Hartfaserplatten werden im Werk durch Heißpressen unter Druck hergestellt. Der Rohstoff sind Abfälle aus der holzverarbeitenden Industrie, kombiniert mit Kunstharzen unter Verwendung von Additiven. Das Material gehört zur Kategorie der Faserplatten, während die Dicke von Hartfaserplatten höher sein kann als die von Standardfaserplatten, die technischen Eigenschaften sind ebenfalls unterschiedlich.
- Materialbeschreibung
- Woraus es besteht und wie es hergestellt wird
- Unterschied zu Faserplatten
- Eigenschaften und Sorten
- Eigenschaften laminierter Hartfaserplatten
- Materialtyp nach Dichte
- Andere Spezifikationen
- Blattgrößen
- Markieren und dekodieren
- Anwendung und Design
- Wie man wählt
- Regeln für die Montage von Hartfaserplatten an einem Rahmen
- Kann man schneiden und was and
- Wie repariert man
- Speicher- und Bedienungsmerkmale
Materialbeschreibung
Die Stärke der Platten hängt von Faktoren ab:
- Dicke;
- Sorten.
Grad steigt mit zunehmender DichteDie Verdickung verleiht dem Material zusätzliche Biegefestigkeit und Steifigkeit. Druck- und Abriebfestigkeiten entsprechen den Werten von OSB (ca. Strandboard) und naturbelassenem Schnittholz. Hohe Leistung ermöglicht die Verwendung von Hartfaserplatten für eine Abschlussschicht auf Böden.
Woraus es besteht und wie es hergestellt wird
Hackschnitzel, Lagerfeuerpflanzen, in Defibratoren zu Fasern verarbeitet, die als Basis verwendet werden. Für die äußere Schicht auftragen feines Sägemehl, Schleifstaub.
Die Zugabe von Modifikatoren und Bindemitteln verbessert die Leistung:
- Bindemittel sind Formaldehyd und Kunstharze, die eine dichte Struktur bilden;
- Polymeradditive erhöhen die Festigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
- wasserabweisende Mittel, beispielsweise Kolophonium, Paraffin, erhöhen die Wasserbeständigkeit;
- Flammschutzmittel erhöhen die Feuerbeständigkeit.
Manchmal werden Bindemittelharze nicht verwendet, wenn der Zusammensetzung der Masse Holzfasern mit einem hohen Anteil zugesetzt werden. Lignin... Die Substanz schmilzt unter Hitzeeinwirkung, verbindet sich mit den Partikeln der Basis.
- Trocknung von Rohstoffen in Kammern, Sortierung nach Größe;
- Kombinieren von Holzpartikeln mit Bindemitteln in Mischern;
- Übergabe der Mischung an die Formungsabteilung der Ausrüstung zur Bildung eines dreischichtigen Teppichs;
- Pressen des Werkstücks (Temperatur +200 - 220 ° C, Druck 30 - 45 kg / cm²);
- Kühlung in den Abschnitten der fächerförmigen Wirkungsweise.
Die Werkstücke werden auf Maß gesägt, besäumt und anschließend geschliffen, und man erhält eine perfekt ebene Ebene der Platten. Das Material wird auf Paletten in einem Lager mit optimaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit bis zum Versand gelagert.
Unterschied zu Faserplatten
Materialien fallen in eine allgemeine Kategorie, bilden jedoch verschiedene Gruppen. Spezialisten genannt Hartfaserplatten lackierte, lackierte Holzfaserplatten oder mit einer anderen Beschichtungsart (Kaschierfolie, Furnier, Kunststoff).
Unterschiede zu Faserplatten:
- höhere Festigkeit;
- erhöhte Dichte;
- höhere Feuchtigkeitsbeständigkeit durch die Folie.
Weichplatten gehören zur Gruppe der Faserplatten und Hartplatten - zu Hartplatten.
Eigenschaften und Sorten
Leichte und weiche Sorten:
- LDF - 450 - 640 kg / m³;
- MDF - 640 - 840 kg / m³;
- HDF - 840 - 1000 kg / m³.
Die gewellte Schicht auf der Rückseite der Platten fördert eine gute Haftung an Wand oder Boden.
Hartfaserplatten werden von zwei Seiten mit Furnier beschichtet, da eine einseitige Beschichtung das Gleichgewicht der Festigkeitsindikatoren der Oberflächen während des Betriebs stört und zu Verformungen führt.
Materialkosten abhängig von Härte - Je höher der Indikator, desto höher der Preis.
Eigenschaften laminierter Hartfaserplatten
Laminierte Folie erhöht die Festigkeit des Materials, ermöglicht die Anwendung einer Vielzahl von Zeichnungen mit Nachahmung von Naturmaterialien... Laminierte Hartfaserplatten sind aufgrund verbesserter Eigenschaften und langer Lebensdauer teurer. Oberflächenveredelungsschicht ermöglicht Nassreinigung mit handelsüblichen Reinigungsmitteln.
Materialtyp nach Dichte
Platten mit geringer Dichte wiegen weniger und werden daher installiert, wenn die Wand nicht überlastet werden kann, wodurch die Last auf das Fundament des Hauses übertragen wird. Hartfaserplatten werden auch nach der Dicke der Deckschicht unterteilt, die 2 bis 4 mm betragen kann.
Unterscheiden Hartfasersorten nach Dichte:
- T - weiche Versionen mit einem Dichteindex von bis zu 1000 kg / m³;
- H - Platten mittlerer Dichte bis 1100 kg / m³;
- VON - Material mit höchster Dichte bis 1200 kg / m³.
Ein Plattenquadrat mit einer Dicke von 2,5 - 3,2 mm wiegt 0,5 - 3,52 kg, mit einer Dicke von 4 - 5 mm hat eine Masse von 0,8 - 5,5 kg. Der Gewichtsunterschied ist auf die unterschiedliche Dichte des Materials zurückzuführen. Ein Quadratmeter Platten mit einer Dicke von 6 - 8 mm hat ein Gewicht von 1,2 - 8,8 kg und mit einer Dicke von 12 - 14 mm - 2,8 - 15,4 kg.
Andere Spezifikationen
- halbfeste Marken nehmen täglich um 40 % zu;
- feste schwellen um 20 - 25% an;
- superhart - um 14%;
- mit einer verfeinerten Ebenenzunahme um 10 % der ursprünglichen Dickenabmessungen.
Das feuchtigkeitsbeständige Material ist noch nicht zu 100 % geschützt, daher wird es nicht in Räumen verwendet, in denen direkt Wasser auf die Oberfläche trifft. Die Kanten des Materials sind besonders gefährdet.
Höchste Zugfestigkeit, die Biegung ist für jede Hartfaserklasse unterschiedlich:
- Zugfestigkeit für weiche und halbharte Sorten wird nicht bestimmt, für harte - 0,3 MPa, superhart - 0,32 MPa;
- Biegen für weiche Bleche - 0,4 - 1,8 MPa, halbhart - 15 MPa, hart - 33-38 MPa, superhart - 40-47 MPa.
Wärmeleitfähigkeit Material in Höhe von 0,045 - 0,095 W / mK.
Blattgrößen
Größenbereich Platten je nach Dichte:
- weiches Material - Länge 3000, 2700, 2500, 1800, 1600, 1200 mm, Breite - 1200 mm;
- superhart, hart und halbhart produziert in den Längen 3360, 3050, 2740, 2500, 2000, 1800, 1700, 1200 mm, Breite - 2400, 1800, 1500, 1200, 610 mm.
Am häufigsten werden Platten mit den Abmessungen 1200 x 2500 mm und 1200 x 2700 mm bestellt. Für den industriellen Einsatz beträgt die Breite der Platten 1800 mm und die Länge 6000 mm.
Markieren und dekodieren
Die Qualitäten werden durch die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Materials bestimmt.
- Brief M - weiches Material;
- PT oder NT - halbfest;
- T - massiv mit unbehandelter Ebene;
- TS - massiv mit Oberflächenfinish;
- TSP - hart, mit dünner Holzschicht und gefärbt;
- TP - massiv mit lackierter Oberfläche;
- Fernseher - feuchtigkeitsbeständig, unbehandelt;
- TSV - feuchtigkeitsbeständig mit einem dekorativen Film;
- ST - superhartes Blech;
- STS - super hart mit laminierter Folie.
Die Zahlen neben den Buchstaben geben die Zugfestigkeit an. CTC 250 bedeutet beispielsweise, dass die Platte superhart ist, bei dekorativer Verarbeitung hält sie 300 kg pro cm2 stand.
Anwendung und Design
Hartfaserplatten werden in vielen Bereichen verwendet, da sie eine Vielzahl von Sorten produzieren, die sich in der dekorativen Oberfläche unterscheiden.
Das Material wird verwendet:
- als Verkleidung von Wänden und Decken, Ummantelung von Trennwänden;
- als Untergrund und Bodenbelag;
- für die Herstellung von Möbeln wird Material mit geringer Dichte an den Wänden, am Boden und an der Rückseite von Kisten angebracht.
- als Grundlage für Ölgemälde;
- für Bauwerke unter trockenen und mäßig feuchten Bedingungen;
- bei der Herstellung von Türen;
- in der Innenverkleidung von Autos, Waggons;
- zur Herstellung von Behältern, Verpackungen.
Laminierte Folie imitiert verschiedene natürliche Materialien: Marmor, Granit, Basalt, Sandstein. Viele Ausführungen in Form von verschiedenen Holzarten. Es gibt Zeichnungen von Stein und Mauerwerk, Betonoberflächen, Stoffen, Stroh und Schilf.
Wie man wählt
Hartfaserplatte enthält Kunstharze und Formaldehyd, daher wird für Wohnräume ein Material mit geringem Komponentengehalt gewählt (mit einem Anteil von nicht mehr als 1,3 % der Gesamtmasse). Diese Informationen sind in der Konformitätsbescheinigung des Lieferanten enthalten.
Überprüfen Sie beim Kauf Abplatzungen auf der Oberfläche, Krümmung der Platten, Delamination der Dekorschicht. Unregelmäßigkeiten weisen darauf hin, dass das Produkt Feuchtigkeit ausgesetzt war. Überlegen Sie, welche Art von Hartfaserplatte für einen bestimmten Job geeignet ist.
Regeln für die Montage von Hartfaserplatten an einem Rahmen
Rahmenmethode beinhaltet die Verwendung Holzlatten mit einem Querschnitt von 40 x 25 oder 50 x 25, das vor der Verlegung mit Leinöl imprägniert wird.
In einer anderen Ausführungsform verwenden Sie verzinkte Profile:
- CD - 60 - Tragprofil;
- UD - 27 - Umreifung;
- Heftklammer ES Längen 90, 120, 150 mm zur Montage und Ausrichtung von Profilen.
Der Raum des Rahmens ermöglicht das Hinzufügen einer Dämmschicht, eines Schallschutzes, einer Dampfsperre und einer Abdichtungsbahn. Installationsschritt die Lamellen sind so gewählt, dass die Kanten des Blechs auf dem Träger verbunden sind, aber der Abstand war im Bereich von 40 - 50 cm.
Kann man schneiden und was and
Manuelle Werkzeuge zum Zuschneiden von Blechen werden selbst bei Produkten mit geringer Dichte nicht verwendet. Eine Säge mit feinen Zähnen und Schärfen für Metall ist wirkungslos.
Benutzen Elektrowerkzeuge:
- Kreissäge mit Kreis für Holz;
- Stichsäge mit einer Nagelfeile für Holz.
Spezialisierte Lieferanten (Shops) bieten Dienstleistungen zum Schneiden von Hartfaserplatten an. Kleinere Abmessungen erleichtern den Transport der Platten zur Baustelle.
Wie repariert man
Paneele installieren am Rahmen und am Kleber... Bei der zweiten Option müssen Wand, Boden oder Decke nivelliert werden, damit es bei der Installation nicht zu Verzerrungen kommt.
Benutzen Kompositionen verschiedener Art:
- Zement;
- Polyurethan;
- bituminös;
- Kasein.
Speicher- und Bedienungsmerkmale
Platten horizontal mit Holzverkleidung lagern, die über den Produkten platziert werden. Die Länge der Stäbe entspricht der Breite der Platten und sie werden in Schritten von 50 - 70 cm platziert, so dass die oberen Zwischenlatten über den unteren liegen. In großen Lagerhallen werden spezielle Regale installiert. Die Bogen werden durch Drehen "am Rand" übertragen.
Die Materialpflege hängt von der Sorte ab. Unbeschichtete Bleche werden mit Farben und Lacken behandelt, um eine Nassreinigung durchführen zu können. Platten mit Folien- oder Kunststoffschicht dürfen mit einem feuchten Tuch abgewaschen werden, damit keine Feuchtigkeit in die Nähte gelangt.