Installation von Trockenbau - eine Reihe von Maßnahmen zum Anordnen des Rahmens, zum Befestigen der Gipskartonplatte und zum Fertigstellen bei der Errichtung von Innenwänden oder Wandverkleidungen. Die Einhaltung der Technologie ermöglicht Ihnen eine schnelle Ausführung der Arbeiten mit minimalem Abfall und als Ergebnis eine dauerhafte Gebäudestruktur.
Vor- und Nachteile der Wanddekoration aus Gipskarton
Die Vielseitigkeit der Gipskartonplatte und das Vorhandensein von Produkten für unterschiedliche Betriebsbedingungen machen das Material in verschiedenen Bereichen beliebt.
Trockenbau verwenden zur Herstellung von:
- innere Trennwände;
- Wandverkleidungen, wenn sie nivelliert oder isoliert werden müssen;
- Feuerschirme;
- Fälle von Heimtextilien - Regale, elektrische Kamine, TV-Ständer, Aquarien usw .;
- abgehängte ein- und mehrstöckige Decken;
- Öffnungen und Bögen.
In der Praxis verwenden sie 2 Wandverkleidungstechnologien: Drahtmodell und rahmenlos. Die Auswahl erfolgt aufgrund spezifischer Aufgaben und Betriebsbedingungen.
Rahmenlose Verkleidung
Die Verkleidungsoption ist geeignet um kleine Abweichungen auszugleichen Wände in einer horizontalen und vertikalen Ebene.
Für die Arbeit keine Notwendigkeit, Wände zu bohren, Rahmenteile kaufen und einbauen.
Mit rahmenloser Trockenbaumontage spart Platz im Zimmer, da die Montage des Rahmens ausgeschlossen ist. Gleichzeitig ist es unmöglich, eine Isolierung zwischen der Wand und der Gipsplatte zu installieren oder Verbindungen (Rohre, elektrische Leitungen) zu verlegen.
Installationstechnik besteht aus mehreren Operationen:
- Die Wandoberfläche so weit wie möglich nivellieren und den Mörtelzufluss entfernen.
- Bedecken Sie den Boden und die Rückseite des Blattes mit einer Grundierung.
- Die gekaufte Mischung wird gemäß den Empfehlungen des Herstellers geknetet.
- Kleber dünn auf die Gipskartonplatte auftragen oder bei großen Unregelmäßigkeiten punktuell auf der Oberfläche verteilen.
- Bringen Sie die Platte an der Wand an und fixieren Sie sie, bis der Kleber getrocknet ist.
Nachdem Sie die Lösung eingestellt haben, führen Sie Grob- und Feinbearbeitung Oberfläche.
Rahmenmontage von Gipskartonplatten
Liste der erforderlichen Instrumente:
- Schlagbohrmaschine oder Bohrmaschine mit Schlagfunktion;
- Schleifer oder Scheren für Metall zum Schneiden eines Profils;
- Wasserwaage, Maßband, Bleistift;
- schraubendreher mit einem Satz Bits;
- Nietgerät, wenn der Rahmen auf einer solchen Hardware montiert ist;
- Spachtel;
- Schleifpapier und Serpyanka-Band;
- Behälter zum Mischen der Lösung.
Der Rahmen besteht aus Montageprofile: Decke, Rack, Führungen. Darüber hinaus benötigen Sie einstufige Anschlüsse - "Krabben" und Kleiderbügel.
Sie nehmen verschiedene Arten für die Arbeit an selbstschneidende Schrauben:
- Verzinkt ohne Bohrer am Ende zum Verbinden von Metallteilen des Rahmens, Größe 19x3 mm. Um Löcher für dieses Befestigungselement vorzubohren, benötigen Sie einen Bohrer, der 0,3 mm kleiner ist als der Durchmesser der selbstschneidenden Schraube.
- Verzinkt mit Bohrer 3x12mm.
- Oxidiertes (schwarzes) feines Pechwenn der Rahmen aus verzinktem Profil besteht oder mit einem großen für Holzsockel. Die Länge der Gewindestange sollte das 2-fache der Dicke der Trockenbauwand betragen - dies ist praktisch beim Arbeiten und ermöglicht es Ihnen, die Befestigungselemente mit den Händen zu halten.
Je nach Installationsort kaufen installation eine Art von Trockenbau:
- GKL - Standardmaterial von Konstruktionen, die unter normalen Bedingungen mit normaler Luftfeuchtigkeit verwendet werden;
- GKLV - feuchtigkeitsbeständige Option für Badezimmer;
- GKLO - feuerbeständig, widersteht erhöhten Temperaturen: wird für feuerfeste Trennwände oder für Wände von elektrischen Kaminen verwendet.
Anleitung zur Rahmenmontage
Die Arbeit wird in Etappen durchgeführt:
- Markup machen;
- führen Sie die Installation eines Profils für Trockenbau durch;
- blätter ausschneiden;
- führen Sie die Installation von Trockenbauwänden an der Wand durch;
- einen groben Abschluss machen.
Nacharbeiten erfolgen nach alle Installationsarbeiten abgeschlossen im Innenbereich vermeidet dies eine Verschmutzung der Wände mit Staub und Schmutz.
Es ist besser, die Installationsregeln anhand eines Beispiels zu betrachten. Verkleidung einer vertikalen Wand.
Markup
Vor dem Start der Markierung im Handelsnetz klären sie, welche Trockenbaugröße zum Verkauf angeboten wird. Die überwiegende Mehrheit der Produkte ist 1200 mm breit. Die Länge der Platten kann 2000, 2500 oder 2700 mm betragen.
Die Position der Regale und Querträger des Rahmens hängt von den genauen Abmessungen ab.
Angesichts der Tatsache, dass die Blätter eingestellt sind vertikal, zwischen den Pfosten wird ein Abstand von 600 mm gemessen... Der Abstand zwischen den vertikalen Führungen (durch eine) beträgt 1200 mm. Dadurch können die Kanten benachbarter Bleche mit ihnen verschraubt werden.
Horizontale Planken muss montiert werden mit einem Schritt von 500 mm - Dies hilft, Verformungen der Trockenbauwand zu vermeiden.
Die Markierungen werden mit einem Permanentmarker aufgebracht.
Rahmenmontage
Die Nutzungsdauer der Gipskartonplatte hängt von der Qualität der Verlegung und der Festigkeit des Rahmens ab.
Installationsreihenfolge Rahmen:
- Die Profile PN 27x28 werden an Decke und Boden befestigt. Verwenden Sie Dübelnägel für Betonuntergründe oder selbstschneidende Schrauben für Holzböden und -decken. Befestigungsschritt 50-60 cm.
- Entlang vertikaler Markierungen an der Wand Metallbügel montieren... Aufhängungen werden mit Dübelnägeln an einer Ziegelwand befestigt, an Holznägeln - mit selbstschneidenden Schrauben.
- Ausgemessen und auf die gewünschte Größe zugeschnitten Regalprofile.
- Racks in Montageteile einsetzenan Decke und Boden befestigt.
- Überprüfen Sie die Entfernung zwischen den Regalen und Vertikalität Installation. Besonderes Augenmerk wird auf den Abstand zwischen den Elementen gelegt, an denen die Kanten der Platte befestigt werden. Bei unzureichender Erfahrung oder mangelndem Vertrauen in Ihre Fähigkeiten können Sie das Blatt in die Regale legen und die Richtigkeit darauf überprüfen.
- Ziehen Sie die Fäden zwischen den gegenüberliegenden Wänden und überprüfen Sie, ob alle Racks in derselben Ebene liegen.
- Die vertikalen Teile werden mit dem Decken- und Bodenprofil verschraubt. Befestigen Sie die Produkte an den Aufhängungen.
- Querstangen werden aus Profil 60/27 geschnitten. Vertikale und horizontale Teile können Sie beispielsweise mit "Krabben" oder durch Schnitte wie in der Abbildung fixieren.
Re prüfe die Stärke Rahmen, falls erforderlich, zusätzliche Stützen installieren.
Geschnittene Blätter
Das Blatt wird auf eine horizontale Fläche gelegt, abstecken... Durch Platzieren einer Führungsschiene, zum Beispiel eines Profils, eines langen Lineals, wird die Lineal einen Einschnitt machen eine Seite mit einem Messer und vorsichtig das Blatt abbrechen.
Schneiden Sie die zweite äußere Kartonschicht und schneiden Sie die Stücke des Blattes.
Durchgangslöcher Es ist bequemer, dies auf festen Gipsplatten zu tun.
Befestigungsbleche
Vor dem Verlegen der Platten ist es notwendig zu bestimmen auf welcher Seite die Trockenbauwand montiert werden soll.
Vorderseite mit stärkerem Papier bedeckt, hat eine bessere Haftung, was für die Veredelung wichtig ist.
Definierenwelche Seite der Trockenbauwand ist die Vorderseite, nicht schwierig:
- die Markierung wird auf der Rückseite angebracht;
- auf der Vorderseite befinden sich entlang der Längskante Rillen, die zum zuverlässigen Abdichten von Nähten benötigt werden;
- Obermaterial ist in der Regel heller.
Die Befestigung der Trockenbauwand am Rahmen wird durchgeführt selbstschneidende Schrauben... Sie ziehen sich vom Rand um nicht weniger als 10-15 mm zurück. Der Befestigungsschritt beträgt 20-25 cm.
1. Die Gipskartonplatte sollte nicht auf dem Boden ruhen. Der Abstand zwischen Boden und Unterkante beträgt mindestens 10 mm, bis zur Decke 5 mm. Die Lücken schützen die Trockenbauwand vor Schäden durch Wärmeausdehnung.
2. Es ist unmöglich, das Blech an den oberen und unteren Profilen zu befestigen - es ist auch ein Schutz gegen das Herausziehen von selbstschneidenden Schrauben bei Temperaturschwankungen.
Stellen Sie vor dem Anziehen der Schrauben die "Ratsche" des Schraubendrehers ein. Der Kopf der selbstschneidenden Schraube muss in den Körper der Gipskartonplatte passen.
Nach Abschluss der Installation erfolgt eine Grobbearbeitung der fertigen Wände.