Polyurethanschaumzusammensetzungen in Zylindern werden häufig zum Abdichten von Fugen und Rissen, zum Abdichten von Fensterrahmen und Schallschutztüren verwendet. Das Material lässt sich leicht auftragen und lässt weder Zugluft noch Kälte in den Raum eindringen. Sie müssen herausfinden, ob der Schaum zum Imprägnieren geeignet ist.
Eigenschaften von Polyurethanschaum
Nicht alle Schaumstoffe eignen sich zum Imprägnieren, aber nur seine wasserdichten Versionen. Die meisten Polyurethanformulierungen sind aufgrund der vielen Blasen hygroskopisch. In einem Badezimmer, einem feuchten Keller und ähnlichen Räumen verschlechtert sich eine solche Versiegelung schnell.
Wasserdichter Polyurethanschaum unterscheidet sich in den Besonderheiten der Textur: Nur etwa 10% der Blasen werden darin sichtbar. Dadurch nimmt das Material fast kein Wasser auf und kann gut für Abdichtungsarbeiten in Feuchträumen verwendet werden.
Polyurethan-Compounds für eine Vielzahl von Arbeiten verwendet:
- Auffüllen aller Arten von Rissen und Rissen (zwischen Bad und Wand, im Bad, Boot usw.);
- Isolierung von Räumlichkeiten;
- Schalldämmung (zum Beispiel Türen);
- Füllen von Hohlräumen um Heizungs- und Sanitärrohre;
- Abdichten von Spalten in Tür- und Fensterrahmen;
- Abdichtung und Isolierung des Daches;
- als Unterlage, auf die die Wandpaneele gepflanzt werden.
Materialvielfalt
Es werden Schaumstoffe angeboten, die sich in Eigenschaften, Anwendungsweise und anderen Eigenschaften unterscheiden. Vor dem Kauf müssen Sie die Eigenschaften des Produkts untersuchen und beurteilen, wie sie die Arbeitsbedingungen erfüllen.
- Nach Vereinbarung: Haushalt und Beruf.
- Brennbarkeitsklasse - Dieser Parameter ist besonders wichtig, wenn Polyurethanschaum für Holz oder andere feueranfällige Materialien gekauft wird. B1 - Feuerwiderstandsklasse, B2 - selbstverlöschend, B3 - brennbar.
- Nach Zusammensetzung: ein- und zweikomponentig. Die zweite Kategorie erfordert die Interaktion der beiden Mischungen, um sich zu verfestigen.Diese Produkte binden schnell (in 5-10 Minuten), daher sollten sie sofort nach dem Mischen aufgetragen werden. Einkomponentige Formulierungen härten bei Einwirkung von Luftfeuchtigkeit aus. Um ein solches Produkt schneller zu verfestigen, können Sie die zu behandelnde Oberfläche mit Wasser befeuchten, insbesondere wenn die Arbeiten bei heißem Wetter ausgeführt werden.
- Nach Temperaturbereichin dem der Schaum seine Leistungsmerkmale behält. Winterformulierungen eignen sich für Bedingungen, bei denen das Thermometer unter Null fällt (die Untergrenze ist bei verschiedenen Produkten unterschiedlich, Sie können dies der Beschreibung auf der Verpackung entnehmen). Sommerschäume werden bei Temperaturen über +10 Grad verwendet, Ganzjahresschäume können sowohl bei warmem als auch bei kaltem Wetter verwendet werden. Nach Ablauf des Verfallsdatums darf kein Dichtmittel mehr verwendet werden.
Haushalt Schäume gehören immer zur Einkomponenten-Kategorie. Die Zylinder haben ein kleines Volumen und sind mit dünnen Röhrchen ausgestattet, durch die die Zusammensetzung herausgedrückt wird. Dieses Format eignet sich zum Füllen und Abdichten von Spalten. Nach dem Auspressen nimmt dieser Schaum stark zu, so dass er nach dem Trocknen abgeschnitten oder portionsweise aufgetragen werden muss, wobei die Volumenzunahme sorgfältig überwacht wird.
Fachmann Verbindungen sind für Isolierungen, Schallschutz und andere großflächige Arbeiten bestimmt, können aber auch zum Abdichten von Rissen verwendet werden. Die Zylinder sind so konzipiert, dass sie in eine Pistole passen. Die Expansion der Masse erfolgt in ihrer Düse und nicht im Freien. Daher ändert sich der Schaum nach der Installation praktisch nicht in der Größe.
Was ist bei der Auswahl zu beachten
Das Wichtigste für die Abdichtung ist Fähigkeit eines Produkts, als Wasserbarriere zu wirken... Ist das Material feuchtigkeitsdurchlässig, ist es für diese Zwecke nicht geeignet. Außerdem sollte auf Folgendes geachtet werden Eigenschaften:
- die Schwere der primären und sekundären Expansion der Zusammensetzung (ein wichtiger Parameter für das genaue Füllen von Hohlräumen);
- Volumen des Materialausstoßes;
- Feuer Beständigkeit;
- Temperaturwerte, bei denen eine Reparatur und ein Betrieb dieses Schaums möglich ist.
Auch die Trocknungsgeschwindigkeit ist wichtig. Es wird empfohlen, die Montageanleitung des Herstellers zu lesen, insbesondere zum Entfernen von überschüssigem Material.
So verwenden Sie Polyurethanschaum richtig
Bevor Sie das Dichtmittel auftragen, müssen Sie Haut schützen durch das Tragen geschlossener Kleidung vor einem möglichen Kontakt. Eine Atemschutzmaske, Schutzbrille und Handschuhe werden ebenfalls vorbereitet.
Gereinigt die Oberfläche muss entfettet werdenum die Griffigkeit zu verbessern. Anschließend wird die Oberfläche befeuchtet.
Wird die Arbeit in einem Kühlraum durchgeführt, der Schaum sollte etwas erhitzt werden (Die empfohlene Temperatur ist auf der Verpackung angegeben). Dies kann erfolgen, indem der Ballon in warmes (20-25 Grad) Wasser gelegt wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es mehrere Stunden in einem beheizten Raum aufzubewahren.
Verwenden Sie auf keinen Fall ein Wasserbad und generell erhöhte Temperaturen, da sonst die Flasche explodieren kann.
Schütteln Sie den Zylinder, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Dann wird die Kappe davon entfernt und das Röhrchen installiert (oder die Flasche wird je nach Art der Zusammensetzung in eine Pistole gesteckt).
Während des Betriebs wird der Zylinder kopfüber gehalten... Dies ist wichtig, da sonst der gasförmige Teil des Inhalts zuerst austritt und der flüssige Schaum in der Flasche verbleibt. Die Substanz sollte rechtwinklig auf die zu behandelnde Oberfläche gerichtet werden.
Wenn Spritzer benachbarte Oberflächen befleckt haben, kann nicht mit Wasser oder einem nassen Tuch entfernt werden... Der Versuch, dies zu tun, beschleunigt nur die Expansion des Schaums und sein Abbinden. Für das Verfahren Aceton oder spezielle Lösungsmittel verwenden... Der Überschuss wird 8 Stunden nach dem Auftragen abgeschnitten.
Einige Dichtstoffe können nicht geschnitten werden. In diesem Fall ist es wichtig, die ausgepresste Schaummenge besonders sorgfältig zu überwachen.
Gefroren die Oberfläche kann lackiert werdenum es vor ultravioletter Strahlung zu schützen.
Herstellerbewertung
- Eine breite Palette von wasserdichten Polyurethanschäumen wird von einem polnischen Unternehmen hergestellt Tytan... Darunter gibt es Sommer- und Winter-, Berufs- und Haushaltsoptionen. Auch für Wärme- und Schallschutzarbeiten sind sie gut geeignet. Einige Produkte enthalten antibakterielle Inhaltsstoffe, die verhindern, dass Schimmel und Mehltau die Oberflächen kontaminieren.
- Unternehmen Hauser produziert Ganzjahresschäume, die extremen Frösten (bis -50 Grad) standhalten. Unter solchen Bedingungen ist es jedoch unmöglich, mit ihnen zu arbeiten: Während der Installation und am Tag danach sollte die Lufttemperatur nicht unter -10 Grad fallen. Nach dem Aushärten kann der Schaum besäumt, verputzt, gestrichen werden. Sie greift schnell - innerhalb von 5-10 Minuten.
- Makroflex Ist eine estnische Marke, die eine breite Palette von wasserdichten Schäumen in Dosen verschiedener Größen herstellt: mit einer Tube und unter einer Pistole, für Winter und Sommer. Vor dem Öffnen ist die Flasche ab Herstellungsdatum ein Jahr haltbar. Professionelle Formulierungen sind beständig gegen atmosphärische Niederschläge. Sie können ohne Grundierung gestrichen und verputzt werden.
- Belgische Firma Soudal produziert wasserdichte Haushaltsschäume - Polyurethan und Prepolymer. Letztere sind für den Wintereinsatz konzipiert und haben hervorragende Leistungsmerkmale: Dampfdurchlässigkeit, Beständigkeit gegen Schimmel und Mehltau, extreme Fröste und sogar ultraviolettes Licht. Unter der Linie gibt es Optionen, die keinem Feuer ausgesetzt sind. Die Installation dieser Produkte erfolgt bei einer Temperatur von nicht weniger als -10 Grad.
Einige Arten von Materialien können nicht versiegelt werden. Dazu gehören Silikon-, Polyethylen-, Teflon-Produkte und mit Öl oder Fett bedeckte Artikel. Grundsätzlich haftet Schaum nicht an diesen Materialien.