Bei Bau- und Reparaturarbeiten sind Dichtstoffe weit verbreitet. Ihre Aufgabe ist es, den Durchgang von Feuchtigkeit und Luft durch Risse, Fugen, Nähte zu verhindern. Polyurethanschaum ist eine der Optionen für ein solches Werkzeug. Es macht die Fugen wasserdicht und verfüllt sie.
Beschreibung und Freigabeform von Polyurethanschaum
Polyurethanschaum ist ein Polyurethanschaum-Dichtstoff. Es wird jedoch erst im Moment der Kombination von 2 Hauptkomponenten - Methylendiphenyldiisocyanat und Polyolen. Präpolymer befindet sich im Inneren des Zylinders. Es ist noch kein Polyurethanschaum.
Die zweite physikalische Komponente des Produkts ist Treibmittel, also ein Gemisch von Gasen, teils verflüssigt, teils gasförmig, teils in der ursprünglichen Mischung gelöst. Das Treibmittel hat einen viel niedrigeren Siedepunkt und steht im Behälter unter hohem Druck, viel höher als Atmosphärendruck.
Beim Verlassen des Zylinders ist dies Gas-Flüssigkeits-Gemisch kocht, verdrängt das Prepolymer und sättigt die Masse des entstandenen Polyurethanschaums mit Blasen... Das Volumen des erhaltenen Schaums ist groß, gleich dem Gesamtgesamtvolumen des Präpolymers und des Treibmittels im gasförmigen Zustand. Da die Mischung auch mit Tensiden – Silikonen – gesättigt ist, brechen in der Regel keine Luftblasen aus der Masse aus und bleiben beim Aushärten des Polyurethanschaums zurück. Einige der Blasen erreichen die Oberfläche und bilden offene Poren.
Das Kochen ist nur die erste Stufe des Prozesses. Wenn die Masse rauskommt und in Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit aus der Luft, ist der Polymerisationsprozess abgeschlossen. Dabei Kohlendioxid wird emittiert... Die Masse nimmt leicht an Volumen zu und füllt die Fugen und Risse aus. Wenn die Polymerisation abgeschlossen ist, verfestigt sich der Schaum und bildet eine poröse, leichte, aber starke Struktur, die für kalte Luft und Wasser undurchlässig ist.
Polyurethanschaum ablösen nur in Zylindern... Es gibt folgende Typen:
- mit einem Auslöseraufsatz aus Kunststoff - eine Haushaltsoption;
- mit einem Ventil für eine Pistole - am Behälter sollte eine Pistolendüse angebracht werden, mit der Sie die Geschwindigkeit des Massenauslasses einstellen können.
Die erste Option kann mehrmals verwendet werden, es reicht aus, durch das Rohr zu blasen. Das Modell mit einer Pistole wird bis zum Ende der Mischung kontinuierlich verwendet oder nach Beendigung der Arbeit zerlegt und gewaschen.
Geltungsbereich
- Fugenabdichtung nach dem Einbau von Fenstern und Türen;
- Fugen abdichten beim Verkleiden von Wänden, Verlegen eines Untergrunds, Fertigstellen einer Decke;
- Füllen und Abdichten von Fugen und daraus resultierenden Rissen im Wand- und Dachmaterial;
- als Heizung beim Bau von Außenkonstruktionen wie Lüftungsöffnungen, Auslässe für Antennen und Zubehör;
- zum Abdichten von Fugen von Sanitärarmaturen, Rohrleitungen;
- bei Dachdeckerarbeiten jeglicher Art.
Einstufung
Der Ausgangsmischung werden bei der Herstellung verschiedenste Additive zugesetzt.Modifikatoren verleihen dem Produkt eine größere Festigkeit und Elastizität, erhöhen oder verringern die Trocknungsgeschwindigkeit und beeinflussen den Ausdehnungs- und Schrumpfungskoeffizienten.
Nach Zusammensetzung unterscheiden zwischen ein- und zweikomponentigem Polyurethanschaum.
- Einkomponentig - Die Inhaltsstoffe des Prepolymers werden vorab gemischt und in fertiger Form in den Ballon gepumpt. Diese Technologie wird selten verwendet, da einkomponentiger Polyurethanschaum eine extrem begrenzte Haltbarkeit hat. Es wird nicht länger als 1 Jahr gelagert, danach kann der Ballon weggeworfen werden: Sein Inhalt härtet unwiderruflich aus.
- Zweikomponenten - Die Originalzutaten in der Flasche vermischen sich nicht. Vor dem Gebrauch wird der Verschluss am Boden des Zylinders gedreht, wodurch die Kammer geöffnet wird und sich die Komponenten vermischen können. Schütteln Sie den Behälter vor Gebrauch, damit sich die Zutaten verbinden und einwirken können. Vor dem ersten Gebrauch kann der Ballon jahrelang gelagert werden. Darüber hinaus gefriert eine solche Mischung nicht sofort, sondern nach 20-30 Minuten, dh, sie bietet Zeit für die Anpassung.
Das Volumen von zweiteiligem Schaum ist geringer als das von einteiligem Schaum. Dies muss bei der Berechnung berücksichtigt werden.
- Sommer - wirksam bei Temperaturen von +4 bis + 36 ° C, wenn die Luft ausreichend Feuchtigkeit enthält.
- Winter - ausgelegt für den Einsatz bei Frösten bis -12 und sogar -16 ° C. Vor dem Einsatz in der Kälte wird empfohlen, den Zylinder in ein Becken mit heißem Wasser abzusenken und aufzuwärmen.
- Alle Jahreszeiten - Aktion von -10 bis + 40 ° C. Es ist eine vielseitige Option für jedes trockene Wetter.
Regeln für das Arbeiten mit einer Pistole
- Aus einem Ballon Entfernen Sie die Kappe und legen Sie die Pistole mit dem Griff nach unten.
- Installationskapazität senkrecht mit dem Adapter nach unten. Der Zylinder wird im Uhrzeigersinn eingeschraubt und hält den Pistolengriff.
- Kapazität gut aufrüttelndamit sich das Prepolymer im Inneren vermischt und eine chemische Reaktion stattfindet. Mindestens 15 Mal schütteln.
- Dann umkippen die Pistole mit dem Griff nach oben und mit dem Zylinder nach unten und drehen Sie die Schraube um eine Vierteldrehung. Dann abdrückenFüllen Sie das Rohr der Pistole. Wenn der Druck nicht ausreicht, drehen Sie die Einstellschraube, bis der gewünschte Druck erreicht ist. Dann machen sie sich an die Arbeit.
- Zum Füllen von vertikalen Fugen Schaum wird serviert von unten nach oben. Wenn der Spalt breit ist, wird die Düse leicht nach links und rechts gedreht, wodurch der Schaum im Zickzack gefördert wird.
- Mischen per Schraube einstellen... Wird ein breiter Hohlraum gefüllt, wird der Druck erhöht, bei einem schmalen wird er reduziert.
- Die Nähte werden nicht mehr als 1/3 gefüllt. Das Material dehnt sich aus und füllt den verbleibenden Raum aus. Es ist einfacher, etwas Schaum hinzuzufügen, wenn es nicht ausreicht, als den Überschuss später zu entfernen.
Für die Behandlung schwer zugänglicher Stellen wird eine zusätzliche Düse verwendet - Verlängerungsrohr.
Vor dem Aufschäumen wird die Fläche mit Wasser angefeuchtet, da Polyurethanschaum zur normalen Expansion und Aushärtung Feuchtigkeit benötigt.
Wie man ausspült
Das Verfahren wird durchgeführt nach Beendigung der Arbeiten unbedingt. Bei Dauergebrauch wird die Pistole gespült alle 5-6 Tage. Bewerben Sie sich dafür spezielles Spülmittel.
- Die Waffe wird von sich selbst weggedreht und die Dose abgeschraubt.
- Behälter mit Spülmittel fixieren.
- Ziehen Sie den Auslöser, als ob Sie Schaum abgeben würden. In diesem Fall wird das Rohr mit einem Reinigungsmittel gefüllt.
- Die Pistole wird 20 Minuten belassen, damit das Produkt alle Schaumreste auflöst.
- Ziehen Sie den Auslöser und entfernen Sie die Reinigungslösung. Spülen Sie die Pistole erneut mit sauberer Flüssigkeit, um sicherzustellen, dass kein Schaum zurückbleibt. Entfernen Sie die Spraydose.
- Schließen Sie die Einstellschraube und bewahren Sie die Pistole auf.
Wenn der Schaum in der Düse aushärtet, wird es viel schwieriger, ihn loszuwerden. Polyurethanschaum ist praktisch unlöslich.
So verwenden Sie Schaum ohne Pistole
- Der Behälter wird 30 s lang geschüttelt, der Verschluss entfernt und das Röhrchen installiert. Es ist normalerweise im Paket enthalten, aber Sie können es separat kaufen.
- Das Ende des Schlauches wird an die zu behandelnde Stelle gebracht, der Abzug gezogen und der Schaum in den Schlitz gedrückt. Es ist zu nicht mehr als 30–35 % gefüllt. Schaum kann bei Bedarf hinzugefügt werden.
- Das Rohr ist kurz, es muss nicht mit der Hand gehalten werden. Das Füllen der Naht nimmt jedoch Zeit in Anspruch.
Polyurethanschaum mit Schlauch ist eine ziemlich teure Option. Gleichzeitig ist der Materialverbrauch höher, da die Vorschubgeschwindigkeit nur schwer manuell eingestellt werden kann. Es wird auch länger dauern, da es schwieriger ist, das Volumen der zugeführten Masse zu kontrollieren.
Nützliche Hinweise
- Die Haltbarkeit nach dem Öffnen hängt von der Zusammensetzung der Mischung ab. Eine Komponente sollte nach dem Schütteln ganz auf einmal verwendet werden. Das Zweikomponentenprodukt kann bis zu einem Monat gelagert und angewendet werden.
- ist es möglich Verwenden Sie den gleichen Ballon mehrmals, hängt auch von der Zusammensetzung der Mischung und der Vorrichtung des Behälters ab. Verwenden Sie es am besten sofort, da das Gefäß selbst ein Einwegbehälter ist. Am Ausgang beginnt das Prepolymer in Kontakt mit Feuchtigkeit und Luft auszuhärten, so dass das Zuführrohr schnell verstopft. Wiederholt, genauer gesagt mit einer Pause, kann ein Zylinder mit Versorgungsventil verwendet werden.
- Während der Arbeit erlaubt Pausen nicht länger als 30 Minuten.
Abgelaufener Schaum kann nicht verwendet werden. Während der Lagerung verdickt sich die ursprüngliche Mischung und härtet dann aus. Der Prozess ist sechs Monate lang langsam und wird am Ende der Lagerzeit stark beschleunigt. Ausgehärtetes Polyurethan darf nicht verwendet werden.