Arten von Metallfliesen in verschiedenen Größen, Formen und Farben sind im privaten und gewerblichen Bau weit verbreitet. Produkte vereinen Präsentationsfähigkeit, Stärke, Haltbarkeit, erschwingliche Kosten und einfache Installation, die von Hand durchgeführt werden kann. Um sich beim Kauf eines Materials nicht zu irren, müssen Sie die Optionen für Format, Zusammensetzung, Farbgebung und Schutzmethoden vor äußeren Einflüssen ermitteln.
Materialbeschreibung
Unter Metallfliesen versteht man Bleche, die zum Verlegen auf der Kiste eines Sparrensystems einer geneigten Struktur bestimmt sind. Die Produkte imitieren eine keramische Beschichtung durch die Verwendung von Prägungen und dem Aufbringen eines für Naturfliesen charakteristischen Musters. Verkleidungen werden an Hängen verwendet, deren Steilheit 20 Grad überschreitet. Die Verlegung erfolgt in separaten Platten mit Verschraubung entlang der Oberkanten.
Die Verwendung verschiedener Optionen für Metallziegel ermöglicht Architekten und Bauherren eine originelle und schöne Veredelung der Dächer von Hütten, öffentlichen Gebäuden, Geschäftsgebäuden, Industriegebäuden, Objekten von historischem und kulturellem Wert.
Sorten von Metallfliesen nach Material
Im Bauwesen werden verschiedene Metallfliesen verwendet, die auf folgender Grundlage hergestellt werden:
- Stahl. Die gebräuchlichste Verkleidungszusammensetzung. Die Basis ist ein verzinktes Eisenblech. Das Produkt ist preiswert, aber ziemlich schwer und korrosiv.
- Aluminium. Buntmetall rostet nicht, daher werden nur UV-Schutz und verschleißfester Lack verwendet. Die Paneele sind leicht, unprätentiös gegenüber dem Wetter, aber sie kosten auch viel.
- Kupfer. In der Regel werden solche Fliesen keiner zusätzlichen Bearbeitung unterzogen. Kupfer sieht in allen Stadien der Alterung gut aus. Dieser Luxus hat jedoch einen hohen Preis.
Bei der Entscheidung über die Zusammensetzung des Materials muss nicht nur der Preis, sondern auch die Kompatibilität mit dem Stil des Objekts bewertet werden.
Arten von Metallfliesen je nach Größe und Dicke des Metalls
Im Angebot sind Paneele mit einer Länge von 50 cm bis 6 m, wobei erstere zum Abdecken schmaler Streifen im Firstbereich, letztere bei der Anordnung großer Gegenstände verwendet werden.
Die Dicke der Wellpappe in Millimetern gibt an, wo und unter welchen Bedingungen sie eingesetzt werden kann:
- 0,35 - nur zu dekorativen Zwecken;
- 0,40 - an Orten, an denen keine Schnee- und Windlast vorhanden ist;
- 0,45 - für Dächer mit einer Neigung von mehr als 30 Grad, aber auch bei der Installation besteht die Gefahr einer Verformung;
- 0,50-0,55 - das gängigste Format, das sich durch ausreichende Stärke und Vielseitigkeit auszeichnet;
- 0,60-0,70 - starke Typen, die auf Bestellung gefertigt werden, was ihre hohen Kosten bestimmt.
Die Beschreibung des Produkts ist in der Anleitung angegeben, diese Daten müssen jedoch überprüft werden. Nicht selten erreicht die Abweichung zur kleineren Seite 0,07 mm. Und das sind ganz andere Leistungsmerkmale.
Arten von Metallfliesenprofilen
Moderne Metallfliesen haben eine Vielzahl von Profiltypen, die es Entwicklern ermöglichen, die gewünschte Beschichtungsoption für ein Gebäude jeder Art und Größe auszuwählen.
Die gängigsten Wellenarten sind:
- Andalusien.Verfügt über eine Schlossabdeckung, die für Dichtigkeit sorgt. Die Pisten sehen glatt und ordentlich aus.
- Banga. Unterscheidet sich in der Verfeinerung der Form und der erhöhten Höhe des Kamms.
- Joker. Die klassische Form der gleichen Wellen. Geschätzt von Anhängern der Klassiker.
- Kaskade. Die Blätter ähneln einem großen Schokoriegel mit glatten rechteckigen Formen.
- Credo. Interessante Figuren, die durch ihre Ungewöhnlichkeit und Originalität auffallen.
- Cron. Ein solcher Belag ähnelt einem Blockboden, der von Anhängern des Landhausstils geschätzt wird.
- Monterrey. Glatte Profilkurven sehen toll aus und eignen sich für alle Gebäudestile.
- Schanghai. Die Symmetrie der Rillen und Rillen in Kombination mit der Höhe der Welle macht dieses Modell leicht erkennbar.
- Sizilien. Italienische Klassiker mit Naturkeramik werden Fans dieses Trends ansprechen.
Es gibt viele weitere Modelle, ihr Sortiment wird jedes Jahr aufgefüllt, da die Hersteller das Design und die Technologie ihrer Produkte ständig verbessern.
Oberflächenbeschichtung der Vorderseite
Die Art der Schutzschicht bestimmt maßgeblich die Lebensdauer eines Metallziegeldaches und beeinflusst auch dessen Aussehen und Präsentationsfähigkeit.
- Polyester. Preiswert, kurzlebig und schlecht tolerant gegenüber negativen Temperaturen. Manchmal matt und glänzend.
- Pur. Langlebig, UV-beständig, aber recht teuer.
- Purex. Schön, flexibel, resistent gegen äußere Einflüsse und extrem langlebig.
- Plastisol. Der PVC-Träger ist stark und feuchtigkeitsbeständig. Es bricht in der Kälte zusammen.
- Polyurethan. Praktisch und langlebig. Erweicht bei extremer Hitze.
- Solano. Hat Originaltextur mit Punktprägung. Es schützt gut vor Korrosion und mechanischer Beanspruchung.
- Prisma. Die Zusammensetzung aus Polyurethanschaum, Aluminium und Zink sieht schön aus und ist beständig gegen äußere Einflüsse.
- Kami TerraPLEGEL. Mehrschichtige Beschichtung bestehend aus Polymer, Quarzsand und einer Polyester-Außenschicht. Das haltbarste Material, das heute erhältlich ist.
- PVDF-Schutz. Hervorragender Schutz vor Sonne, Hagel und Regen. Lange Lebensdauer.
Inländische Produkte sind heute ausländischen Pendants qualitativ praktisch nicht unterlegen.
Wie wählt man Metalldachziegel?
Es ist ziemlich schwierig, die optimale Beschichtungsoption zu wählen, da der moderne Markt mit Dachmaterialien in verschiedenen Designs, Formen und Größen gesättigt ist. Sie müssen einen Mittelweg zwischen Preis, Qualität und vorzeigbarem Erscheinungsbild finden.
Wenn Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie die folgenden Kriterien sorgfältig studieren:
- Korrosionsschutzeigenschaften, aufgetragene Grundierung und Schutztechnologien;
- Dicke, um einen sicheren Transport und Stapeln der Platten zu gewährleisten;
- Beständigkeit der Platten gegen Wind- und Schneelast;
- ästhetische Merkmale, die der Landschaftsgestaltung des Ortes entsprechen;
- die Fähigkeit, Installation, Wartung und Reparatur mit eigenen Händen durchzuführen.
Auch die Preisseite spielt eine Rolle, aber nur in vertretbaren Grenzen. Bei billigem Material können bereits beim Verlegen auf dem Untergrund Probleme auftreten. In Zukunft werden sicherlich Nachteile wie Farbverlust, Korrosion, Verletzung der Beschichtung durch Sonne, Hitze oder Frost auftreten.
Praktische Ratschläge
Beim Kauf von Metallschindeln wird empfohlen, diese Regeln zu beachten:
- Verwenden Sie keine Platten dünner als 0,45 mm. Solche Blätter knittern leicht, wenn sie von Hand gedrückt werden, fallende Früchte und Äste von Bäumen.
- Kaufen Sie Ware nur in seriösen Einzelhandelsgeschäften, mit Qualitätszertifikat und Garantie.
- Schauen Sie sich das Ursprungsland des Produkts an. Fliesen aus Europa gelten heute als die besten, gefolgt von Russland, bei Material aus Asien und der GUS lohnt es sich, vorsichtig zu sein.
- Alle Platten müssen gleichmäßig, einheitlich in der Farbe, ohne Dellen oder Kratzer sein. Die Enden von Platten eines guten Herstellers werden ebenfalls mit einer Grundierung und einer Schutzbeschichtung behandelt.
- Merkmale der Verpackung. In einem gewissenhaften Hersteller ist es langlebig und durchdacht.Das Produkt lässt sich problemlos transportieren und erreicht den Verbraucher unversehrt.
- Wellenhöhe. Je größer, desto steifer die Platten, desto geringer ist die Gefahr, sie während des Transports und der Verlegung zu beschädigen.
Es lohnt sich, auf die Textur der Platten zu achten. Bei steilen Hängen spielt es keine Rolle. Wenn das Dach schräg ist, sollten Sie Schindeln mit einer Mindesthöhe des Querreliefs nehmen, damit sich Schnee und Schmutz darauf nicht ansammeln.