So berechnen Sie einen Zaun aus einem professionellen Blatt - Materialien und Kosten

Terrassendielen sind ein beliebtes Material für die Herstellung von temporären und dauerhaften Zäunen. Dies liegt an den erschwinglichen Kosten, dem vorzeigbaren Erscheinungsbild und der Fähigkeit, Strukturen mit eigenen Händen zu bauen. Es ist wichtig, den Zaun aus Wellpappe richtig zu berechnen, um Überschüsse nicht zu viel zu bezahlen und den Bau nicht wegen Materialmangels einzustellen.

So berechnen Sie einen Zaun aus Wellpappe

Die Berechnung berücksichtigt die Position des Zauns, die Art des Fundaments, die Länge

Um einen Zaun aus einem professionellen Blatt korrekt zu berechnen, müssen Sie viele Nuancen nicht nur konstruktiver, sondern auch sozialer Natur berücksichtigen.

Die zulässige Höhe von massiven Zäunen für die Außen- und Innenaufstellung muss beachtet werden. Von der Straßenseite kann sie bis zu 250 cm betragen, zwischen benachbarten Höfen ist sie auf 70 cm begrenzt.Benachbarte Strukturen werden kombiniert, wobei der untere Teil massiv und der obere transparente aus Maschen, Gitter oder Zellen besteht Polycarbonat.

Der nächste Faktor ist die Art des Fundaments. Es kann punktförmig sein - für jede Stütze separat, oder bandförmig - in Form einer geschlossenen Stahlbetonkontur. Die zweite Option ist teurer, aber praktischer, da die gesamte Struktur in einem einzigen Fundament verriegelt ist, was sie viel stabiler und stabiler macht. Der zweite Grund für diese Wahl ist die Unmöglichkeit der Untergrabung durch Tiere und Eindringlinge.

Ein weiteres Kriterium, das die Berechnung des Zauns aus Wellpappe beeinflusst, ist seine Länge. In jedem Fall sollte es sich um den gesamten Umfang des Standorts erstrecken. Die Auswahl sollte mit Bedacht angegangen werden, wobei zwischen Präsentationsfähigkeit, Praktikabilität und der richtigen Wahl der Installationstechnik unterschieden wird. Von der Straßenseite können teurere Platten angebracht werden, indem sie lückenlos platziert werden. Auf der Rückseite des Hofes, wo Kraft gefragt ist, lohnt es sich, stabile Paneele mit einer einfachen, aber zuverlässigen Abdeckung zu installieren.

Sorten von Wellpappe

Die Kosten für Profilbleche betragen bis zu einem Drittel der Bauschätzung. Die Größe dieses Aufwandspostens hängt direkt von der Materialwahl ab. Zunächst müssen Sie die Idee, einfach verzinkte Bleche zu kaufen, verwerfen. Es ist unbequem, von solch einem Glanz umgeben zu sein.

Folgende Arten von Panels können bevorzugt werden:

  • Lockig. Sie haben eine monochromatische oder gemusterte Farbe. Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein von Spitzen, Wellen oder Dreiecken entlang der oberen Zaunkante aus. Es kostet 10-15% mehr als flache Gegenstücke.
  • Perforiert. Die vielen winzigen Löcher sorgen für eine hervorragende Schalldämmung und reduzieren die Seitenwindung des Decks, was in Gebieten mit starkem Wind wichtig ist.
  • Standardlackiert. Die Farbpalette ist sehr vielfältig, ebenso wie die Schutzbeschichtung. Budgetoptionen sind Acryl und Polyester, aber solche Platten halten nicht lange. Teures Polydifluorionat und Pural, die der Qualitätsstandard sind, halten mindestens 30 Jahre.
  • Dekorativ. Die Deckschicht imitiert Mauerwerk, Kopfsteinpflaster, Kopfsteinpflaster oder eine zerrissene Steinmauer. Es sieht teuer und repräsentativ aus, Polymerspritzen schützt das Metall vor Korrosion.

Um Zäune aus Wellpappe mit maximaler Genauigkeit zu berechnen, müssen Sie sich an Befestigungselemente erinnern. Zum Verschrauben der Platten werden spezielle selbstschneidende Schrauben mit Bohrer und Silikonunterlegscheibe verwendet. Der durchschnittliche Hardwareverbrauch beträgt 10 Stück pro Panel. Hier gibt es eine Nuance: Damit die Platten nicht von Einbrechern entfernt werden, müssen Sie Hardware mit einem Anti-Vandalismus-Kopf verwenden.

Materialverbrauch je nach Befestigungsart

Vertikale Anordnung der Bleche mit Spalten für Säulen

Das Profilblech für den Zaun sollte so berechnet werden, dass unbeschadet der ästhetischen und schützenden Seite der Ausgabe ein minimaler Abfall entsteht. Die Anordnung der Stützen ist auf die Parameter der Bleche abgestimmt. Der Standard ist 120 cm breit und 200, 300 cm hoch. Das Projekt wird an diese Dimensionen angepasst.

Es gibt folgende Befestigungsmöglichkeiten:

  • Horizontal ohne Pfostenabstand. Optimal ist hier ein Abstand zwischen den Pfosten von 270 cm, wobei die Platten 15 cm lang und eine Welle (10 mm) hoch überlappt werden. Das Ergebnis ist ein Zaun mit einer Höhe von 190 cm bei bodennaher Montage.
  • Horizontal beabstandet für Pfosten. In einer solchen Struktur sprechen wir nicht von Geschlossenheit, daher können jeweils Lücken von 20-25 cm hergestellt werden.Nach diesem Plan werden die Stützen im Abstand von 2,5 Metern eingegraben und zwischen ihnen werden zwei Meter lange Platten angebracht .
  • Vertikal ohne Pfostenabstand. Die beliebteste Technologie für diejenigen, die Wert auf Privatsphäre legen. Die Platten werden auf Gestellen im Abstand von 200 oder 300 cm montiert, die Auswahl richtet sich nach den Windlasten der Region. Bei der Montage von Platten mit einer Breite von 110 cm gehen 10 cm auf die Auflage, daher gehen genau 3 Produkte auf die Spannweite und die extremen werden auf die Stützen geschraubt.
  • Vertikal beabstandet für Pfosten. Hier ist die optimale Lösung, 2 Bleche mit Lücken auf Gestelle im Abstand von 250 cm zu platzieren.

Wenn der Zaun an der Grenze zu einem benachbarten Grundstück hergestellt wird, wo die Höhe auf 70 cm begrenzt ist, bleiben nur Optionen mit vertikaler Befestigungsmethode. Es ist besser, Blätter von 200 cm Länge zu nehmen und in 3 Teile zu schneiden, wenn die Größe jeweils 66 cm beträgt, und die Legalität wird respektiert und es entsteht kein Abfall.

Geländerstützen und horizontale Geländer

Installationsdiagramm

Die gebräuchlichste Option für die Herstellung von Stützen sind Rechteckrohre mit einem Querschnitt von 40x80 mm. Für Tore und Pforten werden haltbarere Pfosten 100x60 oder 100x80 mm benötigt. Die Länge des Profils wird basierend auf der Höhe des Zauns ausgewählt. Für einen Zaun von 200 cm wird eine Länge von 300 cm benötigt, da die Stütze mindestens einen Meter eingegraben ist.

Holz gilt auch als Material für Stützen, Experten empfehlen es jedoch nicht. Rohstoffe sind natürlich, umweltfreundlich, leicht zu verarbeiten, aber das ist auch ihre Schwäche. Die Festigkeit des Materials ist begrenzt und es selbst neigt zum Verfall. Eine Alternative kann die Verwendung teurer Sorten sein, dies ist jedoch sehr teuer und wirtschaftlich nicht gerechtfertigt. Wenn eine solche Entscheidung getroffen wird, müssen Sie einen Balken oder Baumstamm mit einem Querschnitt von 100 mm verwenden.

Die Ziegeloption ist die teuerste und zeitaufwendigste. Bei der Planung ist zu berücksichtigen, dass 56 Steine ​​auf 1 Meter Stütze gehen. Außerdem werden pro 1000 Einheiten 70 kg Zement und 300 kg Sand benötigt.

Die Adern zwischen den Pfeilern bestehen aus einem 40x20 mm Rohr oder einer 100x20 mm Platte. Für einen Zaun mit einer Höhe von 200 cm setzen sie 3 Führungen ein, für darunter liegende Strukturen reichen 2 Querstangen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung