So säumen Sie das Dachgesims mit Wellpappe mit Ihren eigenen Händen

Der Überhang des Gesimses ist der Bereich des Hangs, der über die Grenzen der Fassadenwände des Gebäudes hinausgeht. Dieses Element hat eine dekorative Funktion und sorgt für den Abfluss von Wasser aus dem Gebäude. Bei der Gestaltung des Daches ist auf die Verarbeitung der Unterseite des Überhangs zu achten. Wenn es nicht gesäumt wird, gelangen Schmutz, Staub und Schädlinge auf den Dachboden. Eine einfache und zuverlässige Möglichkeit besteht darin, den Traufüberstand des Daches aus Wellpappe herzustellen.

Gestaltung und Zweck des Traufüberhangs

Der Traufüberstand ist der Teil des Daches, der über die Hauswand hinausragt und diese und das Fundament vor Niederschlag schützt

Die Traufe wird durch die hervorstehenden Abschnitte der Sparren oder darauf befestigten Holzleisten (Brettfragmente) gebildet, die durch Lattenbalken verbunden sind. An den Enden wird ein Brett angenagelt, an dem dann eine Gesimsleiste befestigt wird. Letzteres schützt die Holzbauteile vor Wassereinwirkung und hilft beim Abtransportieren von Feuchtigkeit. Auf dem Balken muss eine Abdichtungsbahn installiert werden.

Die Hauptfunktion des Überhangs besteht darin, Niederschläge abzuleiten: Sie fließen entlang und werden in die Rinne oder direkt in den Boden geleitet. Dies schützt die Wände und Holzdachelemente vor Feuchtigkeit. Diese Funktion ist besonders bei windigem Wetter wichtig. Außerdem hilft das Design, die Belüftung des Dachraums zu organisieren. Vom Boden aufsteigende Luftmassen sollen das Gesims leicht passieren, die anfallende Feuchtigkeit aufnehmen und am Firstknoten austreten.

Die Größe des Überhangs sollte mindestens 0,5-0,6 m betragen, verkleinert man sie, erhöht sich die Gefahr, dass Wände bei Regen nass werden. Teilweise sind die Überhänge merklich größer. Die Finnen nutzen die Konstruktion beispielsweise gerne als Vordach für die Veranda, weshalb sie in ihren Dimensionen vergrößert wird. Um einen solchen Überhang zu säumen, muss der Bauherr über ausreichende Erfahrung mit Dachdeckerarbeiten verfügen.

Das Aufnähen eines Daches aus einem Profilblech mit eigenen Händen erfordert einen vorbereiteten Lattenrahmen. Mit der Installation wird erst nach Abschluss der Arbeiten mit den Sparren begonnen. Die Beine des letzteren müssen entlang einer Ebene parallel zur Wandoberfläche ausgerichtet sein. Ihre Enden müssen senkrecht abgesägt werden. Dann wird die Kistenstruktur gefüllt.

Bevor Sie den Überhang ummanteln, müssen Sie einen Kostenvoranschlag für die Dachdeckerarbeiten erstellen.

Bindungsmethoden

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Gesims eines Hauses aus Wellpappe zu dekorieren. Die erste wird normalerweise für Konstruktionen mit geringer Neigung oder weichem Dach verwendet. In diesem Fall erfolgt das Ablegen der Traufe mit einem Profilblech entsprechend dem Stutfohlen und den Beinen der Sparren. Gleichzeitig werden zur Vereinfachung der Installationsarbeiten Reste daran befestigt. Der Hauptnachteil dieser Methode ist die Schwierigkeit, am unteren Rand der Sparrenbeine eine flache Ebene zu erzeugen.

Die zweite Möglichkeit, die Traufe mit Wellpappe zu ummanteln, besteht darin, die Konstruktion als Kasten anzuordnen. Es wird für Dächer mit ausgeprägter Neigung verwendet. Hier wird das Material am Rahmen aus gekanteten Brettern befestigt. Um die bevorzugte Option für ein bestimmtes Dach unter Berücksichtigung seiner Struktur und seines Designs zu wählen, ist es besser, sich an einen Spezialisten zu wenden. Er wird Ihnen die optimale Lösung unter Berücksichtigung der SNiP-Standards nennen.

Der Überhang kann nicht nur mit einem Blech ummantelt werden. Auch andere Materialien sind gebräuchlich, wie Futter und Kunststoffabdeckungen. Manchmal werden Laibungen mit Perforation verwendet, um das Gesims zu schmücken.Der Hauptvorteil der Verwendung einer Profilplatte ist jedoch ihre Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit, was besonders wichtig ist, da die Oberfläche während des Betriebs regelmäßig mit Wasser in Kontakt steht. Das Material ist leicht und einfach zu montieren und zu verarbeiten. Im Angebot finden Sie Produkte in verschiedenen Farben, mit denen Sie das richtige für die Designlösung zu Hause auswählen können.

Werkzeuge und Materialien

Für die Installation benötigen Sie einen Schraubendreher

Für das Gerät des gewellten Dachgesimses müssen Sie sich im Voraus mit Materialien eindecken. Für das Drehen werden Lamellen mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt mit einer Seitenlänge von mindestens 4 cm verwendet. Aus dem Werkzeugkasten benötigen Sie:

  • Schraubendreher zum Befestigen von Blechen und Holzelementen;
  • spezielle Schere zum Schneiden des Bodenbelags;
  • Gebäudeebene;
  • Nietgerät verwendet bei der Installation von Kunststoff-Zusatzelementen.

Bevor Sie einen Bodenbelag kaufen, sollten Sie im Voraus kalkulieren, wie viel er benötigt wird und in welche Fragmente er geschnitten werden soll. Dazu müssen Sie die Länge der Rampe und die Breite des Gesimses kennen.

Regeln für die Installation von Wellpappe auf dem Dachüberstand

Installationsdiagramm

Das Selbstablegen von Dachüberständen mit einem Profilblech erfordert eine vorbereitende Organisation des Rahmens. Ausgangspunkt ist das untere Ende des Windbretts, das die Sparren bedeckt. In Richtung von dieser zur Wand (in der horizontalen Ebene) montieren Sie die Schiene. Punkte werden an zwei Kanten markiert und mit Linien verbunden. Entlang ihnen werden Schienen installiert, die mit selbstschneidenden Schrauben an Kunststoffdübeln befestigt sind. Der Abstand zwischen den Befestigungselementen beträgt 0,5 m Die Elemente werden durch Querträger aus Holzbalken verbunden. Die Dichte ihrer Platzierung sollte so sein, dass für jedes einzelne Profilblech 3 Querstangen vorhanden sind: zwei an den Seiten und eine in der Mitte.

Am Rahmen sind Terrassenelemente montiert. Bei Bedarf werden sie vorgeschnitten. Die Bleche werden in einer Welle überlappt und mit selbstschneidenden Schrauben (vorzugsweise verzinkt) befestigt. Dann wird das Frontbrett gesäumt oder (in seiner Abwesenheit) die Lücken zwischen den Beinen der Sparren. In diesem Fall wird das Profiblatt nach einem ähnlichen Prinzip verlegt. An der Unterseite der Welle sind selbstschneidende Schrauben angebracht. Die Lücken zwischen der Verkleidung und der Wandoberfläche werden mit Außen- oder Innenecken geschlossen. Sie können sie selbst herstellen oder Produkte mit bestimmten Abmessungen aus dem gleichen Material wie die Hauptausführung bestellen.

Bei der Verkleidung ist auf die Belüftung des Daches zu achten. Bei der Verwendung von vorgefertigten Strahlern sind keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich - Steckplätze sind bereits in den Produkten vorgesehen. In das Profilblech können Sie mit einer elektrischen Bohrmaschine Löcher bohren oder vorab Fenster für die Montage von Lüftungsgittern herstellen. Aus ästhetischer Sicht ist die zweite Option vorzuziehen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung