Arten von Hintermauerziegeln und ihre Vorteile

Ziegelsteine ​​gehören zu den beliebtesten Baumaterialien. Sie stellen Wände her, die die Hauptlast tragen, und Trennwände. In Gebieten mit kaltem Klima oder mit starken Temperaturschwankungen ist es ratsam, dickes Mauerwerk zu machen, damit die Wärme im Inneren besser gehalten wird. Gleichzeitig ist es möglich, das Gebäudegewicht und die Baukosten durch den Einsatz von Hintermauerziegeln zu reduzieren.

Materialeigenschaften und typische Blockgrößen

Hohlziegel sind weniger haltbar, aber weniger wärmeleitfähig

Hohlziegel wird etwas erschwertals fest, aber es ist niedrigerer Preis durch geringeres Gewicht... Rohstoffe für Keramik sind Ton mit verschiedenen Zusätzen. In diesem Fall ist es wichtig, dass die Zusammensetzung niedrige Luftfeuchtigkeit (nicht mehr als 15%)... Produkte gelten nach GOST als hohl, wenn Kavitäten nehmen mehr als 15% des Gesamtvolumens ein... Manchmal erreicht ihr Prozentsatz 30-40%.

Bei der Auswahl eines keramischen Hohlziegels müssen Sie auf die Markierung achten. Die informativsten sind die folgenden Eigenschaften:

  • Frostbeständigkeit, gekennzeichnet durch den Buchstaben F und eine Zahl. Letztere gibt die Anzahl der Gefrier- und Auftauzyklen an, die das Material übertragen kann. In den meisten Gebieten Russlands lohnt es sich, einen Ziegelstein zu verwenden, für den diese Zahl mindestens 35 beträgt.
  • Stärke gekennzeichnet durch den Buchstaben M in Kombination mit einer Zahl. Dieser Indikator wird auch als Marke bezeichnet. Je höher die Zahl, desto stärker das Produkt. Wenn Sie ein Gebäude mit mehreren Etagen bauen möchten, lohnt es sich, einen Ziegelstein der Klasse 150-200 zu nehmen.
  • Neigung zur Feuchtigkeitsaufnahme... Je ausgeprägter sie ist, desto wahrscheinlicher sind Risse im Material. Sie entstehen dadurch, dass das angesammelte Wasser im Winter zu Eisschollen wird, die von innen auf das Material drücken. Der Wasseraufnahmeindikator wird auch mit Frostbeständigkeit in Verbindung gebracht.
  • Der Prozentsatz der Hohlräume im Volumen des Produkts... Es wirkt sich direkt auf die Festigkeit aus: Je mehr Hohlräume, desto kleiner ist es. Zum Beispiel ist die Marke von Blöcken mit 45% Hohlräumen nie höher als 150. Eine große Anzahl von Hohlräumen verringert jedoch die Wärmeleitfähigkeit des Produkts.

Die Abmessungen von gewöhnlichen hohlen Keramikziegeln (und anderen Arten von Blöcken) werden von GOST geregelt. Typische Optionen sind Einzel (25x12x6,5 cm), Eineinhalb (25x12x8,8 cm) und Doppel (25x12x13,8 cm). Darüber hinaus werden auch Produkte mit anderen Abmessungen hergestellt, z. B. verdickt (51x25,3x21,9 cm) und weitere. Die Verwendung von Doppelblöcken hilft, Bauarbeiten schneller durchzuführen. Die Masse der Produkte hängt von ihren Abmessungen, dem Hohlraumanteil und dem verwendeten Material ab. Eineinhalb Keramikziegel haben ein Gewicht von 2100-2500 g.

Vor- und Nachteile von Hintermauerziegeln
Niedrige Kosten durch geringere Rohstoffkosten
Gute Wärmedämmeigenschaften (Wärmeleitzahl ist fast halb so groß wie bei Vollziegeln)
Weniger Gewicht, damit das Fundament nicht stark belastet wird
Produkte sind weniger haltbar als vollmundige, sie können nicht für die Gestaltung des Fundaments und des Kellers verwendet werden
Wasser fließt leicht in den Hohlraum, daher muss das Material während der Lagerung besonders sorgfältig vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Die Struktur der Hohlräume dieser Ziegel ist anders. Im Schnitt können sie die Form eines Kreises, Ovals oder Vierecks haben. Hohlräume können sowohl längs als auch quer sein. Neben Produkten mit durchgehenden Hohlräumen sind auch einseitig gerillte Steine ​​im Angebot.

Varianten mit horizontalen Hohlräumen haben eine geringe Festigkeit, daher ist ihr Anwendungsbereich begrenzt.Sie werden beim Bau von monolithischen Rahmenstrukturen für die Anordnung von Trennwänden verwendet.

Hohlziegelklassifizierung

Weit verbreitet Keramik und Ton Hohlziegel. Beide sind aus Ton. Der Unterschied ist, dass Keramikprodukte werden gebrannt in speziellen Öfen, was das Produkt stärker und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit macht. Ein einfacher Tonziegel wird keiner solchen Verarbeitung unterzogen. Nach dem Umformen wird es lange getrocknet, um das Material härter zu machen. Die Leistung eines solchen Materials ist merklich schlechter als die von Keramik und es ist für den Einsatz in kalten Regionen und Bereichen mit feuchter Luft wenig geeignet. Sie können daraus keine Hochhäuser bauen, aber einstöckige Wohn- oder Wirtschaftsgebäude. Ein solches Haus kann bis zu 25 Jahre stehen.

Wenn der Keramikziegel rot hohl ist, kann er einen Festigkeitsgrad haben M150-200, dann unverbrannt in der Regel auch nicht zuordenbar M50... Der niedrige Preis und die einfache Herstellung von Rohziegeln (Sie können ihn sogar selbst formen) machen ihn jedoch in trockenen Gebieten mit warmem Wetter beliebt.

Es gibt weitere Variationen von Hohlbausteinen, zum Beispiel Silikat, hergestellt aus einem Kalksand-Gemisch. Es zeichnet sich durch seine helle Farbe aus. Jetzt produzieren sie und poröse Ziegel... Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Keramiken dadurch, dass brennbare Zusätze (Sägemehl, Stroh usw.) vor dem Pressen in die Mischung eingebracht werden. Beim Brennen setzen sie Gas frei und bilden Poren. Dadurch ist das Produkt leichter und speichert die Wärme gut. Aber seine Festigkeit ist nicht ausreichend, daher erfordert ein Gebäude aus einem solchen Material eine Außenverkleidung.

Zu den weniger gebräuchlichen Optionen gehören:

  • Kieselgurblöcke aus Schaumstoff, hohen Temperaturen gut standhalten. Dank dieser Eigenschaft eignen sie sich zum Auslegen von Kaminen und Öfen. Sie können daraus Gebäude bauen, dies wird jedoch normalerweise nicht praktiziert, da ihre Kosten höher sind als die der üblichen Ziegel.
  • Texturierte Produktemit geprägten Mustern auf der Oberfläche und mit erhöhten dekorativen Eigenschaften.
  • Vormauerziegelfür Fassaden verwendet.
  • Geformte Optionen mit abgeschrägten Ecken. Sie werden für die Installation von Bogen- und anderen dekorativen Strukturen gekauft.

Großformatige Produkte werden normalerweise als Blöcke bezeichnet. Ihre Gebäude sind schneller gebaut als mit Ziegeln in Standardgröße. Weitere Vorteile der Blöcke sind gute Wärmedämmeigenschaften, Festigkeit und reduzierter Zementverbrauch bei der Verlegung.

Verlegetechnik und Mörtelanteile

Die Technologie des Verlegens von Hohl- und Vollsteinen unterscheidet sich nicht not

Sie arbeiten mit hohlem Material mit der gleichen Technologie wie mit korpulentem Material. Das Vorhandensein von Hohlräumen in der Blockstruktur erfordert jedoch die Verwendung von weniger flüssige Lösung... Letztere können sonst die Hohlräume vermauern und die Wärmedämmeigenschaften des Mauerwerks mindern. Wenn Arbeiten im Gange sind im Winter zur Lösung hinzufügen weichmachende Additive.

Die geeignete Plastizität der Mischung für Blöcke mit Hohlräumen beträgt 7-8 cm und wird hergestellt aus 1 Teil Zementsorte M400 und 4 Teile Sand... Letzteres ist besser, einen kleinen Bruchteil zu nehmen. Die Zutaten werden glatt gemischt, und dann wird nach und nach Wasser eingeführt. Die Mobilitätskorrektur erfolgt durch die Zugabe der erforderlichen Menge an trockenen oder flüssigen Zutaten.

Bevor Sie mit dem Verlegen von Ziegeln beginnen, benötigen Sie Horizontalität prüfen Keller oder Keller des Hauses. Es ist mit einem zweilagigen bedeckt Abdichtungum eine vorzeitige Zerstörung des Materials zu verhindern. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Verlegung. Die Halbziegelmethode wird für Verblendarbeiten verwendet und beinhaltet die Installation eines Bewehrungsnetzes alle 4-5 Reihen. Layout in einem festen Block beim Bau von Trennwänden gewählt. Tragende Wände werden dick gemacht 1,5-2,5 Ziegel.

Partitionen sind einfacher zu bauenals die Außenwände, da sie keine Ecken haben, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Für Innenkonstruktionen ist ein Ziegel mit Hohlräumen am besten geeignet, der gute Schallschutzeigenschaften aufweist. Vorinstalliert auf Boden- und Wandflächen Markieren Sie den Montagebereich Partitionen. Planheitskontrolle mit einer zwischen den Latten gespannten Schnur versehen (diese Methode eignet sich auch zum Führen von Reihen beim Verlegen von Tragkonstruktionen).

Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Vor der Installation der Außenwände müssen Sie die Blöcke ohne Mörtel im Voraus entlang des Umfangs auslegen, damit sich in den Ecken Vollziegel befinden. Oft werden die Ecken zuerst in einer Höhe von 5-6 Zeilen angezeigt und dann beginnt das Layout um den Umfang herum.
ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung