Das Futter kann mehr als ein Dutzend Jahre halten, aber natürliches Holz dunkelt mit der Zeit nach und wird unansehnlich. Das Streichen der Auskleidung und die Imprägnierung mit Schutzmitteln erhalten eine schöne Fassade oder Inneneinrichtung. Die Behandlung erhöht die Feuerbeständigkeit, die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und verhindert die Entwicklung von Mikroorganismen.
- Beschreibung des Futters und der Notwendigkeit seiner Verarbeitung
- Die Wahl der Mittel zum Lackieren von Futter
- Schutzverbindungen
- Dekorative Farben
- Innenfarben
- Merkmale der Malerei
- Was Sie vor Arbeitsbeginn wissen müssen
- Werkzeuge und Materialien
- Vorbereiten des Futters zum Lackieren
- Malmethoden und Techniken
- Mit und ohne Texturerhaltung
- Pinselmalerei
- Lackieren mit einer Spritzpistole
- Walzenlackierung
- Tipps zur Auswahl von Farben und Designs
- Lebensdauer der lackierten Auskleidung
Beschreibung des Futters und der Notwendigkeit seiner Verarbeitung
Das Veredelungsmaterial ist vorgesehen zur Verkleidung von Hausaußenwänden und Innenflächen... Lamellen werden durch Sägen, Hobeln von Holz gewonnen, so dass die Verkleidung behält die Eigenschaften und Eigenschaften von Naturholz. Produkte zeichnen sich durch geometrische Form und Holzart aus.
Das Bedürfnis nach Malerei diktiert durch die folgenden Faktoren:
- Farbverlust die alte Deckschicht, deren Verdunkelung teilweise oder über die gesamte Oberfläche;
- zuvor lackiertes Material verdunkelt, hör auf zu leuchten;
- im Flugzeug erscheinen Fettflecken, Schimmel.
Sie streichen das Futter, wenn beschlossen wird, das Interieur zu ändern, aber die Farbe des Naturholzes passt nicht in den neuen Stil. Auftragen von Opaker- und Glasurzusammensetzungen.
Die Wahl der Mittel zum Lackieren von Futter
Die Schindeln an der Fassade werden vor allem einstürzen, da negative Faktoren auf die Veredelung einwirken. Verschiedene Schutzmaßnahmen dienen der Verlängerung der Lebensdauer und dekorative Farben und Lacke erhöhen die Attraktivität der Struktur.
Zusammensetzungen werden verwendet:
- Konservierungs- (Schutz-) Medikamente;
- dekorative Mittel;
- Farben für den Innenbereich.
Flammschutzmittel sollen die Entflammbarkeit von Holz verringern, eine solche Imprägnierung ist zwingend erforderlich Bakterizide und Antiseptika dringen tief ein und machen Naturmaterial für Insekten und Pilze unattraktiv.
Schutzverbindungen
Schützen Sie das Material durch die Einwirkung von ultravioletten Strahlen, Feuchtigkeit, Fäulnis, Schimmel... Sie werden unabhängig von der weiteren dekorativen Beschichtung auf die Oberfläche der Verkleidung aufgebracht.
Benutzen verschiedene Schutzausrüstungen:
- Lacke;
- Wachs;
- Öle;
- flüssiger Kunststoff;
- Kombinationspräparate.
Glücklich unterteilt in Acryl, Synthetik, Yachtlack werden separat unterschieden. Sie werden glänzend, matt, transparent und unter Zusatz eines Farbtons hergestellt. Yachtlack bildet eine dauerhafte Schutzschicht unter Beibehaltung der Maserung. Synthetische Lacke sind giftiger und haben einen unangenehmen Geruch, aber ihre Wirksamkeit und ihre geringen Kosten sind der Grund für ihre Popularität.
Eine Alternative wird in Betracht gezogen Wachs-, Öl- oder Wachs-Öl-Farbenaus natürlichen Zutaten wie Bienenwachs und Leinöl. Die Zusammensetzungen sind teuer, daher werden sie an kritischen Stellen verwendet. Flüssigkunststoff als separate Bereiche verwendet, weil.es gehört eher zur dekorativen Kategorie, während es dem Baum die Fähigkeit zum Atmen vollständig nimmt.
Dekorative Farben
Eigenschaften von Ölformulierungen:
- einen dampfdichten Film bilden;
- lange trocknen (24 - 48 Stunden);
- nach 2 - 3 Jahren verlieren sie ihre Farbintensität.
Lacke und Farben auf Alkydbasis Nehmen Sie für die Arbeit innerhalb und außerhalb der Hütte, Sommerküche, Badehaus, Garage mit. Produziert in einer breiten Palette von Farben, oft mit einem glänzenden Effekt auf der Oberfläche. Der Film verblasst allmählich unter dem Einfluss der Sonneneinstrahlung.
Ölig zeichnen sich durch Viskosität, Farbe, Trocknungszeit, Transparenz aus. Es gibt Natur- und Verbundstoffe, die zum Lackieren und dekorative Imprägnierungen für weitere Lackierungen verwendet werden.
Innenfarben
Benutzen Sorten:
- Acryl- lacke behalten ihre Farbe lange, elastisch, nicht rissanfällig;
- auf wässriger Basis - die kostengünstigste Option, aber die Farbe wird mit einem Pigment gemischt und es werden verschiedene Farben erhalten;
- Latex - teure Produkte, bilden einen Film, der gegen chemische Reizstoffe beständig ist, wasserdicht mit einer konstanten Farbe;
- Flecken - Imprägnieren Sie das Futter vor dem Lackieren.
Merkmale der Malerei
Wählen Sie Materialien entsprechend den Designanforderungen aus. Die helle Farbe des Futters erhöht das Volumen des Raumes, die dunkle macht ihn kleiner.
Sie sollten keine billigen Farben von einem unbekannten Hersteller kaufen. Nach den Ergebnissen müssen Sie mehrere Schichten anstelle von ein oder zwei hochwertigen Kompositionen auftragen, sodass Einsparungen nicht funktionieren.
Was Sie vor Arbeitsbeginn wissen müssen
Vor dem Auftragen von Farbe gründlich mischen, bis es glatt ist... Die Lagerung in einem Lager oder Lager führt zu Verdickung, Niederschlag, so dass diese Phase nicht übersehen wird. Tun Testfarbe um die Farbe nach dem Trocknen zu bestimmen - viele Filme werden heller oder dunkler als erwartet.
Farbfeinheiten:
- die Zusammensetzung wird in dünnen Schichten aufgetragen, um keine Tropfen zu bilden;
- die nächste Schicht wird aufgetragen, nachdem die vorherige getrocknet ist;
- zum Anstreichen der Oberfläche innerhalb einer Wand oder Decke wird Farbmaterial aus einer Charge von Release entnommen.
Wenn eine Unterbrechung der Arbeit erforderlich ist, wird der Rand des zukünftigen Andockens so belassen, dass er nicht in einem sichtbaren Bereich liegt.
Werkzeuge und Materialien
Es wird dauern Werkzeug:
- ein Bad zum Verdünnen von Farbe, Eintauchen einer Walze mit einer Wringplattform;
- Griff zum Anbringen einer Rolle oder Bürste (in großer Höhe);
- Trittleiter oder Gerüst;
- Handschuhe, Atemschutzmaske, Schaumstoffschwämme.
Sie benötigen Futterfarbe, Lösungsmittel, Grundierung. Nehmen Sie die notwendigen Imprägnierantiseptika, Flammschutzmittel zur Schutzbehandlung.
Vorbereiten des Futters zum Lackieren
Die Vorbereitung umfasst drei Phasen: Trocknen, Bearbeiten und Grundieren. Trocknen Voraussetzung für eine hochwertige Haftung des Lackes auf dem Untergrund. Auf einem feuchten Futter hält die Zusammensetzung 1 - 2 Jahre und beginnt dann abzublättern. In Innenräumen werden Türen und Fenster geöffnet, um frische Luft zu erzeugen.
Zum Reinigen von Altlack, Lack wird aufgetragen Methoden:
- Mechanisch. Nimm einen Schaber, Metallzahnbürsten, einen Spatel und einen Fön. Das Verfahren ist wirksam, es besteht jedoch die Gefahr von Oberflächenschäden.
- Chemisch. Die Oberfläche wird mit synthetischen Waschmitteln, künstlichen Lösungen geschmiert. Tragen Sie eine Sodalösung auf (100 g Soda pro Liter Wasser). Aggressive Komponenten haben oft einen unangenehmen Geruch und können gesundheitsschädlich sein.
Zum Grundierungen nehmen Sie Mittel, die mit neuer Farbe kombiniert werden. Sie werden mit einem Pinsel aufgetragen.
Malmethoden und Techniken
Bürstentechnik mit einer speziellen Bürste durchgeführt. Sie entfernt die oberste Schicht auf der Auskleidung aus Weichholz. Es stellt sich eine unebene Oberfläche heraus, die geschliffen und mit einem Fleck bedeckt ist, um die Textur freizulegen. Die Oberfläche ist lackiert.
Patinierung - die Verwendung von zwei Farben, die in der Palette nahe beieinander liegen. Die erste dunkle Schicht wird ölig aufgetragen und wartet auf das Trocknen. Die zweite wird dünn aufgetragen, ebenfalls getrocknet. Ein Teil der oberen hellen Farbe auf den Unebenheiten wird mit Schmirgel entfernt, so dass die Maserung erkennbar wird.
Paraffinbehandlung erhalten die Wirkung von Alterung oder Verschleiß. Paraffin wird ungleichmäßig auf die Ebene aufgetragen, es verfestigt sich. Danach wird die Oberfläche stellenweise mit und ohne Paraffin gestrichen. Nach dem Trocknen wird das Paraffin mit einem Spatel entfernt.
Mit und ohne Texturerhaltung
Einige Arten haben an der Schnittstelle ein malerisches Holzmuster, daher versuchen sie, eine solche Textur vor dem Lackieren zu betonen und zu entwickeln.
Benutzen Farben und Lacke:
- Flecken geben Holz nach, dringen aber ungleichmäßig in die Fasern ein, daher zeigen sie ein Muster. Auf der Auskleidung bildet sich kein Film, das Material der Wandschicht lässt Dampf durch und atmet.
- Farbstoffe auf Wasserbasis, verdünnt mit Alkohol, Öl. Diese Medikamente werden in Pulverform verkauft und vor der Anwendung verdünnt. Das Werkzeug dringt tief in das Holz ein, gibt den ausgewählten Farbton, legt die Textur frei. Es hält gut an, verliert mit der Zeit nicht an Intensität.
Um ein ausgeprägtes Muster zu erhalten, werden schwach pigmentierte Zusammensetzungen verwendet und umgekehrt.
Pinselmalerei
Regeln für das Auftragen von Farbe mit einem Pinsel:
- für große Flächen nehmen Sie eine Bürste 5 - 6 cm breit, für Nähte und schwer zugängliche Vertiefungen - 1,5 - 2 cm;
- auf der Oberfläche ist die Zusammensetzung in Querrichtung schattiert;
- die Deckschicht wird von oben nach unten aufgetragen;
- Die Farbe wird mit den Pinselspitzen aufgetragen, ohne stark zu drücken, ohne die Borsten schräg zu verbiegen.
Lackieren mit einer Spritzpistole
Dort sind einige Besonderheiten beim Arbeiten mit einer Spritzpistole:
- gleichmäßig sprühen und versuchen, die Stellen nicht mehrmals zu bedecken;
- das Gerät ist so reguliert, dass der Strahl keine Streifen an den Wänden oder Tropfen an der Decke erzeugt;
- Verwenden Sie ein Airless-Spritzgerät.
Vor der Arbeit werden alle Grenzstellen mit einer Folie abgedeckt und mit Klebeband fixiert. Tragen Sie bei der Verwendung von Farben jeglicher Art ein Atemschutzgerät, eine Schutzbrille und Schutzkleidung.
Walzenlackierung
Die Walze benötigt eine Wanne, in der sie ausgerollt wird, um den Pelzmantel gleichmäßig zu bemalen, überschüssige Farbe zu entfernen.
Bei gleichzeitiger Verwendung mit einem Pinsel zuerst mit einer Rolle gerollt, dann werden die restlichen bereiche mit einer bürste behandelt. Wenn Sie das Gegenteil tun, wird die Arbeit verlangsamt und es kommt zu einer Überbeanspruchung des Materials.
Tipps zur Auswahl von Farben und Designs
Die Farben können im Innenraum gemischt werden, es ist jedoch besser, nicht mehr als drei Farben zu verwenden, um keine bunte Beschichtung zu erhalten (Ausnahme ist das Kinderzimmer).
Regeln zum Auftragen von Farben:
- im Wohnzimmer natürliches Holz mit pigmentierten Lacken in Honig- oder Goldfarbe hinterlassen;
- Küche gemalt mit warmen Farben, zum Beispiel ruhigem Pfirsich, Rosa, Orange, Beige und Gelb;
- Studie gehalten in grün, tiefblau, stahlfarbe.
Das Schlafzimmer beruhigende Pastellfarben, Beige, Grau-Rosa, verblasstes Grün sind geeignet.