Die Anordnung von Trennwänden mit Nut- und Federblechen wird seit den 70er Jahren im Bauwesen praktiziert. 20. Jahrhundert. Blöcke haben jedoch vor relativ kurzer Zeit eine große Popularität erlangt. Heute kann jeder Wohnungseigentümer mit eigenen Händen sanieren. Vor dem Verlegen der Nut-Feder-Platten (GWP) empfiehlt es sich jedoch, die Materialmenge zu berechnen und sich mit den Besonderheiten der Technik vertraut zu machen.
- Merkmal der Installation von Gips-Feder-und-Nut-Platten
- Berechnung von GWP-Blöcken für Wandanordnung
- Montagetechnik von Trennwänden aus Nut-Feder-Platten
- Werkzeuge und Materialien
- Vorbereitung
- GWP-Verlegereihenfolge
- Ecken auslegen
- Türöffnungsinstallation
- Angrenzende Wände und Decken
- Anordnung der Schalldämmung
Merkmal der Installation von Gips-Feder-und-Nut-Platten
Die Partition besteht aus von Außen- und Inneneckendie statischen und dynamischen Belastungen ausgesetzt sind. Darüber hinaus werden ihnen Verarbeitungsanforderungen auferlegt. Daher werden hervorstehende Fragmente empfohlen Abdeckung mit Lochprofilen... Diese Elemente gleichen die Ecken aus und bieten Schutz vor Abplatzungen.
Bei der Installation von GWP, Elementen mit Abmessungen 30x30 mm. Installation mit einem Spachtel durchgeführt nach dem Schema:
- tragen Sie eine Schicht Kitt auf die hervorstehenden Fragmente der Türöffnung auf;
- drücken Sie die Ecke bis zum Anschlag in die Mischung;
- eine zweite Mörtelschicht auftragen;
- die Oberfläche nivellieren.
Wenn der Bau von Trennwänden erfolgt aus mehreren Wänden in Form einer gebrochenen Struktur, wird nicht nur Leim zum Verbinden verwendet, sondern auch direkt Nut- und Federbleche. Installieren Sie Blöcke senkrecht zueinander mit einer vorläufigen a Zuschneiden der Bodenplatte... In diesem Fall ist es notwendig, einen festen Sitz benachbarter Reihen zu erreichen.
Die Anordnung der Trennwand erfolgt in der Regel auf Betonsockel... Als Halterung können Sie verwenden nur Klebstoffzusammensetzung... Dies liegt daran, dass das Werkzeug für eine starke Verbindung verschiedener Arten von Oberflächen ausgelegt ist.
Berechnung von GWP-Blöcken für Wandanordnung
Vor dem Verlegen des GWP ist es notwendig, Berechnung der benötigten Plattenanzahl bezogen auf die Wandfläche. Das folgende Beispiel wird für Berechnungen verwendet - Wand S = 30 m², Blockgröße 625x250x100 mm.
Die Fläche einer Platte kann durch Multiplizieren der Längen- und Höhenparameter ermittelt werden - 625х250 = 156 250 mm²... Das Ergebnis sollte in Quadratmeter umgerechnet werden - 0,156 m²... Als nächstes müssen Sie den Wandbereich durch den Blockbereich teilen - 30 / 0,156 = 192,3 Stk. Auf ein Vielfaches aufrunden. Für den Bau der Trennwand benötigen Sie also 193 Blöcke.
Es ist notwendig, Berechnungen unter Berücksichtigung der Beschneidung an der Stelle der Türöffnung durchzuführen, für die empfohlen wird, 10% der Marge zu legen.
Montagetechnik von Trennwänden aus Nut-Feder-Platten
Bei der Montage der Platten müssen Sie den Füllstand überwachen Luftfeuchtigkeit (bis zu 60%) und Temperatur (nicht niedriger als + 5 ° С).
Werkzeuge und Materialien
Bereiten Sie vor der Installation Folgendes vor Materialien:
- GWP-Platten;
- Kleber auf Gipsbasis;
- Grundierungsmischung;
- Befestigungssystem des Materials an Wänden und Boden;
- Schrauben und Dübel.
Die Arbeit umfasst einen Schraubendreher, eine Bügelsäge, einen Baumischer, einen schmalen und breiten Spachtel. Bereiten Sie zusätzlich einen Behälter zum Verdünnen des Klebers vor. Die Oberflächeninspektion erfolgt mittels Laser oder Wasserwaage.
Vorbereitung
Die Oberfläche von Blöcken und Sockeln muss sowohl vertikal als auch horizontal eben sein. Die Prüfung erfolgt durch die Gebäudeebene.Verzüge werden mit Beton oder Zement-Sand-Mischungen ausgeglichen.
Nach dem Aushärten der Boden ist staubfrei und grundiert ein Mittel zur tiefen Penetration. Weiterhin wird es angewendet Markup, gemäß den Zeichnungen, die die Lage der Türen angibt. Der Laser-Axialplotter überträgt die Linien vom Projekt auf Wände und Decke.
Die Konstruktionskante hilft, die Markierungen ideal zu machen. Es wird empfohlen, mit einem Partner zu arbeiten.
GWP-Verlegereihenfolge
Gipsblöcke müssen montiert werden Rille nach oben oder unten... Die erste Option wird als richtiger angesehen, da die Lösung beim Kontakt der Elemente gleichmäßig über die Oberfläche verteilt wird. Vor der Installation der ersten Reihe müssen Sie den unteren Grat schneiden eine Bügelsäge mit einem großen Zahn.
Folgen Sie als nächstes dem sequentiellen Stapelschema des GWP:
- Mischen Sie eine kleine Menge Kleber. Beachten Sie die vom Hersteller auf der Verpackung angegebene Topfzeit.
- Tragen Sie die Klebelösung entsprechend den Markierungen auf Boden und Wand auf.
- Installieren Sie die erste GWP-Einheit. Befestigen Sie eine Gebäudeebene oben und klopfen Sie mit einem Hammer auf das Flugzeug, um die horizontale Linie auszurichten. Kontrollieren Sie nach jeder Verlegung des Nut-Feder-Blocks die Markierung mit dem Lineal, um die Vertikale zu kontrollieren.
- Überschüssigen Mörtel sofort entfernen, da er nach dem Aushärten schwer zu entfernen ist.
- Wiederholen Sie den Vorgang für die restlichen Elemente der ersten Reihe. Kontrollieren Sie die Übereinstimmung der Abmessungen, das Verhältnis von Vertikal und Horizontal, mithilfe einer Ebene oder eines Lineals.
Ecken auslegen
Die Einhaltung der Verkleidung an den Ecken und an den Kreuzungspunkten der Wände ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit. Wenn die Platte über die gesamte Länge eine Nut und einen Grat hat, wird an den Fugen getrimmt, da sonst der Grat nicht in die Nut eindringt. Unter Berücksichtigung der Topfzeit des Klebers die Teile zuerst zum Trocknen einpassen. Nach der Kontrolle die Nut mit Mörtel verfüllen und das Element montieren. Überschüssige Mischung sofort entfernen.
Türöffnungsinstallation
Anordnung einer Türbreite bis 900 mm durchführen dürfen ohne zusätzliche Konstruktion von Tragwerken... Die Reihenfolge sollte jedoch strikt eingehalten werden, damit sich zwischen der Leinwand der zukünftigen Tür kein Platz oder unnötige Blöcke bilden. Daher ist es so wichtig, ein Projekt mit Zeichnungen zu entwickeln.
Das Verfahren zur Errichtung einer Türöffnung in den Partitionen ihres GWP:
- Zeichnen Sie eine zukünftige Passage auf ein Blatt Papier. Platzieren Sie die vertikale Naht in der Mitte des Feldes. Dann die restlichen Elemente fertigstellen, dabei die Nahtaufteilung mindestens 1 cm einhalten.
- Während der Bauphase der Wand schrauben temporärer Holzsturz oder Backups installieren. Entfernen Sie diese Teile, nachdem der Kleber ausgehärtet ist.
- Wenn die Spannweite groß ist mehr als 900 mm, dann unbedingt ein Jumper aus Holz, Metall oder Kanal ist verbaut is... Unterstützung sollte 150 mm . nicht erreichen... In diesem Fall stimmt die Oberseite der Türöffnung möglicherweise nicht mit der horizontalen Naht der Trennwand überein. Für diese Arbeit reicht es aus, einen Jumper in der erforderlichen Höhe in die Nut zu schneiden.
Angrenzende Wände und Decken
Wenn Sie die Verwendung planen Spanndecke, Fugen werden mit Polyurethanschaum abgedichtet... Bei abgehängten Konstruktionen mit ebenem Widerlager ist Gipsputz erforderlich. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Ansätzen unter Beachtung der Herstellerempfehlungen zur Schichtdicke.
Befestigen Sie die GWP-Blöcke mit Montagewinkeln an der Decke, sonst wird die obere Etage instabil.
Anordnung der Schalldämmung
Standard Schallschutzparameter Nut- und Federblock dick 80 mm bilden 43 dBA... Dies reicht aus, um Komfort im Raum zu schaffen. aber in der Praxis vom Hersteller deklarierter Koeffizient fällt niedriger aus... Um die Schalldämmung von Innenwänden zu erhöhen, müssen zusätzliche Materialien installiert werden.
Dafür werden verwendet spezielle Membranen mit hohen Schalldämmeigenschaften. Sie können sie an die Wände kleben. Für eine maximale Wirkung ist es am besten, das Material auf beiden Seiten zu montieren. Dann ist der Schalldämmparameter +30 dBu.
Wenn die Raumfläche dies zulässt, wird empfohlen, eine doppelte Trennwand aus Nut und Feder und zwischen den Wänden herzustellen, um den Wärmeisolator Penoplex oder Mineralwolle zu befestigen. Mit dieser GWP Mauerwerkstechnologie können Sie den Raum zuverlässig vor dem Eindringen von Schall schützen.