Dank der Konstruktionsmerkmale können Sie mit dem Gewächshaus frühe Gurken und Grüns ohne zusätzliche Heizung erhalten. Die beliebtesten Modelle sind offene Gewächshäuser aus Polycarbonat.
Merkmal des umwandelbaren Polycarbonat-Gewächshauses
Der Hauptunterschied zwischen einem Gewächshaus und einem Gewächshaus ist die Größe... Die Gewächshausstruktur ist mindestens menschengroß. Hier wird ziemlich viel Getreide angebaut, die Beete aufgebrochen, wie in einem Gemüsegarten, und mit einem Bewässerungssystem ausgestattet. Heizung und Beleuchtung sind in ganzjährigen Gewächshäusern installiert.
Gewächshaus - Bau viel mehr einfach und viel kleiner... Standardlänge und in der Breite nicht überschreitet 1,5m. Ein größeres Gewächshaus kann bis zu 4 m lang und 2-3 m breit sein. Höhe Konstruktionen überschreitet nicht 1,23 m... Es ist für den Anbau von Sämlingen einer Art konzipiert. Manchmal wird dieses Design verwendet, um Blumen zu züchten.
Das Gewächshaus besteht im Wesentlichen aus 1 Bett, das mit einer transparenten Box bedeckt ist. Der Zugang zu den Pflanzen erfolgt über das Dach. Kleine Strukturen sind mit 1 Klappe ausgestattet, größere mit zwei. Wenn Pflanzen bewässert, gequetscht, gefüttert oder einfach nur belüftet werden müssen, reicht es, den Flügel auf die gewünschte Höhe anzuheben oder zu klappen.
Dieses Modell macht alles Funktion Gewächshäuser:
- bietet freien Durchgang von Sonnenlicht;
- hält eine konstante, höhere Temperatur, da Polycarbonat keine Wärme an die Luft zurücklässt;
- ermöglicht es Ihnen, den Kohlendioxidgehalt im Gewächshaus zu erhöhen, was zum schnellen Pflanzenwachstum beiträgt;
- das verschiebbare Oberteil erleichtert die Wartung: Einfach den Deckel umklappen, um Zugang zu den Pflanzen zu erhalten;
- das Design erleichtert die Organisation der Belüftung.
Ein Polycarbonat-Gewächshaus kann nicht ebenerdig, sondern höher aufgestellt werden - auf einem Steinsockel, nur auf Stützen. Sie müssen sich nicht bücken, um Ihre Sämlinge zu pflegen.
Verschiedene Designs
Schiebedachgewächshäuser gibt es in einer ziemlich großen Auswahl. Alle Modelle können jedoch unterteilt werden in 3 Typen.
- Belgisches Gewächshaus - ähnelt einem rechteckigen Kasten mit einem schrägen Giebeldeckel. Für größere Größen ist sie mit zwei Klappen ausgestattet. Voraussetzung: Die Piste muss ein ausreichendes Gefälle aufweisen, damit kein Wasser oder gar Schnee darauf zurückbleibt.
- Gewölbt - Wasser und Schnee bleiben nicht auf der halbrunden Struktur. Flügel von einer oder zwei Seiten, nach unten öffnend. Mit einer geringen Größe ist es sehr praktisch.
- Gewölbter Typ "Schmetterling" - die Flügel sind angehoben und nicht zurückgeklappt. Dieses Design ist für ein großes Gewächshaus rentabler.
Auch andere Modifikationen werden mit eigenen Händen gebaut, zum Beispiel eine Struktur mit einem klappbaren oberen Flügel. Diese Option wird in trockenen Bereichen verwendet, in denen keine stehende Feuchtigkeit befürchtet werden muss.
Sitzplatzauswahl
Aufgrund seiner geringen Größe gibt es keine Probleme mit der Platzierung des Gewächshauses. Einige Bedingungen muss getan werden.
- Das Gewächshaus soll orientiere dich nach Osten oder Süden... Somit wird den Pflanzen ein Maximum an Sonnenlicht zur Verfügung gestellt.
- Das Gewächshaus muss stehen in einem offenen, gut beleuchteten Bereich... Der Abstand zu Büschen sollte mindestens 1 m betragen, zu Bäumen mindestens 2-3 m, da sonst die Schatten von hohen Pflanzen das Licht blockieren.
- Es ist besser, die Struktur zu platzieren auf einem Hügel alle anderen Dinge sind gleich. Überschüssige Feuchtigkeit für Sämlinge ist destruktiv.
- Es ist besser, das Gewächshaus so zu installieren, dass von Norden ist es windgeschützt irgendein Block: Zaun, Hauswand oder Garage.
Das Gewächshaus sollte frei zugänglich sein.
Gewächshausgründung
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Um das Gewächshaus herum werden Markierungen angebracht und ein kleiner Graben wird ausgehoben.
- 1/3 mit Sand füllen.
- Installieren Sie Bretter oder Ziegel.
- Bedecken Sie die Stelle mit Kies oder Erde.
- Der Rahmen wird mit Metallstiften, die 50 cm im Boden vorvergraben sind, am Fundament befestigt und sorgen für die Stabilität des Gewächshauses.
Es ist besser, später eine Schicht fruchtbaren Bodens hinzuzufügen, wenn die gesamte Struktur zusammengebaut ist.
Materialien und Werkzeuge
Das Material für das Gewächshaus ist am häufigsten zelliges Polycarbonat... Es ist leichter als monolithisch, lässt Sonnenlicht genauso gut durch und speichert Wärme. Seine mechanische Festigkeit ist etwas geringer, aber dieser Parameter kann beim Bau von Gewächshäusern vernachlässigt werden.
Sie müssen das Material auswählen transparent und farblos... Gewöhnliches Polycarbonat ist nicht allzu beständig gegen ultraviolette Strahlung - es wird mit der Zeit gelb und lässt das Licht schlechter durch, daher müssen Sie ein Material auswählen mit Schutzfolie.
Verwenden Sie für den Rahmen Holzbalken oder Metallprofile... Die erste ist bequemer, wenn Sie eine belgische Struktur und kleine Gewächshäuser bauen. Bei gewölbten und großen Modulen mit einer Länge von bis zu 4 m ist es besser, ein Metallprofil mit einem Querschnitt von 20 * 20 mm zu verwenden. Aluminium ist vorzuziehen, da es leichter, korrosionsbeständig und viel leichter zu biegen ist.
Von den Werkzeugen, die Sie benötigen:
- Schleifmaschine oder Bügelsäge;
- Bohrer oder Schraubendreher;
- Maßband, Metallschere, Gebäudeebene;
- Schraubendreher, Schraubenschlüssel und Profilbiegegeräte.
Die Arbeit sollte in Schutzkleidung und Handschuhen erfolgen. Wenn Sie viel in Metall bohren oder schneiden müssen, müssen Sie eine Brille verwenden.
Installation eines Gewächshauses mit offenem Dach
Gewächshäuser aus Polycarbonat mit klappbarem oder zu öffnendem Oberteil sind recht einfach zu montieren. Um den Bau erfolgreich abzuschließen, müssen Sie genau folge der Zeichnung und handeln nach dem Schema.
Der Produktrahmen kann vor und nach dem Fundament montiert werden. Wenn das Gewächshaus groß ist - bis zu 4 m - ist der Rahmen bereits auf dem Fundament montiert.
- Schneiden Sie das Metallprofil nach Länge, Rohre biegen für Schiebetüren und Oberkörper.
- Sammle den Boden ein... Es hat normalerweise einen rechteckigen Umriss. Das Schweißen von Rohren ist vorzuziehen, jedoch sind auch geschraubte Verbindungselemente zulässig. Für letzteres müssen Sie zuerst Löcher bohren.
- Die Schärpe schweißen... Anschließend wird der Scharniermechanismus nach dem Schema zusammengebaut. Befestigen Sie die Flügel und prüfen Sie, wie frei sie sich bewegen. Dies ist die wichtigste Phase des Baus.
- Die Ummantelung mit Polycarbonat beginnt an den Enden. Schneiden Sie mit einem Messer einen Zuschnitt aus dem Blatt aus, kleben Sie den oberen Rand mit einem festen Klebeband und den unteren mit einem perforierten. Ein Andocken der Platten ist hier nicht erforderlich, daher wird das Material mit Dachdeckernägeln mit Gummidichtungen direkt am Profil befestigt.
- Es werden höchstwahrscheinlich mehrere Blätter benötigt, um den Rumpf und den Flügel abzudecken. Verbinden Sie sie mit einem speziellen Profil. Einfaches Andocken bietet nicht das richtige Maß an Dichtheit. Durch das Profil wird Polycarbonat am Rahmen befestigt. Befestigungselemente - selbstschneidende Schrauben mit Druckscheiben.
Ergänzt wird das Design durch einen Griff zum Öffnen, eine automatische Vorrichtung zum Fixieren der Deckel im aufgeklappten Zustand.