So verschrauben Sie das Profilblech mit selbstschneidenden Schrauben richtig am Dach

Profilblech ist ein modernes, schönes und praktisches Material, das im privaten und gewerblichen Bau beliebt ist. Die Dacheindeckung ist langlebig, luftdicht, beständig gegen Wind- und Schneelasten. Voraussetzung für die Langlebigkeit des Daches ist die korrekte Befestigung des Profilblechs. Diese Technologie hat ihre eigenen Eigenschaften und Nuancen, die bekannt und bei der Installation berücksichtigt werden müssen.

Dachmontagetechnik aus Profilblech

Profilblech - Dachbaustoff

Terrassendielen haben ein breites Anwendungsspektrum. Das Material wird zur Herstellung von Hausdächern, Vordächern über Veranda und Balkonen, zur Herstellung von verlorenen Schalungen und als Basis für Bodenplatten verwendet. Die Produkte werden in Form von Streifen 70-100 cm breit, 200-300 cm lang hergestellt, die Wellenhöhe in verschiedenen Modellen beträgt 27-114 mm.

Dachpappe besteht bei Verwendung als Deckbeschichtung aus einer profilierten Platte aus folgenden Schichten:

  • Innenausstattung. Je nach Verwendungszweck wird Sperrholz, Trockenbau oder Abstellgleis verwendet.
  • Dampfsperrgewebe. Dient zum Abtransport von Feuchtigkeit aus dem Raum zur Straße.
  • Sparren. Sie sind Rahmen und Tragsystem für alle Dachkomponenten.
  • Isolierung. Zwischen den Sparren gelegen, dient es dem Schutz des Gebäudes vor extremen Temperaturen.
  • Abdichtung. Es wird über die Sparren gestopft, damit keine Feuchtigkeit von außen eindringen kann.
  • Konterlatten. Befestigt die Abdichtung, schafft eine Lücke für Luftzirkulation und Feuchtigkeitsableitung.
  • Drehen. Horizontal gestopft mit einer der Blattgröße entsprechenden Teilung.

Der Rahmen besteht aus rechteckigem Stab oder Rohr. Holz ist billiger und einfacher zu verarbeiten. Metall ist schwerer, teurer, aber viel stärker und haltbarer.

Profiltafeln sollten von unten nach oben mit Überlappung in Breite und Höhe befestigt werden. Die Überlappung wird durch die Neigung der Böschung bestimmt, darf jedoch nicht weniger als ein Grat an den Seiten und 10 cm in der Vertikalen betragen. Um das Profilblech am Dach zu befestigen, werden spezielle Beschläge verwendet, um sicherzustellen, dass die Beplankung fest an die Kiste gedrückt wird und sich bei Wärmeausdehnung frei bewegen kann.

Sie müssen die Schrauben auf eine stabile und breite Unterlage schrauben, damit die Bleche nicht zerknittern. Es ist unbedingt erforderlich, eine Versicherung, einen Augen- und Handschutz zu verwenden, einen Zaun und Warnschilder in der Nähe des Gebäudes anzubringen.

Das Layout der Blätter wird von den Handwerkern nach ihren Vorlieben, Erfahrungen und Gewohnheiten ausgewählt. Die erste Option ist vertikal. Hier wird zuerst die untere Eckplatte befestigt, dann werden darauffolgende Bruchstücke bis zum First platziert. Dort wird der Überschuss abgeschnitten und der Vorgang in vertikalen Streifen mit einer Auflage in der Nut wiederholt.

Eine andere Methode ist horizontal. Zuerst wird die erste Reihe entlang des Überhangs installiert. Nachfolgende Ebenen werden von unten montiert. Die Höhenüberlagerung erfolgt im Abstand von 10-20 cm je nach Steilheit.

Die Grundlage für ein gleichmäßiges und schönes Gefälle ist die korrekte Installation des ersten Fragments. Es wird empfohlen, ihn zuerst zu ködern und nach der endgültigen Ausrichtung mit den restlichen Platten endgültig zu fixieren.

Die Auswahl an Befestigungselementen für eine hochwertige Befestigung

Dachschrauben

Hersteller produzieren spezielle selbstschneidende Schrauben für Dächer aus Wellpappe, die für diese Art der Beschichtung angepasst sind.Professionelle Hardware besteht aus legiertem Stahl mit anschließender Zinkbeschichtung. Die Kappen der Produkte sind wie bei Schrauben konvex sechskantig, was ein Abbrechen des Bits beim Einschrauben verhindert. Vandalensichere Blechschrauben für Wellpappe sind mit einem speziell geformten Hut ausgestattet, der nicht auf Standarddüsen passt. Der äußere Teil wird mit Polymerfarbe bedeckt, gefolgt vom Einbrennen. Die Silikonscheibe ist UV-, hoch- und niedrigtemperaturbeständig. Dient zum festen Anpressen der Platte an die Unterlage, verhindert das Eindringen von Wasser in das Loch und stört gleichzeitig die Bewegung der Beschichtung während der Wärmeausdehnung nicht. Alle Beschläge sind mit einem Bohrer ausgestattet, der das Eindringen in die Basis ermöglicht, ohne Löcher vorzubohren.

Je nach Material der Ummantelung gibt es verschiedene Arten von Dachschrauben. Für Holzlatten werden die Produkte 4,8x28 mm und 4,8x35 mm verwendet. Zur Befestigung der Bleche am Metall werden je nach Dicke der Rohrwände selbstschneidende Schrauben 4,8x19 mm, 5,5x25 mm, 5,5x35 und 5,5x50 mm verwendet.

Sie können die Hardware nach Verwendungszweck visuell anhand der Häufigkeit des Threads unterscheiden. Bei Holzschrauben ist die Steigung seltener als bei Metallschrauben: Der Unterschied beträgt 1 bis 1,5 mm und ist mit dem Auge sichtbar. Es ist nicht akzeptabel, Hardware für andere Zwecke zu verwenden. Holzschrauben brechen beim Einschrauben in Eisen. Bei der umgekehrten Kombination wird die richtige Festigkeit nicht erreicht, der Beschlag kann mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen starken Windstoß mitsamt den Blechen herausgezogen werden.

Ebenso wichtig für die Festigkeit des Daches ist die Länge des Gewindeteils der Schrauben. Sie sollte 3-5 mm größer sein als die Unterlage, in die sie eingeschraubt werden, zuzüglich der Dicke von Blech und Unterlegscheibe im komprimierten Zustand. Dabei werden eine Wand des Profilrohres und die gesamte Dicke des Lattungsstreifens berücksichtigt. Der Bohrer wird nicht berücksichtigt, da er die Haltefunktion nicht erfüllt.

Korrekte Befestigung der Wellpappe auf dem Dach mit selbstschneidenden Schrauben

Schrauben richtig eindrehen

Seit der Erfindung des Profilblechs hat die Diskussion nicht aufgehört, es richtig mit der oberen oder unteren Welle zu verschrauben. Für jede Technik gibt es gute Gründe, aber alle Hersteller geben an, dass die Platten durch den unteren First befestigt werden sollten. Um zu einem gemeinsamen Ansatz zu kommen und die beste Wahl zu treffen, sollten Sie die Funktionen, Vor- und Nachteile jeder Technologie berücksichtigen.

Untere Option:

  • Der Stahl liegt fest auf der Basis, es gibt keine Vibrationen, da keine Lücken vorhanden sind. Das Bohren erfolgt ohne Probleme im Zusammenhang mit einem eventuellen Ausfall des Bohrers.
  • Die Hardware drückt das Panel fest an die Kiste. Das Risiko des Eindringens von Feuchtigkeit wird minimiert.
  • Beim Abrollen dringt Regenwasser durch die Vertiefungen der Beschichtung. Befestigungselemente bleiben bei Niederschlägen lange in der aquatischen Umgebung. Beim kleinsten Fehler in der Installation tritt ein Leck auf, das den größten Teil der Rampe betrifft.

Top-Option:

  • Bei einem Regenschauer sind die Befestigungselemente fast keiner Feuchtigkeit ausgesetzt, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Versickerung äußerst gering ist.
  • Beim Bohren wird eine vertikale Kraft auf die Welle ausgeübt. Bevor der Bohrer ein Loch macht, kann sich das Metall verbiegen, und an solchen Stellen ist es problematisch, Dichtheit zu erreichen.
  • Bei Verwendung der Top-Mount-Technologie entfällt die Herstellergarantie.

Das Ergebnis der Bewertung der Stärken und Schwächen jeder Methode ist rein subjektiv, aber die niedrigere Methode hat mehr Vorteile und weniger Nachteile. Hier liegt die Entscheidungsbefugnis beim Eigentümer der Immobilie.

Berechnung der Schraubenanzahl

Laut Herstellerangaben werden 7-9 Einheiten pro Quadratmeter benötigt, um die Wellpappe sicher zu befestigen. Sie können diese Zahl sofort auf 10 aufrunden, da Verluste und Fehler bei der Installation vorprogrammiert sind. Das erzielte Ergebnis muss auf die Vielzahl der Packungen reduziert werden, in denen sie verkauft werden. Heute beliefern Hersteller den Markt in Packungen zu 250 Stück, Kartons von 1.000 bis 4.000 Stück. Es lohnt sich nicht, Hardware separat zu kaufen, da sie zu teuer ist.

Bitte beachten: Je mehr Befestigungspunkte, desto fester hält die Platte an der Kiste, jedoch erhöht die Vielzahl der Löcher die Gefahr von Undichtigkeiten.

Mögliche Fehler

Das Profiblech kann nicht mit einer Schleifmaschine geschnitten werden

Der Prozess der Planung und Installation eines Profilblechs weist eine Reihe von Merkmalen und Schwierigkeiten auf, die der Grund für Fehler sind, die die Qualität des Endergebnisses beeinträchtigen.

Je mehr Anfänger über dieses Thema wissen, desto unwahrscheinlicher wird es in der eigenen Praxis wiederholt:

  • Dicker Bohrer - schwache Verbindung, Verlust der Dichtigkeit. Gefahr des Herausziehens von selbstschneidenden Schrauben.
  • Dünner Bohrer - Hardwarebruch, Gewindeabriss. Wir müssen Löcher flicken und neue Löcher machen.
  • Anbringen von Dachnägeln. Die Unfähigkeit, die Spannkraft zu regulieren. Die Entwicklung von Korrosion, bei der Demontage wird die Oberfläche des Blechs beschädigt.
  • Lockerer Schraubenanzug. Wasser sickert unter die Waschmaschine. Es entsteht Rost, der Dachkuchen wird nass.
  • Ziehen der selbstschneidenden Schraube. Die Dichtung reißt, Feuchtigkeit dringt in die Risse ein, Rost und Holzfäule entstehen.
  • Ungenaue Befestigung an den Latten. Wenn Sie eine Schraube nahe der Kante der Schiene anbringen, reißt sie. Ein geschwächter Bereich wird angezeigt, der sich auf angrenzende Bereiche auswirken kann.
  • Schlechte Abdichtung von zufälligen Löchern. Versehentlich gebohrte Löcher dürfen nicht mit Klebeband oder Lappen im Lack ausgebessert werden. Benötigen Sie ein Dichtmittel und eine Niete.
  • Die Verwendung von nicht standardmäßigen Werkzeugen zum Schneiden von Blechen. Der Schleifer verbrennt Metall- und Polymerspritzer, und der Fräser verformt die Kanten und hinterlässt gerissene, unebene Kanten. Lieber Geld ausgeben, sondern speziell entwickelte Schlitz- oder Knabberscheren kaufen.
  • Vernachlässigung der Verwendung von Dichtmittel an den Fugen der Platten. Auch bei steilen Dächern besteht die Möglichkeit, dass durch starke Aufwinde Wasser eindringt.

Ein qualitativ hochwertiges Ergebnis beim Verlegen von Wellpappe ist mit den dafür vorgesehenen Werkzeugen und strikter Beachtung der Arbeitstechnik möglich.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung