So verlegen Sie eine Lärchenterrasse selbst

Für den Bodenbelag werden verschiedene Arten von Brettern verwendet. Einige von ihnen eignen sich nur zur Einrichtung von Wohnzimmern, andere können zur Dekoration von Badezimmern oder Terrassen verwendet werden. Ein Beispiel für Letzteres ist eine Lärchenterrasse.

Anwendung von Lärchenterrassen

Terrassendielen aus Lärchenholz

Die Definition von "Terrasse" bedeutet ein feuchtigkeits-, frost- und sonnenbeständiges Material, wie es für Bodenbeläge in offenen Bereichen verwendet wird. Nicht jedes Holz ist dafür geeignet. Lärche ist eine davon.

Materialeigenschaften:

  • In Lärchenholz steckt viel Kaugummi. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit füllt das Gummi die Poren des Holzes. Je länger ein Lärchenbrett mit Wasser – Dampf, Flüssigkeit, Schnee – in Berührung kommt, desto härter und haltbarer wird es. Das Material verträgt sogar die Einwirkung von Meerwasser, daher werden Decks damit verlegt.
  • In Lärche steckt viel Harz. Es hat antiseptische Eigenschaften, so dass die Bretter nicht verrotten, schimmeln und nicht von holzbohrenden Käfern befallen werden.
  • Die Stärke des Materials auf der Skala erreicht 109-111 Einheiten und Qualitätseiche nur geringfügig unterlegen. Auf einem solchen Boden können schwere und gleichmäßige Metallmöbel platziert werden.
  • Lärchenbretter reagiert nicht auf Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen, behalten ihre Größe und Form.

Die Verwendung des Materials ist mit diesen Eigenschaften verbunden: Bodenbeläge auf Terrassen, offene und geschlossene Veranden, ein Pavillon im Garten und sogar offene Bereiche in der Nähe von Pools oder künstlichen Stauseen. Solche Böden werden auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verlegt: Badezimmer, Toiletten, Hallenbäder, Saunen.

Aus dem Vorstand Rahmen und kleine Gebäude können gebaut werden, wie eine Veranda oder ein Pavillon. Eine weitere Anwendung sind Bodenbeläge in Räumen mit schwierigen Nutzungsbedingungen.

Lärche hat nur einen Nachteil. Holz ist anfällig für Knoten und Flecken, daher ist es ziemlich schwierig, Bretter der höchsten oder 1. Kategorie zu finden. Die Fülle an Knoten hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität des Boards.

Arten von Terrassendielen

Rutschfest und Cord

Sollte unterscheiden zwischen einer Naturholzplatte und einer Terrasse. Diese Option ist ein Verbundmaterial aus Holzspänen und Polymerharzen. Durch den Kunststoffanteil ist es wasser-, frost- und sonnenbeständig. Gleichzeitig imitiert die Terrasse perfekt Holz.

Der einfachste Weg, eine Naturdiele von einer Terrasse zu unterscheiden nach Sortiment. Das Farbschema eines echten Baumes ist klein, aber das Muster wiederholt sich nicht. Künstliches Material ist nicht in der Lage, den Reichtum der Holzstruktur zu reproduzieren.

Nach Art der Oberflächenbehandlung Lärchenboden ist:

  • Anti-Rutsch - hat eine möglichst glatte Oberfläche. Ein solcher Boden ist spektakulär und passt oft in Wohn- oder öffentliche Räumlichkeiten, da er einer sehr hohen Belastung standhält. Die glatte Oberfläche macht es jedoch rutschig.
  • Velveteen - Auf dem Brett bildet sich ein feinkörniges Relief. Eine solche Oberfläche verrutscht auch bei Kontakt mit Wasser und Schmutz nicht. Es wird in Badezimmern und in der Nähe des Pools verwendet.

Terrassendielen dürfen lackiert oder gestrichen werden, aber diese Dekorationsmethode wird selten verwendet. Natürliche Farbe und Glanz sind viel schöner und haltbarer.

Verlegemethoden

Unterscheiden 2 Styling-Möglichkeiten Terrassendielen aus Lärchenholz.

  • Offener Weg - Beim Verlegen werden die Köpfe der selbstschneidenden Schrauben im Material versenkt, damit sie die Bewegung nicht behindern. Die Befestigungselemente bleiben jedoch sichtbar.Diese Technik wird oft zu dekorativen Zwecken verwendet: Hüte erzeugen mit Nieten die Wirkung eines Bodens. Für selbstschneidende Schrauben sind Löcher in die Platten vorgebohrt. Es werden rostbeständige verzinkte Befestigungselemente verwendet.
  • Geschlossen - Für die Installation werden verdeckte Befestigungselemente verwendet. Die Oberfläche bleibt glatt. Dazu werden spezielle Hardwaretypen verwendet. Sie ähneln Metallplatten mit einer Korrosionsschutzbeschichtung. Für 1 m² Bodenbelag werden 15–20 Stück Befestigungsmittel benötigt.

Die geschlossene Verlegemethode ist rentabler, da Sie den Bodenbelag weiter demontieren und an einem anderen Ort verlegen können. Es erleichtert auch Reparaturen.

In Verlegerichtung unterscheiden auch viele Wege:

  • Deck - Bretter werden parallel zueinander und zu den Wänden verlegt;
  • Diagonale - in einem Winkel von 45 Grad zueinander befestigt;
  • Parkett - Bretter werden in kurze Stücke geschnitten und in Blöcken gestapelt;
  • Diamant - auf der Terrasse ist eine Mitte markiert und der Baum wird mit einer Raute in Bezug auf die Mitte gelegt;
  • x-Muster - Bretter in Modulen werden nicht parallel, sondern diagonal verlegt;
  • Standardschach - Das Material wird so platziert, dass die Fugen in der Mitte der nächsten Diele liegen.

Je schwieriger das Styling, desto mehr Garnituren bleiben übrig.

So wählen Sie Verbindungselemente aus

Befestigungsschlüssel

Für eine geschlossene Installationsmethode werden verschiedene Arten von Befestigungselementen verwendet. Unterscheiden 3 Kategorien.

  • Spitze - "Schlüssel", "Kobra", "Katze". Sie werden verwendet, wenn eine Befestigung ohne Rillen in den Enden erforderlich ist. Der "Schlüssel" wird für Terrassen mit einer Dicke von nicht mehr als 18 mm verwendet.
  • "Schlange" - verwendet beim Verlegen von abgeschrägten Brettern Es gibt viele Modifikationen, um Material unterschiedlicher Dicke und Länge, in verschiedenen Winkeln, mit und ohne Spalt zu befestigen.
  • Rille - "Krabbe", "Omega". Solche Befestigungselemente werden für ein gerades Profil verwendet.

Befestigungselemente werden verzinkt gewählt, da sie feuchtigkeitsbeständiger sind und nicht rosten.

Montagewerkzeuge für Terrassendielen

Grundlegende Installationstools

Um eine Terrasse oder Veranda mit eigenen Händen zu bauen, benötigen Sie Folgendes: Materialien und Werkzeuge:

  • eigentlich Lärchendielen;
  • lagi - vorzugsweise von einem gut getrockneten Nadelbaum;
  • Sand, Schotter und Beton zum Gießen der Basis;
  • Trocken- oder Nassestrich zum Ausgleichen;
  • Verstärkungsgitter, dekorative Stecker;
  • Schaufel und Säge;
  • Schraubendreher;
  • Befestigungselemente - gewöhnliche Hardware oder spezielle.

Es wird empfohlen, das Material nach der Installation mit Öl zu behandeln. Diese Beschichtung schützt das Holz vor Feuchtigkeit und verleiht ihm einen tieferen Ton.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Verlegung von Lärchenterrassen beginnt mit Vorbereitung der Baustelle und Verlegung des Fundaments... Grundsätzlich wird hier das Fundament nicht benötigt. Ein Betonsockel bietet jedoch eine ebene Oberfläche.

  1. Die Terrasse erhebt sich in den meisten Fällen über dem Boden. deshalb der flachste Graben wird darunter gegraben - 10–20 cm... Wenn der Boden locker ist, können Sie darauf verzichten, es ist gut, die Erde auf der Baustelle zu verdichten.
  2. Schlafen Sie die Website ein mit einer Schotterschicht 10 cm und Schicht Sand 5 cm dick... Armierungsgewebe wird gelegt.
  3. Gießen Sie die Basis Beton, eine Schicht von 10-12 cm... Stellen Sie sicher, dass der Boden ein Gefälle von 1 cm x 2 lfm für den Wasserablauf hat. Es muss gewartet werden, bis der Beton die primäre Steifigkeit erlangt. Dieser Zeitraum beträgt mindestens 3 Wochen.
  4. Entlang des Umfangs mit einer Stufe von 40 cm wird verlegt kleine Betonplatten... Sie dienen als Unterstützung für die Verzögerung. Sie können stattdessen einen geschnittenen Vollziegel nehmen. Sie müssen sie nicht reparieren.
  5. Lags-Stack parallel zum Wasserfluss... Abstand - 30-50 cm Zwischen den Enden des Baumstamms und der Wand, Stufen, Rändern sollte ein Abstand von 2 cm eingehalten werden.
  6. Decking-Lags werden nicht behoben.
  7. Legen Sie das Terrassenbrett auf die BaumstämmeLassen Sie einen Spalt von 20 mm für die Belüftung. Markieren Sie, wo das Material befestigt wird.
  8. Nach Noten an Lags oder anderen Befestigungselementen befestigen... Sie legten es ganz an den Rand des Baumstamms.
  9. Die Platte in die Nut des Kleimers einlegen zum einen und zum anderen festschrauben. Installieren Sie die nächste Platine auf die gleiche Weise.

Nach dem Verlegen des gesamten Bodenbelags werden die Enden mit einer Säge beschnitten und anschließend mit Zierstopfen verschlossen.

Installationsdiagramm
ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung