Wie man ein Haus aus SIP-Panels mit eigenen Händen zusammenbaut

Für den Bau moderner Gebäude werden traditionelle Materialien (Ziegel oder Stein) sowie Verbundmaterialien verwendet. Diese Option bietet standardmäßige Wandstärke und ersetzt Dampfsperre, Isolierung und Feuchtigkeitsschutz. Der Einbau von SIP-Paneelen anstelle von Mauerwerk spart Energie, Zeit und Geld.

Vor- und Nachteile des Materials

SIP-Panel ist eine isolierte Struktur bestehend aus aus zwei Lagen Holzwerkstoff und dazwischenliegender Dämmung... Als Grundlage nehmen sie in der Regel OSB-Platten... Von den Eigenschaften her ähnelt das Material Sperrholz, ist aber nicht so teuer. Zur Wärmedämmung verwenden expandiertes Polystyrol, seltener Polystyrol und Mineralwolle.

Panels relativ klein: Breite erreicht 1,25 oder 1,2 m, Länge - 2,5–2,8 m Die Dicke beträgt 11–20 cm Dies reicht aus, damit die Wärmeschutzwirkung einer Wand aus Silikatsteinen mit einer Dicke von 2 m entspricht.

SIP-Panels halten schweren Belastungen nicht stand und können selbst nicht als Wandmaterial fungieren. Der fertige tragende Rahmen des Gebäudes wird mit solchen Platten gefüllt.

Vor- und Nachteile von SIP
Hohe Energieeffizienz - 8 mal besser als Ziegel
Heizgeschwindigkeit - es reicht aus, das Haus 2 Stunden lang zu heizen
Leichtigkeit - ein Standardpaneel wiegt ca. 50 kg, daher muss kein starkes Fundament unter dem Gebäude errichtet werden
Erleichterte Installation
Kostengünstig
Das Material ist dampfdicht, ein leistungsstarkes Belüftungssystem wird benötigt
Brandgefahr
Geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit - es ist notwendig, die Wände vor Feuchtigkeit zu schützen.

Das Äußere der Fachwerkgebäude ist nicht sehr attraktiv. Das Haus muss fertiggestellt werden. Es ist ratsam, eine Option zu wählen, die zusätzlichen Schutz vor Regen und Schnee bietet.

Fundament für ein Haus aus SIP-Paneelen

Das Plattenhaus ist sehr leicht. Dadurch können Sie beim Bau des Fundaments sparen, das normalerweise 1/3 der Gesamtbaukosten beträgt. Von leichten Fundamenten für ein solches Gebäude empfehlen die folgenden zu wählen.

  • Band - Stahlbetonband wird um das Haus herum und unter allen tragenden Wänden verlegt. Das Fundament vertieft sich unterhalb des Gefrierpunkts in den Boden. Die Klebebandbasis verhindert ein Verkanten oder Einsinken des Hauses. Dies ist für eine Leichtbauweise ausreichend.
  • Säulenförmig - Diese Option wird beim Bau von Gebäuden im Flachland, in Überschwemmungsgebieten mit zu hohem Grundwasserspiegel verwendet. Das Fundament besteht aus Ziegel- oder Stahlbetonpfosten, die im oberen Teil durch ein Gitter verbunden sind. Die Struktur ist auf geringes Gewicht ausgelegt und eignet sich daher durchaus für einen Rahmenbau.
  • Stapel - empfohlen für instabile Böden. Eisenpfähle werden bis zur erforderlichen Tiefe in den Boden gerammt oder eingeschraubt. Oben sind die Pfähle mit einem Holzsockel verbunden, was diese Option noch günstiger macht.

Es macht keinen Sinn, eine Platte oder ein monolithisches Fundament für ein Fachwerkhaus zu bauen. Es ist sehr teuer und massiv und für schwere mehrstöckige Gebäude ausgelegt.

Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Mauerbaus

Die Bautechnik von SIP-Panels ist einfach. Da für den Bau fertige Produkte verwendet werden, ist die Installation sehr schnell.

Beim Bau kommt häufig kanadische Technologie zum Einsatz. In diesem Fall wird der Rahmen vollständig und sofort und nicht schrittweise aufgebaut.

Für die Baustelle wird ein gut getrockneter Holzbalken genommen. Experten empfehlen jedoch die Verwendung von Doppelbohlen anstelle von Balken.

Anleitung umfasst die folgenden Schritte.

  1. Die untere Umreifung wird entlang des Fundaments gebildet.
  2. Sofort werden die vertikalen Längspfosten verstärkt, die auf den Fundamentpfeilern aufliegen. Die Ecken werden zuerst platziert.
  3. Dann werden die Rahmen der Fenster- und Türöffnungen befestigt - sowohl horizontale als auch vertikale Elemente werden befestigt.
  4. Die Regale sind mit horizontalen Querstreben verbunden. Die Stufe hängt von der Gesamtbelastung der Wand und der Dicke der SIP-Platte ab.
  5. Bei Bedarf werden die Regale mit Diagonalträgern verstärkt.
  6. Dann müssen Sie alle internen Partitionen mounten.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Es ist auch möglich, andere Technologien zu verwenden. In diesem Fall wird die Wand am Boden zu einer einzigen Struktur zusammengebaut, dann angehoben und mit Ankern und Ecken an der unteren Umreifung befestigt. Die zweite Wand wird ebenfalls montiert und installiert, um sicherzustellen, dass beim Verbinden der Struktur der richtige Winkel gebildet wird. So werden 4 Wände des ersten Stocks montiert und dann Innenwände installiert. Im oberen Teil der Regale erfolgt die Verbindung mit der oberen Umreifung. Es kann als Basis für den zweiten Stock und Mauerlat dienen.

Schalttafelmontage

Der Rahmen ist mit Paneelen ummantelt nach der Montage des Sparrensystems... Einige Bauherren glauben, dass es besser ist, den Boden vor der Verkleidung zu verlegen. Wenn es jedoch regnet, ist es besser, dies nicht zu tun, da der Boden sonst separat vor Regen geschützt werden muss.

  1. Du kannst anfangen aus jeder Ecke des Hauses... Bei der ersten Platte wird die seitliche Nut mit Polyurethanschaum gefüllt und dann so eingelegt, dass die Rahmenleiste in die Nut eintaucht.
  2. Überprüfen Sie die Vertikalität der Platte und befestigen Sie sie mit Schrauben an der Umreifungsbodenplatte. Dann werden die Befestigungen auf jeder Seite und entlang der Seitenkante in 15 cm-Schritten durchgeführt.
  3. Dann die Platte einlegen von der zweiten Seite der Ecke.
  4. Die Platten passen nicht zusammen. Jedes Paneel wird zwischen den Ständern eingefügt... In diesem Fall werden die Rillen mit Polyurethanschaum gefüllt.

Diese Technologie kommt zum Einsatz, wenn das Haus als Ganzes aus SIP-Paneelen aufgebaut wird, einschließlich Boden und Decke. Bei kanadischer Technik wird der Rahmen mit Platten ummantelt.

Außen- und Innenausbau des Hauses mit SIP-Paneelen

Wenn OSB der 3 oder 4 Kategorien für die Herstellung des Materials verwendet wurde, in zusätzlicher Schutz vor Feuchtigkeit er braucht nicht. Aber normalerweise dient ein weniger widerstandsfähiges OSB als Basis, daher ist es besser, ein Haus aus Platten zu schützen.

Die Optionen sind wie folgt:

  • Farben oder Lacke - wasserdichten Verbindungen wird der Vorzug gegeben;
  • Ölimprägnierung mit Wachs - Betonen Sie die Textur und Farbe des Materials, müssen jedoch ständig aktualisiert werden;
  • Abstellgleis - da die Wände noch dampfdicht sind, ist jede Art geeignet: Holz, Kunststoff, Faserzement;
  • Ummantelung mit Brettern oder Schindeln - verleiht dem Haus ein schönes Aussehen, schützt es aber schlecht vor Feuchtigkeit.

Innenausstattung ist auch notwendig. Spanplatten, obwohl sie eine interessante Textur haben, reduzieren den Raum optisch und erwecken den Eindruck von Sperrigkeit. Beliebte Lösungen:

  • Gips - Sie können jeden verwenden, sollten jedoch die Beschaffenheit des Materials selbst berücksichtigen. Auf einer strukturierten Oberfläche macht venezianischer Putz einen seltsamen Eindruck;
  • Ummantelung Trockenbau - eine viel beliebtere Lösung, da sie eine ebene, glatte Oberfläche bietet;
  • Fertigstellung Platten - Kunststoff, Holz.

Die Auswahl der Veredelungsmaterialien wird nur durch ihre Kosten oder ihr Gewicht begrenzt. Es ist unvernünftig, ein Fachwerkhaus mit Klinker zu furnieren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung