Beschreibung, Zweck und technische Eigenschaften von Pergamin

Pergamin ist ein bituminöses Material, das entwickelt wurde, um Beschichtungen vor Feuchtigkeit zu isolieren. Die Verlegung erfolgt an der Fertigstellung des Schrägdachs, der Wände und des Bodens. Es wird hauptsächlich als Dampfsperre für Bäder und Saunen verwendet.

Anwendungsbereich Pergamin

Pergamin - Abdichtungsmaterial auf Kartonbasis

Die Verwendung von Pergamin im Bauwesen eliminiert die Gefahr der Kondenswasserbildung auf den Oberflächenmaterialien von Bauwerken, dies gilt insbesondere für Dach und Boden. Der fehlende Materialschutz führt zu einer schnellen Feuchtigkeitsaufnahme. Dies führt zu Leistungsverlust und Zerstörung von Strukturen. Die Abdichtung erhöht die Lebensdauer der Hauptbauteile des Gebäudes.

Pergamin wurde zusammen mit Dachmaterial erstmals 1933 beim Bau des Bahnhofs Komsomolskaja verwendet. Ingenieure verwendeten Mehrschichtmaterial für eine unterirdische Box von 155 m Länge und 16,8 m Breite.

Anwendungsgebiet

Der Hauptanwendungsbereich von Pergamin ist der Bau von Bädern und Saunen. Das Material wird jedoch nicht beim Bau von Dampfbädern verwendet. Dies ist auf die Freisetzung von Giftstoffen und einen unangenehmen Geruch beim Erhitzen zurückzuführen. Pergamin gehört zur Klasse der Walzprodukte und wird auf wärmedämmenden Materialien unter einer harten Beschichtung, beispielsweise unter Verkleidungen, verlegt.

Dank seiner elastischen Struktur ist es bequem als Dachabdichtung zu verwenden. Bauherren empfehlen jedoch nicht, es für weiche Materialien wie Schindeln zu verwenden. Dies ist auf eine unzureichende Isolierung komplexer Elemente zurückzuführen - Schlittschuhe, Täler usw. Eine falsche Befestigung des Untergrunds führt zum Verrutschen des Veredelungsmaterials zusammen mit der Dampfsperre.

Holzkonstruktionen werden an der Verbindung von Beton und Boden mit Pergamin bedeckt. Die Bildung einer Schutzschicht verringert die Gefahr von Holzfäuleprozessen. Die Installation einer Dampfsperre zwischen verschiedenen Oberflächen verhindert die Bildung von Kondenswasser.

Eigenschaften von Pergamin

Die Bedeutung der Auskleidung von Pergamin im Bauwesen ist auf den niedrigen Preis der Produkte zurückzuführen. Rollenmaterial wird aktiv beim Bau von Hütten, Sommerhäusern, technischen Strukturen und Bädern verwendet. Gleichzeitig ist das Potenzial eines Produkts mit Kartonboden deutlich geringer als bei seinen modernen Pendants. Der unangenehme Geruch der Leinwand wird nur beseitigt, indem sie durch einen Isolator der neuen Generation mit neutralen Eigenschaften ersetzt wird.

Eigenschaften

Beim Bau von technischen Strukturen und Gebäuden werden 3 Arten von Materialien verwendet, die trotz der allgemeinen Merkmale unterschiedliche technische Indikatoren aufweisen. Die Tabelle zeigt die Arten von Pergamin und ihre Eigenschaften:

Dichte von Pergamin, g / m2250300350
Abdeckfläche, qm m.20
Bruchfestigkeit, kgf2227
Feuchtigkeitsbeständigkeit, kgf / cm20,01
Beständigkeit gegen Gewässer, h1022
Materialbreite, mm100010251050
Das Niveau der Dampfdurchlässigkeit von Pergamin, mg / (m * h * Pa)0,001

Im Produktionsprozess ist eine Abweichung von 5 mm zulässig. Nach Baunormen ist eine solche Parameteränderung kein Mangel.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile des Materials sind Vielseitigkeit und niedrige Kosten

Vor der Verwendung von gerolltem Abdichtungsmaterial müssen die Eigenschaften sowie die positiven und negativen Seiten von Pergamin untersucht werden. Zu den Vorteilen der Produkte zählen:

  • Niedrige Kosten einer Dampfsperre im Vergleich zu modernen Gegenstücken, die für die gleichen Zwecke entwickelt wurden.
  • Die Vielseitigkeit der Leinwand - Verwendung als Dampf- und Wasserabdichtung.
  • Einfache Installation - Die Installation erfordert Metallklammern, Kleber oder Klebeband.
  • Geringes Gewicht erfordert keine strukturelle Verstärkung oder Gebäudefundamente.
  • Die während des Betriebs beschädigte Stelle wird durch Demontage der alten Beschichtung repariert.
  • Mittlere Wasseraufnahme und Reißfestigkeit.

Nachteile:

  • das Verlegen auf einer nassen Oberfläche wird nicht empfohlen;
  • die Installation bei Frost führt zu einer Verletzung der Unversehrtheit der Platten;
  • UV-Strahlung zerstört die Struktur des Materials;
  • die Freisetzung von Giftstoffen und unangenehmen Gerüchen beim Erhitzen.

Die Zusammensetzung des Kartons enthält Vliesstoffe, die zur Saugfähigkeit beitragen. Die Qualität von Pergamin hängt vom Druck der Presse bei der Herstellung von Karton ab. Der optimale Parameter beträgt 300 g / m².

Materialarten

Tatsächlich ist Pergamin ein Karton, der mit einer bituminösen Mischung imprägniert ist. Die Herstellung des Materials unterliegt zwei Vorschriften - GOST und TU. Produkte unterscheiden sich in Dichte und Länge. P-350 wird nach GOST hergestellt und ist mit einer Dichte von 350 g / m² ausgestattet - 20 Meter in einer Rolle. Die Eigenschaften einer ähnlichen Marke, hergestellt nach TU, haben eine Dichte von 180-200 g / m² und eine Länge von 15 m.

Produkte, die nach dem staatlichen Standard gekennzeichnet sind, haben hohe Qualitätsindikatoren, die sich auf den Preis der Produkte auswirken.

Die Hersteller bieten die folgenden Pergaminmarken an:

  • P-250 - ist beständig gegen ständige Wassereinwirkung bis zu 10 Stunden.
  • P-300 - hält Feuchtigkeit 20 Stunden lang stand.
  • P-350 - hat eine Wasseraufnahme von bis zu 30% seines Eigengewichts. Wird als Dachdampfsperre verwendet.

Die P-250-Sorten wurden nicht nach GOST hergestellt und die P-35 wird nicht mehr nach der staatlichen Norm hergestellt, da das Material als veraltet gilt.

Flüssiges Pergamin ist eine Polymerzusammensetzung, die Wasser aus porösen Materialien verdrängt. Es wird als Abdichtung von Fundamenten, Wand- und Bodenbelägen verwendet. Bei der Gestaltung des Daches wird die Zusammensetzung zum Imprägnieren des Sparrensystems verwendet. Es ähnelt in seiner Konsistenz Flüssiggummi.

Verlegeregeln bei der Dachmontage

Pergamin wird nach dem Erweichen bei Temperaturen über Null gelegt

Vor dem Verlegen von Pergamin ist es notwendig, die Oberfläche von Schmutz zu reinigen und das Dach so weit wie möglich abzustauben. Wenn die Rolle hart ist, lassen Sie sie in der Sonne oder in einem warmen Raum, damit die Blätter nicht zerdrückt werden. Rollen Sie das Material nach dem Erweichen aus.

Die Installation von Pergamin erfolgt mit einem der folgenden Werkzeuge:

  • Mastix;
  • Bitumen;
  • Holz-Hefter;
  • Bau Klebeband.

Die Arbeit wird mit positiven Indikatoren durchgeführt. Bei der Anordnung eines Bades wird empfohlen, auf beiden Seiten der Isolierung eine Dampfsperre anzubringen. Nach der Installation des Pergamins muss eine Schicht Mineralwolle angebracht werden. Das Material wird mit einer Überlappung von 15 cm verlegt.

Alternative zu Pergamin

Dachkonstruktionen mit Bitumenbeschichtung haben eine kurze Lebensdauer und müssen daher alle 5-6 Jahre repariert werden. Pergamin hat keine hohe Elastizität und wird mit der Zeit steif. Dies führt zu einer Verformung der Leinwand unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, Temperaturänderungen und natürlichem Schrumpfen.

Aus diesen Gründen konkurriert das Material in Bezug auf Funktionseigenschaften und Lebensdauer nicht mit modernen Marken von Wärmeisolatoren. Bei Bedarf können Sie seine Analoga verwenden - Rubemast, Stekloizol und Euroruberoid. Experten empfehlen beim Kauf, dunklen Modellen den Vorzug zu geben. Das Vorhandensein eines Braunstichs weist auf eine fehlende bituminöse Imprägnierung hin.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung