Laminierte Trockenbauwände werden mit einer dekorativen Folie hergestellt, die im Innenraum attraktiv aussieht. Mit dieser Verblendmethode werden Zeit und Geld gespart, da die fertige Oberfläche nicht versiegelt, gespachtelt und lackiert werden muss.
Beschreibung der laminierten Trockenbauwand
Bettwäsche ist zwei Standardgrößen:
- 1200 x 2400 x 8 mm;
- 1200 x 3000 x 12,5 mm.
Es werden laminierte Platten verwendet zum Veredeln von horizontalen und vertikalen Flächen im Inneren von Gebäuden, von welcher Form Tür- und Fensterschrägen... Das Material wird bei der Herstellung eingestellt Partitionen zur Zuweisung von Zonen in Wohnungen, Büros, öffentlichen Plätzen.
Es werden Platten mit Dekorfolie verwendet bei der Fertigstellung von dekorativen falschen Kaminen... Laminierte Gipskartonplatten sind geeignet für Wandnischen, dekorative Regale, Einbaumöbel.
Grundlegende Farboptionen
Dekorative Veredelungsoptionen:
- Nachahmung verschiedener Holzarten von hellem bis dunklem Holz;
- Stilisierung der Oberfläche wie Marmor, Granit, Basalt, andere Natursteinarten;
- einheitliche Farbgebung ohne Ornament, Muster, viele Farblösungen sind vorhanden.
Hersteller malen das Material in Übereinstimmung mit der Welt RAL-Katalog... Dies ist praktisch für den Benutzer, der eine Farbe aus dieser Skala auswählt.
Methoden zur Montage von LGKL an Wandflächen
Platten werden auf zwei Arten montiert:
- Rahmen;
- kleben.
Im ersten Fall können Sie den Raum zusätzlich isolieren, Schutz vor Außengeräuschen, Feuchtigkeit und Dampf installieren. Rahmen schiebt die Wand um 7-10 cm in den Raum, daher in kleinen Räumen verwenden sie rahmenloser Weg... Die Wände werden sorgfältig mit Gips unter den Platten nivelliert.
Rahmenlose Installationsmethode
Die Installation umfasst Prozesse:
- Vorbereitung der Wände. Sie entfernen den alten Lack, beseitigen Unebenheiten, schließen Risse und grundieren die Wand.
- Anwendung doppelseitiges Klebeband. Die Bänder werden vertikal mit unterbrochenen und durchgezogenen Linien verklebt, sodass sie mit den Kanten der Blätter übereinstimmen, sodass sie eine vorläufige Markierung vornehmen. Intermittierende Bänder werden 70 mm lang mit einem Schritt von 200 mm platziert, und der Abstand zwischen den vertikalen Streifen beträgt nicht mehr als 200 mm.
- Gipskartonplatten werden vertikal platziert, während die Kanten genau auf das Band passen sollten. Passen Sie die Platten mit leichtem Druck an.
Zweite Option schlägt Aufklebermaterial vor für Leimmischungdie trocken verkauft wird. Die verdünnte Zusammensetzung wird in Streifen auf die Platte aufgetragen, die Platte wird angehoben und in die Montageposition gebracht.
Montage auf einem Rahmen
Der Rahmen wird mit einer Gebäudeebene und einem Lot an der Wand montiert. Die Ebene wird mit Hilfe von Spannschnüren freigelegt, um Überstände und Vertiefungen der Profile auszuschließen. Für jedes Blech werden 4 Racks berechnet (Schritt 40 mm)... Für den Rahmen nehmen Sie mit Leinöl imprägnierte Holzlatten oder ein verzinktes Metallprofil.
Zum Metallprofil Platten werden auf zwei Arten befestigt:
- auf doppelseitigem Klebeband;
- mit Hilfe von Führungseinsätzen in der Mitte, in die die Seitenkanten der Trockenbauwand von beiden Seiten eingebracht werden.
Im zweiten Fall werden die Enden der kaschierten Gipskartonplatten mit Klebeband zum Schutz vor Feuchtigkeit verklebt. Sie können sie nicht einfach mit Spachtelmasse versiegeln..
Nach dem Aufkleben der Blätter auf Klebeband Nähte bleiben die mit einer Dichtmasse versiegelt werden, dann werden Zierstreifen aufgeklebt. Auf die Eckverbindungen werden Innen- oder Außenecken gelegt.
Kartonplatten können um 90° gebogen werden. Machen Sie dazu einen Schnitt von innen, wählen Sie eine Gipsmasse, füllen Sie sie mit einem Dichtmittel und gehen Sie um die Ecke.
Merkmale des Betriebs von laminiertem Trockenbau
Bringen Sie keine Platten auf nassen Oberflächen an während des Betriebs, zum Beispiel an den Wänden von Kellern, Kellern mit schlechter Abdichtung.
Unabhängig von der Befestigungsart ist die Empfehlungen zur Pflege des Materials:
- die ungeschützten oberen und unteren Enden der Platten müssen mit feuchtigkeitsbeständigen Imprägnierungen oder wasserfesten Klebstoffen behandelt werden;
- Reinigen Sie die Oberfläche mit flüssigen Reinigungsmitteln, verwenden Sie einen feuchten Schaumstoffschwamm und vermeiden Sie Flecken;
- Verwenden Sie keine scheuernden Scheuerpulver, um das Vinyl intakt zu halten.
Das Band erhöht die Widerstandsfähigkeit des Materials gegen Stöße, Abrieb, aber Es wird nicht empfohlen, absichtlich mechanische Belastungen zuzulassen.