werden schwarze Kompositionen hergestellt.
Der schnellhärtende Dichtstoff härtet bei niedrigen Temperaturen aus. Zum Lackieren müssen Sie nicht auf das Aushärten warten, Sie können die Farbe "nass" auftragen - dies hat keinen Einfluss auf die Qualität. Das Produkt hat eine gute Haftung auf allen Materialien, oxidiert keine Metalle, zerstört kein Polyvinylchlorid. Die beiden Oberflächen werden sofort nach dem Auftragen fixiert.
Auswahlkriterien
Ein wichtiger Faktor wird immer Materialpreis, berücksichtigen und Eigenschaften:
- Einsatzbereich, Art der Arbeit;
- Hersteller der Zusammensetzung, Anweisungen auf der Verpackung;
- Farbe des Dichtmittels;
- Haushalts- oder Berufsprodukt;
- Anwendungstemperatur.
Für Badezimmer nehmen sie Sanitärsilikondichtmittel - es eignet sich zum Abdichten von Sanitärspalten, Rohrauslässen und zum Aktualisieren einer alten Naht, die früher verlegt wurde.
Anwendungsmerkmale:
- Wandschlitze - Silikon, Polymer, Polyurethan;
- sanitäre Lücken - Silikon, Polyurethan;
- Fliesenfugen - Polyurethan, Polymer;
- kleben von Spiegeln, Dekor - Polymer, Polyurethan;
- Leimleisten, Sockelleisten - beliebige Dichtstoffe.
Herstellerbewertung
- "Moment"... Die Marke ist ein Tochterunternehmen der Henkel-Unternehmensgruppe. Es beschäftigt sich mit der Herstellung von hochwertigen Acryl-, Bitumen-, Polyurethan- und Silikonverbindungen.
- Ceresit - auch ein Geschäftsbereich des deutschen Konzerns Henkel. Produktionsbetriebe sind in 70 Ländern angesiedelt, Waren werden in 125 Länder importiert. Eine große Auswahl an Acryl- und Silikondichtstoffen.
- CIKI-FIKS - Ein Unternehmen aus der Türkei stellt Silikondichtstoffe her. Anständige Qualität wird mit einem vernünftigen Preis kombiniert.
- Belinka Belles - ein slowenischer Hersteller produziert hauptsächlich Farben und Lacke für Holz, aber auch Silikon-Dichtungsmaterialien finden sich im Produktkatalog.
- Krass - Das Unternehmen hat die Produktion in Polen, der Schweiz und den Niederlanden eröffnet. Zu den Produkten gehören silikonisierte Formulierungen, Silikon- und Acrylprodukte.
Dichtmittelentferner
- nicht festgefressene Pasten aus Naturmaterialien (Gewebe) entfernen die Versiegelung Weißer Geist, mit Aceton, Nagellackentferner verwenden oder Benzin;
- ausgehärtete Verbindungen werden mechanisch gereinigt, z. Schmirgel;
- gefriert die Substanz gar nicht, wird die Masse gereinigt Spachtel, Messerklinge.
Zu den unkonventionellen Methoden gehört die Fähigkeit dichlorvos das Silikon aufweichen. Einige Zeit nach der Benetzung wird die Substanz von der Oberfläche entfernt.