So schützen Sie Porenbetonsteine ​​vor Feuchtigkeit - So verarbeiten Sie sie im Freien

Poröser Porenbeton nimmt Feuchtigkeit auf, was seine Eigenschaften verschlechtert. Wasser dringt ins Innere ein, daher sinkt der Kälteschutz, Bakterien entwickeln sich. Beim Einfrieren dehnt sich die Flüssigkeit aus und bricht die Struktur des Materials. Wasserabweisend für Porenbeton wird außen aufgetragen, die Substanz bildet einen wasserdichten Film. Die Beschichtung schließt die Poren, lässt keine Flüssigkeit in den Beton eindringen.

Schutz von Betonsteinen vor Feuchtigkeit

Wasserabweisend verdrängt Feuchtigkeit aus den Poren des Betons

Die wasserdichte Eigenschaft von Schutzmassen basiert auf Reaktionen chemischer Komponenten mit Calcium im Zement in den Poren.

Unter der Wirkung eines Imprägniermittels Prozesse finden im Porenbeton statt:

  • calcite ändern ihre Struktur, setzen sich schnell an den Innenwänden der Poren ab;
  • die Abmessungen der Hohlräume werden kleiner.

Zuschläge beinhalten in der Regel Erdalkali- und Alkalimetallsalze, anwenden polymere substanzen.

Hydrophobe Lösungen sicher für die Gesundheit, reagieren nicht auf Temperaturänderungen, Niederschlag, ultraviolette Strahlung.

Das auf die Oberfläche aufgebrachte äußere Mittel dringt durch kommunizierende Kapillaren mit der Flüssigkeit, die nach und nach herausgedrückt wird, tief in den Porenbeton ein. Das verarbeitete Material beim Test zeigt Erhöhung des Wasserbeständigkeitsindex selbst wenn Sie die überlagerte Ebene löschen.

Wichtigste Klassifizierungs- und Verarbeitungsmethoden

Die Zusammensetzung wird unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen ausgewählt

Während des Baueinsatzes mehr als 100 verschiedene flüssige Formulierungen zur Abdichtung von Porenbetonsteinen.

Sie sind geteilt unter Berücksichtigung der Eigenschaften:

  • Anwendungsmethode;
  • Aggregatzustand;
  • die Grundlage, auf der das Produkt hergestellt wird.

Die Wahl der Anwendungsmethode hängt von den Verwendungsbedingungen, dem Klima und sogar dem Preis der Zusammensetzung ab. Letzterer Indikator hat einen signifikanten Effekt, wenn große Flugzeuge verarbeitet werden.

Es gibt drei Hauptmethoden der Anwendung:

  • schutz von Porenbeton vor Feuchtigkeit von außen;
  • Volumenhydrophobierung (während der Produktion);
  • kombinierte Möglichkeit.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Häufiger verwenden sie einen Schutz von außen, obwohl eine solche Beschichtung nur von kurzer Dauer ist. Aber es kann nach einer Weile wieder angewendet werden. Die kombinierte Methode ist ebenfalls geeignet, die volumetrische Methode kann jedoch nicht zu Hause angewendet werden.

Die Wirkung des wasserabweisenden Mittels

Das Produkt imprägniert die oberste Schicht und tief durchdringend... Porenbeton wird wasserdicht, behält aber die Fähigkeit, Dampf zu durchdringen.

Imprägnierung für Porenbeton hat Aktion auf Material:

  • erhöht die Beständigkeit gegen externe Temperaturänderungen;
  • verhindert das Einfrieren von kapillaren Flüssigkeitsmolekülen in den Poren;
  • erhöht die Stärke, minimiert den Schaden;
  • reduziert die Wirkung und Ausbreitung von Korrosion;
  • verringert die Gefahr von Ausblühungen an der Oberfläche.

Verarbeitete Materialien sollten nicht gefliest, gemauert oder verputzt werden, da wasserbasierter Mörtel nicht daran haftet. Positiv ist, dass Graffiti-Zeichnungen, die oft mit Acryl-, Latex- oder Wasserfarbe gemacht werden, nicht auf die Oberfläche aufgetragen werden können.

Arten von wasserabweisenden Mitteln

Hydrophobierungsmittel werden auf Wasser- und Silikonbasis hergestellt.

Zusammensetzungen zur Abdichtung von Porenbeton von außen produzieren in Form von Trockenpulver, Flüssigkeit und Pasten... Die erste und letzte Option werden vor der Verwendung gezüchtet und die zweite ist einsatzbereit.Der Zweck des Arzneimittels, der Hersteller, die Anwendungsempfehlungen sind wichtig.

Wählen Sie ein Mittel unter Berücksichtigung der Bedingungen:

  • erhalten Sie einen wirksamen Schutz vor Feuchtigkeit;
  • Verderben Sie nicht das Aussehen der Struktur.

Unabhängig von der Verarbeitungsmethode ist der Hauptfaktor, der die Wahl beeinflusst, Art der Basiswas passiert Silikat und Wasser.

Formulierungen auf Wasserbasis

Durch die Verwendung wässriger Lösungen kann Porenbeton effektiv vor Feuchtigkeit geschützt werden. Sie verbessern das Erscheinungsbild, lassen sich leicht auftragen und gehören zur Kategorie der umweltfreundlichen Imprägnierungen. Für Porenbeton gibt es spezielle Mittel gegen Feuchtigkeit, die speziell für dieses Material verwendet werden.

Beliebt ist Abdichtung von Durchdringungswirkung GKZH-11N... Die Wasseremulsion des Organosiliciumpolymers Natriummethylsiliconat dringt in die Masse ein und setzt sich durch Wechselwirkung mit atmosphärischem Kohlendioxid darin ab. Erhöht Frostbeständigkeit und Wasserbeständigkeit.

Produkte auf Silikonbasis

Produkte auf Silikonbasis können zum Schutz von Porenbeton verwendet werden

Experten klassifizieren Medikamente in dieser Kategorie als die effektivsten Formulierungen... Porenbetonsteine ​​​​im Außenbereich können mit solchen Lösungen aus Feuchtigkeit behandelt und für andere Materialien verwendet werden.

Nach dem Aushärten des Films:

  • verlängert die Lebensdauer von Bauwerken;
  • reduziert die Wahrscheinlichkeit des Auftretens und der Entwicklung von Schimmel, Pilzen;
  • reduziert die Wärmeübertragung;
  • verringert die Frostempfindlichkeit.

Die Wirksamkeit ist höher, wenn das Produkt auf eine trockene, staubfreie Oberfläche aufgetragen wird. Der Film behindert den Dampfdurchtritt nicht.

Flüssigglas verwenden

Solche Imprägnierungen werden als moderne Wirkstoffe eingestuft. Flüssigglas ist eine der Arten von Silikatkleber, die zu einem erschwinglichen Preis verkauft wird. Es wird mit Rollen (große Flächen), mit einem Pinsel (kleine Flächen) aufgetragen.

Das Mittel wird so lange aufgetragen, bis der Porenbeton das flüssige Glas aufnimmt. Das Produkt bindet schnell, aber gewinnt seine Eigenschaften nach 24 Stunden vollständig an... Das Ergebnis ist eine wasserabweisende Beschichtung mit guten Schutzeigenschaften.

Fünf Bewertungsmarken

HEOMID H2O - Stopp - in Russland wird ein Fünf-Liter-Konzentrat hergestellt, 15 Liter Lösung werden aus einem Kanister gewonnen. Sie werden für viele Materialien verwendet, einschließlich Porenbeton. Sie werden innerhalb und außerhalb des Gebäudes verwendet. Verleiht dem Fundament, Sockel selbstreinigende Eigenschaften, Schmutz und Staub bleiben nicht an ihnen haften.

CERESIT CT10 in Literbehältern verkauft, muss nicht verdünnt werden. Darüber hinaus hat es antimykotische Eigenschaften. Hergestellt in Russland mit deutscher Technologie. Sie werden an der Fassade und im Inneren von Häusern verwendet.

"Pufas" aus Gründen der Effizienz wird es in 2 Schichten aufgetragen, das Medikament wird in gebrauchsfertiger Form vermarktet. Die Lösung ist transparent, nach dem Trocknen auf der Oberfläche nicht sichtbar, der starke Film weist Schmutz ab. Die Beschichtung lässt Dampf aus dem Inneren des Hauses durch, schützt jedoch die Oberfläche vor dem Eindringen von Kapillarflüssigkeit.

Remmer Funcsil WS CERESIT - Deutsche Hersteller verpacken die Lösung in 5 Litern, sie muss vor der Verarbeitung nicht verdünnt werden. Der dichte Film erhöht neben dem Schutz vor Benetzung auch die Hitzeschutzeigenschaften der Wände.

"Tiprom U" hergestellt in Russland in 5-Liter-Dosen. Die Zusammensetzung enthält in organischem Material gelöste Silane und Siloxane. Die tief eindringende Substanz (bis 1,5 - 5 mm) schützt vor Feuchtigkeit, erhöht die Lebensdauer der Materialien. Bietet eine antiseptische Schicht bis zur Tiefe der Imprägnierung; aufgrund der Transparenz ändert es das Erscheinungsbild der Fassade nicht. Hält etwa 10 Jahre, dann wird die Verarbeitung wiederholt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung