Schiefer ist ein klassisches Dachmaterial. Sie werden verwendet, um die Dächer von mehrstöckigen Gebäuden, Ferienhäusern, Garagen, Wirtschaftsgebäuden aller Art zu verlegen. Vor solchen Arbeiten müssen Sie die erforderliche Schiefermenge berechnen.
Schiefereigenschaften
Der unbestrittene Vorteil des Materials ist die Möglichkeit, es an Hängen mit einem Winkel von 12 Grad zu verlegen. Durch die wellenförmige Form können Sie auch bei einer solchen Steigung Wasser und Schnee loswerden. Sie verwenden Material zur Abdeckung sowohl einfacher als auch komplexer Dächer - Walm- und Mehrgiebeldächer.
GOST geht von 2 Arten von Material aus:
- mit einer Wellenhöhe von 40 mm und einer Stufe von 150 mm;
- mit einer Firsthöhe von 54 mm und einer Länge von 200 mm.
Schieferplatten werden nicht nur nach GOST, sondern auch nach TU hergestellt, daher variieren ihre Abmessungen in viel größeren Grenzen.
Material nach Profil unterscheiden:
- vereinheitlicht: Breite 1125 mm, Länge 1750 mm, Dicke 5,2-5,8 mm;
- gewöhnlich - Breite 780 mm, Länge 1120 mm. Dicke 6–7,5 mm;
- verstärkt - mit einer Breite von 1000 mm, einer Länge von 2800 mm und einer Dicke von 8 mm.
Bei der Berechnung müssen die Abmessungen des Blechs berücksichtigt werden, um den erforderlichen Überlappungsbetrag zu bestimmen. Wenn dies nicht ausreicht, wird der Schiefer überlappend verlegt. Der Überlappungsbetrag entlang der Neigung wird durch ihre Neigung und quer - nur durch die Eigenschaften des Materials bestimmt. Passen die Bleche unter Berücksichtigung der Überlappung nicht in einer ganzen Zahl, muss viel geschnitten werden.
Berücksichtigen Sie das Blattformat, um die Anzahl der Ausschussteile zu minimieren. Erhältlich in fünf, sechs, sieben und acht Wellenblättern. Am profitabelsten sind die Sechs- und Siebenwellenmodelle, da sie sich nach Abzug der Überlappungsfläche durch die minimale Differenz zwischen Nutz- und Gesamtfläche in m² auszeichnen. Darüber hinaus stellt ein solcher Schiefer bei einer geringen Dicke keine große Belastung der Wände und des Fundaments dar.
Auf Dächern mit einer Neigung von mehr als 15 Grad beträgt die Überlappung 1 Welle, bei einer Neigung von weniger als 15 - 2 Wellen. Bei Platten hat die letzte Welle einen etwas kleineren Radius, um einen festen Sitz des Materials zu gewährleisten. Die Überlappung beim Überlappen des unteren Bogens mit dem oberen hängt auch vom Neigungswinkel ab: wenn er mehr als 15 Grad beträgt - 160 mm, wenn weniger - mindestens 200 mm.
Das Verlegen von 5- und 6-Wellen-Platten ist schwieriger. Aufgrund der kleineren Schieferfläche muss die Überlappungsfläche vergrößert werden, was unrentabel ist. Ein solches Material hat jedoch normalerweise eine große Dicke, zeichnet sich durch eine erhöhte Frostbeständigkeit und Festigkeit aus. 5- und 6-Wellen-Platten werden normalerweise für die Überdachung von Industriegebäuden und Lagerhallen verwendet.
Berechnung des Materials pro Hang
- Die Länge der Rampe wird durch die Breite des zu verwendenden Schiefers geteilt. Addieren Sie die Überlappungsrate von 10 % und erhalten Sie die Anzahl der Blätter für 1 Reihe. Bei einem Giebeldach wird der resultierende Wert einfach mit 2 multipliziert.
- Die Länge des Traufüberstandes wird zum Abstand vom First bis zur Traufe addiert. Der Betrag wird durch die Länge der Schieferplatte geteilt und für die Überlappungen werden 13% addiert. So bestimmen sie, wie viele Reihen verlegt werden müssen, um die Rampe zu überlappen.
- Die Anzahl der Blätter in einer horizontalen oder vertikalen Reihe wird multipliziert und die Gesamtzahl wird zum Beschneiden um weitere 5 % erhöht.
Diese Methode wird zur Berechnung des Materialvolumens und für komplexere Strukturen verwendet: Walm-, Halbwalm-, Walmdach und sogar Mansardendach. Bei symmetrischen Optionen - Hipped reicht es, den berechneten Betrag mit 4 zu multiplizieren. Im Übrigen wird die Materialmenge für die kurze und lange Piste getrennt berechnet.
Wenn die Berechnung von Schiefer für einen Dachboden durchgeführt wird, muss der Bereich von Lüftungskanälen, Gauben und einem Schornstein berücksichtigt werden.
Bei Verlegung in schwierigen Bereichen müssen die Platten teilweise sehr stark oder schräg geschnitten werden. In solchen Fällen wird angenommen, dass ein ganzes Blatt zum Überlappen benötigt wird, da seine Besätze und sogar komplexe Formen in einem anderen Bereich kaum verwendet werden können.
andere Methoden
In solchen Fällen wird eine Dachskizze erstellt - jede Neigung separat. Anschließend werden im gleichen Maßstab und unter Berücksichtigung der Überlappungen Rechtecke auf die Größe der Schieferplatte zugeschnitten. In der Zeichnung werden der Rampe Rechtecke überlagert, um die Anzahl der Elemente zu bestimmen. Hier lässt sich am Schnitt nicht sparen und man muss sich damit abfinden, dass fast 25 % des Materials zu Bauschutt werden.
Sie können die Anzahl der Schieferplatten mit Online-Rechnern berechnen. Die meisten von ihnen berechnen Dächer mit Neigungen in Form eines Rechtecks, aber diese Option spart auch Zeit.
Damit der Online-Rechner die Berechnungen korrekt durchführen kann, müssen die maximal bekannten Daten eingegeben werden: der Neigungswinkel der Rampe, ihre Breite und Länge, der Überhang und die Art des Materials.
Berechnung anderer Komponenten
Bei der Gestaltung des Daches sind einige zusätzliche Elemente erforderlich. Unter der Schiefertafel müssen Sie die richtige Kiste bauen. Nehmen Sie dafür Stangen mit einem Querschnitt von 5 * 5 cm für ein normales Blech und 7,5 * 7,5 für ein verstärktes. Anstelle von Holz können Sie unbesäumte Bretter verwenden.
Für das Drehen wird empfohlen, Nadelholz wie Fichte, Lärche, Kiefer zu kaufen. Du kannst Klasse 2 oder 3 belegen.
- Berechnungen werden unter Berücksichtigung des Installationsschrittes durchgeführt. Die Bretter werden im Abstand von 50–60 cm unter einer normalen Schieferplatte und 70–80 cm unter einer bewehrten Schieferplatte angebracht Die Berechnung ist einfach: Die Länge der Böschung wird durch die Schrittweite geteilt und der resultierende Wert wird aufgerundet.
- Jede äußere Ecke des Daches ist mit einem First bedeckt. Für Schiefer wird ein herkömmliches verzinktes Blech der erforderlichen Breite verwendet. Bei einem Satteldach messen sie einfach die Länge des Berührungspunktes zwischen den beiden Böschungen und erhöhen diese um 5 %. Wenn das Dach komplizierter ist - Walm, gebrochen, müssen Sie den erforderlichen Wert für jede Außenecke berechnen und dann zusammenfassen.
- Die inneren Ecken bedecken das Tal. Das Berechnungsschema ist das gleiche: Messen Sie die Länge der Grenze zwischen den angrenzenden Hängen unter Berücksichtigung des Überhangs oder des Gesimses.
- Die Anzahl und Länge der Dachrinnen ist schwieriger zu berechnen. Das Entwässerungssystem hängt nicht nur von der Größe des Dachvorsprungs ab - entlang des Umfangs, sondern auch vom Neigungswinkel, da letzterer Parameter bestimmt, wo zusätzliche Dachrinnen angebracht werden sollten.
Es ist ganz einfach, die erforderliche Menge an Schiefer und zusätzlichen Elementen für das Dach zu berechnen. Die Berechnungsmethode hängt von der Komplexität des Daches, dem Neigungswinkel und der Art des verwendeten Materials ab.