Die Standardanwendung für Polyurethanschaum ist die Fugenabdichtung. Die Zusammensetzung macht die Verbindung wasserdicht und füllt sie aus. An der Luft dehnt sich der Schaum stark aus und bildet beim Aushärten eine poröse, aber dichte Masse. Einige Jobs erfordern das Gegenteil - Polyurethanschaum mit geringer Ausdehnung.
Wofür ist Polyurethan-Schwerschaum?
Die Zusammensetzung wird verwendet zum Abdichten von kleinen Fugen und Hohlräumen - nicht mehr als 10 cm²... Es ist gefüllt mit dünnen Montagenähten, Spänen, die zum Kleben verwendet werden. Ein unersetzliches Material bei der Arbeit mit empfindlichen Oberflächen, von denen es äußerst schwierig und traumatisch ist, überschüssigen Schaum zu entfernen.
Formulierungseigenschaften
Der Schaum ist in einer Vielzahl von Formulierungen erhältlich. Der Expansionsgrad der Mischung hängt von der Art des Härters ab, der variiert werden kann.
Silikon - mit hoher Haftung anziehen. Die Versiegelung kann zum Arbeiten mit Keramik, Metall, Emaille, glattem Hartplastik verwendet werden. Die Zusammensetzung ist verformungsbeständig und hat keine Angst vor Wasser und ultravioletter Strahlung. Produziert in 3 verschiedenen Kategorien.
- sauer - sind mit dem Buchstaben "A" gekennzeichnet. Sie enthalten Essigsäure und sind daher nicht für die Bearbeitung von Metall geeignet. Die Zusammensetzung ist billig, wasserdicht und sehr einfach zu verwenden.
- Alkalisch - basierend auf Aminen, gekennzeichnet mit dem Buchstaben "B". Im Alltag sind sie selten, da sie spezielle Probleme lösen sollen.
- Neutral - die Kennzeichnung enthält den Buchstaben "N". Sie werden auf Basis von Alkoholen und Ketonen hergestellt. Sie werden wegen ihrer Kompatibilität mit allen Materialien von Glas bis Trockenbau als neutral bezeichnet. Die Kosten für neutrale Dichtstoffe sind höher.
Acryl - Polyacrylate sind die Basis. Die Mischungen enthalten keine organischen Lösungsmittel, daher sind sie geruchlos, trocknen schnell und sind nicht gesundheitsschädlich.
Acrylmischung wird häufiger für den Innenausbau verwendet. Solche Zusammensetzungen sind Silikon in der Elastizität unterlegen, die gehärtete Naht ist normalerweise rau, aber leicht fleckig.
Der Hauptnachteil von Acryldichtmitteln ist die geringere Temperaturwechselbeständigkeit. Nur spezielle Mischungen halten Temperaturen bis -10°C stand. Auch aus diesem Grund wird im Innenbereich Schaum auf Polyacrylatbasis mit geringer Expansion eingesetzt.
Polyurethan - die beliebtesten Polyurethanschäume. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Haftung, Beständigkeit gegen jegliche Witterungseinflüsse und Langlebigkeit aus.
Polyurethanschaum wird seit langem zum Abdichten von Fugen verwendet, da es sehr schwierig ist, ausgehärteten Polyurethanschaum aufzulösen oder zu entfernen. Versuchen Sie die Mischung nicht zu verwenden, wenn Sie mit empfindlichen Oberflächen arbeiten. Zum Abdichten von Fugen bei der Installation von Rohrleitungen ist dies die beste Option, da die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Dichtstoffes unübertroffen ist.
Auswahlkriterien
Um die optimale Zusammensetzung zu finden, müssen Sie viele verschiedene Faktoren berücksichtigen.
- Je kleiner die Abmessungen der Nähte und Fugen sind, desto weniger expandierend muss die Zusammensetzung gewählt werden. Expansionsverhältnis auf der Verpackung angegeben.Wenn die Nahttiefe sehr gering ist - bis zu 1 cm, werden Schäume verwendet, bei denen überhaupt keine Sekundärausdehnung erfolgt. Für Fugen bis 10 cm werden Zusammensetzungen mit einem minimalen Ausdehnungskoeffizienten gewählt.
- Die Zusammensetzung der Mischung - Wenn die Naht zuverlässig und lange abgedichtet werden muss, ist es besser, Polyurethan zu nehmen. Für den Außenbereich ist diese Option vorzuziehen, da Polyurethan frost- und wasserbeständig ist. Für den Innenausbau in einem Wohngebiet werden schnelltrocknende Acryl-Dichtstoffe angeschafft. Für Räume mit schwierigen Betriebsbedingungen - Küche, Bad, Pool, Terrasse - sind Silikondichtstoffe besser. Letztere weisen eine höhere Elastizität auf, daher ist es bei der Verarbeitung komplexer gewölbter Nähte auch besser, Silikonmischungen zu verwenden.
- pH - Um mit Metall und Stein zu arbeiten, insbesondere mit künstlichen, nehmen Sie keine sauren Verbindungen ein. Sie fressen diese Materialien auf. Neutrale sind vielseitig, aber teurer.
- Ballontyp - Wenn das Arbeitsvolumen gering ist, können Sie einen normalen Behälter mit einer Rohrdüse kaufen. Bei vielen Lücken wird eine Pistolendüse verwendet, um die Arbeit zu erleichtern. Nicht alle Zylinder sind dafür geeignet, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Metallbehälter sind in jedem Fall bevorzugt.
Nutzungsbedingungen
- Vor der Arbeit Die Oberfläche ist vorbereitet: von Staub und Schmutz gereinigt, mit Alkohol oder Aceton entfettet. Es wird empfohlen, die Fuge unmittelbar vor dem Spachteln mit Wasser zu benetzen, um die Haftung zu verbessern.
- Die Düsenpistole wird auf den Zylinder aufgesetzt, schütteln Sie es mehrmals, um zu mischen... Während des Betriebs wird der Ballon senkrecht mit der Unterseite nach oben gehalten. Erfolgt die Arbeit im Freien bei niedrigen Temperaturen, wird der Speicher vor Gebrauch in einem Behälter mit heißem Wasser erhitzt.
- Die Pistolennase wird an das Gelenk gebracht, der Abzug gezogen und die Komposition nach und nach freigeben... Durchschnittsgeschwindigkeit. Sie können sich nicht zu schnell bewegen, da die Naht dünn wird und den Hohlraum nicht ausfüllt. Stellen Sie zuerst den Anpassungsknoten auf den Mindestwert ein. Nachdem Sie sich angepasst haben, können Sie den Druck erhöhen.
- Der Schaum dehnt sich nur schwach aus und erweckt daher den Eindruck eines schnellen Abbindens. Dies ist nicht ganz richtig. Berühren Sie die Masse 2 Stunden lang nicht.
- Überschüssige Zusammensetzung wird entfernt sofort mit einem feuchten Schwamm oder Tuch.
Nach Feierabend oder in der Pause die Waffe wird mit einem speziellen Mittel gewaschen... Andernfalls füllt das Dichtmittel die Düse und härtet darin aus.
Beim Arbeiten mit Silikon, Polyethylen, Teflon und seinen Analoga wird das Dichtmittel nicht verwendet. Die Haftung auf solchen Materialien ist zu gering.
Hersteller von nicht expandierendem Polyurethanschaum
- SOUDAL Ist ein belgisches Unternehmen, führend auf dem Markt für Dichtstoffe und Dichtungen. Es existiert seit über 50 Jahren. Das Unternehmen bietet Dichtungsmassen mit den unterschiedlichsten Eigenschaften: Pistole, Winter, ein- und zweikomponentig, für den professionellen und privaten Bedarf. Sie war Vorreiterin bei der Verwendung von Leichtschaum und einer Option mit höherer Leistung für Anwendungen mit kleinen Lücken.
- PENOSIL Ist ein estnisches Unternehmen, das 1998 auf den Markt kam. Produziert etwa 10 % des gesamten Polyurethanschaums in Europa. Bietet Mischungen für Arbeiten bei hohen und niedrigen Temperaturen, unterschiedlichen Dichten und Porositäten. Produziert Verbindungen, die bei -18 ° C erstarren und Frösten bis -30° C standhalten.
- Profflex Ist ein russisches Unternehmen, das sich nur auf Polyurethanschaum spezialisiert hat. Das Sortiment umfasst alle Profi- und Haushaltsmischungen: Ganzjahres-, Sommer-, Winter-, Brandschutz-, Schaumklebstoffe und natürlich dehnungsarme Dichtstoffe.
- Kim tec - Deutscher Hersteller, produziert Polyurethanschaum, Dichtstoffe, Anstrich- und Dachmaterialien.Bietet Formulierungen mit unterschiedlichen Dichten und für unterschiedliche Anwendungsmethoden.