Die Verlegung von Abstellgleisen mit der Verlegung von H-Dielen beginnt in der Mitte der Fassade, was zu einem Materialüberschuss führt, da es nirgendwo mit den ziemlich großen Verkleidungsplatten zu tun hat. Ein Anschlussgleis ohne Zugstange wird in Form einer Auskleidung der Enden aus Vinyl- oder Metallmaterial verwendet. Solche Fugen sind unsichtbar, wenn das Overlay im Licht positioniert wird, damit der obere Teil keine Schatten erzeugt.
- Merkmale der überlappenden Verkleidungsinstallation
- Fälle, in denen überlappende Abstellgleise erforderlich sind
- Regeln für das Verbinden von Material ohne Verbindungsstreifen
- Überlappungstechnik Installationstechnik
- Installation des ersten Panels
- Installation an schwierigen Stellen und um Öffnungen
- Überlappungsverkleidung an Giebeln
Merkmale der überlappenden Verkleidungsinstallation
Vinyl-Verkleidungsplatten haben einen erheblichen Ausdehnungskoeffizienten, sodass das Material bei kaltem Wetter schrumpft und sich ausdehnt, wenn es von der Sonne oder an einem heißen Nachmittag erwärmt wird.
Merkmale der Abstellgleisabdeckung ohne Verwendung eines Andockelements:
- Beträgt die Überlappung der Streifen weniger als 25 mm Länge, entsteht unter Umständen eine Lücke. Schnee, Regen fällt hinein, was das Material der Gebäudewand zerstört.
- Neben der Einhaltung des Überlappungswertes wird zwischen dem Führungselement der Beplankung und der Platte selbst ein gewisser Temperaturabstand eingehalten. Bei der Installation im Sommer beträgt eine solche Lücke 5 - 6 mm, im Winter bei Frost bis zu 15 mm. Dies trägt dazu bei, die Unversehrtheit der Verbindung zwischen den Plattenreihen zu erhalten.
- Die Überlappungsfuge hat eine gewisse Dicke, so dass ein Abstellgleis ohne Andockleiste vollflächig unter die darunter liegende Leiste gesteckt wird. Von oben wird die Fuge zusätzlich mit einem ungeschnittenen Abschnitt des Paneels abgedeckt.
Ab einem bestimmten Winkel wird die Fuge der überlappenden Platten sichtbar. Wenn sich die Temperaturen ändern, wird die Verbindung immer weniger oder stärker auffallen. Die Montage der oberen Leiste erfolgt von der Schattenseite zum unteren Flachelement.
Die Vorteile des überlappenden Andockens:
- Einsparung von Materialien (H-Stangen und Hardware dafür);
- Verbindungsstreifen verletzen die Integrität der Wände, "schneiden" sie in separate Abschnitte, daher sieht die Fassade ohne diese Elemente harmonisch aus;
- Die H-Planke ist farblich nicht immer exakt aufeinander abgestimmt und hebt einzelne Wandabschnitte stärker hervor, und fugenlose Abstellgleise sind immer im gleichen Farbton.
Einige argumentieren, dass die Einsparungen beim H-Profil zweifelhaft sind, da der Plattenverbrauch für die Fugenplatte steigt. In Kombination mit den Abfallstreifen wird jedoch viel mehr erreicht, da sie für den Einbau in das vorgeschlagene Segment klein sind und dennoch nirgendwo anders passen.
Überlappungen haben auch Nachteile. Bei Verstößen gegen die Verlegetechnik werden die Platten schief und die Fugen werden durch Unebenheiten auffällig. Eine Vernachlässigung oder Unterdimensionierung der Dehnungsfugen führt zu einer Welligkeit der Paneele, so dass sich die Fugen im Abstellgleis öffnen können.
Fälle, in denen überlappende Abstellgleise erforderlich sind
Das Material wird unter Nachahmung verschiedener Naturmaterialien hergestellt, zum Beispiel Holz, Stein, Mauerwerk, Stoff, Stroh. Wenn Sie Trennstreifen an der Fassade anbringen, wird das Dekorationsziel nicht erreicht.
Überlappungsfälle beim Verbinden von Seitenteilen:
- In Bereichen, in denen Rohrleitungen und Kabel aus der Wand austreten, bei der Demontage und Wiedermontage mit zusätzlichen Kosten, Schwierigkeiten oder sogar unmöglich ist.
- Schaffung der Nachahmung einer festen Schicht in Form von Mauerwerk Keller, Wände aus Holz, Ziegel.
- Beschleunigung der Verkleidungsarbeiten, da Montage, Ausrichtung und Fixierung des Andockelements entfallen.
Das Andocken mit Überlappung ist nicht immer gerechtfertigt, z. B. bei geringen Wandlängen, wenn Standard-Verkleidungsstreifen ausreichen, um einen Abschluss zu schaffen. Die Länge der gewöhnlichen Elemente beträgt etwa vier Meter und die Breite 0,3 m Streifen ohne Fugen werden für die Verkleidung von kleinen Veranden, Pavillons, Garagen, Schuppen, Gästehäusern verwendet.
Wenn das Haus in der Nähe der Autobahn liegt, wird viel Staub herumliegen. Es hämmert in die Verbindungsschlitze und zeigt die Nähte.
Regeln für das Verbinden von Material ohne Verbindungsstreifen
Seitenwände werden in der Höhe in das Schloss eingehängt. Die untere Leiste wird bis zum Einrasten auf das Startelement aufgeschnappt und mit selbstschneidenden Schrauben in den Schlitzen fixiert. Die obere Leiste wird auf die vorherige aufgeschnappt, in ein spezielles Relief gebracht und ebenfalls mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
Regeln für die gemeinsame Runde:
- Kommt es in diesem Bereich zu einer Längsverbindung der Platten, rasten die beiden überlappenden Leisten gleichzeitig auf der unteren Leiste zusammen.
- Die Technologie geht davon aus, dass die nächste Fuge der Länge nach nicht mehr über der vorherigen Naht liegen kann, sondern etwas weiter.
- Es ist nicht möglich, die oberen verbundenen Platten über die unteren zu schnappen, die sich ebenfalls überlappen.
- Es ist unmöglich, Metall- oder Vinylplatten mit Nägeln durch und durch zu vernageln, dafür befinden sich oben an der Platte ovale Schlitze zur Befestigung an der Kiste.
Die Verkleidung wird zur Bequemlichkeit der Arbeiter bei einer positiven Temperatur montiert. Die Technik sieht aber auch den Einbau an Minusindikatoren vor. Es sind keine Nassprozesse vorgesehen, das Material selbst und der Rahmen der Ummantelung halten negativen Temperaturen stand. Es wird nicht empfohlen, bei Messwerten unter -10 ° C zu arbeiten.
Überlappungstechnik Installationstechnik
Die Installation von Paneelen ohne spezielle Leiste erfolgt korrekt, wenn die Arbeiten nach der Technologie durchgeführt werden. Die Paneele sind gleichmäßig montiert, die Befestigungspunkte sind auf gleicher Höhe positioniert, um Verzerrungen zu vermeiden. Die Latte kann entfallen, wenn das vertikale Geländer des Gebäudes perfekt ausgerichtet ist. Solche Fälle sind selten, daher verwenden sie einen Rahmen, um das Flugzeug zu glätten.
Die Schritte werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
- die Kiste wird an den Wänden befestigt, die korrekte Installation wird mit einer Wasserwaage, einem Lot, überprüft;
- Styropor, Penoplex werden in die Lücken des Rahmens eingelegt, die Fugen werden mit Schaum abgedichtet;
- montieren Sie die Startleiste am Boden des Gebäudes, am Sockel, um die Fenster, am Giebel;
- Machen Sie eine überlappende Verkleidungsinstallation ohne H-Profil, wobei die Verbindung versetzt wird.
Der obere Streifen wird von oben nach unten um 25 mm gewickelt, damit er den vorherigen genau fortsetzt, sie sind horizontal ausgerichtet.
Installation des ersten Panels
Installationsregeln:
- ein langer Streifen wird von der Mitte ausgehend mit selbstschneidenden Schrauben befestigt und bewegt sich gleichmäßig zu den beiden Enden;
- Hardware hält nicht fest für Temperaturkompensation;
- bei negativen Umgebungstemperaturen einen Spalt zwischen Latte und Profil bis zu 15 mm lassen;
- Die Paneele werden ausgehend von den Öffnungen von Türen und Toren platziert, um die Fugen so weit wie möglich zu entfernen.
Streifenreihen werden nacheinander von unten nach oben platziert. Wenn die Paneele vertikal installiert werden, beginnen Sie von rechts nach links. Als Ergebnis wird eine einheitliche Ebene erhalten, in der Verbindungen ohne Balken unsichtbar sind. Abschnitte mit einer solchen Verbindung werden in verschiedenen Quadraturen zusammengebaut.
Vor der Installation des letzten Elements wird eine Abschlussleiste installiert. Paneelschlösser sind schräg geschnitten, um auch einen Freiraum für den Temperaturausgleich zu schaffen.
Installation an schwierigen Stellen und um Öffnungen
Führen Sie beim Verbinden der Enden der Streifen um die Fenster die folgenden Aktionen aus:
- Messen Sie die Größe zwischen der Unterseite des Schlosses der Endleiste und der Unterseite des oberen Schlosses der vorherigen Platte;
- addieren Sie 15 mm zum resultierenden Abstand, um das Ende des Abstellgleises in die Zielleiste zu bringen;
- die Platte wird unter dem Fenster auf die erforderliche Größe zugeschnitten;
- Mit einer Stanze alle 200 mm neue Ohrenlöcher entlang des fertigen Teils bohren.
Die Ohren sind so positioniert, dass sie sich auf der Vorderseite des Panels befinden. Sie versuchen die Länge der Paneele so zu berechnen, dass es an dieser Stelle oder in der Nähe ohne Verwendung eines H-Profils keine Verbindung gibt.
Überlappungsverkleidung an Giebeln
An den schrägen Seiten ist ein J-Profil angebracht, das zur Sicherheit nach 200 - 300 mm befestigt wird. Wenn kurze Platten verwendet werden, werden diese übereinander gelegt, um das Andocken zu gewährleisten. Dann schräg zur Form des Giebels schneiden. Alle 2 nachfolgenden Streifen werden nach der Installation der darunter liegenden Streifen ausgemessen.
Oben wird die Kante in die Abschlussleiste eingelegt und mit Nägeln an der Kiste befestigt. Sie können durch den Korpus des Abstellstreifens getrieben werden. Dies darf nur am Giebel und nur an einer solchen Stelle erfolgen.