Dichtungsvarianten für Profilbleche und deren Anwendung

Die Dachabdichtung wird zwischen Metallprofil und Dachfirst verlegt. Profilbleche zeichnen sich durch eine geriffelte Oberfläche aus und die Firstkante ist in der Regel flach. Eine Wellpappe-Versiegelung wird verwendet, um den Spalt zwischen den Strukturelementen zu beseitigen und sicherzustellen, dass die Oberflächen trotz der unterschiedlichen Form übereinstimmen.

Die Notwendigkeit, eine spezielle Dichtung zu verwenden

Die profilierte Blechabdichtung schützt den Unterdachraum vor widrigen äußeren Einflüssen

Der First ist eine Verbindungslinie zweier schräg verlaufender Dachschrägen. Die richtige Anordnung dieses Bereichs ist für den reibungslosen Betrieb des Gebäudes unerlässlich. Die Firstabdeckung ist ein Längseckstück, das auf die Schnittlinie gelegt wird.

Die einseitig gewellte Dichtung schützt den Unterdachspalt und den Dachboden vor Feuchtigkeit und erhöht somit die Lebensdauer des Dachbelags.

Weitere Funktionen der Dichtleiste:

  • sorgt für Belüftung bei gleichzeitigem Ausgleich der Belüftungsströme, reduziert das Risiko von Kondenswassertropfen durch Reduzierung der Blasleistung;
  • schützt den Bereich unter dem Grat vor Verstopfung, schützt vor Verstopfung von Laub, Schnee;
  • erhöht den Grad der Geräuschisolierung.

Im Angebot sind Isolatoren für alle Formen aus unterschiedlichen Materialien. Alle Bänder sind preisgünstig und die Installation ist einfach und bequem.

Es lohnt sich nicht, die Dichtung zu vernachlässigen, um später Störungen im Betrieb zu vermeiden. Moosgummi, Polyethylen-Auskleidung dient als zusätzlicher Wärmeisolator für den Dachboden.

Anwendungsfunktionen

Der Verdichter wird zu Wellblechwellen geformt

Die Dichtung erhält eine spezielle Form, die der Wellenform einer Metallfliese oder eines Profilblechs folgt. Für alle Arten von Dacheindeckungen wird eine eigene Dichtungsart hergestellt. Das Material wird entsprechend der Art der Wellung ausgewählt, um den Spalt so effizient wie möglich zu isolieren, um eine vollständige Dichtheit zu erreichen. Beispielsweise unterscheidet sich der Kompaktor für C8-Wellpappe in der Größe von der Dichtung für H57-Wellpappe, da die Materialien unterschiedliche Wellenhöhen aufweisen.

Je nach Lage der Reliefschicht werden Sorten verwendet:

  • wenn es oben auf der Dichtung liegt, sind die Dichtungen für den Spalt zwischen dem Traufüberstand und dem Metallprofil bestimmt;
  • die untere Anordnung der gemusterten Fläche eignet sich als Abdichtung unter dem First der Metallfliese.

Der Einsatzbereich jedes einzelnen Siegelmodells ist begrenzt, da es einer speziellen Art von profiliertem Bodenbelag oder Metallfliese entspricht. Schwierigkeiten ergeben sich auch bei der Bestellung zusätzlicher Elemente für das Dach, die die Täler abdecken, Dachrinnen, Andocken an Fenster, Lüftungsöffnung, Schornstein.

Dichtungsvarianten und ihre Eigenschaften

Der Dichtstoff für den First der Metallfliese besteht aus Polyurethanschaum unter Druck. Der Schaumstoff ist flexibel, füllt Lücken gut aus, behält seine Form. Die Synthese einer Substanz und das Erhalten einer bestimmten Form erfolgt gleichzeitig beim Mischen unter Druck und beim Einspritzen in eine spezielle Matrix. Polyurethanschaum enthält 85 - 90 % Gas in der Struktur, er kann eine höhere oder niedrigere Dichte aufweisen.

Die folgenden Arten von Firstabdichtungen für Metallfliesen werden verwendet:

  • Universal;
  • profiliert;
  • selbsterweiternd.

Futter verschiedener Modelle von 20 bis 30 Jahren. Es wird in Form von Bändern mit einer Länge von 0,6 - 1,15 Metern für Profilstahl und 2,0 Metern als Universalmaterial für andere Typen verkauft. Alle Modelle lassen sich einfach schneiden und kleben. Das Arbeiten mit ihnen ist gesundheitlich unbedenklich, da geschäumtes Polyethylen zur Gruppe der umweltfreundlichen Materialien gehört.

Universal

Universaldichtung aus geschäumtem Polyurethanschaum

Hergestellt in Form von volumetrischen Streifen, auf die einseitig ein Klebstoff aufgetragen wird. Der Querschnitt ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Die Dichtung mit weicher Struktur nimmt schnell die gewünschte Form an und füllt alle freien Hohlräume aus.

Eigenschaften der Universalversiegelung für Metallfliesen:

  • preiswertes Material;
  • schützt effektiv den Unterdachspalt;
  • die poröse Struktur dehnt sich leicht aus und zieht sich zusammen;
  • einfach auf Beton, Holz, Stahl geklebt.

Universalstreifen sind für die Gestaltung des Metallprofils nicht besonders geeignet, da das Material die Lücken leicht ausfüllt. Es wird nicht nur unter First und Traufe verlegt, die Bänder eignen sich auch gut zum Isolieren anderer Dachfugen.

Die Streifen sind zu 100 Stück in einer Packung verpackt. Geöffnet werden sie trocken und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert.

Profiliert

Für jeden Profilblechtyp eine eigene Dichtung mit eigener Form, direkt oder umgekehrt

Verwendet wird geschäumtes Polyethylen erhöhter Dichte, das im Produktionsprozess mit speziellen Additiven modifiziert wird. Diese Art von Dichtband wird für jede Profilkonfiguration ausgewählt. Bei der Herstellung wird eine Seite der Dichtung für das Profilblech wellenförmig ausgeschnitten, um einen perfekten Sitz zu gewährleisten. Im Körper der Dichtung sind Löcher angebracht, um die Luftzirkulation nicht zu stören.

Merkmale des Profildichtungsmodells:

  • hat ca. 40 Konfigurationsmöglichkeiten für verschiedene Beschichtungen;
  • hartes, geprägtes, dichtes Material;
  • zur Befestigung werden Klebstoffe, Dichtstoffe und Nägel verwendet.

Die Installationsmethode hängt von der Art der Dichtung ab. Es wird nicht empfohlen, das Klebeband bei Temperaturen unter -5 ° C zu kleben, und auf der Oberfläche zum Auftragen der Zusammensetzung sollte nicht weniger als 0 ° C betragen. Es besteht die Möglichkeit, die Dichtung an selbstschneidenden Schrauben oder Nägeln mit breitem Kopf zu befestigen, wobei die Außentemperatur keine Rolle spielt.

Selbstexpandierend

Selbstexpandierende Dichtung sorgt für zuverlässige Schall- und Wärmedämmung

Beliebte Ansicht aufgrund der Vielseitigkeit der Installation, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Beim Loslassen wird der Schaum zunächst unter Druck komprimiert, in diesem Zustand verbleibt er bis zur Nutzungsdauer. Nach dem Entfernen des Schutzes dehnt sich solches Material aus, während es selbst kleine Lücken füllt. Auf seiner Oberfläche befindet sich zudem ein Klebestreifen zur Montage.

Der selbstexpandierende Profilblechverdichter hat folgende Eigenschaften:

  • geeignet für den Einbau in verschiedenen Fällen von Dachfugen ohne Einschränkungen;
  • isoliert effektiv Oberflächen, die sich in Form und Material unterscheiden;
  • verkauft in Form von komprimierten Rollen mit einem selbstklebenden Streifen, der mit einer Schutzschicht bedeckt ist;
  • die geschäumte Basis ist mit Acrylpolymer imprägniert.

Das freigesetzte Band beginnt sich automatisch auszudehnen und schützt die Lücke vor dem Einfluss negativer Faktoren. Der stärkste Aufbau wird nach 5 - 8 Stunden erreicht. Die Expansionsgeschwindigkeit ist abhängig von der Oberflächen- und Lufttemperatur.

Merkmale der Bandwahl

Es ist besser, das von den Herstellern empfohlene Dichtmittel zu verwenden

Moosgummi unter dem First des Profilblechs muss bestimmte Anforderungen erfüllen, damit der Schutz wirksam ist.

Kauftipps:

  • Wählen Sie das vom Hersteller empfohlene Modell für die verwendete Wellpappe oder Metallfliese.
  • Sie kaufen Bänder mit hoher Beständigkeit gegen Wasseraufnahme, da Budget-Pads oft unter Verstoß gegen die Technologie hergestellt werden. Bei Nässe verformt sich das Band, schrumpft und legt Risse frei.Eine nasse Dichtung lässt keine Luft durch, aber sie leitet Wärme und Geräusche.
  • Der Firstisolator dient als Barriere gegen Schmutz, aber nicht gegen Luftströme, achten Sie also auf die Dichtheit der Dichtung. Starre Materialien behindern die Dachbelüftung.

Wichtig ist die Frost- und Auftaubeständigkeit, da das Material lange elastisch bleiben muss. Berücksichtigen Sie die Feuerbeständigkeit, die Fähigkeit, chemisch aktiven Luftkomponenten standzuhalten.

Installationsanleitung

Für eine hochwertige Anordnung unter dem Firststab sind beidseitig zusätzliche Latten angebracht. Wellpappeplatten auf den Pisten dürfen sich nicht berühren. Die Dichtung wird so platziert, dass eine Belüftung unter dem First vorhanden ist und die Luftströme zwischen beiden Enden der Rampe und von der Traufe zum First ungehindert strömen.

Regeln für die Anordnung des Kreuzungsbereichs:

  • Für einen komplexen gabelförmigen Y-förmigen First werden spezielle Spezialauskleidungen verwendet, hier sind selbstschneidende Schrauben erforderlich, unabhängig vom Klebefilm auf der Dichtung.
  • Die Dichtungen werden auch parallel zur Traufe auf geneigten konvexen Firsten in den Vertiefungen der Dachebenen platziert.
  • Alle Befestigungsteile und die Dichtung selbst müssen von außen nicht einsehbar mit einem Firstelement abgedeckt werden.

Der selbstklebende Look ist bequemer und schneller anzubringen. Wenn selbstschneidende Schrauben verwendet werden, wählen Sie eine verzinkte Beschichtung.

Tipps

Ein Bau-Haartrockner wird verwendet, um die Oberfläche zu erwärmen

Hersteller behaupten, dass selbstklebende Streifen auch auf rauen und staubigen Oberflächen gut haften. Bauherren empfehlen jedoch, das Profil von Staub, Schmutz, Fett und anderen Substanzen auf der Oberfläche zu reinigen.

Bei der Montage darf das Band nicht gedehnt werden, es ist unnatürlich, es zu biegen. Wenn es notwendig ist, die Dichtung anzuschließen, tun sie dies durchgehend mit zusätzlicher Befestigung mit selbstschneidenden Schrauben.

Bei frostiger Witterung wird die Dichtleiste einige Zeit warm gehalten. Die Oberfläche kann mit warmer Luft aus einem Fön angeblasen werden, und nach der Installation wird das Band selbst mit einem warmen Strahl in einem Abstand von nicht weniger als 15 cm erhitzt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung