Kaseinleim fällt auf, weil er nur aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden kann. Es ist umweltfreundlich, es verträgt Feuchtigkeit gut. Sein Hauptanwendungsgebiet ist die Bearbeitung von Holzwerkstoffen. Es kann sogar für die Herstellung von Babybetten verwendet werden.
Beschreibung und Materialeigenschaften
Klebstoffe auf auf Basis von Milchprotein seit vielen Jahrhunderten bekannt, aber massiv industrielle Produktion so ein Kleber hat erst angefangen only in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts... Im Laufe der Zeit änderte sich die Liste der verwendeten Komponenten: Es wurden verschiedene technologische Zusatzstoffe verwendet.
Was ist Kasein?
Casein ist ein Milchprotein, das in gebundener Form vorkommt... Beim Gerinnen von Milch geht diese Substanz in Quark über. Auch Molke enthält etwas Protein, unterscheidet sich jedoch in seinen Eigenschaften und wird nicht zur Herstellung von Klebstoffen und Farben verwendet.
Casein wird in der Bauindustrie sowie in der Medizin und Sporternährung verwendet.
Es ist grau, pulvrig oder körnig. Je höher der Casein-Gehalt, desto heller der Farbton.... Ein weiterer Indikator für hochwertige Rohstoffe ist die einheitliche Größe und Farbe der Körner. Die Substanz ist in Wasser gut löslich.
Den höchsten Gehalt an diesem Protein findet man in Ziegenmilch. Aber das in der Industrie verwendete Pulver wird normalerweise von Kühen gewonnen.
Klebeeigenschaften
Kaseinleim kann verschiedene enthalten natürliche und künstliche Zusatzstoffe... Ihre Liste hängt von den Eigenschaften ab, die das Endprodukt haben sollte. Oft benutzt gelöschter Kalk, Kolophonium, Kerosin. Um absolute Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, Formalin oder Aluminiumalaun.
Die Zusammensetzung hat einen charakteristischen Geruch. Es härtet relativ lange aus - bis zu 5 Stunden (einige Marken setzen schneller). Die Klebkraft von Holzteilen für hochwertige Leime kann 105 kgf/cm² erreichen.
Geltungsbereich
Andere Verwendungen umfassen Leim kann unterschieden werden:
- Einführung in die Zusammensetzung von Mischungen für Kitt (zur Verstärkung der obersten Schicht der Basis) und Fassadenfarben (um die Lebensdauer der fertigen Beschichtung zu verlängern und die Beständigkeit gegen Alkalien zu erhöhen);
- Anwendung bei der Herstellung von Spachtelmassen;
- Anbringen von Etiketten auf Glasprodukten und verschiedenen Behältern;
- mit Stoffen, Pappe, Styropor, Styropor arbeiten
- Verwendung für die Vorbereitung von Tünche Bäume.
Industrielle Produktion
Loser Kaseinkleber ist oft verpackt in Kartons mit Gebrauchsanweisung. Sie finden ein solches Produkt auch in kleinen Fabriktüten - zum Beispiel den russischen Kleber der Marke Anles. Es ist in Packungen mit 50 g Pulver erhältlich. Laut Hersteller reicht der Inhalt eines Beutels aus, um 12 Stuhlgänge zu reparieren.
Sorten
Es gibt zwei Arten von solchem Kleber - normal und "Extra"... Die erste gibt die Festigkeit von Verbindungsteilen aus Holz in 75 kgf / cm² an, die zweite - 105. Die Klasse "Extra" wird zum Reparieren von Gegenständen aus Holz und zum Befestigen verschiedener Materialien verwendet. In Baumärkten wird es nicht schwer sein, Klebstoffe beider Arten zu finden.
Zu Hause machen
DIY Kaseinkleber kann hergestellt werden aus Magermilch oder Hüttenkäse... Gleichzeitig ist die resultierende Zusammensetzung dank der Einführung von Ammoniak resistent gegen das Auftreten von Schimmel. Es eignet sich gut für einfache Tischlerarbeiten, aber Sie müssen es so schnell wie möglich verwenden.
Was wird benötigt
Es gibt 2 Rezepte für die Herstellung von Leim aus fettarmem Hüttenkäse zu Hause. Je nachdem, wie viel Klebstoff für ein bestimmtes Verfahren benötigt wird, können Sie 1 oder 2 Standardpackungen à 200 g... Für eine der Arten, die Sie zum Kochen benötigen Siebindem man darauf liegt dünner Baumwollstoff in 2 Lagen... Sie brauchen auch Kaffeemühle und gelöschter Kalk.
Wie man kocht
Zweiter Weg etwas komplizierter und ermöglicht es Ihnen, aus Hüttenkäse trockenes Kasein in Granulat zu gewinnen, aus dem dann Leim hergestellt wird. Wie in der vorherigen Version den Hüttenkäse mit einem Löffel oder Mixer kneten und dann mehrmals in einem Sieb reichlich abspülen. Dann wird ein Baumwolltuch darauf gelegt und die gesamte Flüssigkeit abtropfen gelassen und dann herausgedrückt. Die Masse wird in einer dünnen Schicht (zum Beispiel auf einem Backblech) ausgelegt und getrocknet. Dies kann in einem Obsttrockner (bei einer maximalen Temperatur von 60 Grad), in einem leicht geöffneten Ofen bei minimaler Hitze oder in der Sonne erfolgen. Das Ergebnis sollte Casein-Granulat sein. Sie können sehr lange gelagert werden, aber vor der Verwendung muss eine Menge Klebstoff daraus hergestellt werden. Dazu wird das Granulat in einer Kaffeemühle gemahlen und mit der gleichen Menge Löschkalk versetzt. Dann wird die trockene Zusammensetzung im Verhältnis 1: 1 mit Wasser verdünnt und gründlich gemischt.
Pulverkleber
Rezept mit Borax: das Pulver wird im Verhältnis 1:2 mit Wasser vermischt und eine halbe Stunde ziehen gelassen, bis das Kasein aufquillt. Geben Sie dann Borax in einer Menge von 3 g pro 10 g Pulver hinzu und erwärmen Sie es eine halbe Stunde lang in einem Wasserbad bei 40-50 Grad unter gelegentlichem Rühren.
Empfehlungen für die Arbeit mit Kaseinleim
Sie müssen einen Kleber verwenden bei + 15 ... + 26 Grad... In flüssiger Form reagiert es empfindlich auf Temperaturschwankungen. Der Kleber selbst muss eine Temperatur haben 20-25 Grad.
Die Zusammensetzung ist feuergefährlich, daher müssen Sie Tischlerarbeiten von offenen Flammen fernhalten.
Kleber wird auf beide Ebenen der Teile aufgetragenbefestigt werden. Sie verbinden mit Druck. Überschüssiger Kleber sollte sofort mit einem Lappen entfernt werden - später wird es schwieriger. Details bleiben für Belichtung 3-6 Minuten... Dann musst du sie verschieben unter der presse oder mit Klammern befestigen für 6-8 Stunden.