Gipskartonplatten werden zur Herstellung von Trennwänden verwendet, Wände, einfache und mehrstufige Decken werden damit verziert, komplexe Designs von Regalen, Wandschränken und anderen Innenelementen werden hergestellt. Wählen Sie je nach Anwendungsbereich Dicke und Größe der Gipskartonplatte. Die Paneele werden auf einem Rahmen montiert oder direkt mit Leim auf die Oberfläche montiert.
Beschreibung von Trockenbau
Bereits im 19. Jahrhundert begann der amerikanische Papierhersteller mit der Herstellung von „Bauplatten“ für unterschiedliche Bedürfnisse. Das 15 mm dicke Material enthielt ein Dutzend Papierschichten, die eine dünne Gipsschicht enthielten. Augustine Sackett patentierte die Erfindung, wurde dieser Plattentyp zum Prototyp des modernen Trockenbautyps. Ein Patent für die Herstellung eines bekannten Materials, das heute im Bauwesen verwendet wird, erhielt ein Ingenieur aus Amerika Clarence Utsman.
Die Masse des Blattes enthält:
- Zwei-Wasser-Gips - 91,1%;
- Karton - 5,78%.
Der Rest wird für Stärke, Feuchtigkeit, Modifikatoren, Wirkstoffe zugewiesen.
Herstellungsverfahren
Die Platten werden auf spezialisierten Linien hergestellt, darunter mehr als 10 Arten von Maschinen und anderen Geräten. Mit Hilfe der automatischen Produktion erhält das Produkt die erforderlichen Parameter, insbesondere werden die Abmessungen und die Dicke des Trockenbaus eingestellt.
Bei der Herstellung von Produkten werden hochwertige Rohstoffe und zusätzliche Zutaten zur Verbesserung der Qualität:
- Dampferzeugungskomponenten;
- Zutaten, um das Abbinden zu beschleunigen;
- Oberflächensubstanzen zur Erhöhung der Haftung von Gips und Karton;
- Wasserabweisende Mittel zum Schutz vor Wassereinwirkung bei der Herstellung von feuchtigkeitsbeständigen Produkten;
- antimykotika schützen vor der Entwicklung von Pilzen, Schimmel;
- feuerfeste Imprägnierungen für feuerhemmende Platten.
Lagern Sie Produkte trocken in einem Lager, in dem eine konstante Temperatur und Belüftung gewährleistet ist.
Anwendungsgebiet
Additive und Modifikatoren in der Zusammensetzung erweitern den Anwendungsbereich von Platten, sie werden im Innenbereich montiert:
- Badezimmer;
- Labore mit chemisch aggressivem Mikroklima;
- an Orten mit erhöhter Brandgefahr.
Trockenbau lässt sich gut mit anderen Materialien kombinieren, zum Beispiel mit Spanndeckeneinsätzen. Punkt- und Lichtbänder werden in Wand- und Deckenkonstruktionen eingebaut und schaffen außergewöhnliche Innenraumlösungen. Die Oberfläche ist glatt, geeignet zum Spachteln und Streichen sowie zum Tapezieren, Verlegen von Fliesen und anderen Oberflächen.
Sorten von GCR und ihre Eigenschaften
Produziere folgendes Arten von Trockenbau:
- GKL - Trockenbau mit Standardparametern;
- GKLV - feuchtigkeitsresistent;
- GKLO - Feuerresistent;
- GKLVO - feuer- und feuchtigkeitsbeständig;
- Verstärkt;
- GKLZ - schalldicht.
Zur verstärkten Kategorie umfassen Blätter mit einer Dicke 15 mm, während die montierte Schicht erhöhten Stößen und anderen Belastungen standhält. Zum Schneiden wird nur ein Elektrowerkzeug verwendet, da es nicht von Hand funktioniert. In Bezug auf die Festigkeit ist das Material mit Porenbeton vergleichbar, jedoch einfacher zu verlegen.
Schalldicht die Vielfalt verhindert, dass übermäßiger Lärm ins Haus gelangt. Solche Platten unterscheiden sich tolles Gewicht Trockenbau, im Vergleich zu Standardprodukten hat eine Platte ein Gewicht von 10 kg mehr als üblich. Zur besseren Erkennbarkeit sind die Schallschutzplatten lila lackiert. Ihre Dicke beträgt 12,5 mm und die Größe der Gipskartonplatten beträgt 1200 x 2500 mm oder 1200 x 3000 mm. Es gibt auch akustisch perforierte Trockenbauwände
Der Unterschied zwischen gewöhnlichem GKL von GKLV, GKLO
Standard-Gipsplatte hergestellt für den Einbau in Wohnzimmern, Fluren, Schlafzimmern, Büroräumen, gde keine hohe Luftfeuchtigkeit... Die Blätter sind grau und die Markierungen sind blau. GKL Dicke für Decke - 9 mm, für Wände - 12,5 mm2.5.
GKLV für die Installation produzieren bei hoher Luftfeuchtigkeit, ihre Farbe ist grün oder hellgrün und die Bezeichnungsbuchstaben sind ebenfalls blaustichig. Nicht nur der Karton ist mit hydrophoben Zusätzen imprägniert, sondern auch der innere Gipskern. Solche Platten sind zum Aufkleben von Fliesen, zum Verlegen auf Veranden und Terrassen bestimmt. Das Material ist unterteilt in zwei Kategorien: A und B.
Gipskartonplatten erzeugen eine verbesserte Qualität mit feuerhemmender Wirkung (GKLO)... Die Produkte haben eine rosa Farbe, sie werden als Verkleidung für Kamine, in der Nähe von Öfen und Heizgeräten platziert. Material hält offenem Feuer 45 Minuten stand, dann beginnt zu brechen.
Blechdicke und Abmessungen
Anzahl Blätter in einem Paket abhängig von den Parametern:
- Produkte mit minimaler Dicke im Paket enthalten 62 Platten mit 2 Verpackungsblättern. Die Gesamtfläche in einem Paket beträgt 186 m2.
- Bei einer Stärke von 9,5 mm enthält eine Packung 55 Trägerplatten und eine Packliste. Die Gesamtfläche beträgt 165 m2.
- Dicke 12,5 hat eine Verpackungsfläche von 135 m2 (45 Haupt- und 1 Packliste);
- Bei einer Stärke von 14 mm besteht eine Packung aus 40 Hauptplatten plus 1 Verpackung und das Quadrat ist 120 m2 groß.
Mit zunehmender Länge des Blechs kann die Dicke zunehmen. Beispielsweise werden verstärkte Gipskartonplatten mit einer Dicke von 15 mm und einer Länge von 4000 mm hergestellt.
Kantenarten für Gipskartonplatten
Es gibt Produkte auf dem Markt mit verschiedene Kanten:
- PLUK - halbkreisförmiger verdünnter Rand;
- des Strafgesetzbuches - Ausgedünnter Saum.
Erste Wahl hergestellt von deutschen Herstellern, russische nach einem strengen Standard. UK Kanten werden von inländischen Herstellern hergestellt, seine Form unterscheidet sich um einen bestimmten Schritt. Die halbrunde Fuge ist 8 mm tief mit Spachtelmasse gefüllt, die Nahtbreite beträgt 11 cm, die UK-Kante macht die Naht bereits -9 cm, ihre Tiefe beträgt jedoch nur 2 mm. Um Risse an der Naht zu vermeiden, legen Sie ein Serpyanka-Band an.
Merkmale der Produktinstallation
Installationsregeln:
- Abstand zwischen den Profilen nehmen Sie ein Vielfaches von 60 cm oder 40 cm (für ein Blatt 3 oder 4 Durchgänge);
- um den Raum herum legen Umreifungsprofil, in die die Enden der Deckenlamellen eingebracht werden;
- an die Decke die Träger werden mit Klammern (Abhängern) befestigt, während das Flugzeug nivelliert wird;
- Querverbindung Gipskartonplatten werden nur auf einem Profil hergestellt, sie können nicht in der Luft verbunden werden.
Vor der Installation, Blätter etwa einen Tag in einem Raum aufbewahrtDamit sich die Produkte an das Mikroklima anpassen können, ist dies im Winter wichtig.
Wenn das Material auf Leim montiert wird, wird der Hobel idealerweise mit Gips nivelliert. Es wird nicht empfohlen, Klebstoff auf Wasserbasis zu verwenden, auch nicht für die Kategorie feuchtigkeitsbeständig.
Auswahlkriterien für Trockenbau
Dicke, Größe entlang der Länge wird je nach gewählt auf Betriebsbedingungen... Beträgt die Raumhöhe beispielsweise bis zu 2,5 m, eignen sich Platten mit einer Länge von 2,5 m, da bei drei Meter langen, die nirgendwo verwendet werden können, einen halben Meter Abfall entsteht oder zusätzliche Jumper haben quer über den Rahmen unter deren Fugen in der Höhe zu platzieren.
Erworben das Material wird untersuchtdamit die Integrität des Kartons auf der Oberfläche nicht beeinträchtigt wird, insbesondere für wasserdichte Trockenbauwände und feuerbeständig. Achten Sie auf die Lagerbedingungen, denn bei längerer unsachgemäßer Lagerung werden Eigenschaften und Qualität verletzt. Die Blätter sollten nicht in der Ebene gedreht werden, alle Enden sollten gleich dick und nicht faltig sein.