Die seitlichen Nut-Feder-Verschlüsse der Bausteine sorgen für einen starken und stabilen Wandaufbau. Sie werden massiv und hohl hergestellt - in Form von monolithischen Elementen und Steinen mit runden Löchern im Inneren. Für Trennwände in einer Wohnung oder einem Privathaus werden leichte Nut- und Federblöcke verwendet. Gleichzeitig schützen sie besser vor Lärm. Für tragende Wände werden vollflächige Elemente verwendet.
- Trennwände aus Silikat- und Gips-Nut-Feder-Platten
- Eigenschaften von Silikatblöcken
- Technologie zum Bau von Trennwänden aus Silikatplatten
- Bauanleitung für Trennwände
- Markierung der zukünftigen Struktur
- Schneidwerkzeuge für Porenbetonplatten
- Verlegen der ersten Reihe
- Stärkung der Struktur
- Abbinden von Stoßnähten
- Befestigung an Tragkonstruktionen
- Elektrisches Verdrahtungsgerät
Trennwände aus Silikat- und Gips-Feder-und-Nut-Platten
Strukturen werden aus separaten Blöcken zusammengesetzt, während große Blöcke zeichnen sich durch erhöhte Fertigungsgenauigkeit aus... Die Normen sehen eine Abweichung von den Abmessungen beim Formen von nicht mehr als 1,5 mm vor.
Die Nut-Feder-Platten (GWP) teilen in zwei Typen je nach verwendeten Rohstoffen:
- Silikat. Hergestellt nach der Methode der Silikatisierung von Quarzsand unter Druckeinfluss in einem Hochtemperaturbereich. Als Ergebnis wird ein haltbares Material mit guten Verbrauchereigenschaften erhalten.
- Gips. Als Rohstoff wird Gips verwendet, daher werden die Anfangseigenschaften durch die Zugabe von Additiven zur Erhöhung der Feuchtigkeitsbeständigkeit und Festigkeit verbessert.
Hersteller verwenden ihre eigenen Spezifikationen bei der Herstellung. Sie produzieren Nut- und Federplatten für Trennwände, deren Dicke, Breite und Höhe variieren können. Gängige Größen: 667 x 500 mm, 300 x 900 mm; 250 x 500 mm, 600 x 200 mm. Für Innentrennwände wird eine Dicke im Bereich von 70 - 100 mm verwendet.
Eigenschaften von Silikatblöcken
Silikatblöcke werden aufgrund ihrer höheren Dichte und Festigkeit häufiger verwendet. Gips-Nut-Feder-Trennwände sind einfacher zu montieren, da die Produkte einfach geschnitten und gebohrt werden, was eine bessere Schalldämmung bietet.
Technologie zum Bau von Trennwänden aus Silikatplatten
Wichtig ist richtig bereiten Sie das Fundament vor... Die Platten haben lichte Abmessungen, daher muss die Oberfläche eben sein.
Technologische Techniken:
- um den Lärm aus der unteren Etage zu reduzieren, wird ein spezielles Schallschutzband angebracht;
- das Verlegen von Trenn-Feder-und-Nut-Blöcken erfolgt mit dem Abrichten der Nähte;
- Sägen von Steinen im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich mit Atemschutzgerät;
- Achten Sie darauf, Wände und interne Trennwände zu verstärken;
- die strukturen passen richtig zu den seiten, vertikalen flächen und dem boden
Für die Registrierung Tür- oder Fenstersturz in den Platten der letzten Reihe werden Ausschnitte 15 - 20 cm tief gemacht. Es wird ein Metallkanal oder ein Holzbalken verwendet, die Elemente werden auf Leim oder Mörtel gelegt.
Bauanleitung für Trennwände
Unebenheiten auf dem Boden werden durch das Gießen eines Zement-Sand-Estrichs beseitigt.Wenn die Trennwand auf dem fertigen Boden platziert wird, markieren Sie die Mauerwerkslinie und schneiden Sie dann den Deckanstrich in der resultierenden Fläche bis zum Untergrund ab. Auch mit Seitenwandbefestigung erhältlich.
GWP-Trennwände nicht auf Parkett, Laminat, Linoleum, Fliesen, Dock mit Tapeten, lackierten Oberflächen verlegen.
Die oberen Blöcke werden auf Länge gesägtdamit sie in die Nut unter der Decke passen und gegen die zuvor verlegten Etagen gedrückt werden können. Der darüber gebildete Hohlraum wird mit Schaum abgedichtet.
Unregelmäßigkeiten und Chips beim Mauerwerksprozess werden sie mit Leim, Gips oder Zementmörtel gefüllt.
Nach dem Verlegen müssen die Strukturen der Trennwände nicht geebnet werden, Sie können sofort mit der Endbearbeitung fortfahren (Spachtelmasse, dann Streichen, Tapezieren, Fliesen).
Markierung der zukünftigen Struktur
Auf dem Boden werden Mauerwerkslinien aufgebracht je nach Projekt oder gewünschtem Standort. Das Markup wird auf die Decke übertragen, während die Spitze des Lots, die von einem Punkt an der Decke abgesenkt wird, mit einem ähnlichen Punkt am Boden zusammenfallen sollte.
Markup-Funktionen:
- es ist besser, eine Laserwaage zu verwenden, die gleichzeitig das Lot, die Wasserwaage und das Zimmermannsquadrat ersetzt.
- für die erste und die folgenden Reihen ziehen Sie an der Schnur, die den oberen Rand der Arbeitsreihe zeigt;
- vertikale Linien werden an bestehenden Wänden gezogen, um die Seitenfuge genau anzuzeigen.
Auf dem Boden im Markierungsbereich zeigen die Grenzen der Türöffnung an... Es ist besser, den Standort so zu wählen, dass die Installation der Blöcke stattfindet mit minimalem Clipping... Beim Verlegen Vertikalität prüfen Trennwände von Nut und Feder und korrigieren Sie auch die Krümmung in der Ebene.
Schneidwerkzeuge für Porenbetonplatten
Massivplatten von Hand zu schneiden ist nicht einfach. Verwenden Sie eine spezielle Bügelsäge. Manchmal hilft das Flugzeug.
Elektrowerkzeuge werden verwendet:
- Bulgarisch;
- Puzzle;
- Kreissäge.
Bei Platten mit Nut und Feder auf Gipsbasis werden Kreise auf Holz verwendet und Silikatsteine werden mit Scheiben auf Stein geschnitten.
Verlegen der ersten Reihe
Verwenden Sie bei Blöcken, die für Mauerwerk in der ersten Reihe vorgesehen sind, eine Bügelsäge die Stützbeine schneiden... Vor dem Einbau wird eine Abdichtung angebracht, darauf werden Mörtel und Steine der ersten Reihe aufgebracht.
Nächste Schritte:
- ein perforiertes Bügelstück wird in die Nut des ersten Blocks in Kontakt mit der Seitenwand eingefügt, so dass es 1 - 2 cm über das Element hinausragt;
- die Platte wird mit einer Rille aufgestellt, nivelliert, an die Wand, den Boden gedrückt, mit einem Hammer unterstützt;
- die Halterung an der Wand wird mit selbstschneidenden Schrauben befestigt;
- Unten wird ein Stück Klammern von der Seite, auf der der zweite Block stehen soll, in die Nut gelegt und mit Dübeln am Boden befestigt.
Wenn die erste Reihe mit einer Neigung erhalten wird, bleiben die nachfolgenden Reihen gleich - ein Ausrichten ist aufgrund der starken Verriegelungen an den Enden der Elemente nicht möglich.
Der Mörtel oder Kleber wird so aufgetragen, dass die Dicke der Fuge nicht mehr als 2 mm beträgt. Es ist besser, eine spezielle Trockenleimmischung zu verwenden, die für die Verwendung gemäß den Anweisungen mit Wasser versiegelt wird.
Stärkung der Struktur
An den Ecken der Nut- und Federwände und Trennwände wird ein Stanzgitter befestigt, das nach 3 - 4 Reihen in der Höhe installiert wird.
Abbinden von Stoßnähten
Blockmauerwerk mit Rillen und Graten wird nach dem Prinzip der Arbeit mit Ziegeln ausgeführt. Ebenfalls Fehlanpassung der Nähte zwischen benachbarten Elementen ist nicht zulässig... Der Verband zwischen horizontalen und vertikalen Nähten sollte mehr als 2 cm betragen.
Ankleideregeln:
- um die Nichtübereinstimmungsbedingung zu erfüllen, müssen Sie die Hälften und Viertel der Elemente abschneiden;
- Berücksichtigen Sie die Position der Rillen und Rippen, damit die Endverbindung nach der Verriegelungsmethode erfolgt;
- die Höhe des Türsturzes muss der gleichen Blockgröße entsprechen;
- bei Öffnungen bis 70 cm Breite können Sie den Sturz weglassen.
Wenn der Balken nicht über der Tür platziert wird, wird eine temporäre Stütze verwendet, um das Mauerwerk aus den Blöcken zusammenzubauen. Entfernen Sie es, nachdem die Lösung fest geworden ist.
Befestigung an Tragkonstruktionen
Die Partition ist fest an Wänden, Böden und Decken mit verschiedenen Details. Sie müssen langlebig sein, eine Korrosionsschutzbeschichtung haben, zum Beispiel eine verzinkte Schicht.
Anwenden Optionen:
- Montagewinkel 100 x 100 mm;
- Welldraht mit einem Durchmesser von 6 - 10 mm;
- Heftklammern C3 und C2;
- ES-Abhängungen aus Gipskartonsystem.
Bei einer Standardraumhöhe (2,5 - 2,8 m) werden 3 Befestigungselemente vertikal hergestellt. Entlang der Länge am Boden und an der Decke erfolgt die Befestigung alle 70 - 100 cm.
Elektrisches Verdrahtungsgerät
Leitungen in Trennwänden aus GWP werden mit Hohlblöcke... Um Löcher für Verdrahtungskästen zu entwerfen, werden Innensteckdosen, Schalter und Schneidkronen verwendet, die an der Bohrerrolle installiert sind.
Regeln für das Verlegen von Drähten:
- Planung des Standorts im Voraus, um ein Loch in die Platten zu bohren, wenn sie noch nicht in der Struktur installiert sind;
- zum Verlegen entlang der Wand mit einem Ziselfräser Rillen machen;
- es ist unerwünscht, einen Bohrhammer oder Bohrhammer zu verwenden.
Die hergestellten Kanäle, Löcher werden von Staub gereinigt und grundiert, nach dem Verlegen des Kabels werden die Rillen mit Spachtel- oder Gipsmörtel abgedichtet.