Bei der Fertigstellung des Daches eines Hauses mit Dachmetall ist die richtige Installation zusätzlicher Elemente wichtig. Sie machen etwa 5 % der Oberfläche aus, erfüllen aber wichtige Funktionen: Sie verhindern strukturelle Undichtigkeiten, das Verrotten von Sparren, das Auftreten von Schimmel und Schimmel im Dämmstoff. Ein Beispiel für solche Details ist der First für Metalldächer.
Was ist ein Dachfirst und warum wird er benötigt?
Der Firststreifen für Metallfliesen ist ein Teil, dessen Installation entlang der Schnittkante der schrägen Ebenen erfolgt. Seine Struktur ist einfach: Es sieht aus wie eine gewöhnliche Ecke. In diesem Fall kann die Form des Produkts von den Enden her unterschiedlich sein - in Form eines Halbkreises, eines Dreiecks oder des Buchstabens P. An den Kanten ist das Blech nach innen gebogen (die Größe der Perle beträgt etwa 15 mm 15 auf jeder Seite), um zu verhindern, dass Niederschläge unter den First fließen.
Dieses Detail, das die Lücke zwischen den Hängen blockiert, stellt nicht nur ein Hindernis für Wasser, sondern auch für Schmutz und Insekten dar. Seine Installation sorgt für Sauberkeit im Unterdachraum. Äußerlich nimmt das Design ein ordentliches und vollständiges Aussehen an. Die optimale Metallstärke des Firststreifens für Metallfliesen beträgt 1,5-2,5 mm.
Verschiedene Schlittschuhe für Metallfliesen
Es gibt verschiedene Arten von Skate-Geometrie:
- Die dreieckige Form ist die einfachste, die Lamellen haben einen günstigen Preis. Sie wiederholen die Linien der Ecke der Kreuzung der Pisten.
- U-förmige Streifen haben oben eine rechteckige Geometrie. Wiederholen Sie die Form der Verbindung der Pisten.
- Ein halbrunder Grat für Metallfliesen ist die teuerste Option. An den Enden der Struktur werden Stopfen der entsprechenden Form montiert (sie können auch konisch sein). Nachdem Sie sich entschieden haben, einen runden First für Metallziegel auf einem Dach mit komplexer Geometrie (z. B. Walm) zu installieren, müssen Sie ein Verbindungs-T-Stück in Form des Buchstabens T oder Y kaufen.
Neben der Form werden auch die Abmessungen des Produkts berücksichtigt. Die empfohlene Mindestbreite beträgt 20 cm.Es ist bequem, solche Dielen zu installieren, und Sie können auf Markierungen verzichten. Wenn die Breite 15 cm oder weniger beträgt, muss es sehr sorgfältig montiert werden. Außerdem können Wasser und Staub leichter unter eine solche Struktur gelangen, insbesondere wenn in der Region oft starker Wind weht.
Lücken unter dem Firststreifen
Produkte haben abgeflachte Sohlen, die dazu bestimmt sind, auf einer Fliesenoberfläche befestigt zu werden. In den Gelenken treten Lücken auf.
Positiv ist, dass der Spalt die Bewegung der Luftmassen im Unterdachraum ermöglicht und die Belüftung unterstützt. Minus - Schnee und Regenwasser können in solche Lücken eindringen. Dadurch verrottet die Dämmung, die Holzelemente des Daches werden langsam zerstört. Um diese Prozesse zu verhindern, aber die Belüftung nicht zu blockieren, wird ein Dichtband zwischen Produkt und Fliesen angebracht. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein First-Aero-Element zu installieren.
Arten und Eigenschaften von Dichtungen
Folgende Dichtungsarten werden unterschieden:
- Profil - aus Polyethylenschaum, wiederholen die Linien eines bestimmten Fliesenbelags und behalten ihre Form gut.Sie haben eine bessere Luftdurchlässigkeit als andere Arten. Sie sind mit Öffnungen ausgestattet, um eine Störung der Belüftung zu verhindern.
- Weiche Artikel bestehen aus Polyurethanschaum. Nach dem Verlegen nehmen sie selbst die gewünschte Form an und füllen die vorhandene Lücke. Die Textur dieser Dichtungen hat Zellen, die Luft durchlassen, aber Feuchtigkeit und Schmutz zurückhalten. Wie die Vorgängerklasse können die Produkte bis zu 15 Jahre verwendet werden.
- Selbstexpandierende Streifen bestehen ebenfalls aus Polyurethanschaum, sind jedoch mit Acryl imprägniert. Nach der Installation werden sie um ein Vielfaches dicker. Dieser Vorgang dauert 3-5 Stunden, das Produkt kann sich in dieser Zeit 5-mal ausdehnen. Sie haben am selbstklebenden Teil einen Schutzstreifen, der vor der Montage entfernt wird. Produkte schützen zuverlässig vor Feuchtigkeit, lassen aber keine Luft durch. Damit die Belüftung nicht gestört wird, lohnt es sich, pro 2 Meter Länge eine Lücke von 2 cm zu lassen.Sie haben die längste Lebensdauer - 20 Jahre.
Die Durchsatzleistung jeder Art von Dichtstoff reicht nicht aus, um eine vollständige Belüftung des Unterdachraums zu gewährleisten. Daher wird empfohlen, ihre Verwendung mit der Installation von Punktbelüftern vom Typ "Pilz" zu kombinieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Ventil auf dem First zu installieren.
First-Aero-Element für Metalldächer
Die Luftdurchlässigkeit von Luftelementen ist deutlich höher als die von Dichtungen, da das Gewebe eine gute Dampfdurchlässigkeit aufweist.
Das Produkt ist einfach zu installieren. Die Rolle entfaltet sich entlang des Firstes, der Schutzstreifen wird abgezogen, das Material wird gegen den Fliesenbelag gedrückt. Ist in der Konstruktion ein Firstbalken vorgesehen, wird das Aeroelement daran befestigt. Dafür eignen sich ein Hefter oder einfache Nägel. Danach werden die Seitenteile auf die Fliesen geklebt. Das fixierte Band ist mit einem Schlittschuh bedeckt, der es gut maskiert.
Firstmontagetechnik
Zuerst wird die Ebenheit der Firstachse überprüft. Abweichungen von mehr als 2 cm müssen beseitigt werden. Der Winkel der Diele wird dem Winkel des Anschlusses der Dachschrägen angepasst. Bei einer großen Neigung (mehr als 45 Grad) muss das Produkt stark gebogen werden. Halbkreisförmige Produkte werden durch eine solche Behandlung oft verformt. Anschließend wird die mitgelieferte Endkappe auf die neuen Leitungen montiert oder ein neuer Stopfen aus Stahlblech hergestellt.
Sie beginnen den Grat vom Ende über seine Stange zu besteigen. Gleichzeitig wird die Kante um 2-3 cm nach außen freigegeben. Produkte in dreieckiger und U-förmiger Form werden mit einer Überlappung von mindestens 10 cm übereinander gelegt. Bei runden Versionen erfolgt die Verbindung längs die Stempellinien. Wenn es die Dachkonstruktion erfordert, werden die Firste der angrenzenden Böschungen durch T-Stücke verbunden. Das Dichtmittel wird gleichzeitig mit der Installation des Firsts installiert. Wenn es nicht selbstklebend ist, muss der Kleber während des Betriebs aufgetragen werden. Wird ein Luftelement zum Abdichten der Fugen gewählt, wird dieses bereits vor der Montage der Firstteile montiert. Die Streifen werden mit selbstschneidenden Schrauben, die in den First eingeschraubt werden, an der Fliese befestigt.