Der Bau einer Trennwand aus Porenbetonsteinen in einem Haus oder einer Wohnung ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, einen großen Raum in zwei oder mehr Funktionszonen zu unterteilen. Die Arbeit kann unabhängig durchgeführt werden, aber es ist notwendig, sich mit den Nuancen der Technologie vertraut zu machen und das richtige Material auszuwählen.
Anforderungen an die Wand
Um einen komfortablen und sicheren Aufenthalt in einem Raum zu gewährleisten, müssen Innentrennwände mehrere wichtige Anforderungen erfüllen.
Beachten die folgenden Parameter:
- Stärke - Die Trennwand muss unbeabsichtigten Stößen und dem Gewicht der darauf platzierten Gegenstände standhalten - Fernseher, Mikrowelle und andere.
- Gewicht - Die Gebäudestruktur sollte keinen übermäßigen Einfluss auf die Böden ausüben.
- Brandschutz - das Wandmaterial sollte die Verbrennung nicht unterstützen und beim Erhitzen keine Schadstoffe abgeben.
- Schalldämmende Eigenschaften wichtig, wenn Sie sich vor Innengeräuschen von Haushaltsgeräten und Geräuschen aus benachbarten Räumen schützen müssen.
- Umweltfreundliche Materialien.
Porenbetontrennwände entsprechen den angegebenen Eigenschaften und sind daher bei professionellen Bauherren und Einzelentwicklern beliebt.
Für die Installation schwerer Gegenstände werden speziell entwickelte Halterungen verwendet, die die Last großflächig verteilen.
Auswahl an Porenbetonsteinen
Die Dicke der Innenwände aus Porenbetonsteinen wird in Abhängigkeit von der Länge der Wand und der Höhe vom Boden bis zum Boden bestimmt:
- bis 2,5 werden Blöcke mit einer Dicke von 75 mm gewählt;
- von 2,5 bis 3 m - 100 mm;
- von 3 bis 5 m - von 200 mm.
Wenn die Wand eine Last in Form von schweren Gegenständen trägt, werden keine Produkte mit einer Dicke von 75 mm verwendet. Sie werden auch nicht verwendet, wenn Türen in die Wand eingebaut werden.
Gut soviskoisolierende Eigenschaften hat eine Trennwand aus belüftetem Block Dicke 150-200 mm... Wenn der Parameter wichtig ist, verwenden Sie keine Produkte von 75 und 100 mm. Trenngasblock mit Dichteindex D500 oder D600 ist die beste Lösung, wenn die Wand wirkt Belastung bis 150 kg... Leichte Trennwände können aus Material mit den Eigenschaften D350 oder D400 hergestellt werden.
Werkzeuge und Materialien
Für den Bau der Wand und deren Dekoration benötigen Sie:
- einen Bohrer zum Befestigen der Ecke an der Verbindung der Trennwand mit den Wänden;
- ein Dosierwagen, der eine dünne Leimschicht gleichmäßig über die Oberfläche des Blocks verteilt, oder eine Zahnkelle, wenn das Arbeitsvolumen gering ist;
- Feile zum Schneiden von Blöcken;
- Bauebene und Quadrat, Anstrichschnur mit Farbpulver:
- Gummihammer;
- Porenbetonbürste und Kelle;
- Behälter zum Mischen des Klebstoffs.
Für Mauerwerk erwerben benötigte Klebermenge, deren Verbrauch auf der Verpackung angegeben ist und von Hersteller zu Hersteller variieren kann.
Jeder Block im Stoßpunkt an tragenden Wänden, Decke und Boden wird mit verzinktes Band oder Aufhänger, sie werden nach genauen Berechnungen des Materials erfasst. Die Befestigung erfolgt mit speziellen Dübeln.
Wenn die Spannweite der Trennwand mehr als 3 Meter beträgt, benötigt sie Verstärkung Polymerstab. Die Bewehrung wird nach 3-4 Reihen verlegt, basierend auf dieser Berechnung werden Verbrauchsmaterialien gekauft.
Es ist unerwünscht, Metallbeschläge zu verwenden. In Wechselwirkung mit dem Kalk im Block rostet der Stahl und an der Wand erscheinen braune Flecken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Markup;
- Abdichtung;
- Installation von Anti-Vibrations-Pads;
- Blöcke legen und an den Wänden befestigen;
- Verstärkung entsprechend der Anordnung der Reihen;
- Herstellung von Türen, durch Nischen und Stürze über Öffnungen;
- Anordnung des Widerlagers an der Decke;
- Fertigstellung.
Jede Stufe wird unter Beobachtung der Technologie durchgeführt.
Markup
Am häufigsten werden Porenbetontrennwände gebaut nach dem Bau des Gebäuderahmens... Bei früherer Installation der Zwischenbodenüberlappung ist eine Beschädigung der Blöcke oder eine Zerstörung der gesamten Trennwand möglich.
Verwenden Sie einen Laserflugzeugbauer oder kommen Sie mit einer Wasserwaage und einem Lot aus:
- Am Schnittpunkt von Decke und gegenüberliegenden Wänden zwei Punkte markieren... An diesen Stellen befindet sich in Zukunft eine der Seiten der Trennwand.
- Lackierschnur eine gerade Linie treffenVerbinden zuvor gezeichneter Punkte.
- Mit einem Senklot, projizieren Sie die Markierungen auf den Boden.
- Obere und untere Kerbe verbunden mit einer Linie, die die Stelle anzeigt, an der die Trennwand an die Wände grenzt.
Abdichtung und Vibrationsschutz
Oben auf der Abdichtung und an den Wänden anbringen schwingungsdämpfende Schicht... Es schützt Steine und Putz vor Rissbildung durch Vibrationen und reduziert auch den Schallpegel, der in angrenzende Räume eindringt.
Als Schwingungsdämpfendes Pad benutzen:
- Karton aus Mineralwolle;
- Platten aus expandiertem Polystyrol bis 5 mm Dicke;
- Korkfutterstücke;
- weiche Faserplatte.
Wenn die Dichtung an den Wänden nicht im Voraus installiert wird, werden die Schlitze am Ende der Errichtung der Trennwand mit Montagekleber für Porenbetonsteine ausgeschäumt.
Verlegen der ersten und folgenden Reihen
Beim Verlegen der ersten Reihe muss das Niveau benachbarter Blöcke eingehalten werden, davon hängt der Leimverbrauch und in höherem Maße die Zuverlässigkeit der gesamten Konstruktion ab.
Stapelalgorithmus Porenbetonsteine:
- Entlang der Markierung an der Wand genagelt Flachschiene, die beim vertikalen Nivellieren der Trennwand Komfort bietet.
- Mörtel entlang der Bodenmarkierungen auftragen Konstruktionsgewebe aus Polymer oder Metall - Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Wandrissen.
- Die Arbeit beginnt von der tragenden Wand, im Abstand von 1–5 mm, ab dem der erste Block montiert wird. Zum Nivellieren werden leichte Schläge mit einem Gummihammer ausgeführt.
- Nach dem Verlegen der ersten Reihe die Möglichkeit geben, die Lösung zu verfestigen, da bei der Installation der zweiten Reihe Bewegungen möglich sind, die die Geometrie der Wand verletzen.
- Der Block wird an der Wand befestigt mit Weichmetallaufhängung... Starre Ecken und in die tragende Wand eingebettete Stangen werden nicht verwendet, da der Block bei Vibrationen allmählich zusammenbricht.
- Bereitstellen die Reihen verbinden, schneiden Sie einen Block in der Mitte. Wenn die Partition Tür, dann wird die Markierung zum Schneiden unter Berücksichtigung durchgeführt. In einigen Fällen muss der Block auf unterschiedliche Weise geschnitten werden.
- Bevor Sie mit dem Verlegen der nächsten Reihe beginnen, muss die vorherige Ebene mit Metallreiben... Schneiden Sie Vorsprünge und Unregelmäßigkeiten zwischen benachbarten Blöcken ab. Die Oberfläche muss eben und waagerecht sein, um eine übermäßige Belastung der Blöcke zu vermeiden.
- Ziehen Sie an Markierungsschnurum das Ausrichten der zweiten und der folgenden Zeilen zu erleichtern.
- Wird als Bindemittellösung verwendet Spezialkleber für Gasblöcke... Die Verteilung der Zusammensetzung erfolgt mit einem gekauften oder selbstgebauten Wagen. Nach jeder Anwendung wird der Körper des Gerätes von Klebstoff gereinigt, da er schnell aushärtet.
- Nach drei Reihen wird die erste verlegt Verstärkungsschicht... In die Oberfläche wird eine Nut geschnitten, in die der Kleber eingelegt wird. Über die gesamte Länge der Trennwand wird eine Verstärkung in das Blitzgerät gelegt und die Nut wird mit Klebstoff gefüllt.
- Sie legen die Reihen weiter aus, bis sie die Decke erreichen.
- Zwischen der letzten Reihe und der Überlappung einen Ausgleichsspalt von 15 - 20 mm lassen, der am Ende der Konstruktion mit Polyurethanschaum ausgefüllt wird.
Die Größe der Blöcke wird mit einer Datei angepasst. Beim Schneiden mit einem Winkelschleifer entsteht viel Staub, der nur schwer vollständig entfernt werden kann, bevor der Leim auf den Block aufgetragen wird.
Das Verfahren zum Erstellen von Öffnungen
Porenbetontrennwände sind keine tragenden Wände, daher Stahlbeton über den Türen Jumper sind nicht installiert.
Zum Platzieren von Blöcken über Standardtüren Breite von 600 bis 800 mm Verwenden Sie eine Stahlecke mit Regalen von 30-50 mm. Die Ecken sollten 50-60 cm länger als die Öffnung sein, um einen sicheren Schnitt mit den Wänden der Trennwand zu gewährleisten.
Wenn die Spannweite die Installation von zwei Blöcken erfordert, werden diese so geschnitten, dass die Naht war über der Mitte der Türöffnung.
Bei langen Bögen wird keine Ecke verwendet, sondern Kanal mit passender Breite für den Block. Der Kanal ist in die Wand eingelassen. Unter der Trennwand des Bogens werden Stützen installiert, damit sich der Kanal oder die Ecke nicht verbiegt. Nach dem Trocknen des Klebers wird die Unterlage entfernt.
Eine alternative Möglichkeit zur Anordnung des Bodens ist Herstellung eines verstärkten Gürtels:
- Eine Holzkiste ist so breit wie eine Trennwand und 4–5 cm hoch.
- Verlegen Sie drei Bewehrungsstäbe mit einem Durchmesser von mindestens 12 mm.
- Gießen Sie die Schachtel mit Leim oder Zement-Sand-Mörtel.
- Installieren Sie Porenbetonsteine, ohne auf das Trocknen der Lösung zu warten.
- Nach 2–3 Tagen, wenn der Kleber vollständig ausgehärtet ist, wird die Schalung entfernt.
Die Reihen über dem Sturz werden zuletzt montiert.
Vor der Fertigstellung wird bei Bedarf die Trennwand kanalisiert, elektrische Leitungen verlegt und Steckdosen montiert.
Fertigstellung
Porenbetonwände müssen fertiggestellt werden. Fang an zu arbeiten nicht früher als in einem Monat nach dem legen. Das ist weil das Material schrumpft 2-3 mm pro Meter Höhe und das Finish wird zerstört.
Am gebräuchlichsten Abdeckmöglichkeiten für Trennwände:
- Schindeln verschiedener Art - Holz, Kunststoff, MDF;
- Gips zum Anstreichen;
- Hintergrund.
Im ersten Fall stopfen sie an die Wand Kiste, an dem das Futter befestigt ist. Unbedingt Dehnungsfugen von 3-5 mm zu Boden, Decke und Wänden lassen.
Vor dem Verputzen werden die Trennwände mit Tiefengrund grundiert.
Bevor Sie eine Grundierung kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass sie für Porenbetonsteine geeignet ist.
Zum Egalisieren und anschließenden Spachteln erwerben spezielle Formulierungen... Die Wände aus Porenbeton sind flach, so dass der Putzverbrauch nicht groß ist und keine erheblichen finanziellen Kosten verursacht.