Wenn die Überdachung aus flexiblem Weichmaterial - Ondulin, Bitumenschindeln - besteht, ist zusätzlich zu den üblichen Sparren und Latten ein Auskleidungsteppich erforderlich. Das Gerät erfüllt mehrere Funktionen und gleicht die Nachteile von weichen Böden aus.
Was ist ein Dachrückenteppich?
Nach 2-3 Jahren Verlegung eines weichen Daches kleben Fliesen und Platten unter dem Einfluss der Sonne allmählich zusammen und bilden eine dauerhaft wasserdichte Struktur. Bis dahin ist das Dach jedoch anfällig für Wasserströmungen. Wenn Sie sich keine Sorgen um zusätzlichen Schutz machen, wird das Dach undicht. Das Verkleben von Fliesen auf beschädigten Stellen findet nicht mehr statt.
Teppichunterlage unter Schindeln führt folgende Aufgaben aus:
- richtet sich aus flach und gleicht Dellen und Riefen aus;
- bietet Abdichtung, besonders an gefährdeten Stellen: Täler, Gesimse, Widerlager zum Rohr;
- Dichtung dichtet die Einstichstelle ab beim Anbringen einer selbstschneidenden Schraube: Bitumen zieht sich um den Beschlagschenkel und verhindert das Eindringen von Wasser.
Der Teppich trägt gewissermaßen dazu bei, die Last gleichmäßig auf alle Teile des Daches zu verteilen.
Das Auskleiden von Teppichen wird oft als Geld- und Zeitverschwendung angesehen. In der Praxis ist dieser Ansatz jedoch nur in Regionen mit trockenem, stabilem Klima gerechtfertigt. Das Ignorieren der Empfehlungen in Regengebieten ist mit ständiger Dachleckage behaftet.
Sorten von Futterteppichen
Auskleidungsteppich für Ondulin oder weiche Fliesen wird hergestellt auf Basis von Glasfaser- oder Polyestergewebe... Die Basis imprägniert mit einer Mischung aus Bitumen und Polymerharzen. Das Material ähnelt in seiner Struktur und Zusammensetzung einem Dachmaterial. Es ist jedoch flexibler, plastischer und bietet eine hohe Wasserdichtigkeit.
Unterscheiden 4 Kategorien Dachunterlage.
- Schweißbar - Um es auf der Kiste zu befestigen, muss das Material erwärmt werden. Dabei wird die untere Bitumenschicht der Bahn aufgeschmolzen und verklebt. Diese Option garantiert Festigkeit und Haltbarkeit, ist jedoch sehr unpraktisch, insbesondere auf Dächern mit steilem Gefälle.
- Klassisch - nicht selbstklebend. Die Leinwand wird auf einen speziellen Bitumenkleber gelegt. Dann werden die Befestigungselemente mit Klammern oder selbstschneidenden Schrauben dupliziert. Befestigungselemente werden nur verzinkt verwendet.
- Kombiniert - Von der Nahtseite ist das Material mit einer Leimschicht bedeckt. Der obere Teil der Leinwand ist auf Nägeln befestigt. Der Boden ist geklebt.
- Selbstklebend - Auf die Nahtseite der Leinwand wird eine Leimschicht aufgetragen. Beim Verlegen wird die Schutzfolie von den Rollenbruchstücken abgezogen, entlang der Kiste ausgerollt und verpresst. Minus: Bei Temperaturen unter + 10 ° C wird empfohlen, die Leimschicht aufzuwärmen, was die Installation erheblich erschwert.
Materialien freigegeben Rollen 1 m breit. Die Eigenschaften des Teppichs hängen von der Herstellungstechnologie ab. Die Parameter sind auf der Verpackung der Produkte angegeben.
Auswahlkriterien
Teppich für Ondulin oder Gürtelrose wird unter Berücksichtigung der folgenden Parameter gewählt.
- Hersteller - Welche Option auch immer benötigt wird, es lohnt sich, ein Produkt von einem vertrauenswürdigen Hersteller zu kaufen. Material von schlechter Qualität bietet keine Wasserdichtigkeit. Dies macht sich besonders an den Befestigungspunkten und in Bereichen mit erhöhter Belastung bemerkbar.
- Neigungswinkel - An Hängen mit großem Gefälle ist es fast unmöglich, den Anschweißteppich zu befestigen. Hier wird der traditionellen Version der Vorzug gegeben - auf Nägeln. Bei einem kleinen Gefälle ist ein angeschweißter oder selbstklebender Teppich viel bequemer.
- Wetter - Bei hohem Niederschlag ist es besser, eine Anschweißauskleidung zu verwenden. Beim Erstarren polymerisiert die untere Bitumenschicht, was eine höhere Wasserdichtigkeit bietet.
Merkmale der Verlegung der Unterlage unter Fliesen
In einer durchgehenden Kiste zwischen Sperrholz und Brettern verlassen sie Lüftungsspalte von 2-3 mm... Andernfalls ist die Luftzirkulation unzureichend und das Holz beginnt zu schimmeln.
- Zu den vorbereitenden Arbeiten gehören schwierige Bereiche abdichten... Hier erfolgt der Bodenbelag früher. Die gesamte Leinwand wird auf das Tal gelegt. In diesem Fall wird das Material nivelliert, sodass auf jeder Seite ein Streifen gleicher Breite vorhanden ist.
- Verschließen Sie den Bereich um die Lüftungsöffnungen und Schornsteine. Nehmen Sie dazu ein Stück eines klassischen Futterteppichs, schneiden Sie ein Loch mit dem erforderlichen Durchmesser hinein und befestigen Sie es an den Nägeln. Es wird empfohlen, es nicht mit Nägeln, sondern mit Streifen zu befestigen.
- Löcher für Drähte und Antennen mit Gummidichtungen ausgestattet.
- Wenn die Unterlage nur teilweise verlegt ist, ist der nächste Schritt Decking entlang der Traufe und an den Enden des Daches. Die Leinwand wird über die gesamte Breite der Abfahrt gelegt. Der Streifen tief in das Dach muss mindestens 60 cm reichen.
Fahren Sie nach dem Einbetten komplexer Bereiche mit dem allgemeinen Bodenbelag fort.
Verlegung auf fester Ummantelung
- Die Kiste wird empfohlen Kreide, insbesondere wenn nicht genügend Erfahrung im Bauwesen vorhanden ist. Dies macht es einfacher, die Leinwand flach zu legen.
- Stapeln Sie das Material parallel zum Gesims, damit Feuchtigkeit von der Oberfläche abfließt und nicht stagniert. Die Installation beginnt von unten.
- Tuch beim Verlegen so weit wie möglich strecken, um Stöße und Luftblasen zu vermeiden.
- Wenn Sie einen klassischen Unterlagsteppich verwenden, befestigen Sie ihn verzinkte Nägel. Befestigungsschritt - 20 cm.
- Das zweite Blatt wird platziert mit mit einer Überlappung von 10-15 cm... Mit selbstschneidenden Schrauben wieder befestigen. Die Fuge zwischen den Leinwänden wird mit Bitumenmastix oder einer Dachklebemasse beschichtet.
- Segeltuch den Grat erreichen und um 5 cm überlappen... Schneiden Sie den Überschuss ab, falls vorhanden, und befestigen Sie diese Kante oder kleben Sie sie.
- Von der Seite der Enden wird das Material nicht auf Nägeln fixiert, sondern Holzbretter.
Prüfen Sie nach dem Verlegen des Teppichs die Dichtheit. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie die Fliesen installieren.