Holzbalken sind ein beliebtes Baumaterial. Es ist gefragt für den Bau von Wohngebäuden, Nebengebäuden, Ställen für Tiere, kleine Strukturen - Treppen, Schaukeln, Veranden und Pavillons im Garten. Beim Bau müssen die Hölzer miteinander verbunden werden. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun.
Beschreibung und Umfang des Holzes
Durch Verarbeitungsmethode Holz wird in 4 Arten unterteilt:
- zwei Stück - unterscheidet sich und richtet sich nur von zwei gegenüberliegenden Seiten aus;
- Dreikant - Material von 3 Seiten bearbeitet;
- vierkantig - alle Seiten der Stange sind eben und glatt;
- kalibriert - Material aus trockenstem Holz, von 4 Seiten bearbeitet, gekennzeichnet durch genaueste Abmessungen.
Die ersten 2 Typen werden für den Bau von Wirtschaftsgebäuden, Bädern, Garagen verwendet. 4-kantig ist beim Bau von Wohnungen und kleinen architektonischen Strukturen gefragt. Kalibriert – das teuerste Material – wird zum Bau von Gebäuden verwendet, die höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen müssen.
Das Holz ist ausgezeichnet und nach Herstellungsverfahren.
- Profiliert - eine aus dem Stamm geschnittene Stange mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt. Die beliebteste Option für den Bau von Wohngebäuden.
- Gerundet - 1 oder 2 Seiten des Holzes haben eine abgerundete Form, die einen Baumstamm imitiert. Die abgerundete Version wird für den Bau von Häusern im russischen Stil verwendet.
- Geklebt - Es wird durch Kleben von Fragmenten unterschiedlicher Länge erhalten. Hier werden die Holzfasern in verschiedene Richtungen geleitet. Eine solche Stange schrumpft nicht und ist völlig unempfindlich gegen Feuchtigkeit, daher wird sie aktiv im Bauwesen und bei der Herstellung von Möbeln eingesetzt. Es verliert jedoch einen weiteren Vorteil von Holz: Es kann überschüssige Feuchtigkeit nicht aus dem Haus nach außen transportieren.