Zungenblöcke sind großformatige Produkte, die hauptsächlich für den Bau von nicht tragenden Innenwänden und Trennwänden bestimmt sind. Die richtige Wahl des Gerätetyps hängt von den Betriebsbedingungen ab und die Installation muss unter strikter Beachtung der Technik erfolgen. Sie müssen die Nuancen bereits in der Entwurfsphase kennen.
Allgemeine Baustoffbeschreibung
Verfügbar Rillen und Rippen an den Enden des Produkts vereinfachen den Bau von Wänden, da Sie die einzelnen Elemente genau zueinander ausrichten können.
Die Installation wird durchgeführt auf Spezialkleber, wodurch Lücken und Nähte praktisch nicht vorhanden sind, was die Veredelung erleichtert.
Produktvielfalt
Die ganze Produktpalette nach mehreren Kriterien klassifiziert:
- die verwendeten Rohstoffe;
- Herstellungsverfahren;
- Füllung;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Größen.
Bei der Auswahl eines Baumaterials müssen alle Eigenschaften der Blöcke berücksichtigt werden.
GWP-Blöcke aus Gips
Dank natürlicher Rohstoffe die Wände sind sicherund die Struktur des Putzes macht sie atmungsaktiv.
Die Zugabe von Hüttensand und Portlandzement reduziert die Wasseraufnahme. Zur Identifizierung feuchtigkeitsbeständige Produkte es ist gemalt in Grüntönen.
Von gewöhnlichen Platten dürfen Wände und Trennwände nur in Gebäuden und Bauwerken mit normalen Feuchtigkeits- und Temperaturindikatoren des Mikroklimas installiert werden. Feuchtigkeitsbeständiger Nut-Feder-Block (hydrophobiert) ist für Feuchträume geeignet.
Vergleichsmerkmale Sorten sind in der Tabelle zusammengestellt.
Charakteristisch | Regulär | Feuchtigkeitsresistent |
Dichte, t / m3 | 1350 | 1100 |
Wasseraufnahme,% | bis 32 | 5 |
Festigkeitsklasse | M35 | M50 |
Schallabsorption, dB | 34–41 | |
Wärmeleitfähigkeit, W / m * С | 0,19 |
Die Festigkeit der Gipskartonplatten lässt den Bau von tragenden Wänden aus ihnen nicht zu. Der hohe Wasseraufnahmekoeffizient herkömmlicher Produkte macht die Produkte für Außenwände ungeeignet, ein zuverlässiger Feuchtigkeitsschutz ist erforderlich. Gleichzeitig sind feuchtigkeitsbeständige Produkte teuer.
Neben seiner Instabilität gegenüber Feuchtigkeit unterliegt Gips unter dem Einfluss klimatischer Bedingungen - direkter Sonneneinstrahlung und aggressiver chemischer Elemente in der Luft - einer beschleunigten Zerstörung.
Gipsblöcke halten offenem Feuer mit einer Flammentemperatur von bis zu 1100 ° C 3 Stunden lang ohne Qualitätsverlust stand.
Silikatblöcke
- Zubereitung einer Mischung aus Wasser, Branntkalk und Quarzsand.
- Komprimierung von Rohblöcken.
- Trocknen in einer Autoklavenkammer unter Druck und bei hoher Temperatur.
Das Endprodukt ist ein festes Sand- und Kalkkonglomerat.
Die Dichte beträgt ca. 1850 kg/m³Daher werden aus Gründen der Arbeitserleichterung Silikatblöcke mit Nut und Feder kleiner als Gipsblöcke hergestellt.
Niveau Wasseraufnahme beträgt ca. 13%, daher sind Silikatplatten für den Einsatz in Feuchträumen nicht eingeschränkt.
Festigkeitsklasse М150 ermöglicht den Einsatz von Silikat GWP beim Bau von tragenden Wänden. Bei Außenkonstruktionen muss eine Abdichtungsschicht erstellt werden. So können beispielsweise Häuser aus Silikatblöcken verputzt, nass gedämmt oder eine hinterlüftete Fassade aufgehängt werden.
Silikatprodukte sind umweltfreundlich, widerstehen offenem Feuer und emittieren keine Schadstoffe. Die Silikatmischung leitet keinen Strom, daher ist es zulässig, Kabel ohne Schutzrohre in den Nuten zu verlegen.
Füllung
Blöcke werden in der Form hergestellt Hohl- oder Massivplatten.
Elemente mit Hohlräumen halten die Wärme besser und sind leichter. Das Gesamtgewicht jedes Blocks wird um 25 % reduziert. Die Wand hat eine geringere Belastung des Bodens, was besonders in Mehrfamilienhäusern bei der Sanierung wichtig ist. Gleichzeitig reduzieren Hohlräume die Festigkeit von Blöcken drastisch.
Standardgrößen
- Produkte mit einer Dicke von 65 mm können Abmessungen in Länge und Höhe haben - 248x248 oder 248x240;
- Produkte mit einer Dicke von 70 mm und einer Höhe von 248 mm werden in Standardlängen von 248 bis 998 mm hergestellt;
- für Produkte mit einer Dicke von 80, 85 und 90 mm kann die Länge von 248 bis 998 mm und eine Höhe von 198 bis 248 mm betragen.
Vergrößerte Silikat-Trennplatten produziert mit einer Länge von 998 mm, einer Breite bis 130 mm und einer Höhe bis 248 mm.
Der Standard sieht nur zwei Dicken vor - 80 oder 100 mm, und die Abmessungen der Länge und Breite schlagen nur 4 Größen von GWP vor:
- 667x500mm;
- 900x300mm;
- 800x400mm;
- 600x300mm.
Vor dem Kauf vermessen sie die Räumlichkeiten und machen sich mit dem zum Verkauf stehenden Sortiment vertraut. In den meisten Fällen können Sie Produkte so auswählen, dass Sie beim Verlegen möglichst wenig Schnitte machen.
Stufen und Technologie der Gebäudetrennwände
Eine sichere, starke und ebene Trennwand kann errichtet werden, wenn die mehrere wichtige Bedingungen:
- Die Basis muss nivelliert werden, damit der Tropfen Die Höhe überschritt 3 mm pro Meter Länge nicht, und der Sockel selbst war über die gesamte Länge von einer Hauswand zur anderen horizontal.
- Die Verlegung erfolgt mit Dressing, für die die Blöcke für nachfolgende Reihen geschnitten werden.
- Gipsplatten werden verlegt für spezielle Formulierungen oder Fliesenkleber. Bei Silikat-PGT ist die Verwendung von Klebstoff für Schaumstoffblöcke zulässig.
- Vertikalitätskontrolle mit einem Lasernivellier oder einem Lot durchgeführt.Es ist nicht akzeptabel, eine Abweichung von mehr als 1 Grad zuzulassen - dies entspricht etwa 1 cm pro Meter Wandhöhe.
- Zwischen der Decke und den Wänden hinterlassen sie Dehnungsfugen.
- Maximale Höhe Nut-Feder-Trennwände 3500 mm, Länge - 6000 mm.
- Verbesserung der Schalldämmeigenschaften wird erreicht Verlegung unter der ersten Reihe Schallschutzmatte, zum Beispiel aus Kork.
- Für strukturelle Festigkeit, Decke und Trennwand angeheftetin die Basis getrieben und im PGP eingemauert.
In allen Bauphasen ist die Installationstechnik strikt zu beachten.
Markup
Das Markup beginnt mit dem Zeichnen einer Linie für die Position der Trennwand auf dem Boden. Als nächstes wird die Linie der zukünftigen Trennwand mit einem Lot und einer Markierungsschnur auf die Wände übertragen. Ziehen Sie eine Linie an der Decke, indem Sie die an der Wand markierten Punkte verbinden. Das Ergebnis ist ein geschlossener Kreislauf, der über Boden, Wände und Decke verläuft.
Es ist besser, mit Laserflugzeugbauern zu markieren. Es kann in einem großen Baustoffhandel gemietet werden. Das Zeichnen der gewünschten Linien dauert einige Minuten und die Genauigkeit ist perfekt.
Wenn die Wand eine Türöffnung vorsieht, wird deren Position im Voraus auf dem Boden und der Decke markiert. Es ist ratsam, die Größe der verfügbaren Platten zu berücksichtigen, damit bei der Öffnung weniger Abfall entsteht. In einigen Fällen können Sie die Öffnung so verschieben, dass die Elemente halbiert werden.
Vorbereitung der Basis
Für unebene Böden wird unter der Trennwand ein Sockel vorbereitet. Mit großem Höhenunterschied Bauen Sie die Schalung der erforderlichen Größe... Verlegen Sie zwei Bewehrungsstäbe mit einem Durchmesser von 8 mm und füllen Sie die Schalung mit einem Zement-Sand-Estrich mit einer Stärke von M150. Mischen Sie dazu Zement und Sand im Verhältnis 1: 4. Die Tragschicht sollte 30 mm nicht unterschreiten.
Der Beton wird mit Plastikfolie abgedeckt und mindestens eine Woche lang aushärten gelassen (maximale Festigkeit wird in 28 Tagen erreicht).
In Häusern mit Holzböden haben Trennwände ausschließlich an den Stellen der tragenden Balken. Der Untergrund für die Platte muss must Holzbalken bei einer Dicke von mindestens 50 mm wird die Breite nach den Abmessungen der Platte gewählt. Das Holz wird mit selbstschneidenden Schrauben oder Nägeln an der Decke befestigt.
Entlang des Umfangs der zukünftigen Trennwand werden sie mit Klebstoff oder selbstschneidenden Schrauben befestigt fixed schalldämpfendes Pad.Es kann ein Korkband mit einer Dichte von 300 kg / m³ sein. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Bitumenfilz. Die Breite des Bandes ist 3–5 mm geringer als die Dicke des Blocks.
Verlegen der ersten Reihe
Auf den Untergrund wird eine Leimschicht aufgetragen, das GWP wird installiert.
Durch Schläge Gummihammer die genaue Lage des Blocks entlang der Markierungslinien auf dem Boden und der angrenzenden Wand erreichen
Um Blöcke vertikal entlang der Markierung an der Wand zu stapeln, können Sie einen Holzblock nageln. Beim Verlegen der Platte wird diese gegen den Markierungsblock gedrückt.
Außerdem installieren sie weiterhin die Elemente der ersten Reihe.
Zweite und folgende Reihen
Jede weitere Reihe wird gelegt mit Plattenverschiebung relativ zum unteren Block.
Produkte werden sorgfältig in Länge und Höhe ausgerichtet, da sich bei großen GWP-Größen der Fehler schnell kumuliert.
Blöcke sind angebracht zur Wand mit Verstärkung... Eine Seite wird in die Wand gehämmert und die andere Seite wird in die Nut der Platte eingelassen. Ein Blitz wird in Silikatblöcken hergestellt.
Wenn das Haus neu gebaut wird und das Schrumpfen nicht beendet ist, werden die Blöcke anstelle einer starren Befestigung mit Verstärkung mit flexiblen Ecken an der Wand befestigt. Es ist praktisch, Profilaufhänger zu verwenden.
Trennwände mit Ecken
Beim Bilden einer Ecke ein Dorn wird von einem der Blöcke abgeschnitten, die Blöcke werden überlappend übereinander gelegt, wie gewöhnliche Ziegel. Die Platten sind aneinander befestigt.
Erfahrene Bauherren verzichten auf eine Vorlagenecke.
Türüberlappungsdekoration
Für Türbreiten bis 800 mm Sie können auf einen Jumper verzichten. In diesem Fall wird eine Stütze hergestellt und die Blöcke werden auf Leim montiert. Nach dem Trocknen kann der Träger entfernt werden. Es ist wichtig, die Blöcke so anzuordnen, dass die vertikale Naht befand sich in der Mitte der Tür.
Bei größeren Öffnungen werden Rinnen oder Stahlecken als Auflager verwendet.
Deckenanschluss
Der Ausgleich wird immer zwischen der Trennwand und der Decke belassen. Spalt 1,5-2,5 cm breit... Es wird nach Fertigstellung der Wandanordnung geschäumt.
Jeder Block wird mit einem in die Decke eingetriebenen Stift an der Decke befestigt, dessen zweiter Teil in die GWP-Platte eingemauert wird.