Leichte poröse Blöcke werden für den Bau von tragenden und umschließenden vertikalen Strukturen verwendet. Der Schaumblock oder Gassilikat gehört zur Gruppe der Porenbetone, ihre Eigenschaften sind sehr ähnlich. Die Produkte unterscheiden sich in der Produktionsmethode und der Zusammensetzung der Rohstoffe, was einige der Unterschiede in den technischen und betrieblichen Indikatoren erklärt.
Eigenschaften von Porenbeton
Der Unterschied zwischen Gassilikat- und Schaumbetonblöcken im Verwendungszweck. Produzieren Sie Produkte der folgenden Marken:
- strukturell - D1000, D1100, D1200;
- wärmeisolierend - D300, D350, D400, D500;
- Bau- und Wärmedämmung - D500, D600, D800, D900.
Zellmaterialien herstellen Autoklav- und Nicht-Autoklav-Methode. Im ersten Fall härtet die expandierte Masse unter Druck in einem Hochtemperaturbereich aus, und im zweiten Fall wird unter natürlichen Bedingungen abgebunden.
Unterschied Silikat-Porenbeton und Porenbeton in der gebrauchten adstringierend... In verschiedenen Fällen werden Kalkkomponenten, Zement, Portlandzement, Schlacke, Asche, gemischte Optionen verwendet.
Herstellung von Silikatgasblöcken
Herstellungsverfahren beinhaltet Etappen:
- trockene gemischte Zutaten werden mit Wasser verdünnt, erhalten die Lösung wird in Formen gegossen;
- gasbildende Komponente wird eingebracht, als Ergebnis der Reaktion wird Wasserstoff freigesetzt, der das Volumen der Mischung erhöht;
- die abgebundene Masse wird aus der Schalung entfernt, Produktrohlinge formen;
- Produkte Prozess Dampf, getrocknet in elektrischen Trocknern.
Während des Produktionsprozesses werden der Lösung Modifikatoren zugesetzt, um die Druckfestigkeit, das Biegen, den Grad der Feuchtigkeitsaufnahme und die Erhöhung der Frostbeständigkeit zu erhöhen.
Schaumbetonherstellung
Zuverlässig und bewährt klassischer Weg schlägt vor:
- Kochen Zement-Sand-Teig in Mischern mit verbesserter Wirkung;
- Zusatz Schaummittel (organisch), um eine schaumige Konsistenz zu erhalten;
- Härten im Autoklaven bei hohen Temperaturen.
Barotechnologie ist zu bewerben Druck bereits beim Mischen der Komponenten... Zuerst wird dem Mischer mit einem Schaumbildner Wasser zugeführt, dann werden die restlichen Komponenten eingefüllt, dann wird der Druck im Inneren erhöht. Die Masse wird unter Druck in Formen transportiert, es werden synthetische Treibmittel verwendet. Diese Produktionsmethode erfordert Baroinstallationen.
Wahl für den Hausbau
Es wird Silikatporenbeton verwendet in Rahmenbauweise um die Lücken zwischen den Pfosten und Querstangen zu füllen. Für mehrstöckige Gebäude ist diese Methode geeignet, wenn zusätzliche Versteifungsgurte installiert werden. In freier Form ohne Skelett werden Blöcke und Gassilikat für den Bau von Wänden mit einer Höhe verwendet nicht mehr als drei Stockwerke.
- Privathäuser, Nebengebäude, Sommerhäuser, Cottages;
- Industriegebäude, Werkstätten;
- kommerzielle Einrichtungen, Stände, Geschäfte, Pavillons.
Verwendung von Schaumstoffblöcken während der Konstruktion:
- klassische Wohngebäude;
- mit monolithischer Bauweise;
- zur Kältedämmung von Fundamenten, Wänden, Böden und Dächern.
Vergleich der Eigenschaften von Porenbeton und Schaumbeton
Im ersten Material werden Poren durch ständig an die Oberfläche aufsteigende Gasblasen gebildet, so dass die Zellen miteinander verbunden sind und Gassilikat absorbiert Wasser in einer feuchten Umgebung... In der Struktur von Schaumstoffblöcken befinden sich geschlossene, isolierte Blasen, sodass die Produkte keine Feuchtigkeit aufnehmen können.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten für andere Eigenschaften:
- Schalldämmung besser für Schaumbetonblöcke;
- stärker schützt vor Kälte gassilikat, jedoch sorgfältig imprägniert, da Feuchtigkeitssättigung alle Schutzeigenschaften aufhebt;
- beide Materialien sind ausgezeichnet Zündung widerstehen resistweil als Rohstoffe nicht brennbare Komponenten verwendet werden;
- Dampfdurchlässigkeit Porenbeton ist besser und Schaumblöcke "atmen" nicht gut.
Der Hauptunterschied zwischen einem Gassilikatblock und einem Schaumblock liegt in der Struktur der inneren Zellen, daher der Qualitätsunterschied. Die Eigenschaften hängen von der Marke und der Dichte ab.
Unterschied in der Stärke
Die Festigkeit von Gassilikatprodukten ist höher, als Schaumbetonanaloga. Nimmt man Marken, die hinsichtlich der Bezeichnung (in Bezug auf die Dichte) gleichwertig sind, halten Gassilikatsteine einer stärkeren Belastung stand. Sie behalten ihre ursprüngliche Form, reißen beim Transport und beim Entladen nicht.
Die Dichte von Bastelschaumblöcken kann in verschiedenen Teilen des Produkts unterschiedlich sein. Gasblöcke zeichnen sich in allen Bereichen durch eine homogene Struktur aus, da sie nicht unabhängig hergestellt werden.
Merkmale der Wahl je nach Betriebsbedingungen:
- wenn eine zusätzliche Wandbehandlung erforderlich ist, komplexe architektonische Strukturen, glatte Oberflächen, Porenbeton nehmen;
- für Isolierung und Innenwände werden Schaumbetonsteine verwendet, sie werden zum Verlegen eines Kellers und zum Isolieren von Fundamenten verwendet, da die Produkte keine Feuchtigkeit leiten.
Porenbeton ist leichter zu schneiden, bohren Sie mit Werkzeugen ohne Hartmetallspitzen. Es hält Dübel und Nägel besser. Poröse Materialien haben weniger Radioaktivität - sie enthalten keinen Glimmer, Granitschutt mit natürlicher Strahlung.
Mauerwerksfunktion
Der Unterschied zwischen Schaumbeton und Gassilikat besteht darin, dass das erste Material bei jedem Wetter eingesetzt werden kann, beispielsweise bei Schnee, Regen. Gasblöcke werden erst nach vollständiger Trocknung in die Struktur eingebracht, sie können nicht im Nebel installiert, in Strukturen am Ufer von Süßwasserkörpern oder Meeren montiert werden.Nach dem Verlegen von Porenbetonsteinen wird ein Isolierfilm aus Feuchtigkeit hergestellt und ein belüfteter Spalt ist erforderlich, um Kondensat abzuleiten.
Bewehrungsunterschiede:
- Metallstäbe werden nach der ersten Reihe im Mauerwerk ihrer Gasblöcke verlegt, die nächste Bewehrung erfolgt alle 4 Reihen;
- Eisendraht, Beschläge werden nach der ersten Etage in das Schaumbetonmauerwerk eingebracht, die folgenden werden nach 2 - 3 Reihen verwendet.
Entlang des Umfangs der Wände aus beiden Materialien wird ein Stahlbetongürtel hergestellt, um Bodenplatten oder tragende Balken, Fachwerke darauf zu tragen. Zum Verlegen von Gasblöcken und Schaumstoffblöcken wird ein Zement-Sand-Mörtel oder ein Spezialkleber verwendet. Die erste Reihe wird immer auf eine Lösung gelegt.
Kaufauswahlregeln Purchase
Die Qualität und Dichte des Materials richtet sich nach dem Verwendungszweck (Wärmedämmung, Trennwände oder belastete Wände).
Beachten Qualität der Steine:
- eine einheitliche Farbe spricht von einem echten Hersteller;
- die Ebenheit der Oberfläche und die Einhaltung der Geometrie sind wichtig - solche Produkte sparen Leim oder Mörtel beim Verlegen;
- das Fehlen von Chips, Rissen und Blasen weist auf die Einhaltung der Technologie hin.
Der Lieferant muss bereitstellen Qualitätszertifikat... Fabriken verpacken Produkte in Folie und stapeln sie auf Paletten, um das Risiko der Zerstörung während des Transports zu reduzieren. Jede Palette ist mit Parametern gekennzeichnet. Wenn die Blöcke in großen Mengen verkauft werden, steigt das Risiko, Kunsthandwerk zu kaufen.