Dichtstoffe gehören zur Gruppe der Baudämmstoffe. Sie werden bei der Installation von Bauwerken, Klempnerarbeiten, Renovierung von Räumen und Oberflächenveredelung verwendet. Die Zusammensetzung ist eine viskose flüssige Masse in Form einer Paste. An der Basis werden Oligomere oder Polymere verwendet, aus denen Arten von Dichtstoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften erhalten werden.
Beschreibung der Dichtstoffe
Sorten von Kompositionen:
- heilbar - das Verdünnungsmittel verdampft aus der Masse, wenn diese trocknet oder der Polymerteil der Zusammensetzung vulkanisiert wird;
- nicht trocknend - nach dem Auftragen treten keine Konsistenzänderungen auf.
Dichtstoffe haften gut auf Stein, Beton, Ziegel. Sie haften auf Holz, Kunststoff, Trockenbau. Es gibt Verbindungen, die unter normalen Bedingungen funktionieren, andere kollabieren nicht bei hohen Temperaturen oder bei Kälte. Der Dichtstoff widersteht den Verformungen, die beim Fügen von Materialien mit unterschiedlichen Dichten und Ausdehnungskoeffizienten auftreten.
Jeder Typ unterscheidet sich in der Geschwindigkeit des Abbindens und der Bildung eines Oberflächenfilms, der Zeit der vollständigen Erstarrung. Einige Typen können nicht in der Inneneinrichtung verwendet werden, um Ihre Gesundheit nicht zu schädigen.
Zweck und Eigenschaften
Die Hauptqualität besteht darin, nach dem Erstarren Festigkeit zu erhalten. Dichtstoffe wirken als Isolator, wenn sie unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, Dampf oder hoher Temperatur die Anfangseigenschaften nicht verändern.
Zweck von Dichtstoffen:
- Imprägnieren der Oberfläche oder Naht;
- Ausfüllen von Lücken, Rissen, Lücken;
- Reparatur von Oberflächen mit Defekten, Rissen.
Alle Zusammensetzungen haben nach dem Härten einen unterschiedlichen Schrumpfgrad und nehmen auf unterschiedliche Weise an Größe ab. Das Material funktioniert gut bei Spannung und Biegung, daher wirken sich Vibrationen und andere Verformungen nicht destruktiv aus.
Im Badezimmer dienen Dichtstoffe lange Zeit, da hochwertige Verbindungen ihre Eigenschaften während des gesamten Betriebs behalten.
Anwendungsgebiet
Haupteinsatzorte Dichtungsmaterial:
- Abdichten von Plattenverbindungen, Füllen von Nähten;
- Isolierung von Schallwellen, die durch Risse in Wänden, Böden, Decken eindringen können;
- Schutz vor Feuchtigkeit und Blasen durch die Lücken zwischen Fenster-, Türrahmen und Abhängen;
- Verbindungsflächen aus unterschiedlichen Materialien;
- Einbau von Geräten im Badezimmer, Abdichten von Rissen, damit kein Wasser eindringt, Feuchtigkeit und Schimmelbildung nicht entstehen;
- Abdichten von Fugen aus Kunststoff, PVC-Verkleidungen, Paneelen aus anderen Materialien bei der Anordnung von Balkonen, Loggien;
- Kleben von Schaumformteilen, Anbringen ähnlicher Dekorationselemente an Wänden und Decken;
- Versiegelung von Fliesen und Keramikfliesen anstelle von Spachtelmasse;
- Füllen der Auslässe von Heizungsrohren, Kesseldüsen.
Nach dem Trocknen erhält man eine abgerundete Naht oder in Form eines Winkels. Zum Formen werden verschiedene Spachtelarten verwendet.
Sorten von Dichtstoffen
Bei der Herstellung wird das Material in Tuben oder in Spezialkartuschen für den Einsatz in Pistolen verpackt.
Nach dem Grad der Arbeitsbereitschaft Folgende Typen werden unterschieden:
- Einkomponentig. Solche Materialien sind gebrauchsfertig, sie müssen nicht gemischt werden, kombiniert mit anderen Verdünnungen, Härtern. Im verfestigten Zustand tritt keine Porosität auf, da Kohlendioxid während des Polymerisationsprozesses nicht entweicht. Die Verpackung von einkomponentigen Formulierungen ermöglicht eine lange Lagerung ohne Eigenschaftsverlust.
- Zweikomponentig und Mehrkomponentig. Mischen Sie den Dichtstoff selbst vor der Verwendung mit einem Bindemittelhärter und anderen Präparaten. Das Ergebnis ist eine Mischung, die nach dem Trocknen elastisch und haltbar wird. Sie werden verwendet, um Verformungsspalte beweglich abzudichten.
Dichtstoffe sind in transparent, weiß und getönt erhältlich. Die technischen Parameter des Materials hängen von den Hauptrohstoffen ab, die bei der Herstellung verwendet werden.
Nach Zusammensetzung zwischen Acryl und Silikon unterscheiden.
Acryl
Die Zusammensetzung von Acryl umfasst:
- Entschäumer zur Reduzierung des Schaumrückstandsvolumens;
- Weichmacher, um das Dichtmittel gegen Abscheren der Verbindungsflächen unempfindlich zu machen;
- Verdickungsmittel zur Aufrechterhaltung der Konsistenz;
- Füllstoffe, Antiseptika, Modifikatoren.
Acryl-Dichtstoffe sind feuchtigkeitsbeständig, nicht feuchtigkeitsbeständig und frostbeständig.
Silikon
Silikon enthält:
- Komponenten zur Erhöhung der Festigkeit;
- Weichmacher;
- Grundierung zur Erhöhung der Haftung;
- Vulkanisierer, um die Fließfähigkeit der Masse zu erhöhen;
- farbige Pigmente;
- mechanische Füllstoffe (Kreide, Quarz- und Glasstaub);
- Fungizide gegen Schimmel und Mehltau.
Silikondichtstoff ist teurer als Acryl, haftet aber besser auf Metall und Kunststoff. Konstruktive Typen werden zur Befestigung von Leichtbauelementen verwendet. Einkomponentige Zusammensetzungen sind neutral (Amid und Alkohol) und sauer.
Unterschied zwischen Silikon und Acryl
Dichtstoffe haben einen ähnlichen Zweck, einige Eigenschaften, aber auch Unterschiede. Die Wahl hängt von der unterschiedlichen Haftung auf Oberflächen und anderen Eigenschaften ab.
Die Hauptunterschiede sind:
- Beständig gegen Feuchtigkeit. Silikone vertragen Wasser besser, während Acryle resistenter gegen Schimmel sind.
- Beständigkeit gegen Belastung und Verformung. Silikonverbindungen haben mehr Elastizität.In den letzten Jahren wurden neue Acryldichtstoffe entwickelt, die nach der Polymerisation eine hohe Festigkeit erreichen.
- Saure Silikonsorten werden nicht verwendet auf Metall, da solche Zusammensetzungen korrosiv sind. Acryl ist in dieser Hinsicht schonend, lässt sich aber nur schwer an die Außenbedingungen anpassen. Silikon ist besser bei der Beseitigung von Flüssigkeitsaustritt als Acryl.
Auswahlregeln
Unterschiedliche Betriebsbedingungen bestimmen die Wahl der Rezeptur. Die Kosten werden wichtig, wenn Sie lange Nähte verarbeiten oder viele dekorative Elemente kleben müssen.
Die wichtigsten Faktoren beim Kauf:
- Anwendungsort, Luftfeuchtigkeit, Temperaturänderungen im Tagesverlauf;
- Beständigkeit gegen aggressive Einwirkung von Regen, Schnee, Frost, Sonnenstrahlen.
Schauspielkunst Hersteller, seinen Ruf auf dem Baustoffmarkt. Bei kleinen Mengen nehmen sie Haushaltstuben und Verpackungen. Profis verwenden mit Montagepistolen.
Merkmale der Wahl nach Einsatzbereich:
- lücken in den Wänden - Acryl, Polyurethan;
- Sanitärarmaturen, Ausrüstung - Silikon, Polymere;
- nähte zwischen den Kanten von Keramik, Fliesen - Polyurethan, Polymer;
- Installation eines Spiegels, Lichtdekor - Acryl, Silikon:
- Klebefries, Sockel - jede Art von Dichtstoff.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die Konzentration der Verunreinigungen in der Zusammensetzung. Wenn die Menge der Modifikatoren 10 % überschreitet, kaufen Sie den Typ, bei dem diese Eigenschaften im normalen Bereich liegen.
So verwenden Sie ein Dichtmittel
Nächste Schritte zum Einbau in die Waffe:
- Lösen Sie die Befestigungsmutter der Pistole;
- der Schaft wird bis zum Anschlag zurückgezogen;
- der Behälter wird fest im Werkzeugkörper platziert;
- drücken Sie den Auslöser sanft, drücken Sie die Komposition aus.
- am ende der arbeit wird die spannung mit der befestigungsplatte entfernt, damit die dichtmasse nicht mehr in das fass fließt
Für Kunststoffpatronen werden Rohrpistolen und skelettartige Geräte verwendet. Es gibt Dichtstoffe in weichen Behältern (Würstchen). Sie sind in geschlossenen Pistolen untergebracht.
Bewerbungsregeln
Stiche oder Oberflächen werden von Staub, Schmutz gereinigt, ggf. gewaschen, trocknen und entfetten. Auf beiden Seiten der Naht Klebepapier (Abdeckband)damit die Dichtmasse nicht in angrenzende Bereiche gelangt und dort entfernt werden muss.
Die Nase des Laufs ist in einem Winkel von 45° zur bearbeiteten Ebene positioniert. Die Lösung wird glatt ausgepresst, um Klumpen oder fehlende Linien zu vermeiden. Die richtige Form der Naht wird mit einem Spachtel gegeben, der vor der Arbeit mit einer Seifenlösung geschmiert wird, damit die Dichtmasse nicht am Werkzeug klebt.
Das Klebeband wird entfernt und die Masse wird abbinden und aushärten gelassen. Überschüssiges Material wird mit einem Schwamm oder Spatel entfernt. Die folgenden Arbeiten werden nach der endgültigen Erstarrung durchgeführt.
Beseitigung kleiner Mängel
Der erste Typ wird für Lücken mit einer Breite von nicht mehr als 1 cm verwendet.Nach dem Auftragen wird die Masse mit einem Spachtel oder Spachtel nivelliert. Das Ergebnis ist eine schrumpffreie, flexible Naht, die Wasser und Chemikalien zuverlässig widersteht. Der langlebige Kitt fällt nicht aus oder bröckelt.
Acryl wird zur Reparatur von Dielen-, Laminat- und Parkettböden verwendet.Risse in der Kittoberfläche von Hängen, Wände werden damit versiegelt, um Defekte in einem Holzhobel zu korrigieren. Nach dem Auftragen bildet sich der Film fast sofort und nach einer Stunde kann die Versiegelung gestrichen werden.
Abdichten verschiedener Einheiten
Rohe technische Kommunikation verursachen Feuchtigkeit in Kellern, Kellern. Alle Andockeinheiten in diesen Räumen müssen mit feuchtigkeitsbeständigen Massen abgedichtet werden. Anschlüsse der Lüftungsanlage sie sind auch mit Acryl- oder Silikondichtmasse behandelt, damit keine Gerüche aus der Rohrleitung in den Raum gelangen. Isolieren Sie den Eingang der Wasserversorgung zum Haus, um Lecks zu vermeiden.