Das Profil für Polycarbonat trägt dazu bei, die Herstellbarkeit der Installation, die Benutzerfreundlichkeit der Struktur, die Erzielung nützlicher Eigenschaften und ein fertiges Erscheinungsbild zu gewährleisten. Bevor Sie Material kaufen, müssen Sie die Arten und den Zweck verschiedener zusätzlicher Elemente verstehen.
Zweck und Vorteile der Verwendung
Zellulares Polycarbonat hat Standardmaße: 210 cm Breite und bis zu 12 m Länge. Die Verwendung zusätzlicher Elemente während des Installationsprozesses ermöglicht:
- Anschläge an verschiedenen Oberflächen anordnen;
- 2 Platten aneinander andocken, um Dachlecks zu vermeiden;
- offene Hohlräume am Ende des Elements vor Staub und Wasser schützen;
- um den Stellen der Schnitte, die beim Anpassen der Größen auftreten, ein attraktives Aussehen zu verleihen;
- um den Einfluss von Kältebrücken zu minimieren.
Die Hersteller produzieren eine breite Palette von Profilen, um die Unannehmlichkeiten der Installation zu reduzieren, die Arbeit zu erleichtern und die Verbrauchereigenschaften der Struktur zu verbessern.
Allgemeine Klassifizierung und Spezifikationen
- Produktionsmaterial - Polycarbonat und Aluminium;
- Zweck - Führungen, Verbindungs-, Andockelemente, Abschluss, First, Wandprofile, Klemmleisten usw.;
- Verbindungsart - lösbar, einteilig, gleitend;
- Anschlusswinkel - gerade und eckig, mit variabler Geometrie.
Zu den für den Verbraucher wichtigen technischen Eigenschaften zählen:
- Länge - Profile für Längsseiten werden in der Regel bis 6 m gefertigt, Endmodifikationen 210 cm;
- die Dicke der Paneele, für die das Profil bestimmt ist - von 4 bis 32 mm.
Alle Verbindungsprofile aus Polycarbonat sind flexibel genug, um mit Platten entsprechender Dicke und unter zulässigen Biegekreisen montiert zu werden.
Profiltypen
Für zelliges Polycarbonat werden häufiger Profile aus dem gleichen Material verwendet, für monolithische Platten - Aluminium. Der Metalltyp kann nicht beliebig gebogen werden, daher wird er nur in flachen Gebäudestrukturen verwendet.
Teile, die sich in Zweck und Ausführung unterscheiden, haben identische Kennzeichnungen von verschiedenen Herstellern.
Abschlussprofil
Abschlussprofile werden benötigt, um die freiliegenden Seiten der Karbonatplatte abzudichten und zu reinigen.
Produkte sind mit U, UP oder P gekennzeichnet, was in etwa dem Aussehen des Schnitts entspricht. Die Kanten des Profils sind leicht nach innen gebogen, was für eine sichere Fixierung sorgt.
Einige Hersteller produzieren eine perforierte Version von Produkten, die die Verdunstung von Kondensat, das aus irgendeinem Grund in die Hohlräume gelangt ist, gewährleisten.
HP-Profil verbinden
Der Verbindungsstreifen aus Polycarbonat HP wird verwendet, um zwei Platten aus zelligem oder monolithischem Polycarbonat zu verbinden. Die Flexibilität des Teils ermöglicht die Installation in einer Ebene oder die Installation von Paneelen in Form eines Bogens. Eine alternative Bezeichnung für diesen Profiltyp ist PSN.
Die HP-Kennzeichnung zeigt, dass das Profil einteilig ist und nicht zum Befestigen von Blechen am Rahmen bestimmt ist.Der Hauptzweck des Produkts besteht darin, die Fuge abzudichten und das Austreten von Wasser an der Fuge zu verhindern.
Herstellungsmaterial - Aluminium oder Kunststoff.
In der Mitte der Andockleiste für HP Polycarbonat befindet sich ein ungenutzter Hohlraum, durch den keine selbstschneidenden Schrauben mit dem Rahmen verschraubt werden können.
HCP-Profil verbinden
Das geteilte Profil für Polycarbonat ist mit den lateinischen Buchstaben НСР oder den kyrillischen Buchstaben PSRB gekennzeichnet. Besteht aus zwei Teilen.
Der Sockel (HCP-D) wird mit selbstschneidenden Schrauben am Rahmen verschraubt. Als nächstes die Polycarbonatplatten einlegen und die Abdeckung (HCP-U) einrasten lassen.
Anschluss für Polycarbonat НСР bietet:
- einfache Befestigung von Blechen am Rahmen;
- zuverlässige Befestigung von Paneelen;
- sparsamer Materialverbrauch, da in diesem Fall die Platten durchgehend und nicht in einer Überlappung von 10 cm gelegt werden, was die Arbeitsbreite der Platte reduzieren würde.
Der Preis der Produkte ist höher als bei den einteiligen Modellen, sie zahlen sich aber durch die schnelle Montage aus.
Andockprofile schließen die Installation von überlappenden Platten aus und sparen daher mindestens 5% der Fläche ein.
Profil für monolithisches Polycarbonat wird oft aus Aluminium gewählt.
Eck-FR-Profil
Am weitesten verbreitet ist der Winkelverbinder für Polycarbonat. Gleichzeitig produzieren einige Hersteller Produkte zum Andocken in Winkeln von 30, 45 und 60 °.
Bezeichnung FR. Eckstücke haben eine erhöhte Festigkeit und Torsionsfestigkeit.
Nach der Installation der Paneele wird das Teil mit selbstschneidenden Schrauben am Rahmen befestigt, um die Festigkeit der gesamten Struktur sicherzustellen.
Wandmontiertes FP-Profil
Das Polycarbonat-Starter- oder Vorwand-Führungsprofil FR ist für die Gestaltung von Widerlagern an Wänden und anderen flachen festen Konstruktionen vorgesehen. Es hat eine Struktur, die den lateinischen Buchstaben F wiederholt. Eine Seite des Profils ist am Rahmen befestigt und in der freien Kante ist eine Platte installiert. Dank dieser Konstruktion ist eine Dichtheit und Passgenauigkeit gewährleistet.
Das Produkt wird verwendet, um Wandgewächshäuser, Vordächer und Markisen zu dekorieren.
Ridge RP-Profil
Das Stegprofil aus Polycarbonat dient zur Verbindung von zwei Platten an der Oberseite der Gebäudestruktur.
Besteht aus zwei Endverlängerungen, die durch eine flexible Trennwand miteinander verbunden sind. Aufgrund der Plastizität des Sturzes können die Platten in einem Winkel von 30 bis 70–80° zueinander positioniert werden.
Wenn sich die Temperatur ändert, kann die Schallwand den Gelenkwinkel in einem kleinen Bereich ändern und dann die ursprüngliche Konfiguration wiederherstellen. Das Anwesen ermöglicht Ihnen eine zuverlässige dichte Verbindung.
Gleiten
Das Produkt stellt Führungen für Polycarbonat dar, an deren Platten bewegliche Schlitten befestigt sind.
Das Design wird bei der Verglasung von Balkonen und Loggien verwendet - ein versehentliches Herabfallen von Polycarbonat verletzt Passanten nicht, die Paneele können nicht in gefährliche Fragmente zerbrochen werden, was auch Verletzungen im Vergleich zu Glas reduziert.
Klemmleisten
Für den festen Sitz von Polycarbonat am Rahmen werden manchmal Klemmleisten aus Aluminium verwendet.
In den Aluminiumteilen sind Gummidichtungen verbaut, die die Plattenstöße zuverlässig abdichten. Die Streifen sind nicht für Bogenkonstruktionen bestimmt und werden am häufigsten in Elementen aus monolithischem Polycarbonat oder Waben mit einer Dicke von mehr als 16 mm verwendet.
Installationsfunktionen
Eine falsche Technologie kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen.
Grundregeln:
- Beim Schneiden werden die Platten auf beiden Seiten fest gepresst, wodurch Vibrationen und Risse an der Plattenkante vermieden werden.
- Die Schutzfolie wird unmittelbar vor dem Verlegen des Polycarbonats entfernt.
- Sie arbeiten bei Plustemperaturen von 10 bis 25 ° C.Unter solchen Bedingungen ist es einfacher, die erforderlichen Abstände für die Wärmeausdehnung einzuhalten und eine weitere Verformung der Bleche im Betrieb auszuschließen.
- Bei der Installation des Rahmens sollte besonders auf die Abstände zwischen den tragenden Teilen geachtet werden - sie sollten genau entlang der Breite der Platten liegen.
- Schaumpolycarbonat muss so positioniert werden, dass die Hohlräume in einer vertikalen Position sind. Dadurch kann das Kondensat ablaufen.
- Eine Bogenbiegung erfolgt nur senkrecht zu den Versteifungsrippen.
- Die UV-geschützte Seite ist nach außen gerichtet.
- Für jede Art von Aluminiumprofil werden Ausgleichsscheiben benötigt. Wenn Sie die Platten ohne sie installieren, ist bei heißem Wetter eine Verformung und ein Verlust des Aussehens der Platte möglich.
- Alle Arten von Profilen müssen genau der Dicke der Platten entsprechen.
- Die Befestigung erfolgt mit Thermoscheiben, die die Kältebrücken isolieren und die Unversehrtheit der Platten bei der Wärmeausdehnung gewährleisten.
- Selbstschneidende Schrauben mit Gummiunterlegscheibe können in Konstruktionen verwendet werden, in denen Leckagen nicht kritisch sind und keine erhöhten Anforderungen an die Wärmeerhaltung bestehen.
- Verwenden Sie beim Anziehen der Hardware Schraubendreher mit einem Lastbegrenzer und einer dynamischen Bremse, um das Drücken des zelligen Polycarbonats auszuschließen. Die Ratschengrenze wird im Voraus eingestellt.
- Wenn der Rahmen aus dickwandigem Metall besteht, empfiehlt es sich, vorher Löcher zu bohren, dies verhindert eine Beschädigung des Polycarbonats bei ungewollter Belastung (Abrutschen des Bohrers, Bohrerbruch usw.). Nach dem Befestigen und Einstellen der gewünschten Position die Platte mit einem Beschlagsschritt von 50-60 cm weiter fixieren, dies ist einfach, da das Polycarbonat transparent ist und die Bohrlöcher gut sichtbar sind.
- In Rahmen aus einem profilierten Rohr wird nur in eine Wand ein Loch gebohrt und selbstschneidende Schrauben werden in der entsprechenden Länge ausgewählt.
- Die offenen oberen Enden sind mit Silikon abgedichtet, mit einem Profil verschlossen. Eine andere Möglichkeit ist das Kleben mit perforiertem metallisiertem Klebeband.
Bei der Montage lösbarer Verbindungen wird ein Gummihammer zum Einrasten verwendet, um Beschädigungen an Paneelen und Profil zu vermeiden. Die Enden der Profile werden mit Stopfen verschlossen.