Fassadenverkleidungen haben 2 Funktionen: Sie schützen die Wände vor Feuchtigkeit, Sonne und Frost und verleihen dem Gebäude ein attraktives Aussehen. Es gibt viele Möglichkeiten für ein solches Finish. Eine der beliebtesten sind Fassadenplatten aus Kunststoff.
- Die Vorteile der Installation von PVC-Platten an den Wänden
- Auswahl an Paneelen zur Montage am Rahmen
- Vorarbeiten vor der Wandmontage
- Befestigung an einem Metallprofil
- Montage von Paneelen auf einem Holzrahmen
- Installationsnuancen
- So verbinden Sie PVC-Platten richtig entlang der Länge
- So verbinden Sie Platten in der Ecke
Die Vorteile der Installation von PVC-Platten an den Wänden
Einer der Vorteile des Materials ist die Einfachheit und einfache Installation. Merkmale der Wandverkleidung:
- Die Elemente werden durch den "Dorn in the Nut"-Mechanismus miteinander verbunden, was eine falsche Montage ausschließt
- Die Dichtheit der Verklebung garantiert eine hohe mechanische Festigkeit der resultierenden Oberfläche.
- Die Fugen zwischen den Paneelen sind nicht sichtbar, daher ist es von außen schwer zu erkennen, welches Haus mit Klinker und welches mit Kunststoffverkleidung verkleidet ist.
- Die Paneele sind groß genug - ab 2 m² Fläche, wiegen aber sehr wenig, was die Montage enorm erleichtert.
- Die Installation von PVC-Platten kann von einem Anfänger durchgeführt werden.
Neben den Blechen selbst produzieren Unternehmen auch alles Notwendige zusätzliche Elemente der gleichen Art und Art. Es besteht kein Grund, darüber nachzudenken, wie man ein Fenster oder eine Tür einrahmt oder wie man Abstellgleis an den Ecken verbindet.
Auswahl an Paneelen zur Montage am Rahmen
Die Rahmenmontage setzt voraus, dass zwischen Wand und Verkleidung ein Luftspalt vorhanden ist. Dadurch ist der Abgang etwas anfällig für starken Seitenwind und schrägen Regen. Mechanische Stöße können größere Schäden anrichten: Schließlich wird die Belastung der Paneele von der Wand nicht wahrgenommen.
Wählen Sie für die Montage an einem Rahmen ein Material unter Berücksichtigung der folgenden Überlegungen.
- Besser nehmen Abstellgleis mit maximaler Dicke - 10mm. Gleichzeitig nimmt das Gewicht der Platte kaum zu und die Steifigkeit nimmt zu.
- Bevorzugt wird zweischichtige Optionen... Die obere Schicht bietet Schutz vor Feuchtigkeit und Frost und ein schönes Aussehen, während die innere Schicht die Steifigkeit der Basis und die Erhaltung der geometrischen Abmessungen garantiert.
- Es ist besser, ein Abstellgleis zu wählen, das spezielle Zusätze enthält und die höchste Frostbeständigkeit aufweist. Das Material hält einer Abkühlung bis -60 ° C stand und ermöglicht das Beschichten bei Temperaturen unter -10 ° C.
Es ist erlaubt, Panels zu nehmen auf Basis von Polyurethanschaum mit dichterer Deckschicht. Diese Option garantiert einen Wärmerückhalt bei hohem Winddruck. Es ersetzt nicht die Isolierung, aber es neutralisiert die Wirkung des Windes.
Vorarbeiten vor der Wandmontage
Beginn der Montage von Kunststoff-Fassadenplatten mit Wandreinigung. Seine Oberfläche sollte relativ eben und fehlerfrei sein. Die Fassade wird von Staub und Schmutz gereinigt, Dellen und Abplatzungen werden mit Putz ausgebessert. Sie können die Wand vollständig verputzen und so die Unebenheiten glätten.
Zweite Phase - Markup... Die Verkleidung erfüllt ihre Aufgabe nur, wenn sie richtig montiert ist, d.h. die Querstreifen sind streng vertikal angeordnet und die Längsstreifen sind streng horizontal, und überhaupt nicht parallel zur Bodenoberfläche. Um die untere Markierung zu bestimmen, messen Sie daher die Höhe jeder Ecke. Finden Sie die kleinste, messen Sie 5 cm über dem Boden und markieren Sie sie. Es wird mit einem Lasernivellier auf andere Ecken übertragen und durch gerade Linien verbunden. Hier wird die untere Schiene befestigt.
Dann berechne Installationshäufigkeit von vertikalen Elementen - normalerweise 50-60 cm, und Schritt zwischen Querbalken - um die Höhe des Fassadenblechs. Es wird berücksichtigt, dass an den Außen- und Innenecken des Gebäudes das Eckprofil befestigt werden muss und daher die Installation von vertikalen Profilen auf beiden Seiten der Ecke vorgesehen ist.
Berechnen Sie die zu erwartende Belastung unter Berücksichtigung von Wind und Regen und emittieren Sie Befestigungsabstand... Der Rahmen wird auf die Halterungen gelegt. In einigen Fällen müssen Sie dafür Löcher bohren, daher ist eine Markierung erforderlich.
Befestigung an einem Metallprofil
- Zur Fixierung nehmen selbstschneidende Schrauben mit einer ziemlich großen Kappe und einer Länge von 16–20 mm. Verzinkt ist vorzuziehen: Es ist nicht viel teurer, aber korrodiert nicht und hält länger.
- Selbstschneidende Schrauben werden exakt eingeschraubt in der Mitte des ovalen Lochs zur Befestigung. Dieser Schlitz ist so gestaltet, dass das Panel beim Verlängern entlang der Halterung gleiten kann. Wenn Sie die Schraube am Lochrand anziehen, kann sich die Verkleidung nicht mehr bewegen und wird beschädigt.
- Die selbstschneidende Schraube ist nicht fest angezogen... Zwischen Kopf und Verkleidung sollte ein Spalt von 1–2 mm sein.
- Die Befestigung erfolgt erst, nachdem das Paneel an das angrenzende Element angedockt und eingerastet ist.
Montage von Paneelen auf einem Holzrahmen
Installation Holzrahmen Einfacher:
- aus horizontalen Stürzen nur der untere ist unter der Startleiste und um Fenster und Türen herum erforderlich;
- Sie können vertikale Elemente installieren an der Wand und an Halterungen;
- besser an Kanten und Ecken die Struktur stärken Metallprofil - hier ist die Belastung höher;
- du kannst nur in . arbeiten trockenes warmes Wetter.
Die Befestigung an einer Holzkiste unterscheidet sich nicht von der Installation an einem Metallrahmen. Verwenden Sie die gleichen verzinkten Schrauben und auf die gleiche Weise. Heftklammern und ein Hefter sind jedoch erlaubt.
Installationsnuancen
Bei unterschiedlichen Temperaturen werden Befestigungselemente mit unterschiedlichen Toleranzen hergestellt. Wird das Abstellgleis vertikal statt horizontal montiert, ändern sich die Andockregeln. Ja, und in der üblichen Verbindung entlang der Länge gibt es Tricks.
So verbinden Sie PVC-Platten richtig entlang der Länge
So befestigen Sie PVC-Platten in der Anleitung angegeben.
- Das Paneel wird mit seinem scharfen Ende in die Startplatte oder in die Nut des Elements der vorherigen Reihe gelegt.
- Die verriegelnde stumpfe Seite ist relativ zur Drehbank fixiert.
- Fixieren Sie die Position mit selbstschneidenden Schrauben oder Dübeln.
- Das nächste Element wird in die Nut der Startplatte und in die Nut der Seite des eingebauten Paneels eingeschoben - bis es einrastet.
Bei dieser Methode sind alle Fugen unsichtbar.
So verbinden Sie Platten in der Ecke
Komplementäre Elemente vereinfachen diesen Vorgang erheblich.
- An einer speziellen Ecke befestigt Eckstück... Es ist ein komplexes Profil mit Rillen für die Verkleidung auf beiden Seiten.
- Es ist erlaubt, die Ecke zu ersetzen 2 J-StangenFuge an Fuge installiert. Die Dichtheit dieser Lösung ist geringer, daher besteht die Gefahr von Undichtigkeiten.
- Für die Innenecke wird ein spezielles Profil platziert oder j-trimmleiste... Das Element wird so befestigt, dass zwischen seinem unteren Ende und dem Profil ein Spalt von 6 mm verbleibt.
- Bei der Montage wird das Paneel mit einer angeschnittenen Flachkante in das Eckprofil und in die Nut der vorherigen Reihe oder Anfangsleiste eingesetzt.
- Die Befestigung erfolgt durch die Mitte der passenden Ovallöcher am Profil und am Paneel.
Nutdicke verschiedene Elemente für Lamellen und Paneele. Für Verkleidungen sollten Sie Elemente nach ihrem Verwendungszweck kaufen.