Schaumpolycarbonat zeichnet sich durch sein repräsentatives Aussehen, gute Flexibilität, Leichtigkeit, geringe Wärmeleitfähigkeit und Langlebigkeit aus. Der letzte Faktor hängt nicht nur von der Qualität der Platten ab, sondern auch von der Richtigkeit ihrer Verlegung auf dem Rahmen. Das Ignorieren der Technologie der Installation von Polycarbonatplatten führt unweigerlich zuerst zu einer Verschlechterung ihres Aussehens und dann zu einer Zerstörung.
- Merkmale der Befestigung von Polycarbonat am Gewächshaus
- Warum ist es wichtig, Polycarbonat richtig zu befestigen?
- Welche Seite soll zellulares Polycarbonat an der Sonne anbringen?
- So bestimmen Sie die Vorderseite
- Tipps zum Verlegen von Polycarbonat
- Wie man schraubt
- Lohnt es sich die Schutzfolie zu entfernen
Merkmale der Befestigung von Polycarbonat am Gewächshaus
Entscheidung zu setzen Polycarbonat für Gewächshaus erlaubt, die Sichtweise auf die Aufrechterhaltung der Nebenlandwirtschaft radikal zu ändern. Die Fähigkeit zu akzeptieren gewölbte Form bietet Konstruktionen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wind- und Schneelasten. Jeder Hersteller achtet auf die Qualität seiner Produkte und entwickelt Empfehlungen für Regeln für den Umgang mit Platten.
Es gibt nicht viele davon, aber sie sind alle grundsätzlich wichtig:
- Die Plattenkanten werden ausschließlich verbunden auf Anleitungen.
- Die Leinwand ist am Rahmen befestigt spezielle selbstschneidende Schrauben mit Thermoscheiben, und unter dem Bodenbelag ist befestigt Dichtungsband.
- Das Pressen erfolgt an den Gelenken geteilte Profile eine Lücke für die Wärmeausdehnung lassen.
- Kurve nur Platten sind erlaubt entlang der Wabe unter Beachtung des Mindestradius des Herstellers.
- Die Enden der Platten sind geschlossen Bänder, und darüber wird ein Profil angelegt.
- Sie müssen die Blätter reparieren rechte Seite nach oben.
- Teller werden aufgestellt nur in vertikaler Ausrichtung mit einem Gefälle entsprechend der Auslegung und der zu erwartenden Belastung.
Sie können die Platten verlegen auf Holz- oder Stahlrahmen... Hier besteht kein grundsätzlicher Unterschied. Die einzige Frage ist die Festigkeit und Haltbarkeit der Struktur.
Warum ist es wichtig, Polycarbonat richtig zu befestigen?
Die Vorderseite aus Polycarbonat hat UV-Schutz, absorbiert bis zu 99% der für Kunststoff zerstörerischen Strahlung. Es lohnt sich, es anders herum zu verlegen, und nach 3-4 Jahren wird die Platte trüb, rissig und wird brüchig.
Der Koeffizient für Metall und Polymer ist unterschiedlich. Wenn die Temperatur sinkt, sollten die Platten über den Rahmen gleiten. Um ein Verkratzen des Bodenbelags zu verhindern, wird eine Weichdichtung darunter gelegt und die Befestigungen schwimmend ausgeführt.
Welche Seite soll zellulares Polycarbonat an der Sonne anbringen?
Im Angebot finden Sie Platten, die haben keinen Film auf der Oberfläche... Ihre Immunität gegen ultraviolettes Licht ist gewährleistet Modifikatoren, gleichmäßig in der Polymermasse verteilt. Aber auch hier sollte man nicht davon ausgehen, dass die Seite egal ist.In der Regel wird die Außenfläche mit Glanz und Staub bestrichen, was die Platten vor abrasiven Stoffen schützt. Sie müssen mit dieser Seite nach oben gelegt werden.
So bestimmen Sie die Vorderseite
Geprüfte Hersteller verpacken ihre Produkte aus dickem Papier oder Polyethylen... Sie werden angewendet Markierungeinschließlich nach vorne zeigen... Manchmal werden die Paneele einfach in ein dichtes Material gewickelt, auf dem sich keine Schilder befinden. Und das ist kein Problem.
es gibt Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu bestimmen, welche Oberfläche die äußere ist:
- Wenn eine Seite glatt ist und die andere Rau das letzte ist die vorderseite.
- Nach Plattendicke... Durch den PVC-Auftrag wird die Außenfolie dicker. Dies können Sie mit einem gewöhnlichen Messschieber feststellen.
- Je nach Abnutzungsgrad. Dies ist ein gebrauchtes Material. Die Vorderseite von Polycarbonat können Sie an Kratzern und Abschürfungen erkennen, die immer an der Außenfläche auftreten.
Nachdem Sie die Platten aus der Verpackung genommen haben, ist es sinnvoll, sie mit einem Marker zu markieren, damit Sie sich später nicht irren. Die Flecken lassen sich später leicht mit Alkohol abwischen.
Tipps zum Verlegen von Polycarbonat
Endteile Platten vertreten offene Hohlräume. Wenn sie nach Beendigung der Installation in dieser Form belassen werden, dringen Staub, Kleinteile und Insekten mit ihren Abfallprodukten in das Innere ein. Ungeschützte Waben nehmen sehr schnell ein völlig undenkbares Aussehen an.
Top-Schnitt mit wasserdichtem Aluminiumband abgedichtet und niedriger Membranband, das Feuchtigkeit von innen abgibt, aber von außen blockiert. Zieht über die Kanten Abschlussprofil aus Kunststoff oder Aluminium... Produkte schützen die Plattenkanten vor mechanischer Beschädigung und verleihen ihnen ein fertiges Aussehen.
Wie man schraubt
Verwenden Sie zum Anbringen von Blättern am Rahmen spezielle Dachschrauben... Sie unterscheiden sich deutlich von Produkten für den Innenausbau. Polycarbonat-Hardware besteht aus aus einer Gewindestange, einem Kopf wie eine Schraube und einer elastischen Dichtung... Selbstschneidende Schrauben für Holz sind länger, für Metall kürzer, haben aber einen Bohrer an der Stange zum Einschrauben ohne Vorbohren. Die Köpfe sind verzinkt oder lackiert. Zum Schutz vor Feuchtigkeit sind sie mit einer Polymersubstanz beschichtet... Solche Produkte sind teurer, aber ihre Lebensdauer ist um eine Größenordnung länger.
Lohnt es sich die Schutzfolie zu entfernen
Die auf die Platten aufgebrachte Folie dient zum Markieren und zum Schutz vor mechanischen Beschädigungen beim Transport. Sie können es nicht für immer auf den Öfen lassen.da die Beschichtung dem Verkleidungsmaterial keinen Nutzen bringt. Darüber hinaus wird es mit der Zeit weiß, reißt und beginnt hinter der Oberfläche zurückzubleiben. Entfernen Sie es nicht, bevor Sie die Blätter auf den Rahmen gelegt haben. Es ist besser, es von einer bereits befestigten Platte zu entfernen. Zuerst müssen Sie einen Teil des Zellophans um die Löcher für die selbstschneidenden Schrauben entfernen, damit die Thermoscheibe direkt gegen das Polycarbonat gedrückt wird.
Polymerplatten haben einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Damit sie sich frei entlang des Rahmens bewegen können, müssen sie 3-4 mm größere Löcher als der Durchmesser der Stange vorbohren. Danach sollten Sie die Poren mit einem Kompressor von Spänen reinigen.Das beste Ergebnis in Bezug auf Ästhetik und Dichtheit wird erreicht, wenn die Kanten der Platten auf Kunststoff- oder Aluminiumprofilen und am Rahmen mit Dichtband fixiert werden.